Änderungen von Dokument Dateien und Kurse verwalten
Zuletzt geändert von Carina Enke am 15.02.2024
Von Version 416.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 21.12.2016
am 21.12.2016
Änderungskommentar:
Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 3.1
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (4 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 2 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Leitfäden.WebHome - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. katharina1 +XWiki.carina - Tags
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +anfang|beginn|start - Inhalt
-
... ... @@ -1,9 +2,4 @@ 1 -{{sv-translation language="de"}} 2 2 {{layout}} 3 -{{layout-section ac:type="single"}} 4 -{{layout-cell}}{{/layout-cell}} 5 -{{/layout-section}} 6 - 7 7 {{layout-section ac:type="two_equal"}} 8 8 {{layout-cell}} 9 9 Um den gesetzlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, müssen alle bereits** online zur Verfügung gestellten Dateien überprüft** werden. Sie sind entsprechend der aktuellen Regelungen inhaltlich zu untersuchen und zu bewerten. Anschließend sind sie nachzubessern bzw. zunächst für den Kursadministrator einzuschränken oder im Zweifel zu löschen. ... ... @@ -12,30 +12,21 @@ 12 12 {{/layout-cell}} 13 13 14 14 {{layout-cell}} 15 -{{scroll-ignore}} 16 16 {{panel title="Inhalt"}} 17 - 18 - 19 19 {{toc/}} 20 20 {{/panel}} 21 -{{/scroll-ignore}} 22 - 23 - 24 - 25 - 26 26 {{/layout-cell}} 27 27 {{/layout-section}} 28 28 29 29 {{layout-section ac:type="single"}} 30 30 {{layout-cell}} 31 -== Dateien aus Kursbaustein enOrdner in einen abgeschlossenen Ablagebereich verschieben ==18 +== Dateien aus einem Kursbaustein vom Typ Ordner in einen abgeschlossenen Ablagebereich verschieben == 32 32 33 33 Sie können in der Lernplattform Speicherbereiche in Kursen einrichten, auf die Sie nur selbst bzw. weitere Kursadministratoren zugreifen können. 34 34 35 35 **Zielstellung:** Sie separieren zu prüfende Dateien in der Lernplattform und überarbeiten diese dann Schritt für Schritt. Später stellen Sie die "bereinigten" Dateien dann wieder Ihren Studenten zur Verfügung. 36 36 37 -//Wie gehen Sie vor? 38 -// 24 +//Wie gehen Sie vor?// 39 39 40 40 1. Öffnen Sie den Kurs und starten Sie den Kurseditor. 41 41 1. Rufen Sie den Ablageordner des Kurses auf. ... ... @@ -45,8 +45,9 @@ 45 45 46 46 In einem kurzen **[[Screencast>>url:https://bildungsportal.sachsen.de:443/magma/mediapreview/b4aa71a0ce644865f43b930e236fa03de57fc82c?withNavigation=false||shape="rect"]]** zeigen wir Ihnen dieses Vorgehen. 47 47 48 -(% class="confluence-link" %).[[Mehr zum Thema Kurs>>doc:Kurs]] 34 +(% class="confluence-link" %).[[Mehr zum Thema Kurs>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.WebHome]] 49 49 36 + 50 50 == Dateien auf den lokalen Rechner herunterladen und löschen == 51 51 52 52 Die Lernplattform erlaubt es Ihnen, mehrere Dateien in einem Arbeitsgang auf Ihre lokale Festplatte zu laden. ... ... @@ -66,8 +66,9 @@ 66 66 67 67 Das klingt komplizierter als es ist. In einem kurzen **[[Screencast>>url:https://bildungsportal.sachsen.de:443/magma/mediapreview/e2429b6ef5a7901c4331648e762bb3248075b7c2?withNavigation=false||shape="rect"]]** zeigen wir Ihnen die Schritte. 68 68 69 -[[Mehr zum Thema Ordner>>doc: KB Ordner]].56 +[[Mehr zum Thema Ordner>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Leitfaeden.Dateien und Kurse verwalten.Ordner]] 70 70 58 + 71 71 == Kursbausteine für Lernende sperren == 72 72 73 73 **Zielstellung:** Sie haben in einem Kursbaustein viele Dokumente, die sie für die Lernenden nicht mehr bereitstellen wollen oder dürfen. Hierzu wollen Sie den kompletten Kursbaustein sperren. ... ... @@ -85,11 +85,11 @@ 85 85 86 86 Natürlich haben wir für Sie diesen Arbeitsablauf auch noch einmal live in einem **[[Screencast >>url:https://bildungsportal.sachsen.de:443/magma/mediapreview/876adc9fa3533882f949668ba16ee93e38d48594?withNavigation=false||shape="rect"]]**erläutert. 