Änderungen von Dokument Mitteilungen

Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.11.2025

Von Version 777.1
bearbeitet von Carina Enke
am 31.01.2018
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.7.
Auf Version 732.1
bearbeitet von Carina Enke
am 27.11.2019
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.2.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -6,7 +6,7 @@
6 6  
7 7  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
8 8  {{layout-cell}}
9 -[[image:attach:Kursbausteine@kb_info.png]]Mit Hilfe des Kursbausteins **//Mitteilungen// **können Sie Neuigkeiten und wichtige Informationen für die Kursteilnehmer verfassen. Diese sind sowohl im Kurs als auch in den Benachrichtigungen für die Benutzer sichtbar. Die Anzahl der angezeigten Mitteilungen kann vom Kursautor bestimmt werden, ebenso wie die Zeitspanne, in der sie für die Kursteilnehmer sichtbar sein sollen.
9 +[[image:attach:Icons@KB_Mitteilung.png]] Mit Hilfe des Kursbausteins **//Mitteilungen// **können Sie Neuigkeiten und wichtige Informationen für die Kursteilnehmer verfassen. Diese sind sowohl im Kurs als auch in den Benachrichtigungen für die Benutzer sichtbar. Die Anzahl der angezeigten Mitteilungen kann vom Kursautor bestimmt werden, ebenso wie die Zeitspanne, in der sie für die Kursteilnehmer sichtbar sein sollen.
10 10  {{/layout-cell}}
11 11  
12 12  {{layout-cell}}
... ... @@ -14,7 +14,7 @@
14 14  {{panel borderColor="silver" title="Inhalt"}}
15 15  
16 16  
17 -{{toc/}}
17 +{{toc maxLevel="4"/}}
18 18  {{/panel}}
19 19  {{/scroll-ignore}}
20 20  {{/layout-cell}}
... ... @@ -22,144 +22,230 @@
22 22  
23 23  {{layout-section ac:type="single"}}
24 24  {{layout-cell}}
25 -= Nutzung aus Lerner-Sicht =
25 +== Nutzung aus Lerner-Sicht ==
26 26  
27 -== Übersicht Mitteilungen ==
27 +{{panel titleColor="black" titleBGColor="#e1e1e1" title="Überblick"}}
28 +|(((
29 +Im Kursbaustein //**Mitteilungen** //erhalten Sie eine Übersicht über alle vorhandenen Mitteilungen und Neuigkeiten. Diese werden nach Datum sortiert, wobei die neuesten Einträge zuerst angezeigt werden.
30 +)))|(((
31 +[[image:attach:Kursrun - Überblick Mitteilungen_de.png]]
32 +)))
33 +{{/panel}}
28 28  
29 -In diesem Kursbaustein sehen Sie Neuigkeiten und wichtige Informationen rund um den Kurs. Die Mitteilungen werden nach Datum sortiert, die neueste Nachricht wird als erste angezeigt.
35 +{{panel title="Verfügbare Funktionen für Nutzer"}}
36 +Als Nutzer haben Sie in einem Kursbaustein //**Mitteilungen** //folgende Möglichkeiten:
30 30  
31 -[[image:attach:Mitteilungen-Ansicht.png]]
38 +|(((
39 +[[image:attach:Icons@Icon_Abonnieren_de.png]]
40 +)))|(((
41 +==== Mitteilungen abonnieren ====
42 +)))|(((
32 32  
33 -== Mitteilungen abonnieren ==
34 34  
35 -In der Standardeinstellung wird der Kursbaustein Mitteilungen **automatisch bei Aufruf abonniert**. Sie können das Abonnement jederzeit beenden, indem Sie im oberen Bereich den Button **//Abo beenden// **nutzen.
36 -Um wieder über Änderungen dieses Kursinhalts informiert zu werden, nutzen Sie den Button //**Abonnieren** //.
