Prüfungssteuerung

Version 590.1 von Carina Enke am 18.01.2024

Mit der Prüfungssteuerung können Betreuende aktiv in das Prüfungsgeschehen eingreifen: Sie können beispielsweise die Prüfung zeitgleich für ausgewählte Prüflinge starten und beenden oder auch, bei einem unerwartetem PC-Ausfall, die Prüfung fortsetzen oder die individuelle Bearbeitungzeit erhöhen.

Um die Sicherheit der Prüfung bei Ausfall eines Prüfungs-PCs zu gewährleisten, wird der aktuelle Bearbeitungsstand, die Bearbeitungsposition sowie die Bearbeitungs- und Anzeigereihenfolge nach jeder Nutzerinteraktion gespeichert. Der Prüfling kann demnach auch bei einem PC Ausfall seine Prüfung mit der Erlaubnis durch einen Prüfungsbetreuenden an der Abbruchstelle mit einem anderen konfigurierten PC fortsetzen.