Änderungen von Dokument Virtuelles Klassenzimmer
Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.11.2025
Von Version 241.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.07.2020
am 13.07.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 233.1
bearbeitet von Carina Enke
am 23.02.2021
am 23.02.2021
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 13.0.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -18,25 +18,13 @@ 18 18 {{/layout-cell}} 19 19 20 20 {{layout-cell}} 21 -(% class="auto-cursor-target" %) 22 -\\ 23 - 24 24 {{scroll-ignore}} 25 -(% class="auto-cursor-target" %) 26 -\\ 27 - 28 28 {{panel borderColor="silver" title="Inhalt"}} 29 29 30 30 31 31 {{toc maxLevel="4"/}} 32 32 {{/panel}} 33 - 34 -(% class="auto-cursor-target" %) 35 -\\ 36 36 {{/scroll-ignore}} 37 - 38 -(% class="auto-cursor-target" %) 39 -\\ 40 40 {{/layout-cell}} 41 41 {{/layout-section}} 42 42 ... ... @@ -45,12 +45,9 @@ 45 45 == Nutzung aus Lerner-Sicht == 46 46 47 47 {{panel titleColor="black" titleBGColor="#e1e1e1" title="Überblick"}} 48 -(% class="auto-cursor-target" %) 49 -\\ 50 - 51 51 (% class="wrapped" %) 52 52 |((( 53 -Mithilfe des Kursbausteins //**Virtuelles Klassenzimmer** //haben Sie die Möglichkeit, an **Online-Konferenzen** und** Online-Seminaren** teilzunehmen. Außerdem können Sie je nach Einstellung des Kursautors auch ältere Online-Meetings nochmals ansehen.38 +Mithilfe des Kursbausteins //**Virtuelles Klassenzimmer** //haben Sie die Möglichkeit, an **Online-Konferenzen** und **Online-Seminaren** teilzunehmen. Außerdem können Sie je nach Einstellung des Kursautors auch ältere Online-Meetings nochmals ansehen. 54 54 )))|((( 55 55 (% class="content-wrapper" %) 56 56 ((( ... ... @@ -57,14 +57,8 @@ 57 57 [[image:attach:Kursrun - Überblick_de.png]] 58 58 ))) 59 59 ))) 60 - 61 -(% class="auto-cursor-target" %) 62 -\\ 63 63 {{/panel}} 64 64 65 -(% class="auto-cursor-target" %) 66 -\\ 67 - 68 68 {{panel title="Verfügbare Funktionen für Nutzer"}} 69 69 Als Nutzer haben Sie die Möglichkeit, einen Raum zu betreten, um an einem Meeting teilzunehmen. Je nach Konfiguration stehen unterschiedliche Konferenzsysteme zur Verfügung. 70 70 ... ... @@ -79,22 +79,16 @@ 79 79 Nachdem der Raum im Kursbaustein //**Virtuelles Klassenzimmer** //eröffnet wurde, kann dieser betreten werden. 80 80 81 81 {{expand title="Wie geht das?"}} 82 -(% class="auto-cursor-target" %) 83 -\\ 84 - 85 85 (% class="wrapped" %) 86 86 |((( 87 87 (% class="content-wrapper" %) 88 88 ((( 89 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein **//Virtuelles Klassenzimmer// **.90 -1. Klicken Sie auf die Schaltfläche //**Raum betreten** //.65 +1. Öffnen Sie den Kursbaustein **//Virtuelles Klassenzimmer//**. 66 +1. Klicken Sie auf die Schaltfläche //**Raum betreten**//. 91 91 92 92 {{info}} 93 93 Der Raum wird in einem neuen Tab geöffnet. Dementsprechend ist es erforderlich, dass Ihr Browser Pop-ups zulässt. 94 94 {{/info}} 95 - 96 -(% class="auto-cursor-target" %) 97 -\\ 98 98 ))) 99 99 )))|((( 100 100 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -102,13 +102,7 @@ 102 102 [[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Raum betreten_de.png]] 103 103 ))) 104 104 ))) 105 - 106 -(% class="auto-cursor-target" %) 107 -\\ 108 108 {{/expand}} 109 - 110 -(% class="auto-cursor-target" %) 111 -\\ 112 112 ))) 113 113 ))) 114 114 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -121,9 +121,6 @@ 121 121 Hier erhalten Sie einen ersten Überblick über die wichtigsten Schaltflächen/Funktionen im Konferenzsystem Adobe Connect. 