45 +{{display reference="Baustein abonnieren"/}}
37 37  
38 -Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu [[Abonnements und Benachrichtigungen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Benachrichtigungen+v2.2||shape="rect"]].
47 +{{info}}
48 +In der Standardeinstellung wird der Kursbaustein //**Mitteilungen** //**automatisch bei Aufruf abonniert.** Sie können das Abonnement jederzeit beenden, indem Sie auf die Schaltfläche// **Abo beenden** //klicken.
49 +{{/info}}
50 +)))
51 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
52 +(((
53 +[[image:attach:Icons@Icon_Ältere Beiträge anzeigen_de.png]]
54 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
55 +(((
56 +==== Ältere Mitteilungen anzeigen ====
57 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
58 +(((
59 +Mit Hilfe dieser Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, auf ältere Mitteilungen zuzugreifen. Beachten Sie, dass diese Funktion nur dann verfügbar ist, wenn die Anzahl der Mitteilungen die angezeigt werden sollen, überschritten wurde. Dies wird vom Kursautor festgelegt.
60 +)))
39 39  
40 -= Nutzung aus Autoren-Sicht =
62 +{{info}}
63 +Der Kursautor hat die Möglichkeit erweiterte Berechtigungen freizuschalten. Nutzer mit erweiterten Berechtigungen können Mitteilungen erstellen, bearbeiten und löschen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Abschnitt [[Funktionen in der Kursansicht>>doc:||anchor="Funktionen"]].
64 +{{/info}}
65 +{{/panel}}
41 41  
42 -== Konfiguration des Kursbausteins Mitteilungen ==
67 +== Nutzung aus Autoren-Sicht ==
43 43  
44 -Autoren und Kursbesitzer können verschiedene Einstellungen für den Kursbaustein// **Mitteilung** //festlegen. Zu diesen zählen:
69 +{{panel titleBGColor="#5a759d" title="Im Kurseditor"}}
70 +Im Kurseditor stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
45 45  
46 -* die maximale Anzeigedauer in Tagen (5 Tage - uneingeschränkte Dauer)
47 -* die maximale Anzahl der anzuzeigenden Mitteilungen (1 - uneingeschränkte Anzahl)
48 -* das automatische Abonnieren von Mitteilung bei Ansicht des Kursbausteins Mitteilung
72 +|(((
73 +==== Kursbaustein Mitteilungen hinzufügen ====
74 +)))|(((
75 +{{expand title="Erläuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen ..."}}
49 49  
50 -Um diese Einstellungen vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
51 51  
52 -1. Wechseln Sie in den Kurseditor und öffnen den Kursbaustein //**Mitteilungen** //.
53 -1. Nehmen Sie die Einstellungen im Tab **//Mitteilungs-Konfiguration// **vor.
54 -\\[[image:attach:mitteilung_konfiguration.png]]
55 -1. Bestätigen Sie mit //**Speichern** //.
78 +{{display reference="Add Course Element"/}}
79 +{{/expand}}
80 +)))
81 +|(((
82 +==== Allgemeine Konfigurations-Einstellungen ====
83 +)))|(((
84 +|=(((
85 +Titel und Beschreibung
86 +)))|(((
87 +{{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen ..."}}
56 56  
57 -== Mitteilung erstellen ==
58 58  
59 -Um eine Mitteilung zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
60 -
61 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein// **Mitteilung** //.
62 -1. Klicken Sie auf // **Mitteilung erstellen** //im oberen Bereich des Bausteins.
63 -1. (((
64 -Es öffnet sich folgendes Formular:
65 -
66 -[[image:attach:Mitteilungen-Erstellen.png]]
90 +{{display reference="Tab Titel und Beschreibung"/}}
91 +{{/expand}}
67 67  )))
68 -1. Geben Sie einen //**Betreff** //sowie eine //**Mitteilung** //ein.
69 -1. Klicken Sie auf **//Speichern// **.
