Änderungen von Dokument Virtuelles Klassenzimmer

Zuletzt geändert von Carina Enke am 10.06.2024

Von Version 670.1
bearbeitet von Carina Enke
am 10.06.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 678.1
bearbeitet von Carina Enke
am 10.06.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -25,15 +25,9 @@
25 25  == Nutzung aus Lerner-Sicht ==
26 26  
27 27  {{panel titleColor="black" titleBGColor="#e1e1e1" title="Überblick"}}
28 -(% class="wrapped" %)
29 -|(((
30 -Mithilfe des Kursbausteins **Virtuelles Klassenzimmer** haben Sie die Möglichkeit, an **Online-Konferenzen** und **Online-Seminaren** teilzunehmen. Außerdem können Sie (je nach Einstellung des Kursautors und verfügbaren Funktionen des gewählten Konferenzsystems) Aufzeichnungen ältere Online-Meetings ansehen.
31 -)))|(((
32 -(% class="content-wrapper" %)
33 -(((
34 -[[image:attach:Kursrun - Überblick_de.png]]
35 -)))
36 -)))
28 + Mithilfe des Kursbausteins **Virtuelles Klassenzimmer** haben Sie die Möglichkeit, an **Online-Konferenzen** und **Online-Seminaren** teilzunehmen. Außerdem können Sie (je nach Einstellung des Kursautors und verfügbaren Funktionen des gewählten Konferenzsystems) Aufzeichnungen ältere Online-Meetings ansehen.
29 +
30 +[[image:attach:Kursrun - Überblick_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
37 37  {{/panel}}
38 38  
39 39  {{panel title="Verfügbare Funktionen für Nutzer"}}
... ... @@ -49,27 +49,16 @@
49 49  (((
50 50  Nachdem der Raum im Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer** eröffnet wurde, kann dieser betreten werden.
51 51  
52 -{{expand title="Wie geht das?"}}
53 -(% class="wrapped" %)
54 -|(((
55 -(% class="content-wrapper" %)
56 -(((
57 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer**.
58 -1. Klicken Sie auf die Schaltfläche **Raum betreten**.
46 +* Öffnen Sie den Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer**.
47 +* Klicken Sie auf die Schaltfläche **Raum betreten**.
59 59  
49 +[[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Raum betreten_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
50 +
60 60  {{info}}
61 61  Der Raum wird in einem neuen Tab geöffnet. Dementsprechend ist es erforderlich, dass Ihr Browser Pop-ups zulässt.
62 62  {{/info}}
63 63  )))
64 -)))|(((
65 -(% class="content-wrapper" %)
66 -(((
67 -[[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Raum betreten_de.png]]
68 68  )))
69 -)))
70 -{{/expand}}
71 -)))
72 -)))
73 73  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
74 74  (((
75 75  ==== Funktionen in Adobe Connect ====
... ... @@ -83,9 +83,8 @@
83 83  (% class="wrapped" %)
84 84  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
85 85  (((
86 -(% class="content-wrapper" %)
87 87  (((
88 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Virtuelles Klassenzimmer.Icons.WebHome@icon_Meeting_Adobe_de.png]]
70 +[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@icon_Meeting_Adobe_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
89 89  )))
90 90  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
91 91  (((
... ... @@ -96,9 +96,8 @@
96 96  )))
97 97  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
98 98  (((
99 -(% class="content-wrapper" %)
100 100  (((
101 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Virtuelles Klassenzimmer.Icons.WebHome@icon_Layout_Adobe_de.png]]
82 +[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@icon_Layout_Adobe_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
102 102  )))
103 103  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
104 104  (((
... ... @@ -109,9 +109,8 @@
109 109  )))
110 110  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
111 111  (((
112 -(% class="content-wrapper" %)
113 113  (((
114 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Virtuelles Klassenzimmer.Icons.WebHome@icon_Pods_Adobe_de.png]]
94 +[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@icon_Pods_Adobe_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
115 115  )))
116 116  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
117 117  (((
... ... @@ -122,9 +122,8 @@
122 122  )))
123 123  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
124 124  (((
125 -(% class="content-wrapper" %)
126 126  (((
127 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Virtuelles Klassenzimmer.Icons.WebHome@icon_Audioeinstellungen_Adobe_de.png]]
106 +[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@icon_Audioeinstellungen_Adobe_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
128 128  )))
129 129  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
130 130  (((
... ... @@ -134,9 +134,8 @@
134 134  Mit Klick auf diese Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, allgemeine Audioeinstellungen vorzunehmen. Beispielsweise können Sie über **Mikrofonberechtigungen der Teilnehmer** entscheiden oder den **Einzelrednermodus aktivieren**.