122 122 123 123 {{expand title="Informationen über Adobe Connect aufklappen ..."}} 124 -(% class="auto-cursor-target" %) 125 -\\ 126 - 127 127 (% class="wrapped" %) 128 128 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 129 129 ((( ... ... @@ -230,15 +230,9 @@ 230 230 **Bildschirm freigeben** 231 231 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 232 232 ((( 233 -Mit Klick auf diese Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, Ihren Bildschirm für die anderen Teilnehmer freizugeben. Außerdem können Sie mithilfe des Erweiterungssymbols zwischen weiteren Optionen wählen wie **//Dokument freigeben// **oder //**Whiteboard freigeben** //.197 +Mit Klick auf diese Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, Ihren Bildschirm für die anderen Teilnehmer freizugeben. Außerdem können Sie mithilfe des Erweiterungssymbols zwischen weiteren Optionen wählen wie **//Dokument freigeben// **oder //**Whiteboard freigeben**//. 234 234 ))) 235 - 236 -(% class="auto-cursor-target" %) 237 -\\ 238 238 {{/expand}} 239 - 240 -(% class="auto-cursor-target" %) 241 -\\ 242 242 ))) 243 243 ))) 244 244 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -255,21 +255,12 @@ 255 255 256 256 {{display reference="BigBlueButton"/}} 257 257 {{/expand}} 258 - 259 -(% class="auto-cursor-target" %) 260 -\\ 261 261 ))) 262 262 ))) 263 263 264 -(% class="auto-cursor-target" %) 265 -\\ 266 - 267 267 {{info}} 268 268 Wenn Sie zusätzlich über Moderationsrechte verfügen, können Sie weitere Funktionen nutzen. Diese werden im[[ letzen Abschnitt dieser Seite>>doc:||anchor="Funktionen"]] erläutert. 269 269 {{/info}} 270 - 271 -(% class="auto-cursor-target" %) 272 -\\ 273 273 {{/panel}} 274 274 275 275 == Nutzung aus Autoren-Sicht == ... ... @@ -283,17 +283,11 @@ 283 283 )))|((( 284 284 (% class="content-wrapper" %) 285 285 ((( 286 -(% class="auto-cursor-target" %) 287 -\\ 288 - 289 289 {{expand title="Erläuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen ..."}} 290 290 291 291 292 292 {{display reference="Add Course Element"/}} 293 293 {{/expand}} 294 - 295 -(% class="auto-cursor-target" %) 296 -\\ 297 297 ))) 298 298 ))) 299 299 |((( ... ... @@ -309,17 +309,11 @@ 309 309 )))|((( 310 310 (% class="content-wrapper" %) 311 311 ((( 312 -(% class="auto-cursor-target" %) 313 -\\ 314 - 315 315 {{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen ..."}} 316 316 317 317 318 318 {{display reference="Tab Titel und Beschreibung"/}} 319 319 {{/expand}} 320 - 321 -(% class="auto-cursor-target" %) 322 -\\ 323 323 ))) 324 324 ))) 325 325 |=((( ... ... @@ -328,17 +328,11 @@ 328 328 ((( 329 329 (% class="content-wrapper" %) 330 330 ((( 331 -(% class="auto-cursor-target" %) 332 -\\ 333 - 334 334 {{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Sichtbarkeit und Zugang aufklappen ..."}} 335 335 336 336 337 337 {{display reference="Sichtbarkeit und Zugriff"/}} 338 338 {{/expand}} 339 - 340 -(% class="auto-cursor-target" %) 341 -\\ 342 342 ))) 343 343 ))) 344 344 |=((( ... ... @@ -354,9 +354,6 @@ 354 354 )))|((( 355 355 Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden. 356 356 ))) 357 - 358 -(% class="auto-cursor-target" %) 359 -\\ 360 360 ))) 361 361 ))) 362 362 |((( ... ... @@ -367,9 +367,6 @@ 367 367 Im Tab //**Konfiguration** //des Kursbausteins //**Virtuelles Klassenzimmer** //stehen Ihnen je nach konfiguriertem Konzerenzsystem folgende Optionen zur Verfügung: 368 368 369 369 {{expand title="Konferenzsystem Adobe Connect ..."