93 +|=(((
94 +Sichtbarkeit
95 +)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %)
96 +(((
97 +{{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Sichtbarkeit und Zugang aufklappen ..."}}
70 70  
71 -
72 72  
73 -{{info}}
74 -Sie können Mitteilungen **optional** zusätzlich per E-Mail ** //an alle Abonnenten// **sowie // **an Mitglieder in Lerngruppen und Kursbesitzer** //versenden. Aktivieren Sie dafür die Checkboxen unterhalb des Mitteilungstextes.
100 +{{display reference="Sichtbarkeit und Zugriff"/}}
75 75  
76 -Beachten Sie: Beim Mailversand wird die Mitteilung als Text verschickt, dabei können nicht alle Formatierungen (wie beispielsweise Schriftgrößen, Textfarben oder Bilder) übernommen werden.
77 -{{/info}}
78 78  
79 -== Mitteilung bearbeiten ==
80 80  
81 -Um eine Mitteilung zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
104 +{{display reference="Zugang Bearbeitungsrechte"/}}
105 +{{/expand}}
106 +)))
107 +|=(((
108 +Zugang
109 +)))
110 +|=(((
111 +Mitteilungs-Konfiguration
112 +)))|(((
113 +In diesem Tab haben Sie die Möglichkeit verschiedene Einstellungen zur Anzeige der Mitteilungen sowie über das automatische Abonnieren vorzunehmen. Dies wird ausführlich im nachfolgenden Abschnitt **//Spezielle Konfigurationseinstellungen// **erläutert.
114 +)))
115 +|=(((
116 +Mehrsprachigkeit
117 +)))|(((
118 +Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden.
119 +)))
120 +)))
121 +|(((
122 +==== Spezielle Konfigurations-Einstellungen ====
123 +)))|(((
124 +Im Tab //**Mitteilungs-Konfiguration** //stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung. Öffnen Sie hierfür den Kurseditor im Kursbaustein //**Mitteilungen** //und wechseln Sie in den Tab //**Mitteilungs-Konfiguration** //.
82 82  
83 -1. Gehen Sie in den Kursbaustein// **Mitteilung** //.
84 -1. Gehen Sie zur betroffenen Mitteilung. Klicken Sie im rechten Funktionsmenü in der Titelleiste auf die Option //**Mitteilung bearbeiten (Stift)** //.
85 -[[image:attach:mitteilung_editieren.png]]
86 -1. Die Mitteilung wird im Editiermodus geöffnet. Sie können nun den Titel und/oder den Inhalt entsprechend anpassen.
87 -1. Mit Klick auf// **Speichern **//werden die Änderungen angepasst.
88 -
126 +|(((
127 +==== Anzeige ====
128 +)))|(((
129 +An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, **wie lange Mitteilungen sichtbar bleiben** und **wie viele Mitteilungen angezeigt werden**.
89 89  
131 +Ändern Sie hierfür die Zahl im jeweiligen Textfeld und klicken Sie auf die Schaltfläche //**Speichern** //.
132 +
90 90  {{info}}
91 -Per Standardeinstellung können nur Verantwortliche des Kurses alle Mitteilungen editieren. Andere Benutzer können Beiträge nur editieren, wenn Sie das (% class="confluence-link" %)Recht erhalten(%%) haben, Mitteilungen verwalten zu dürfen.
134 +Wenn mehr Mitteilungen existieren als in der Konfiguration festgelegt wurde, können die Nutzer trotzdem mit Hilfe des Buttons //**Ältere Mitteilungen anzeigen** //auf ältere Beiträge zugreifen. Die Mitteilungen bleiben also erhalten.
92 92  {{/info}}
136 +)))|(((
137 +[[image:attach:Kurseditor Mitteilungen - Mitteilungskonfiguration - Anzeige_de.png]]
138 +)))
139 +|(((
140 +==== Automatisch abonnieren ====
141 +)))|(((
142 +Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Mitteilungen bei deren Ansicht **automatisch abonniert** werden. Aktivieren Sie hierfür die **Checkbox**. Sie können die Option zu jeder Zeit wieder rückgängig machen, indem Sie die Checkbox deaktivieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche //**Speichern** //, um den Änderungsvorgang abzuschließen.
