Kurs bearbeiten

Version 1092.3 von Carina Enke am 20.12.2023
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.


Um einen Kurs zu bearbeiten, wechseln Sie in den Editiermodus und öffnen den sogenannten Kurseditor. Beachten Sie bitte, dass nur Verantwortliche des Kurses und Benutzer mit entsprechend erweiterten Rechten einen Kurs bearbeiten dürfen.

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Kurseditor öffnen

1

Öffnen Sie den Kurs, den Sie bearbeiten möchten, in der Kursansicht.

Kursrun - Kurseditor öffnen_de.png

2

Um in den Editiermodus zu wechseln, klicken Sie das Icon_Bearbeiten.pngStift-Symbol im oberen Bereich des Kurses.

3

Im geöffneten Kurseditor können Sie nun Kursinhalte anpassen sowie neue Kursbausteine hinzufügen.

Konfigurationen im Kurshauptknoten

Im Kurseditor

Im Kurseditor stehen Ihnen verschiedene Tabs zur Verfügung, um den Kurshauptknoten zu konfigurieren:

Kurseditor - verfügbare Tabs im Kursknoten_de.png


Titel und Beschreibung

Mit dem Erstellen des Kurses wird der Kurstitel auch als Titel für den Kurshauptknoten eingetragen. Wollen Sie diesen ändern, dann tragen Sie hier die gewünschten Anpassungen ein.

Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen ...

Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Sichtbarkeit

Die Sichtbarkeit des Kurses hängt von seinem Publikationsstatus und den Einstellungen im Tab Sichtbarkeit und Zugang des jeweiligen Kurselements ab. Einführende Informationen enthält der Abschnitt Freigabe von Kursen und Kursinhalten.

Das Makro [expand] ist ein eigenständiges Makro und kann nicht inline verwendet werden. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

 

Zugang

Konfiguration

In diesem Tab können Sie die Darstellung der Übersichtsseite zum Kurs anpassen und den Kursfortschritt freischalten.

Kurseditor - Kurs Tab Konfiguration_de.png

Darstellung

Automatische Übersicht

Titel, Untertitel und Beschreibung der ausgewählten, untergeordneten Kursbausteine werden angezeigt.

Automatische Übersicht mit Vorschau

Titel, Untertitel, Beschreibung sowie eine Vorschau des Inhalts der ausgewählten, untergeordneten Kursbausteine werden angezeigt.

Eigene HTML-Seite

Sie können eine von Ihnen gewählte und anpassbare Datei aus dem Ablageordner (*.html, *.htm) anzeigen lassen.

Externe HTML-Seite

Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit, eine externe HTML-Seite als Übersichtsseite zum Kurs einzubinden.

Information

Ausführliche Informationen zur Konfiguration der einzelnen Darstellungsoptionen enthält die Seite zum Kursbaustein Struktur.

Kursmenü einblenden:

Mit aktivierter Checkbox wird in der Kursansicht das Kursmenü auf der linken Seite sichtbar ausgeklappt dargestellt. Wenn Sie die Checkbox deaktivieren, wird der linke Menübereich beim Öffnen des Kurses zunächst zugeklappt dargestellt und ist damit nicht sofort sichtbar. Bei Bedarf kann das Kursmenü jedoch - unabhängig von der Einstellung in dieser Checkbox - jederzeit wieder manuell vom Nutzer aufgeklappt werden.

Kursfortschritt

Wenn Sie die Checkbox zur Fortschrittsanzeige markieren, wird diese Funktion für verschiedene Kursbausteintypen im gesamten Kurs möglich. Die Fortschrittsanzeige ist eine farbige Markierung in der Navigationsleiste und im Detailbereich verschiedener Kursbausteine. Je nach Kursbaustein erfolgt diese Markierung automatisch oder kann manuell vom Nutzer unabhängig von Sichtbarkeits- und Zugangsregeln zum Kursbaustein gesetzt werden. Weitere Informationen enthält der Abschnitt Kursfortschritt.

Automatische Einschreibung

Nutzer, welche den Kurs zum ersten Mal öffnen, können automatisch in die gewählte Gruppe eingeschrieben werden. Bilder dieser Funktion aus Nutzersicht und Hinweise zur Konfiguration enthält die Seite Automatische Einschreibung in einen Kurs.