}} 370 -(% class="auto-cursor-target" %) 371 -\\ 372 - 373 373 (% class="wrapped" %) 374 374 |((( 375 375 ===== Zutrittsberechtigungen ===== ... ... @@ -387,7 +387,7 @@ 387 387 )))|((( 388 388 (% class="content-wrapper" %) 389 389 ((( 390 -* **Moderator hinzufügen:** Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Nutzer im System zu suchen und als Moderator hinzuzufügen. Geben Sie hierfür den Namen, den Vornamen und die E-Mail-Adresse in die entsprechenden Textfelder ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche **//Suchen// **.315 +* **Moderator hinzufügen:** Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Nutzer im System zu suchen und als Moderator hinzuzufügen. Geben Sie hierfür den Namen, den Vornamen und die E-Mail-Adresse in die entsprechenden Textfelder ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche **//Suchen//**. 391 391 * **Moderatoren importieren:** Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um mehrere Benutzer zur Gruppe hinzuzufügen. Es öffnet sich ein Assistent, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet. 392 392 * **Moderator muss im Raum online sein, um Zutritt für Teilnehmer zu bestätigen:** Ist diese Option gewählt, kann ein Teilnehmer den Raum nur dann betreten, wenn bereits ein Moderator im Raum anwesend ist. Wenn die Checkbox nicht aktiviert wird, können die Nutzer den Raum zu jedem Zeitpunkt betreten. 393 393 * **Nur Moderatoren dürfen diesen Raum eröffnen:** Hiermit kann festgelegt werden, ob das virtuelle Klassenzimmer nur von einem Moderatoren eröffnet werden kann. Ein nicht geöffneter Raum kann bei Aktivierung der Option von einem Teilnehmer nicht betreten werden. Andernfalls wird das virtuelle Klassenzimmer geöffnet, sobald ein Teilnehmer es betreten möchte. ... ... @@ -396,41 +396,27 @@ 396 396 ((( 397 397 [[image:attach:Kurseditor - Moderatoren_de.png]] 398 398 ))) 399 - 400 -(% class="auto-cursor-target" %) 401 -\\ 402 402 {{/expand}} 403 403 404 -(% class="auto-cursor-target" %) 405 -\\ 406 - 407 407 {{expand title="Konferenzsystem BigBlueButton ..."}} 408 408 (% class="auto-cursor-target" %) 409 - \\328 +Die maximalen Teilnehmer pro Klassenzimmer ist konfigurierbar. Als Standardwert wurden 100 Teilnehmer hinterlegt. 410 410 411 411 (% class="wrapped" %) 412 412 |((( 413 -===== Vorlage fürvirtuellesKlassenzimmer =====332 +===== Moderator hinzufügen / Moderatoren imprtieren ===== 414 414 )))|((( 415 - Wählen Sieaus den Vorlagen: Konsultation, Meetingund Vorlesung. Je nach gewählterVorlagewirdmitKlickauf Speichernautomatisch eine sinnvolleVorbelegungdernachfolgendenerweitertenKonfigurationseinstellungenvorgenommen416 -)))|(% rowspan=" 4" %)(% rowspan="4" %)334 +Legen Sie Personen fest die im Klassenraum Moderationsrechte erhalten sollen. Moderatoren können innerhalb des Klassenzimmers weiteren Personen Präsentationsrechte einräumen. 335 +)))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %) 417 417 ((( 418 -(% class="content-wrapper" %) 419 -((( 420 420 [[image:attach:Editor - Konfiguration BBB_de.png]] 421 421 ))) 422 -))) 423 -|((( 424 -===== Moderator hinzufügen ===== 425 -)))|((( 426 -Legen Sie Personen fest die im Klassenraum Moderationsrechte erhalten sollen. Moderatoren können innerhalb des Klassenzimmers weiteren Personen Präsentationsrechte einräumen. 