143 +)))|(((
144 +[[image:attach:Kurseditor Mitteilungen - Mitteilungskonfiguration - automatisch abonnieren_de.png]]
145 +)))
146 +)))
147 +{{/panel}}
93 93  
94 -== Mitteilung schen ==
149 +{{panel title="In der Kursansicht"}}
95 95  
96 -Um eine Mitteilung zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
97 97  
98 -1. Gehen Sie in den Kursbaustein // **Mitteilung** //.
99 -1. Gehen Sie zur betroffenen Mitteilung. Klicken Sie im rechten Funktionsmenü in der Titelleiste auf die Option// **Mitteilung löschen (Mülleimer)** //.
100 -[[image:attach:mitteilung_editieren.png]]
101 -1. Es öffnet sich ein neues Fenster.
102 - [[image:attach:mitteilung_loeschen.png]]
103 -1. Klicken Sie// **OK** //, um Ihre Mitteilung zu löschen. 
104 -
152 +{{id name="Funktionen"/}}In der Kursansicht haben Sie folgende Möglichkeiten:
105 105  
106 -{{info}}
107 -Per Standardeinstellung können nur Verantwortliche des Kurses alle Mitteilungen löschen. Andere Benutzer können nur Beiträge löschen, wenn sie das Recht erhalten haben, Mitteilungen verwalten zu dürfen.
108 -{{/info}}
109 -{{/layout-cell}}
110 -{{/layout-section}}
111 -{{/layout}}
112 -{{/sv-translation}}
154 +|(((
155 +[[image:attach:Icons@Icon_Mitteilung erstellen_de.png]]
113 113  
114 -{{sv-translation language="en"}}
115 -{{layout}}
116 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
117 -{{layout-cell}}
118 -
119 -
120 -{{details}}
121 -|=(((
122 -Verantwortlicher
123 -)))|=(((
124 124  
125 -)))
126 -|=(((
127 -Status
128 128  )))|(((
159 +==== Mitteilungen erstellen ====
160 +)))|(((
161 +Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit eine neue Mitteilung zu erstellen.
129 129  
130 -
131 -{{sv-metadata type="workflow-status"/}}
163 +{{expand title="Wie geht das?"}}
164 +|(((
165 +1. Öffnen Sie den Kursbaustein //**Mitteilungen** //und klicken Sie auf die Schaltfläche //**Mitteilung erstellen** //.
166 +)))|(((
167 +[[image:attach:Kursrun Mitteilung erstellen_de.png]]
132 132  )))
133 -|=(((
134 -Varianten
169 +|(((
170 +2. Geben Sie nun einen **Betreff** und eine **Mitteilung** in die entsprechenden Textfelder ein. Für die Mitteilung stehen Ihnen verschiedene **Formatierungsoptionen** zur Verfügung. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hinter diesem [[Link>>doc:Texteditor]].
135 135  )))|(((
172 +[[image:attach:Kursrun Mitteilung erstellen - Betreff und Inhalt_de.png]]
173 +)))
174 +|(((
175 +3. Optional können Sie wählen, ob eine E-Mail an die Teilnehmer des Kurses gesendet werden soll, um sie über die neue Mitteilung zu informieren. Dabei stehen Ihnen folgende beiden Möglichkeiten zur Verfügung:
136 136  
177 +* **An Abonnenten**
178 +* **An Mitglieder in Lerngruppen und alle Kursbesitzer**
137 137  
138 -{{sv-metadata type="variants"/}}
180 +Aktivieren Sie die gewünschte Checkbox.