87 87 88 -[[Mehr zum Thema der Kursbausteinfunktionen>>doc:Kursbausteine]]. 76 +(% class="confluence-link" title="Kursbausteine" %) 77 +Mehr zum Thema [[Kursbausteine>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.WebHome||shape="rect"]]. 89 89 90 -== Kurse auf Kursverantwortliche einschränken ("B") und Verantwortliche verwalten == 91 91 92 -**Zielstellung:** Sie haben Kurse, die Sie derzeit nicht in der Lehre einsetzen. Die wollen Sie natürlich für andere sperren. 80 +{{id name="#B"/}}Kurse auf Kursverantwortliche einschränken ("B") und Verantwortliche verwalten **Zielstellung:** Sie haben Kurse, die Sie derzeit nicht in der Lehre einsetzen. Die wollen Sie natürlich für andere sperren. 93 93 94 94 //Wie gehen Sie vor?// 95 95 ... ... @@ -103,8 +103,9 @@ 103 103 104 104 Damit Sie diese Arbeitsschritte auch noch einmal schnell erfassen können, stellen wir Ihnen auch hierzu einen kleinen [[**Screencast **>>url:https://bildungsportal.sachsen.de:443/magma/mediapreview/3788143182d900a8559b49a18fe1a4a19b97ea31?withNavigation=false||shape="rect"]]bereit. 105 105 106 -[[Weitere Informationen zur Detailseite>>doc: Freigabe KurseundInhalte]]94 +[[Weitere Informationen zur Detailseite>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.07 Kurs verwalten.Funktionen der Detailseite.WebHome]] 107 107 96 + 108 108 == Kurse exportieren und löschen == 109 109 110 110 **Zielstellung:** Sie haben Kurse in der Lernplattform die erfolgreich durchgeführt wurden, nun aber nicht mehr online benötigt werden. Sie wollen die Kurse offline archivieren und anschließend löschen. ... ... @@ -130,10 +130,11 @@ 130 130 131 131 Auch dieser Ablauf klingt zunächst komplizierter als er ist. Damit Sie die Arbeitsschritte noch einmal schnell erfassen können, haben wir für Sie einen kurzen**[[ Screencast>>url:https://bildungsportal.sachsen.de:443/magma/mediapreview/eefa526b836b22111b0f5129ebe7f7c54b705f41?withNavigation=false||shape="rect"]]** bereitgestellt. 132 132 133 -[[Weitere Informationen zum exportieren und löschen.>>doc:Kurs]] 122 +[[Weitere Informationen zum exportieren und löschen.>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.WebHome]] 134 134 135 -== Lernressource //**Ressourcenordner**// - Einbindung in Kursen auflösen == 136 136 125 +== Verbindung von Kurs und Ressourcenordner** **auflösen == 126 + 137 137 **Zielstellung:** Sie haben für die Bereitstellung von Dateien in mehreren Kursen einen zentralen Ressourcenordner in der Lernplattform verwendet. Sie wollen nun die Verbindung zwischen dem Ressourcenordner und den Kursen auflösen, um die Bereitstellung der Dateien zunächst zu unterbinden. 138 138 139 139 //Wie gehen Sie vor?// ... ... @@ -154,8 +154,9 @@ 154 154 155 155 Damit Sie diese Schritte auch noch einmal schnell "live" nachvollziehen können, haben wir sie in einem kurzen **[[Screencast>>url:https://bildungsportal.sachsen.de:443/magma/mediapreview/0fd2547bf99fd5f3e44741bcab752e8634e79a1b?withNavigation=false||shape="rect"]]** zusammengefasst. 156 156 157 -Weitere Informationen zur Lernressource vom Typ //**Ressourcenordner [[doc:Ressourcenordner]]**//.147 +Weitere Informationen zur Lernressource vom Typ //**[[Ressourcenordner>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Lerninhalte.Lerninhaltstypen.Ressourcenordner.WebHome]]**//. 158 158 149 + 159 159 == Ressourcenordner nur auf Verantwortliche einschränken == 160 160 161 161 **Zielstellung:** Sie stellen zentrale Lernressourcen vom Typ Ressourcenordner bereit und wollen diese jetzt nur für sich selbst bzw. deren benannte Verantwortliche einschränken. ... ... @@ -162,11 +162,11 @@ 162 162 163 163 //Wie gehen Sie vor?