427 -))) 428 428 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 429 429 ((( 430 430 ===== Zugang ===== 431 431 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 432 432 ((( 433 - KonfigurierenSieallgemeine Moderationsrechte.Wählen Siedie gewünschten Checkboxen undlegen Sie fest bzw.schränkenSie ein wer den Raumeröffnen darf.344 +Ist die Option aktiviert erhalten Lernede volle Moderationsrechte im Klassenzimmer. 434 434 ))) 435 435 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 436 436 ((( ... ... @@ -437,25 +437,13 @@ 437 437 ===== Aufzeichnungen ===== 438 438 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 439 439 ((( 440 -Markieren Sie die Checkbox um das Meeting aufzuzeichnen. 351 +Markieren Sie die Checkbox um das Meeting aufzuzeichnen. Diese Funktion ist nur sichbar, wenn Aufzeichnungen in Ihrer Plattform aktiviert wurden. 441 441 ))) 442 - 443 -(% class="auto-cursor-target" %) 444 -\\ 445 445 {{/expand}} 446 - 447 -(% class="auto-cursor-target" %) 448 -\\ 449 449 ))) 450 450 ))) 451 - 452 -(% class="auto-cursor-target" %) 453 -\\ 454 454 {{/panel}} 455 455 456 -(% class="auto-cursor-target" %) 457 -\\ 458 - 459 459 {{panel title="In der Kursansicht"}} 460 460 461 461 ... ... @@ -464,7 +464,7 @@ 464 464 (% class="wrapped" %) 465 465 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 466 466 ((( 467 -==== Raum eröffnen undbeitreten ====366 +==== Raum beitreten ==== 468 468 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 469 469 ((( 470 470 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -472,13 +472,10 @@ 472 472 Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit, einen Raum zu eröffnen und diesem beizutreten, um ein Online-Meeting zu erstellen. 473 473 474 474 {{expand title="Wie geht das?"}} 475 -(% class="auto-cursor-target" %) 476 -\\ 477 - 478 478 (% class="wrapped" %) 479 479 |((( 480 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein ** //Virtuelles Klassenzimmer//**.481 -1. Klicken Sie auf die Schaltfläche ** //Raumeröffnen undbeitreten//**.376 +1. Öffnen Sie den Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer **. 377 +1. Klicken Sie auf die Schaltfläche **Raum betreten**. 482 482 )))|((( 483 483 (% class="content-wrapper" %) 484 484 ((( ... ... @@ -485,13 +485,7 @@ 485 485 [[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Raum eröffnen und beitreten_de.png]] 486 486 ))) 487 487 ))) 488 - 489 -(% class="auto-cursor-target" %) 490 -\\ 491 491 {{/expand}} 492 - 493 -(% class="auto-cursor-target" %) 494 -\\ 495 495 ))) 496 496 ))) 497 497 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -504,13 +504,10 @@ 504 504 Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit, den Raum neu zu starten. 505 505 506 506 {{expand title="Wie geht das?"}} 507 -(% class="auto-cursor-target" %) 508 -\\ 509 - 510 510 (% class="wrapped" %) 511 511 |((( 512 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein ** //Virtuelles Klassenzimmer//**.513 -1. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche ** //Raum neu starten//**.399 +1. Öffnen Sie den Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer**. 400 +1. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche **Raum neu starten**. 