135 135  )))
136 136  |(((
137 -(% class="content-wrapper" %)
138 138  (((
139 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Virtuelles Klassenzimmer.Icons.WebHome@icon_Lautsprecher_Adobe_de.png]]
117 +[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@icon_Lautsprecher_Adobe_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
140 140  )))
141 141  )))|(((
142 142  **Lautsprecher**
... ... @@ -145,9 +145,8 @@
145 145  Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol, um die **Stummschaltung der Lautsprecher aufzuheben**. Wenn die Lautsprecher aktiv sind, wird das Symbol **grün**. Mit Klick auf das Erweiterungssymbol haben Sie außerdem die Möglichkeit, die **Lautsprecherlautstärke anzupassen**.
146 146  )))
147 147  |(((
148 -(% class="content-wrapper" %)
149 149  (((
150 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Virtuelles Klassenzimmer.Icons.WebHome@icon_Audio_Adobe_de.png]]
127 +[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@icon_Audio_Adobe_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
151 151  )))
152 152  )))|(((
153 153  **Audio**
... ... @@ -156,9 +156,8 @@
156 156  Mit Klick auf das Audiosymbol haben Sie die Möglichkeit, Ihr Audio zu verbinden. Bei erfolgreicher Verbindung wird das Symbol grün. Außerdem können Sie mithilfe des Erweiterungssymbols ein Mikrofon auswählen.
157 157  )))
158 158  |(((
159 -(% class="content-wrapper" %)
160 160  (((
161 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Virtuelles Klassenzimmer.Icons.WebHome@icon_Webcam_Adobe_de.png]]
137 +[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@icon_Webcam_Adobe_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
162 162  )))
163 163  )))|(((
164 164  **Webcam**
... ... @@ -167,9 +167,8 @@
167 167  Klicken Sie auf das Webcam-Symbol, um Ihre private **Webcam zu aktivieren**. Bei erfolgreicher Aktivierung wird das Symbol **grün**. Das Erweiterungssymbol führt zu weiteren Einstellungen zum Thema Webcam.
168 168  )))
169 169  |(((
170 -(% class="content-wrapper" %)
171 171  (((
172 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Virtuelles Klassenzimmer.Icons.WebHome@icon_Status_Adobe_de.png]]
147 +[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@icon_Status_Adobe_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
173 173  )))
174 174  )))|(((
175 175  **Status festlegen**
... ... @@ -178,15 +178,14 @@
178 178  An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, einen **Status festzulegen**. Klicken Sie hierfür auf das Erweiterungssymbol und wählen Sie einen Status aus. Es stehen Ihnen unter anderem **Stimmt zu**, **Stimmt nicht zu** und **Zu Wort melden** zur Verfügung. Sie können den Status zu jeder Zeit **ändern** oder auch **löschen**.
179 179  )))
180 180  |(((
181 -(% class="content-wrapper" %)
182 182  (((
183 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Virtuelles Klassenzimmer.Icons.WebHome@icon_Bildschirm freigeben_Adobe_de.png]]
157 +[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@icon_Bildschirm freigeben_Adobe_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
184 184  )))
185 185  )))|(((
186 186  **Bildschirm freigeben**
187 187  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
188 188  (((
189 -Mit Klick auf diese Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, Ihren Bildschirm für die anderen Teilnehmer freizugeben. Außerdem können Sie mithilfe des Erweiterungssymbols zwischen weiteren Optionen wählen wie **//Dokument freigeben// **oder //**Whiteboard freigeben** //.
163 +Mit Klick auf diese Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, Ihren Bildschirm für die anderen Teilnehmer freizugeben. Außerdem können Sie mithilfe des Erweiterungssymbols zwischen weiteren Optionen wählen wie **Dokument freigeben** oder **Whiteboard freigeben**.
