Wiki-Quellcode von 07 Rechtegruppen

Version 39.3 von Carina Enke am 23.07.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{section}}
2 {{column width="60%"}}
3 **Rechtegruppen** ermöglichen die Vergabe spezifischer Verwaltungsrechte für einen Kurs. Sie werden durch einen Kursbetreuer erstellt und verwaltet. Per Rechtegruppe ist es möglich, ausgewählte Einzelberechtigungen für Teilbereiche der Kursverwaltung zu vergeben. Damit können zusätzliche Personen die Kursbetreuung unterstützen, ohne vollständige Verwaltungsrechte zu haben.
4
5 Folgende Berechtigungen können für eine Rechtegruppe einzeln konfiguriert werden:
6
7 * Gruppenmanagement
8 * Kurseditor
9 * Datenarchivierung
10 * Bewertungswerkzeug
11 * Glossarwerkzeug
12 * Statistiken
13 {{/column}}
14
15 {{column width="30%"}}
16 {{panel title="Inhalt"}}
17 {{toc start="2"/}}
18 {{/panel}}
19 {{/column}}
20 {{/section}}
21
22
23 == Rechtemanagement öffnen ==
24 Um das Rechtemanagement zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:
25
26 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
27 (((
28 1
29 )))|(((
30 Öffnen Sie den Kurs.
31 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %)
32 (((
33 (% class="content-wrapper" %)
34 (((
35 [[image:attach:Kursrun - Rechtemanagement öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
36 )))
37 )))
38 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
39 (((
40 2
41 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
42 (((
43 Wechseln Sie über das obere Funktionsmenü in das Rechtemanagement des Kurses.
44 )))
45
46
47 == Neue Rechtegruppe erstellen ==
48 Um eine Rechtegruppe zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
49
50 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
51 (((
52 1
53 )))|(((
54 Öffnen Sie den Kurs und wechseln Sie über das obere Funktionsmenü in das Rechtemanagement des Kurses.
55 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
56 (((
57 (% class="content-wrapper" %)
58 (((
59 [[image:attach:Kursrun - Rechtemanagement öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
60 )))
61 )))
62 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
63 (((
64 2
65 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
66 (((
67 Wählen Sie in der Toolbox Rechtemanagement die Funktion **Neue Rechtegruppe**.
68 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
69 (((
70 (% class="content-wrapper" %)
71 (((
72 [[image:attach:Rechtemanagement - Neue Rechtegruppe_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
73 )))
74 )))
75 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
76 (((
77 3
78 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
79 (((
80 Vergeben Sie einen **Titel **für die neue Rechtegruppe. Der Name kann beliebig sein und darf alle Sonderzeichen und Ziffern enthalten. Der Name der Gruppe erscheint in der Übersicht der Rechtegruppe sowie in der Kursnavigation im Bereich Rechtegruppen.
81 )))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %)
82 (((
83 (% class="content-wrapper" %)
84 (((
85 [[image:attach:Rechtemanagement - Neue Rechtegruppe erstellen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
86 )))
87 )))
88 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
89 (((
90 4
91 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
92 (((
93 Optional können Sie der Rechtegruppe eine nähere **Beschreibung** geben. Sie erscheint auf der Übersichtsseite, wenn Sie die Rechtegruppe geöffnet haben.
94 )))
95 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
96 (((
97 5
98 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
99 (((
100 Speichern Sie die Angaben mit Klick auf den Button **Fertigstellen**.
101 )))
102
103 == Mitglieder einer Rechtegruppe verwalten ==
104 Fügen Sie wie folgt Nutzer einer Rechtegruppe hinzu oder entfernen Sie diese:
105
106 |(((
107 1
108 )))|(((
109 (% class="content-wrapper" %)
110 (((
111 Öffnen Sie den Kurs und wählen Sie in der Navigation den Bereich Rechtemanagement des Kurses. Klicken Sie hier direkt auf den **Titel der Rechtegruppe**, die Sie bearbeiten wollen.
112 )))
113 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
114 (((
115 (% class="content-wrapper" %)
116 (((
117 [[image:attach:Kursrun - Rechtegruppe öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
118 )))
119 )))
120 |(((
121 2
122 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
123 (((
124 Wechseln Sie in den Tab Mitglieder.
125 )))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %)
126 (((
127 (% class="content-wrapper" %)
128 (((
129 [[image:attach:Editor - Mitglieder einer Rechtegruppe hinzufügen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
130 )))
131 )))
132 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
133 (((
134 3
135 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
136 (((
137 Hier können Sie bestimmen, ob den Mitgliedern der Rechtegruppe entweder alle oder keine anderen Mitglieder angezeigt werden.
138 )))
139 |(((
140 4
141 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
142 (((
143 (% class="content-wrapper" %)
144 (((
145 Mithilfe der Buttons **Benutzerliste importieren** oder **Teilnehmer hinzufügen** können Sie weitere Mitglieder der Rechtegruppe hinzufügen. Die Mitglieder der Rechtegruppe haben kein Recht, diese Rechtegruppe zu administrieren.