514 514 )))|((( 515 515 (% class="content-wrapper" %) 516 516 ((( ... ... @@ -521,14 +521,11 @@ 521 521 ((( 522 522 (% class="content-wrapper" %) 523 523 ((( 524 -3. Bestätigen Sie den Neustart, indem Sie auf die Schaltfläche //**Ja**//klicken.411 +3. Bestätigen Sie den Neustart, indem Sie auf die Schaltfläche **Ja** klicken. 525 525 526 526 {{info}} 527 527 Beachten Sie, dass bei einem Neustart des Raums alle hinzugefügten Dateien** entfernt** werden. Außerdem werden alle Nutzer aus dem Raum **ausgeloggt.** 528 528 {{/info}} 529 - 530 -(% class="auto-cursor-target" %) 531 -\\ 532 532 ))) 533 533 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 534 534 ((( ... ... @@ -537,13 +537,7 @@ 537 537 [[image:attach:Kursrun - Neustart bestätigen_de.png]] 538 538 ))) 539 539 ))) 540 - 541 -(% class="auto-cursor-target" %) 542 -\\ 543 543 {{/expand}} 544 - 545 -(% class="auto-cursor-target" %) 546 -\\ 547 547 ))) 548 548 ))) 549 549 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -556,13 +556,10 @@ 556 556 An dieser Stelle können Sie einen bereits eröffneten Raum beenden. 557 557 558 558 {{expand title="Wie geht das?"}} 559 -(% class="auto-cursor-target" %) 560 -\\ 561 - 562 562 (% class="wrapped" %) 563 563 |((( 564 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein ** //Virtuelles Klassenzimmer//**.565 -1. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche ** //Raum schließen//**.439 +1. Öffnen Sie den Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer**. 440 +1. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche **Raum schließen**. 566 566 )))|((( 567 567 (% class="content-wrapper" %) 568 568 ((( ... ... @@ -572,14 +572,11 @@ 572 572 |((( 573 573 (% class="content-wrapper" %) 574 574 ((( 575 -3. Bestätigen Sie den Prozess, indem Sie auf die Schaltfläche //**Ja**//klicken.450 +3. Bestätigen Sie den Prozess, indem Sie auf die Schaltfläche **Ja** klicken. 576 576 577 577 {{info}} 578 578 Beachten Sie, dass beim Beenden eines Raums alle hinzugefügten Dateien **entfernt** werden. Außerdem werden alle Nutzer aus dem Raum **ausgeloggt**. 579 579 {{/info}} 580 - 581 -(% class="auto-cursor-target" %) 582 -\\ 583 583 ))) 584 584 )))|((( 585 585 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -587,22 +587,14 @@ 587 587 [[image:attach:Kursrun - Beenden bestätigen_de.png]] 588 588 ))) 589 589 ))) 590 - 591 -(% class="auto-cursor-target" %) 592 -\\ 593 593 {{/expand}} 594 - 595 -(% class="auto-cursor-target" %) 596 -\\ 597 597 ))) 598 598 ))) 599 - 600 -(% class="auto-cursor-target" %) 601 -\\ 602 602 {{/panel}} 603 603 604 -(% class="auto-cursor-target" %) 605 -\\ 467 +{{info title="Tipp"}} 468 +Informationen zu didaktischen Einsatzszenarien und zur Organisation eines virtuellen Klassenzimmers am Beispiel BigBlueButton werden ausführlich u.a. auf den Seiten des [[Lehrerfortbildungsservers Baden-Württemberg>>url:https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/dossiers/bbb/didaktik/||shape="rect"]] beschrieben. 469 +{{/info}} 606 606 {{/layout-cell}} 607 607 {{/layout-section}} 608 608 {{/layout}} ... ... @@ -667,9 +667,9 @@ 667 667 |((( 668 668 (% class="content-wrapper" %) 669 669 ((( 670 -1. Open the course element ** //Virtual Classroom//**.534 +1. Open the course element **Virtual Classroom**. 671 671 1. ((( 672 -Click on ** //Enter virtual classroom//**.536 +Click on **Enter virtual classroom**. 