181 +)))|(((
182 +[[image:attach:Kursrun Mitteilung erstellen - E-Mail_de.png]]
139 139  )))
140 -|=(((
141 -Attribute
184 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
185 +(((
186 +4. Klicken Sie auf die Schaltfläche //**Speichern** //, um den Erstellvorgang abzuschließen.
187 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
188 +(((
189 +[[image:attach:Kursrun Mitteilung erstellen - Speichern_de.png]]
190 +)))
191 +{{/expand}}
192 +)))
193 +|(((
194 +[[image:attach:Icons@Icon_Bearbeiten.png]]
142 142  )))|(((
196 +==== Mitteilungen bearbeiten ====
197 +)))|(((
198 +An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit eine bereits erstellte Mitteilung nochmals zu bearbeiten.
143 143  
144 -
145 -{{sv-metadata type="attributes"/}}
200 +{{expand title="Wie geht das?"}}
201 +|(((
202 +1. Öffnen Sie den Kursbaustein //**Mitteilungen** //und wählen Sie die zu bearbeitende Mitteilung aus. Klicken Sie nun auf das Symbol //**Bearbeiten** //.
203 +)))|(((
204 +[[image:attach:Kursrun Mitteilung bearbeiten_de.png]]
146 146  )))
147 -|=(((
148 -Pagekey
206 +|(((
207 +2. Es öffnet sich das **Editorfenster**. Nehmen Sie Ihre gewünschten Änderungen vor und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche// **Speichern** //, um den Bearbeitungsvorgang abzuschließen.
149 149  )))|(((
150 -
151 -
152 -{{sv-metadata type="pagekey"/}}
209 +[[image:attach:Kursrun Mitteilung bearbeiten - Editor_de.png]]
153 153  )))
154 -|=(((
155 -TODOs
211 +{{/expand}}
212 +)))
213 +|(((
214 +[[image:attach:Icons@Icon_Löschen.png]]
156 156  )))|(((
157 -
216 +==== Mitteilungen löschen ====
217 +)))|(((
218 +Eine bereits erstellte Mitteilung kann zu jeder Zeit wieder gelöscht werden.
219 +
220 +{{expand title="Wie geht das?"}}
221 +|(((
222 +1. Öffnen Sie den Kursbaustein //**Mitteilungen** //und wählen Sie die zu löschende Mitteilung aus. Klicken Sie nun auf das Symbol //**Löschen** //.
223 +)))|(((
224 +[[image:attach:Kursrun Mitteilung löschen_de.png]]
158 158  )))
159 -{{/details}}
226 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
227 +(((
228 +2. Bestätigen Sie den Löschvorgang, indem Sie auf die Schaltfläche //**OK** //klicken.
229 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
230 +(((
231 +[[image:attach:Kursrun Mitteilung löschen - Löschen bestätigen_de.png]]
232 +)))
233 +{{/expand}}
234 +)))
235 +{{/panel}}
160 160  {{/layout-cell}}
237 +{{/layout-section}}
238 +{{/layout}}
239 +{{/sv-translation}}
161 161  
241 +{{sv-translation language="en"}}
242 +{{layout}}
243 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
162 162  {{layout-cell}}
245 +[[image:attach:Icons@KB_Mitteilung.png]]The course element **//Messages// **allows you to share news and important information with course participants. Your message will be visible to the users both in the course and the notifications. The total number of messages displayed can be specified by the course author just as the time period within which they will be visible to course participants.
246 +{{/layout-cell}}
247 +
248 +{{layout-cell}}
163 163  {{scroll-ignore}}
164 164  {{panel borderColor="silver" title="Content"}}
165 165  
... ... @@ -172,103 +172,221 @@
172 172  
173 173  {{layout-section ac:type="single"}}
174 174  {{layout-cell}}
175 -[[image:attach:kb_info.png]]With the course element //**Messages**//, you can send news and important information to your course participants. Users can see the messages either in the course or in their notifications. The total number of displayed messages can be specified by the course author just as the time period in which the messages are visible for course participants.
