Änderungen von Dokument 05 Zertifikate

Zuletzt geändert von Carina Enke am 09.09.2025

Von Version 875.1
bearbeitet von sandra_riediger
am 21.07.2015
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 1.0.
Auf Version 862.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 14.12.2016
Änderungskommentar: Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 3.0.1

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.sandra_riediger
1 +XWiki.katharina
Inhalt
... ... @@ -1,18 +1,26 @@
1 1  {{sv-translation language="de"}}
2 2  {{layout}}
3 +{{layout-section ac:type="single"}}
4 +{{layout-cell}}
5 +\\
6 +{{/layout-cell}}
7 +{{/layout-section}}
8 +
3 3  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
4 4  {{layout-cell}}
5 5  (% class="wiki-content" %)
6 6  (((
7 -Zusätzlich zu den [[Leistungsnachweisen >>doc:Leistungsnachweis]]können Sie für einen Kurs oder einzelne Kursbausteine Zertifikate generieren. Diese kann der Nutzer über einen Link im Leistungsnachweis des Kurses als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken.Über verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten können Sie das Aussehen des Zertifikates beeinflussen und auch die Möglichkeiten zur Ansicht bzw. zum Ausdruck beschränken.
13 +[[image:attach:medal.png]]Zusätzlich zu den [[Leistungsnachweisen >>doc:Leistungsnachweis]]können für einen Kurs oder einzelne Kursbausteine Zertifikate erzeugt werden. Diese kann der Nutzer über einen Link im Leistungsnachweis des Kurses als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken.Über verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten können Sie das Aussehen des Zertifikates beeinflussen und auch die Möglichkeiten zur Ansicht bzw. zum Ausdruck beschränken.
8 8  
9 -Ein Zertifikat wird nur für einen bestandenen Kurs erteilt. Wann ein Kurs als bestanden gelten soll, legt man über den Kurseditor fest. Dort wählt man den obersten Kursbaustein und kann dann im Tab //Bewertung// entsprechende Vorgaben treffen.
15 +{{info}}
16 +Ein Zertifikat wird nur für einen bestandenen Kurs oder Kursbaustein erteilt. Eine Anleitung zur Konfiguration des Bestanden-Status finden Sie im Bereich [[Bewertung konfigurieren>>doc:Bewertung||anchor="assessment-config"]].
17 +{{/info}}
10 10  )))
11 11  {{/layout-cell}}
12 12  
13 13  {{layout-cell}}
14 14  {{scroll-ignore}}
15 -{{panel bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt" borderColor="#ddd"}}
23 +{{panel title="Inhalt"}}
16 16  
17 17  
18 18  {{toc/}}
... ... @@ -23,98 +23,38 @@
23 23  {{/panel}}
24 24  {{/scroll-ignore}}
25 25  
26 -{{details hidden="true"}}
27 -Diese Informationen werden nicht auf der Seite angezeigt.
34 +
28 28  
29 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
30 -(((
31 -Beteiligte
32 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
33 -(((
34 -{{contributors order="name"/}}
35 -)))
36 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
37 -(((
38 -Deadline
39 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
40 -(((
41 41  
42 -)))
43 -|=(((
44 -Verantwortlicher
45 -)))|(((
46 -(% class="task-list" %)
47 -(((
48 -{{task reference="/Tasks/Task_8" status="InProgress"}}
49 -
50 -{{/task}}
51 -)))
52 -)))
53 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
54 -(((
55 -Status
56 -)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)
57 -(((
58 -{{sv-metadata default-text="Workflow Status" type="workflow-status"/}}
59 -)))
60 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
61 -(((
62 -Varianten
63 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
64 -(((
65 -{{sv-metadata default-text="Varianten" type="variants"/}}
66 -)))
67 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
68 -(((
69 -Attribute
70 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
71 -(((
72 -{{sv-metadata default-text="Attribute" type="attributes"/}}
73 -)))
74 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
75 -(((
76 -Pagekey
77 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
78 -(((
79 -{{sv-metadata default-text="Pagekey" type="pagekey"/}}
80 -)))
81 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
82 -(((
83 -Autorenbemerkung
84 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
85 -(((
86 -
87 -)))
88 -{{/details}}
89 89  {{/layout-cell}}
90 90  {{/layout-section}}
91 91  
92 92  {{layout-section ac:type="single"}}
93 93  {{layout-cell}}
94 -== **Zertifikate anbieten** ==
42 +== Zertifikate anbieten ==
95 95  
96 -Um Zertifikate anzubieten, gehen Sie wie folgt vor:
44 +Um Zertifikate automatisch generieren und dem Lernenden anzeigen zu lassen, gehen Sie wie folgt vor:
97 97  
98 -1. Gehen Sie in den obersten Kursknoten.
