Fortsetzen eines abgebrochenen Testversuches
Um die Ausfallsicherheit in bestimmten Anwendungsszenarien zu erhöhen, beispielsweise wenn der Testausführende versehentlich den Browser oder das Test-Overlay schließt oder lokale Probleme wie Rechnerabstürze auftreten, kann ein abgebrochener Testversuch unter bestimmten Bedingungen auf Basis der gespeicherten Zwischenergebnisse fortgesetzt werden. Je nach Zeitpunkt erhält der Nutzer einen entsprechenden Hinweis, um den Versuch fortsetzen zu können:
Sind noch weitere Lösungsversuche verfügbar, kann der Nutzer alternativ einen weiteren Testversuch starten. Damit wird der aktuelle Testversuch endgültig abgebrochen und kann nicht mehr fortgesetzt werden. Ein abgebrochener Testversuch wird mit 0 Punkten gewertet.
Verwandte Themen
Bedingungen
Funktionsweise
Das ONYX-Testwerkzeug prüft den gestarteten Testversuch auf Inaktivität des Nutzers. Führt man für einen systemweit definierten Zeitraum beispielsweise keine Aktion innerhalb des Testversuches aus, so schickt ONYX den bestehenden Datenzwischenstand an die Lernplattform. Parallel erkennt die Lernplattform anhand von Anfragen an das Testwerkzeug, ob ein Versuch abgebrochen wurde.
Ausfall durch Abbruch im Lernmanagementsystem | Wurde ein Testversuch in der Lernplattform abgebrochen, während das Testwerkzeug weiterhin zur Verfügung steht, wird das Fortsetzen des bestehenden Testversuches mithilfe des zuletzt gespeicherten Zwischenergebnisses in der Kursansicht der Lernplattform angeboten. Alternativ kann man einen neuen Testversuch starten (insofern die Anzahl an Testdurchführungen nicht beschränkt ist). Dabei wird dann der abgebrochene Versuch und dessen Zwischenergebnis anschließend für den Nutzer unzugänglich. Kehrt man nach einem Versuchsabbruch auf den Kursbaustein zurück, bevor der definierte Zeitraum der Inaktivität abgelaufen ist, wird man in der Kursansicht darüber informiert. Die dabei angezeigte Informationsbox enthält den voraussichtlichen Zeitpunkt, zu dem das bestehende Zwischenergebnis an die Lernplattform übertragen wird. Möchte der Nutzer den abgebrochenen Testversuch fortsetzen, muss er die Ansicht dieser Seite nach dem genannten Zeitpunkt neu laden. Dann erscheint der Button zum Fortsetzen des Tests und der Nutzer kann den Testversuch mit dem gespeicherten Zwischenstand fortsetzen. |
Ausfall des ONYX-Testwerkzeugs | Wurde bereits ein Zwischenergebnis an die Lernplattform übertragen, der Test anschließend weiter bearbeitet und es kommt später zu einem unerwarteten Ausfall des Testwerkzeugs, so hat der Nutzer die Möglichkeit, die Bearbeitung seines Testversuches mit dem zuletzt gespeicherten älteren Bearbeitungszwischenstand fortzusetzen, sobald das Testwerkzeug wieder verfügbar ist. Wurde noch gar kein Zwischenergebnis an die Lernplattform übertragen und es kommt zu einem Ausfall des Testwerkzeugs, so ist ein Fortsetzen des Testversuches nicht möglich und wird dem Nutzer entsprechend dargestellt. |
Ansicht im Bewertungswerkzeug
Im Bewertungswerkzeug in der Detailansicht der Bewertung eines Nutzers kann der Betreuer Informationen zum Testversuch einsehen.