190 190  )))
191 191  {{/expand}}
192 192  )))
... ... @@ -244,7 +244,7 @@
244 244  {{/expand}}
245 245  )))
246 246  |=(% scope="col" %)Sichtbarkeit|Schränken Sie hier bei Bedarf die Sichtbarkeit des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[Sichtbarkeit und Zugriff>>doc:LMS._Include Library.Kursseiten.Kurshauptknoten\: Verfügbare Tabs im Editor.Sichtbarkeit und Zugriff.WebHome]].
247 -|=(% scope="col" %)Zugang|Schränken Sie hier bei Bedarf den Zugang  zum Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[Sichtbarkeit und Zugriff>>doc:LMS._Include Library.Kursseiten.Kurshauptknoten\: Verfügbare Tabs im Editor.Sichtbarkeit und Zugriff.WebHome]].
221 +|=(% scope="col" %)Zugang|Schränken Sie hier bei Bedarf den Zugang zum Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[Sichtbarkeit und Zugriff>>doc:LMS._Include Library.Kursseiten.Kurshauptknoten\: Verfügbare Tabs im Editor.Sichtbarkeit und Zugriff.WebHome]].
248 248  |=(((
249 249  Konfiguration
250 250  )))|(((
... ... @@ -275,10 +275,10 @@
275 275  
276 276  ====== **Einstellungen zu Moderatoren** ======
277 277  
278 -* **Moderator hinzufügen:** Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Nutzer im System zu suchen und als Moderator hinzuzufügen. Geben Sie hierfür den Namen, den Vornamen und die E-Mail-Adresse in die entsprechenden Textfelder ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche **//Suchen// **.
252 +* **Moderator hinzufügen:** Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Nutzer im System zu suchen und als Moderator hinzuzufügen. Geben Sie hierfür den Namen, den Vornamen und die E-Mail-Adresse in die entsprechenden Textfelder ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche **Suchen**.
279 279  * **Moderatoren importieren:** Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um mehrere Benutzer zur Gruppe hinzuzufügen. Es öffnet sich ein Assistent, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet.
280 280  * **Moderator muss im Raum online sein, um Zutritt für Teilnehmer zu bestätigen:** Ist diese Option gewählt, kann ein Teilnehmer den Raum nur dann betreten, wenn bereits ein Moderator im Raum anwesend ist. Wenn die Checkbox nicht aktiviert wird, können die Nutzer den Raum zu jedem Zeitpunkt betreten.
281 -* **Nur Moderatoren dürfen diesen Raum eröffnen:** Hiermit kann festgelegt werden, ob das virtuelle Klassenzimmer nur von einem Moderatoren eröffnet werden kann. Ein nicht geöffneter Raum kann bei Aktivierung der Option von einem Teilnehmer nicht betreten werden. Andernfalls wird das virtuelle Klassenzimmer geöffnet, sobald ein Teilnehmer es betreten möchte.
255 +* **Nur Moderatoren dürfen diesen Raum eröffnen:** Legen Sie fest, ob das virtuelle Klassenzimmer nur von Moderatoren eröffnet werden kann. Ein nicht geöffneter Raum kann bei Aktivierung der Option von einem Teilnehmer nicht betreten werden. Andernfalls wird das virtuelle Klassenzimmer geöffnet, sobald ein Teilnehmer es betreten möchte.
282 282  
283 283  [[image:attach:Kurseditor - Moderatoren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
284 284  
... ... @@ -285,7 +285,7 @@
285 285  
286 286  ===== **Konferenzsystem BigBlueButton** =====
287 287  
288 -Die maximalen Teilnehmer pro Klassenzimmer ist konfigurierbar. Als Standardwert wurden 100 Teilnehmer hinterlegt.
262 +Die Anzahl der maximalen Teilnehmer pro Klassenzimmer ist konfigurierbar. Als Standardwert wurden 100 Teilnehmer hinterlegt.
289 289  
290 290  ====== **Moderator hinzufügen / Moderatoren importieren** ======
291 291  
... ... @@ -312,20 +312,12 @@
312 312  (((
313 313  Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit, einen Raum zu eröffnen und diesem beizutreten, um ein Online-Meeting zu erstellen.