46 +1. Öffnen Sie den Kurseditor und navigieren Sie zum obersten Kursknoten oder zu einem bewertbaren Baustein.
99 99  1. Gehen Sie in den Tab //**Bewertung**//.
100 -1. Aktivieren sie das Kästchen //**Zertifikate verwenden**//, wenn der Nutzer für einen bestandenen Kurs ein PDF-Dokument als Nachweis erhalten soll.
101 -1. Wählen Sie in der Drop Down Liste //**Vorlage für Zertifikate**// die gewünschte Vorlage für das Zertifikat aus. Neben der Beispielvorlage können Sie auch eine individuell erstellte Vorlage verwenden.
102 -1. Wenn Sie das Kästchen ** //Zertifikate nur für Betreuer anzeigen// **aktivieren, können die PDF-Dateien der Zertifikate nur noch über das Bewertungswerkzeug aufgerufen werden. An allen anderen Stellen kann der Nutzer das eigene Zertifikat nicht mehr aufrufen und ansehen oder downloaden. Dies bedeutet auch, dass alle Personen, die das Bewertungswerkzeug aufrufen können, die Zertifikate für alle Personen, für die sie entsprechende Rechte haben (z.B Gruppenbetreuer für die betreffende Gruppe), sehen und herunterladen können.
48 +1. Aktivieren sie die Option //**Zertifikate verwenden**//, wenn der Nutzer für einen bestandenen Kurs oder Baustein ein PDF-Dokument als Nachweis erhalten soll.
49 +\\[[image:attach:Bewertung-Zertifikate.png]]
103 103  \\
51 +1. Wählen Sie in der Auswahlliste //**Vorlage für Zertifikate**// die gewünschte Vorlage für das Zertifikat aus. Neben der Beispielvorlage können Sie auch eine individuell erstellte Vorlage verwenden.
52 +1. Wenn Sie die Option** //Zertifikate nur für Betreuer anzeigen// **aktivieren, können die PDF-Dateien der Zertifikate nur noch über das Bewertungswerkzeug aufgerufen werden. An allen anderen Stellen kann der Nutzer das eigene Zertifikat nicht ansehen oder herunterladen.
53 +\\
104 104  
105 105  {{info icon="false"}}
106 -Beachten Sie bitte, dass die eingestellte Vorlage erstmalig für nach dieser Konfiguration neu erworbene Zertifikate verwendet wird. Ein neues Zertifikat erhält ein Nutzer auch bei einer Verbesserung des ursprünglichen Ergebnisses. Auf bereits vorhandene Zertifikate wirkt sich die Vorlage demnach nicht aus. Dies gilt auch, wenn Sie die Vorlage austauschen. Einen neue Vorlage wird erst bei einem neuen Zertifikat verwendet.
56 +Beachten Sie bitte, dass die eingestellte Vorlage erstmals für nach dieser Konfiguration neu erworbene Zertifikate verwendet wird. Ein neues Zertifikat erhält ein Nutzer auch bei einer Verbesserung des ursprünglichen Ergebnisses. Auf bereits vorhandene Zertifikate wirkt sich die Vorlage demnach nicht aus. Dies gilt auch, wenn Sie die Vorlage austauschen. Eine neue Vorlage wird erst bei einem neuen Zertifikat verwendet.