261 +== Usage: Learners' View ==
176 176  
177 -
263 +{{panel titleColor="black" titleBGColor="#e1e1e1" title="Overview"}}
264 +|(((
265 +The course element **//Messages// **gives you an overview of all existing messages and news. The entries are sorted by date. The most recent ones will be shown first.
266 +)))|(((
267 +[[image:attach:Kursrun - Überblick Mitteilungen_en.png]]
268 +)))
269 +{{/panel}}
178 178  
179 -
271 +{{panel title="Functions for users"}}
272 +As a user, you have access to the following functions in a course element of the type **//Messages// **:
180 180  
181 -
182 -{{/layout-cell}}
183 -{{/layout-section}}
274 +|(((
275 +[[image:attach:Icons@Icon_Abonnieren_en.png]]
276 +)))|(((
277 +==== Subscribe to messages ====
278 +)))|(((
184 184  
185 -{{layout-section ac:type="single"}}
186 -{{layout-cell}}
187 -= (% style="color: rgb(19,134,191);" %)Usage: Learners' View(%%) =
188 188  
189 -== Overview messages ==
281 +{{display reference="Baustein abonnieren"/}}
190 190  
191 -In this course element, you can see news and important information concerning your course. Messages are sorted by date. The newest message will be shown first.
283 +{{info}}
284 +By default, the course element //**Messages** //will automatically be subscribed to when being viewed. You can cancel the subscription at any time by clicking the //**Unsubscribe** //button.
285 +{{/info}}
286 +)))
287 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
288 +(((
289 +[[image:attach:Icons@Icon_Ältere Beiträge anzeigen_en.png]]
290 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
291 +(((
292 +==== Show older messages ====
293 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
294 +(((
295 +Use this button to access older messages. Note that this function is only available if the number of messages to be displayed has been exceeded. The maximum number of displayed messages is set by the course author.
296 +)))
297 +{{/panel}}
192 192  
193 -[[image:attach:messages-overview.png]]
299 +{{info}}
300 +The course author can also enable extended rights. Users with extended rights are allowed to create, edit, and delete messages. Detailed instructions can be found in the help section [[Functions in the course view>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Mitteilungen+v3.7#id-.Mitteilungenv3.7-Funktionen||shape="rect"]].
301 +{{/info}}
194 194  
195 -== Subscribe to messages ==
303 +== Configuration: Authors' View ==
196 196  
197 -By default, the course element messages will be //**automatically subscribed upon viewing **//the page for the first time. You can always easily unsubscribe by clicking on //**Unsubscribe** //in the upper section of the page. If you want to receive notifications about changes of the course content again, simply click on //**Subscribe**//.
305 +{{panel titleBGColor="#5a759d" title="In the course editor"}}
306 +The following functions are available to you in the course editor:
198 198  
199 -For further information, refer to [[Subscriptions and Notifications>>doc:Subscriptions and Notifications]].
308 +|(((
309 +==== Add a course element messages ====
310 +)))|(((
311 +{{expand title="Click to open instructions on how to add a course element ..."}}
200 200  
201 -= Configuration: Authors' View =
202 202  
203 -== Configuration of the course element messages ==
314 +{{display reference="Add Course Element"/}}
315 +{{/expand}}
316 +)))
317 +|(((
318 +==== General configuration settings ====
319 +)))|(((
320 +|=(((
321 +Title and description
322 +)))|(((
323 +{{expand title="Configuration options in the tab title and description ..."}}
204 204  
205 -Authors and course owners can specify various settings for the course element //**Messages**//:
206 206  
207 -* the maximum display duration in days (5 days - unlimited duration)
208 -* the maximum number of displayed messages (1 - unlimited number)
209 -* the automatic subscription of messages upon viewing the course element messages
326 +{{display reference="Tab Titel und Beschreibung"/}}
327 +{{/expand}}
328 +)))
329 +|=(((
330 +Visibility
331 +)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %)
332 +(((
333 +{{expand title="Configuration options in the tab visibility and access ..."}}
210 210  
211 -
212 212  
213 -To specify these settings, proceed as follows:
336 +{{display reference="Sichtbarkeit und Zugriff"/}}
214 214  
215 -1. Switch to the course editor and open the course element //**Messages**//.