146
147 (% class="box infomessage" %)
148 (((
149 Nutzer mit der Rolle Externer Nutzer werden zwar in der Nutzersuche gefunden, können Gruppen aber nicht hinzugefügt werden. Dies sind häufig Nutzer, welche sich selbst im System registriert haben und noch keiner Institution innerhalb zugeordnet wurden. Sie haben keine vollen Benutzerrechte und können deshalb die Funktionen der Plattform bis sie durch einen Benutzerverwalter einer Institution bestätigt wurden nur eingeschränkt nutzen. Eine Übersicht zu den Nutzerrollen im System und den verfügbaren Rechten enthält der Abschnitt [[Rollen und Rechte>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Administration.Benutzerverwaltung.Rollen und Rechte.WebHome]].
150 )))
151
152 Ist die Einstellung **Einverständnis für die Teilnahme einholen** für diese Gruppe aktiv, wird ein hinzugefügter Nutzer direkt der Liste **Eingeladen** zugeordnet. Sobald er der Einladung zur Gruppenteilnahme zustimmt, wird er automatisch in die Liste **Teilnehmer** überführt.
153 )))
154 )))
155
156 == Berechtigungen einer Rechtegruppe verwalten ==
157
158
159 1
160 )))|(((
161 (% class="content-wrapper" %)
162 (((
163 Öffnen Sie den Kurs und wählen Sie in der Navigation den Bereich Rechtemanagement des Kurses. Klicken Sie hier direkt auf den **Titel der Rechtegruppe**, die Sie bearbeiten wollen.
164 )))
165 )))|(((
166 (% class="content-wrapper" %)
167 (((
168 [[image:attach:Kursrun - Rechtegruppe öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
169 )))
170 )))
171 |(((
172 2
173 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
174 (((
175 Wechseln Sie in den Tab **Berechtigungen**. Hier können Sie die Befugnis für den Zugriff und die Verwendung der folgenden Kurswerkzeuge vergeben:
176
177 * Gruppenmanagement
178 * Kurseditor
179 * Datenarchivierung
180 * Bewertungswerkzeug
181 * Glossarwerkzeug
182 * Statistiken
183 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
184 (((
185 (% class="content-wrapper" %)
186 (((
187 [[image:attach:Editor - Berechtigungen konfigurieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
188 )))
189 )))
190
191
192 == Gruppenwerkzeuge konfigurieren ==
193
194 Folgende Gruppenwerkzeuge stehen für Rechtegruppen zur Verfügung:
195
196 {{panel borderWidth="0"}}
197 {{display reference="LMS._Include Library.Gruppenseiten.Gruppenwerkzeuge verwenden.WebHome"/}}
198 {{/panel}}
199
200 == Rechtegruppe editieren ==
201 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
202 (((
203 1
204 )))|(((
205 (% class="content-wrapper" %)
206 (((
207 Öffnen Sie den Kurs und wählen Sie in der Navigation den Bereich **Rechtemanagement**. Klicken Sie hier direkt auf den **Titel der Rechtegruppe**, die Sie bearbeiten wollen.
208 )))
209 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %)
210 (((
211 (% class="content-wrapper" %)
212 (((
213 [[image:attach:Kursrun - Rechtegruppe öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
214 )))
215 )))
216 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
217 (((
218 2
219 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
220 (((
221 Die Gruppenübersicht dieser Gruppe öffnet sich im mittleren Seitenbereich. Mit Klick auf **Editieren** wechseln Sie in die Editieransicht dieser Gruppe.
222 )))
223 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
224 (((
225 3
226 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
227 (((
228 Führen Sie in den einzelnen Bereichen die gewünschten Änderungen durch.
229
230 Sie können im Tab:
231
232 * **Beschreibung:** den Titel und die Beschreibung anpassen oder ein Bild zur Gruppe hinterlegen
233 * **Werkzeuge:** kollaborative Gruppenwerkzeuge für die Mitglieder dieser Gruppe konfigurieren, um die Kommunikation innerhalb der Gruppe zu unterstützen
234 * **Berechtigungen:** konfigurieren, zu welchen Kursbereichen die Mitglieder der Gruppe Berechtigungen erhalten sollen
235 * **Konfiguration:** Einstellungen zur Gruppenmitgliedschaft festlegen
236 * **Mitglieder:** Personen der Gruppe zuordnen oder diese entfernen
237 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
238 (((
239 (% class="content-wrapper" %)
240 (((
241 [[image:attach:Editor - Rechtegruppe editieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
242 )))
243 )))
244
245 == Hinweise zu verfügbaren Funktionen je Kurswerkzeug ==
246
247 |=(((
248 Kurswerkzeug
249 )))|=(((
250 Hinweise
251 )))
252 |(((
253 Kurseditor
254 )))|(((
255 Das Recht auf den Kurseditor beinhaltet alle Funktionen innerhalb des Editors, nicht aber die Möglichkeit, den Kurs zu kopieren oder weitere Kurseinstellungen zu treffen.
256 )))