107 107  {{/info}}
108 108  
109 -== **Individuelle Zertifikatsvorlagen
59 +== Individuelle Zertifikatsvorlagen**
110 110  ** ==
111 111  
112 112  Um eine individuelle HTML-Datei als Zertifikatsvorlage zu verwenden, muss diese über eine der folgenden Möglichkeiten im Kurs verknüpft werden:
113 113  
114 -Vorlagen mit beliebigen Dateinamen:
115 -
116 116  * (((
117 -eine Datei mit beliebigen Namen im Ordner "certificate_templates" :
65 +Eine Datei mit **beliebigen Namen** im Ordner "certificate_templates" :
118 118  
119 119  1.
120 120  
... ... @@ -128,23 +128,20 @@
128 128  
129 129  Sie finden den Kursablageordner als weiteren Tab in den Kurseinstellung oder können ihn über den Kurseditor aufrufen.
130 130  )))
131 -
132 -Vorlagen mit dem vorgeschriebenen Dateinamen //certificatetemplate.html//(bitte alles in Kleinbuchstaben schreiben)
133 -
134 134  * (((
135 -Eine Datei mit dem vorgeschriebenen Namen:
80 +Vorlagen mit dem **vorgeschriebenen Dateinamen** //certificatetemplate.html// (bitte alles in Kleinbuchstaben schreiben)
136 136  
137 137  1.
138 138  
139 -Laden Sie Ihre Datei in den Kursablageordner oder den zugeordneten Ressourcenordner hoch.
84 +Laden Sie Ihre Datei in den Kursablageordner oder den zugeordneten Ressourcenordner hoch.
140 140  
141 141  1.
142 142  
143 -Den Kursablageordner finden Sie in Kurseditor oder über die Detailseite/Einstellungen ändern.
88 +Den Kursablageordner finden Sie in Kurseditor oder über die Detailseite/Einstellungen ändern.
144 144  
145 145  1.
146 146  
147 -Auch die Zuordnung des Ressourcenordners erfolgt über Detailseite/Einstellungen.
92 +Auch die Zuordnung des Ressourcenordners erfolgt über Detailseite/Einstellungen.
148 148  
149 149  1.
150 150  
... ... @@ -151,9 +151,9 @@
151 151  Alle in der Vorlage referenzierten Bilder und CSS-Dateien müssen ebenfalls in den Kursablageordner/ Ressourcenordner kopiert werden.
152 152  )))
153 153  
154 -=== **Platzhalter** ===
99 +=== Platzhalter ===
155 155  
156 -Bei der Erstellung der Zertifikatsvorlage können folgende Platzhalter, abhängig von der Konfiguration des Systems, verwendet werden.
101 +Bei der Erstellung der Zertifikatsvorlage können folgende Platzhalter, abhängig von der Konfiguration des Systems, verwendet werden:
157 157  
158 158  (% style="text-align: left;" %)
159 159  |(((
... ... @@ -160,6 +160,25 @@
160 160  %%CERTIFICATE_DATE%%
161 161  )))|(((
162 162  Datum, zu welchem der Leistungsnachweis erfüllt wurde. Die Formatierung der Platzhalter orientiert sich an der gewählten Sprache des Nutzers.