216 -1. Modify your settings in the tab //**Message configuration**//.
217 -[[image:attach:configuration-messages.png]]
218 -1. Confirm with //**Save**//.
219 219  
220 -== Create message ==
221 221  
222 -To create a message, proceed as follows:
340 +{{display reference="Zugang Bearbeitungsrechte"/}}\\
341 +{{/expand}}
342 +)))
343 +|=(((
344 +Access
345 +)))
346 +|=(((
347 +Message configuration
348 +)))|(((
349 +In this tab you have the possibility to make different settings for the display of the messages as well as for the automatic subscription. Detailed instructions are given in the following section //**Special configuration settings** //.
350 +)))
351 +|=(((
352 +Multilingualism
353 +)))|(((
354 +In this tab, different translations can be added to individual course element areas.
355 +)))
356 +)))
357 +|(((
358 +==== Special configuration settings ====
359 +)))|(((
360 +The following functions are available to you in the tab **//Message configuration// **. To access them, open the course editor of the course element// **Messages** //and go to the tab **//Message configuration// **.
223 223  
224 -1. Open the course element //**Messages**//.
225 -1. Click on //**Create message**// in the upper section of the course element.
226 -1. The following form opens:
227 -[[image:attach:Messages-create.png]]
228 -1. Enter a **//Title //**and a //**Message**//.
229 -1. Click on //**Save**//.
230 -\\
362 +|(((
363 +==== Display ====
364 +)))|(((
365 +Decide **how long messages will remain visible** and **how many messages will be displayed**.
231 231  
367 +To do this, change the number in the respective text field and click on //**Save** //.
368 +
232 232  {{info}}
233 -//**Optionally**//, you can have your messages additionally send via email //**to all subscribers**// and/or //**to all participants in learning groups and to course owners**//. For this purpose, activate the checkboxes below your message text.
234 -Note: If you choose this option, your message will be send in text format, i.e. it cannot be guaranteed that all formatting (such as font sizes, colours, or pictures) will be applied properly.
370 +Even if the number of messages exceed the maximum specified in the configuration, users can still access older messages using the// **Show older messages** //button. In other words, the messages will be retained.
235 235  {{/info}}
372 +)))|(((
373 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kurseditor Mitteilungen - Mitteilungskonfiguration - Anzeige_en.png]]
374 +)))
375 +|(((
376 +==== Subscribe automatically ====
377 +)))|(((
378 +This option allows you to decide whether messages will be
379 + **automatically subscribed** to when being viewed. Just activate the checkbox. You can undo the option at any time by deactivating the checkbox. Click on //**Save** //to confirm your changes.
380 +)))|(((
381 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kurseditor Mitteilungen - Mitteilungskonfiguration - automatisch abonnieren_en.png]]
382 +)))
383 +)))
384 +{{/panel}}
236 236  
237 -
386 +{{panel title="In the course view"}}
238 238  
239 -== Edit message ==
240 240  
241 -To edit a message, proceed as follows:
389 +{{id name="Funktionen"/}}In the course view, you have the following options:
242 242  
243 -1. Go to the course element //**Messages**//.
244 -1. Go to the message you want to edit. Click on //**Edit message (pencil icon)** //in the right function menu in the title bar. 
245 -[[image:attach:Messages-edit.png]]
246 -1. The message opens in the editing mode. You can now adjust the title and/or the content accordingly.
247 -1. Click on //**Save**// to confirm the changes.
391 +|(((
392 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Icons@Icon_Mitteilung erstellen_en.png]]
248 248  
249 249  
395 +)))|(((
396 +==== Create messages ====
397 +)))|(((
398 +(% class="TableParagraph" %)
399 +This option allows you to create new messages.