314 314  
315 -{{expand title="Wie geht das?"}}
316 -(% class="wrapped" %)
317 -|(((
318 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer**.
319 -1. Klicken Sie auf die Schaltfläche **Raum betreten**.
320 -)))|(((
321 -(% class="content-wrapper" %)
322 -(((
323 -[[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Raum beitreten_de.png]]
289 +* Öffnen Sie den Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer**.
290 +* Klicken Sie auf die Schaltfläche **Raum betreten**.
291 +
292 +[[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Raum beitreten_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
324 324  )))
325 325  )))
326 -{{/expand}}
327 -)))
328 -)))
329 329  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
330 330  (((
331 331  ==== Raum neu starten ====
... ... @@ -335,37 +335,20 @@
335 335  (((
336 336  Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit, den Raum neu zu starten.
337 337  
338 -{{expand title="Wie geht das?"}}
339 -(% class="wrapped" %)
340 -|(((
341 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer**.
342 -1. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche **Raum neu starten**.
343 -)))|(((
344 -(% class="content-wrapper" %)
345 -(((
346 -[[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Raum neu starten_de.png]]
347 -)))
348 -)))
349 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
350 -(((
351 -(% class="content-wrapper" %)
352 -(((
353 -3. Bestätigen Sie den Neustart, indem Sie auf die Schaltfläche **Ja** klicken.
304 +* Öffnen Sie den Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer**.
305 +* Klicken Sie nun auf die Schaltfläche **Raum neu starten**.
354 354  
307 +[[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Raum neu starten_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
308 +
309 +* Bestätigen Sie den Neustart, indem Sie auf die Schaltfläche **Ja** klicken.
310 +
311 +[[image:attach:Kursrun - Neustart bestätigen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
312 +
355 355  {{info}}
356 356  Beachten Sie, dass bei einem Neustart des Raums alle hinzugefügten Dateien** entfernt** werden. Außerdem werden alle Nutzer aus dem Raum ausgeloggt.
357 357  {{/info}}
358 358  )))
359 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
360 -(((
361 -(% class="content-wrapper" %)
362 -(((
363 -[[image:attach:Kursrun - Neustart bestätigen_de.png]]
364 364  )))
365 -)))
366 -{{/expand}}
367 -)))
368 -)))
369 369  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
370 370  (((
371 371  ==== Raum beenden ====
... ... @@ -375,35 +375,20 @@
375 375  (((
376 376  An dieser Stelle können Sie einen bereits eröffneten Raum beenden.
377 377  
378 -{{expand title="Wie geht das?"}}
379 -(% class="wrapped" %)
380 -|(((
381 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer**.
382 -1. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche **Raum schließen**.
383 -)))|(((
384 -(% class="content-wrapper" %)
385 -(((
386 -[[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Raum schließen_de.png]]
387 -)))
388 -)))
389 -|(((
390 -(% class="content-wrapper" %)
391 -(((
392 -3. Bestätigen Sie den Prozess, indem Sie auf die Schaltfläche **Ja** klicken.
327 +* Öffnen Sie den Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer**.
328 +* Klicken Sie nun auf die Schaltfläche **Raum schließen**.
393 393  
330 +[[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Raum schließen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
331 +
332 +* Bestätigen Sie den Prozess, indem Sie auf die Schaltfläche **Ja** klicken.
333 +
334 +[[image:attach:Kursrun - Beenden bestätigen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
335 +
394 394  {{info}}
395 395  Beachten Sie, dass beim Beenden eines Raums alle hinzugefügten Dateien **entfernt** werden. Außerdem werden alle Nutzer aus dem Raum** **ausgeloggt.
396 396  {{/info}}
397 397  )))
398 -)))|(((
399 -(% class="content-wrapper" %)
400 -(((
401 -[[image:attach:Kursrun - Beenden bestätigen_de.png]]
402 402  )))
403 -)))
404 -{{/expand}}
405 -)))
406 -)))
407 407  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
408 408  (((
409 409  (% class="content-wrapper" %)
Icon_Raumeinstellungen.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -835 bytes
Inhalt