108 +
109 +Optionen:
110 +
111 +* Darstellungsstil für das Datum
112 +* Festlegung einer Sprache
113 +
114 +
115 +
116 +{{code language="xml" title="CERTIFICATE_DATE" collapse="true"}}
117 +Standard: %%CERTIFICATE_DATE%%
118 +LONG DE: %%CERTIFICATE_DATE_LONG:LANG=de%%
119 +SHORT DE: %%CERTIFICATE_DATE_SHORT:LANG=de%%
120 +MEDIUM DE: %%CERTIFICATE_DATE_MEDIUM:LANG=de%%
121 +FULL DE: %%CERTIFICATE_DATE_FULL:LANG=de%%
122 +LONG EN: %%CERTIFICATE_DATE_LONG:LANG=en%%
123 +SHORT EN: %%CERTIFICATE_DATE_SHORT:LANG=en%%
124 +MEDIUM EN: %%CERTIFICATE_DATE_MEDIUM:LANG=en%%
125 +FULL EN: %%CERTIFICATE_DATE_FULL:LANG=en%%
126 +{{/code}}
163 163  )))
164 164  |(((
165 165  %%COMMENT%%
... ... @@ -270,9 +270,25 @@
270 270  %%PROPERTY:birthDay%%
271 271  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
272 272  (((
273 -Geburtsdatum
274 - (% class="error" %)[style](%%) bestimmt den Darstellungsstil für das Datum. (Siehe %%CERTIFICATE_DATE%% Platzhalter)
275 - Der ":LANG=(% class="error" %)[lang](%%)" Parameter dient dazu eine bestimmte Sprache für die Anzeige des Datums zu erzwingen. (% class="error" %)[lang](%%) kann dabei ein beliebiges Kürzel einer Sprache sein, die auf der Lernplatform verfügbar ist. (z.B.: en oder de)
237 +Geburtsdatum mit folgenden Optionen:
238 +
239 +(% style="list-style-type: square;" %)
240 +* Darstellungsstil für das Datum
241 +* Festlegung einer Sprache
242 +
243 +
244 +
245 +{{code language="xml" title="PROPERTY:birthDay" collapse="true"}}
246 +Standard: %%PROPERTY:birthDay%%
247 +LONG DE: %%PROPERTY:birthDay_LONG:LANG=de%%
248 +SHORT DE: %%PROPERTY:birthDay_SHORT:LANG=de%%
249 +MEDIUM DE: %%PROPERTY:birthDay_MEDIUM:LANG=de%%
250 +FULL DE: %%PROPERTY:birthDay_FULL:LANG=de%%
251 +LONG EN: %%PROPERTY:birthDay_LONG:LANG=en%%
252 +SHORT EN: %%PROPERTY:birthDay_SHORT:LANG=en%%
253 +MEDIUM EN: %%PROPERTY:birthDay_MEDIUM:LANG=en%%
254 +FULL EN: %%PROPERTY:birthDay_FULL:LANG=en%%
255 +{{/code}}
276 276  )))
277 277  |(((
278 278  %%PROPERTY:email%%
... ... @@ -338,7 +338,7 @@
338 338  
339 339  === Beispiele ===
340 340  
341 -{{code title="HTML-Code Beispiel" language="xml" collapse="true"}}
321 +{{code language="xml" title="HTML-Code Beispiel" collapse="true"}}
342 342  <body>
343 343   <div id="center">
344 344   <!-- header-logo -->
... ... @@ -373,7 +373,7 @@
373 373  
374 374  {{/code}}
375 375  
376 -{{code title="CSS-Beispiel" language="css" collapse="true"}}
356 +{{code language="css" title="CSS-Beispiel" collapse="true"}}
377 377  body {font-family: Verdana,Helvetica,Arial,sans-serif; margin: 0; padding: 0;}
378 378  h1 {color: #888; font-size: 4em; margin-bottom: 80px;}
379 379  h2 {font-size: 2em; padding-bottom: 0px; margin-top: 40px; margin-bottom: 40px;}
... ... @@ -405,7 +405,7 @@
405 405  {{/layout-cell}}
406 406  
407 407  {{layout-cell}}
408 -{{panel bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="On this page" borderColor="#ddd"}}
388 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="On this page"}}
409 409  
410 410  
411 411  {{toc/}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -7504249
1 +68157864
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/7504249/Zertifikate
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/68157864/Zertifikate