Änderungen von Dokument 03 Peer Review
                  Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.06.2025
              
      
      Von Version  363.1 
    
    
              bearbeitet von Carina Enke
        
am 30.09.2019
     am 30.09.2019
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         
      Auf Version  362.1 
    
    
              bearbeitet von Carina Enke
        
am 30.09.2019
     am 30.09.2019
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         Zusammenfassung
- 
          Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
 - 
          Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
 
Details
- Seiteneigenschaften
 - 
      
- Inhalt
 -   
... ... @@ -1029,11 +1029,11 @@ 1029 1029 1030 1030 * Mit Start der Reviewphase werden die zur Verfügung stehenden Reviews an die Aufrufenden bei Aufruf des Reviews (= Klick auf "Review starten") jeweils zufällig verteilt. D.h die Zuordnung eines Reviews erfolgt immer erst wenn der Nutzer auf den Button drückt und wird nicht vorher festgelegt. Dies garantiert in anderen Szenarien einem sehr offenen PeerReview-Prozess der auch später abgegebe Lösungen optimal in den Prozess einbindet. 1031 1031 1032 -* Bei **geraderAnzahl an zur VerfügungstehendenReviews**bekommtnun immer **jeder Nutzergenau ein Review**zu seiner Lösung, wenn alle Reviews erfolgt sind.1032 +* Bei Reduktion der Mindestanzahl auf 1 bekommt jeder Nutzer ein Review zu seiner Lösung, wenn alle Reviews erfolgt sind. 1033 1033 1034 1034 * ((( 1035 1035 (% class="auto-cursor-target" %) 1036 - Einzig bei**ungeraderAnzahlan zur Verfügung stehendenReviews**kannes passieren, das **einerder letztenbeidenReviewendenselbst kein Review von einem Peer für seine Lösung erhält** unddagegen ein anderer Nutzer zwei Reviews bekommt. Es ist jedoch auch mit dieser Konfiguration ausgeschlossen, dass mehr als ein Nutzer mehr als zwei Reviews erhält. Zusätzlich sinkt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieses Falles mit steigender Nutzeranzahl.1036 + Einzig **der letzte Reviewende kann unter Umständen selbst kein Review von einem Peer für seine Lösung erhalten** und im Gegenzug höchstens ein anderer Nutzer zwei Reviews bekommt. Es ist jedoch auch mit dieser Konfiguration ausgeschlossen, dass mehr als ein Nutzer mehr als zwei Reviews erhält. Zusätzlich sinkt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieses Falles mit steigender Nutzeranzahl. 1037 1037 1038 1038 {{expand title="Exkurs zur ungeraden Reviewanzahl ..."}} 1039 1039 Das Problem entsteht durch das "nacheinander ziehen" der Reviews. Dies wurde gewählt, um in allen anderen Szenarien vor allem die Gleichverteilung bei mehreren Reviews zu ermöglichen und dabei bestmögliche Anonymität und Zufallsverteilung (auch bei später eingereichten Lösungen ) herzustellen.  
 
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
 -   
- id
 -   
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -27138458 41 +271384586  - url
 -   
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/27138458 4/Peer Review1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/271384586/Peer Review