673 673 674 674 {{info}} 675 675 The classroom will open in a new tab. Please make sure that your browser allows pop-ups. ... ... @@ -887,7 +887,7 @@ 887 887 Configuration 888 888 )))|((( 889 889 In this tab, you have the possibility to configure settings for access permissions and moderators of the course element. 890 -Detailed instructions are given in the following section ** //Special configuration settings//**.754 +Detailed instructions are given in the following section **Special configuration settings**. 891 891 ))) 892 892 |=((( 893 893 Multilingualism ... ... @@ -901,7 +901,7 @@ 901 901 )))|((( 902 902 (% class="content-wrapper" %) 903 903 ((( 904 -In the **//Configuration // **tab of the course element ** //Virtual Classroom//**, you have the following options:768 +In the **//Configuration // **tab of the course element **Virtual Classroom**, you have the following options: 905 905 906 906 {{expand title="Conference system Adobe Connect ..."}} 907 907 (% class="wrapped" %) ... ... @@ -926,7 +926,7 @@ 926 926 ===== Settings for moderators ===== 927 927 )))|((( 928 928 * **Add moderator:** 929 -Click on this button to search the system for a specific user and add them as a moderator. Enter the last name, first name, and email address in the appropriate text fields and click on ** //Search//**.793 +Click on this button to search the system for a specific user and add them as a moderator. Enter the last name, first name, and email address in the appropriate text fields and click on **Search**. 930 930 * **Import moderators:** 931 931 Click on this button to add multiple users to the group. A wizard opens to guide you through the process. 932 932 * **Moderator must be in classroom to grant access to users:** ... ... @@ -1019,8 +1019,8 @@ 1019 1019 {{expand title="How to do that?"}} 1020 1020 (% class="wrapped" %) 1021 1021 |((( 1022 -1. Open the course element ** //Virtual Classroom//**.1023 -1. Click on ** //Restart virtual classroom//**.886 +1. Open the course element **Virtual Classroom**. 887 +1. Click on **Restart virtual classroom**. 1024 1024 \\ 1025 1025 )))|((( 1026 1026 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -1032,7 +1032,7 @@ 1032 1032 ((( 1033 1033 (% class="content-wrapper" %) 1034 1034 ((( 1035 -3. Confirm the restart with ** //Yes//**.899 +3. Confirm the restart with **Yes.** 1036 1036 1037 1037 {{info}} 1038 1038 Note that closing the virtual classroom will **delete **all added files, and users will be **logged out** automatically. ... ... @@ -1060,8 +1060,8 @@ 1060 1060 {{expand title="How to do that?"}} 1061 1061 (% class="wrapped" %) 1062 1062 |((( 1063 -1. Open the course element ** //Virtual Classroom//**.1064 -1. Click on ** //Close virtual classroom//**.927 +1. Open the course element **Virtual Classroom**. 928 +1. Click on **Close virtual classroom**. 1065 1065 )))|((( 1066 1066 (% class="content-wrapper" %) 1067 1067 ((( ... ... @@ -1071,7 +1071,7 @@ 1071 1071 |((( 1072 1072 (% class="content-wrapper" %) 1073 1073 ((( 1074 -3. Confirm the process with ** //Yes//**.938 +3. Confirm the process with **Yes**. 1075 1075 1076 1076 {{info}} 1077 1077 Note that closing the virtual classroom will **delete **all added files, and users will be **logged out** automatically.
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 3740476691 +476774550 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/ 374047669/Virtuelles Klassenzimmer1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/476774550/Virtuelles Klassenzimmer