Bewertung

Im Kurshauptknoten und auch im Kursbaustein Struktur können Sie Bewertungsinformationen anderer Kursbausteine summieren, wodurch eine übergreifende Bewertung entsteht.

Wählen Sie im Tab Bewertung die gewünschte Bewertungskategorie (Punkte, Note, Bestanden-Status) und anschließend die dafür notwendigen Kursbausteine aus, die in die Gesamtbewertung des Strukturbausteins eingehen sollen. Ausführliche Informationen zu den Konfigurationsmöglichkeiten in diesem Tab finden Sie im Kapitel Bewertung.

Information

Die Bewertung von Lernenden ist nur in Kombination mit einer Lerngruppe möglich, d. h. die zu bewertenden Teilnehmer müssen in einer Lerngruppe zum Kurs eingetragen sein.

Mehrsprachigkeit

Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden.

Weitere Einstellungen

Zusätzlich sind folgende Funktionen zum Kurs verfügbar:

To edit a course, switch to the edit view, i.e. the course editor. Please note that only course supervisors and users with extended rights are allowed to edit a course.

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Open course editor

1

Open the course you wish to edit in the course view.

Kursrun - Kurseditor öffnen_en.png

2

Use the pencil icon Icon_Bearbeiten.pngat the top of the page to open the editing mode.

3

In the opened course editor, you can now customise your course content and add course elements.

Configurations in the main course node

In the course editor

The course editor provides several tabs to configure the main course node:

Kurseditor - verfügbare Tabs im Kursknoten_en.png


Title and description

If you create a course, its title will also be used for the main course node. To customise the title of the main course node, make your desired changes here. 

Configuration options in the tab title and description ...

Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Visibility

The visibility of the course depends on its publication status and the settings configured in the Visibility and Access tab of the course element. Further information is provided in the section Publishing courses and course content.

Configuration options in the tab visibility and access ...

Unbekanntes Makro: includeplus. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Access

Overview

This tab allows you to adjust the presentation of the course's overview page and to activate the course progress indicator.

Presentation

Automatic overview

The title, subtitle, and description of the selected child course elements are displayed.

Automatically generated overview incl. preview

The title, subtitle, description, and a preview of the content of the selected child course elements are displayed.

Your HTML page

You can display a file of your choice from the storage folder (*.html, *.htm).

External HTML page

This option allows you to embed an external HTML page as a summary page in the course.

Information

For more detailed information on the configuration of the individual presentation options, refer to the help page of the course element Structure.

Show course menu:

If the checkbox is enabled, the course menu on the left side of the course view will be displayed as unfolded. If the checkbox is not enabled, the menu will be shown collapsed when opening the course, i. e. it will not be immediately visible. If necessary, the course menu can be opened manually by the user at any time – regardless of which option is chosen.

Kurseditor - Kurs Tab Konfiguration_en.png

Course progress:

If you enable the course progress indicator, this function will be available for different types of elements throughout the course. The course progress indicator is a coloured marker in both the navigation bar and the detailed view of various course elements. Depending on the course element, the colour marker is set automatically or manually by the user regardless of the course's visibility and access rules. For more information, see the section Course progress.

Course enrolment

Users who open the course for the first time, can be automatically enrolled in the selected group. This does not apply to system administrators, guests, learning resource administrators, or course owners, nor to members and tutors of the group.

To enable automated enrolment, proceed as follows...

1

Open the course and switch to the course editor.

Kurseditor - Automatische Einschreibung_en.png


2

Open the tab Course enrolment from the course settings.

3

Activate the checkbox Automated enrolment .

4

As a next step, define the learning groups to which the learners will be added.

5

Confirm your entries with Save .

6

After you have published the course, the automated enrolment will be active.

Information

If automated enrolment is enabled, the learner will be asked whether they agree with the enrolment when entering the course.

Assessment

In the main course node, as in the course element Structure , you can collect assessment information of other course elements, resulting in an overall assessment.

Select the desired assessment category (score, mark, passing score) in the tab Assessment and the course elements that are to be included in the overall assessment of the structural element. Further information is provided in the chapter Assessment.

Information

The assessment of learners is only possible in combination with a learning group, i. e. the participants to be assessed must be enrolled automatically or manually in a learning group of the course.

Multilingualism

In this tab, different translations can be added to individual course element areas.

More settings

The following course functions are additionally available: