Testinhalt verändern oder austauschen

Version 140.2 von Carina Enke am 10.06.2024
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Eine eingebundene Test-Ressource kann jederzeit geändert oder erweitert werden.

Kurseditor - Test editieren oder austauschen_de.png

Sind jedoch bereits Nutzerergebnisse zum Kursbaustein vorhanden, muss für die Auswertung sichergestellt werden, dass die Nutzerergebnisse und deren Testversion immer übereinstimmen. Für Änderungen in diesen Fällen steht der Korrekturmodus und die Option eine neue Version der Ressource zu erzeugen zur Verfügung.

Austauschen

Klicken Sie auf den Button, um die hinterlegte Test-Ressource mit einer anderen Test-Ressource auszutauschen. Es öffnet sich das gleiche Fenster wie im oberen Abschnitt Test zuordnen beschrieben wurde. Sie haben nun die Möglichkeit, eine Test-Ressource auszuwählen, zu erstellen oder zu importieren. Existiert eine neuere Testversion, so können Sie diese über diesen Weg ebenfalls aktualisieren. Weitere Informationen enthält der Abschnitt Testversion austauschen.

Editieren

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Test-Ressource im ONYX-Editor zu öffnen. Dort haben Sie die Möglichkeit, den Inhalt des Tests zu bearbeiten sowie weitere Aufgaben anzulegen und diese zu konfigurieren. Informationen zur Arbeit mit dem ONYX-Editor und den verfügbaren Aufgabenformaten finden Sie im Kapitel Test erstellen mit der ONYX Testsuite. Existiert eine neuere Testversion, kann die ältere Version nicht mehr bearbeitet werden. Der Button Editieren ist dann deaktiviert. 

Korrekturmodus und neue Testversion

Beide Optionen (Korrekturmodus, Neue Testversion) werden angezeigt, wenn eine Ressource mit bestehenden Nutzerergebnissen zum Editieren geöffnet wird.

Onyxeditor - Korrekturmodus und Neue Version_de.png

Der Korrekturmodus kann für kleine Anpassungen wie beispielsweise Rechtschreibekorrekturen genutzt werden. Im Korrekturmodus können keine wesentlichen Testinhalte geändert werden. Das bedeutet, es können keine neuen Aufgaben hinzugefügt oder Test- bzw. Aufgabenoptionen oder Bewertungen geändert werden.

Eine neue Testversion sollte genutzt werden, wenn der Testinhalt wesentlich geändert werden soll. Es können alle Bearbeitungsfunktionen genutzt und alle Durchführungsoptionen angepasst werden.

Wird die Option Korrekturmodus genutzt, sind keine weiteren Änderungen im Kurseditor notwendig und der Kursbaustein muss auch nicht publiziert werden. Die korrigierte Version wird bei jedem neuen Testaufruf sofort angezeigt. Wird dagegen eine neue Testversion erzeugt, muss anschließend die Version aktiv ausgetauscht werden, damit die neue Version dem Nutzer angezeigt wird. Solange dies nicht erfolgt ist, sieht der Nutzer beim Aufruf der Ressource noch die ältere Version.


Das Makro [layout-cell] ist ein eigenständiges Makro und kann nicht inline verwendet werden. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.