250 250  
251 -{{info}}
252 -By default, only course responsibles are allowed to edit all messages. Other users can only edit messages if they have the right to manage messages.
253 -{{/info}}
401 +{{expand title="How to do that?"}}
402 +|(((
403 +1. Open the course element **//Messages// **and click on the button **//Create message// **.
404 +)))|(((
405 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kursrun Mitteilung erstellen_en.png]]
406 +)))
407 +|(((
408 +2. Enter a **title **and your **message **in the appropriate text fields. There are several **formatting options** available for the message. For a detailed description, click on this [[link>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Texteditor+v3.7||shape="rect"]].
409 +)))|(((
410 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kursrun Mitteilung erstellen - Betreff und Inhalt_en.png]]
411 +)))
412 +|(((
413 +3. Optionally, you can choose to send an email to the participants of the course in order to inform them about the new message. The following two options are available:
254 254  
255 -
415 +* **To subscribers**
416 +* **To participants in learning groups and course owners**
256 256  
257 -== Delete message ==
418 +Select the desired checkbox.
419 +)))|(((
420 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kursrun Mitteilung erstellen - E-Mail_en.png]]
421 +)))
422 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
423 +(((
424 +4. Click on **//Save// **to complete the creation process.
425 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
426 +(((
427 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kursrun Mitteilung erstellen - Speichern_en.png]]
428 +)))
429 +{{/expand}}
430 +)))
431 +|(((
432 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Icons@Icon_Bearbeiten.png]]
433 +)))|(((
434 +==== Edit messages ====
435 +)))|(((
436 +(% class="TableParagraph" %)
437 +This option allows you to edit an already created message.
258 258  
259 -To delete a message, proceed as follows:
439 +{{expand title="How to do that?"}}
440 +|(((
441 +1. Open the course element **//Messages// **and select the message you want to edit. Click on the **pencil** icon.
442 +)))|(((
443 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kursrun Mitteilung bearbeiten_en.png]]
444 +)))
445 +|(((
446 +2. The **editor window **opens. Make your desired changes and click on **//Save// **to complete the editing process.
447 +)))|(((
448 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kursrun Mitteilung bearbeiten - Editor_en.png]]
449 +)))
450 +{{/expand}}
451 +)))
452 +|(((
453 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Icons@Icon_Löschen.png]]
454 +)))|(((
455 +==== Delete messages ====
456 +)))|(((
457 +(% class="TableParagraph" %)
458 +An already created message can be deleted at any time.
260 260  
261 -1. Go to the course element //**Messages**//.
262 -1. Go to the message you want to delete. Click on //**Delete message (recycle bin) **//in the right function menu in the title bar.
263 -[[image:attach:Messages-edit.png]]
264 -1. A new window opens.
265 -[[image:attach:Messages-delete.png]]
266 -1. Click on //**Ok**// to delete the message.
267 -\\\\
268 -
269 -{{info}}
270 -By default, only course responsibles are allowed to delete all messages. Other users can only delete messages if they have the right to manage messages.
271 -{{/info}}
460 +{{expand title="How to do that?"}}
461 +|(((
462 +1. Open the course element **//Messages// **and select the message you want to delete. Click on the **trash can** icon.
463 +)))|(((
464 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kursrun Mitteilung löschen_en.png]]
465 +)))
466 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
467 +(((
468 +2. Confirm the deletion process with **//OK// **.
469 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
470 +(((
471 +(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kursrun Mitteilung löschen - Löschen bestätigen_en.png]]
472 +)))
473 +{{/expand}}
474 +)))
475 +{{/panel}}
272 272  {{/layout-cell}}
273 273  {{/layout-section}}
274 274  {{/layout}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -141068262
1 +288097724
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/141068262/Mitteilungen
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/288097724/Mitteilungen