// 164 164 165 -Nutzen Sie hierzu analog den Arbeitsablauf **Kurse auf Kursverantwortliche einschränken ("B") und Verantwortliche verwalten**,so wie er in einem vorherigen Abschnitt beschrieben ist.156 +Nutzen Sie hierzu analog den Arbeitsablauf [[Kurse auf Kursverantwortliche einschränken ("B") und Verantwortliche verwalten>>doc:||anchor="B"]] so wie er in einem vorherigen Abschnitt beschrieben ist. 166 166 167 -== Die Lernplattform als "Netzlaufwerk":Zentrale Verwaltung von Dateien im lokalen Datei-Explorer ==158 +== Zentrale Verwaltung von Dateien im lokalen Datei-Explorer == 168 168 169 -**Zielstellung:** Sie wollen eine Übersicht über Dateien in Kursen und Gruppen in Ihrem Datei-Explorer bekommen und diese Dateien ggf. auch gleich bearbeiten. 160 +**Zielstellung:** Sie wollen eine Übersicht über Dateien in Kursen und Gruppen in Ihrem Datei-Explorer bekommen und diese Dateien ggf. auch gleich bearbeiten, vergleichbar mit einem Netzlaufwerk. 170 170 171 171 //Wie gehen Sie vor?// 172 172 ... ... @@ -176,12 +176,12 @@ 176 176 1. Rufen Sie in der Startseite über den kleinen Button mit dem Pfeil nach unten neben Ihrem Namen rechts oben das Menü //**Einstellungen**// auf. 177 177 1. Klicken Sie auf den Tab //**WebDAV-Zugang**//. 178 178 11. Vergeben Sie ein Passwort für den WebDAV-Zugang über die Eingabefelder //**WebDAV-Passwort**// und //**WebDAV-Passwort bestätigen**//. 179 -11. Kopieren Sie den Link (% style="color: rgb(34,34,34);" %)[[https:~~/~~/bildungsportal.sachsen.de/opal/webdav>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/webdav||shape="rect"]](%%) aus der letzten Zeile in der Infobox in Ihre Zwischenablage (Strg+C).170 +11. Kopieren Sie den Link (% style="color:#222222" %)[[https:~~/~~/bildungsportal.sachsen.de/opal/webdav>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/webdav||shape="rect"]](%%) aus der letzten Zeile in der Infobox in Ihre Zwischenablage (Strg+C). 180 180 1. Rufen Sie Ihren lokalen Datei-Exlorer auf. 181 181 1. Klicken Sie im Navigationsbaum auf der linken Seite des Dateiexplorers mit der **rechten Maustaste** auf den Eintrag //**Netzwerk**//. 182 182 1. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag //**Netzlaufwerk verbinden...**//. 183 183 1. Jetzt können Sie bei Bedarf einen Laufwerksbuchstaben für die Einbindung der Lernplattform auswählen. 184 -1. Fügen Sie im Eingabefeld //**Ordner**// mit Strg+V den vorhin kopierten Link (% style="color: rgb(34,34,34);" %)[[https:~~/~~/bildungsportal.sachsen.de/opal/webdav>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/webdav||shape="rect"]] (%%)ein.175 +1. Fügen Sie im Eingabefeld //**Ordner**// mit Strg+V den vorhin kopierten Link (% style="color:#222222" %)[[https:~~/~~/bildungsportal.sachsen.de/opal/webdav>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/webdav||shape="rect"]] (%%)ein. 185 185 1. Wollen Sie dieses //**Laufwerk**// immer verfügbar haben, so können Sie dies über die Checkbox //**Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen**// erzwingen. 186 186 1. Bestätigen Sie diesen Dialog mit dem Button //**Fertigstellen**//. 187 187 1. Sie werden nun zur Eingabe Ihres Benutzernamens und Ihres Passwortes aufgefordert. Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihren Benutzernamen **vollständig**, also in der Form "Account@**meine.hochschule.de**" eingeben. Anschließend tragen Sie das vorhin vergebene WebDAV-Passwort ein und bestätigen diese Eingabe. ... ... @@ -189,12 +189,10 @@ 189 189 190 190 Auch diesen Arbeitsablauf zeigen wir Ihnen noch einmal in einem **[[Screencast>>url:https://bildungsportal.sachsen.de:443/magma/mediapreview/007a347bced53e78792fcfebf97a6f97592d3534?withNavigation=false||shape="rect"]]**. 191 191 192 -[[Weitere Informationen zu WebDAV.>>doc:WebDAV]] 183 +[[Weitere Informationen zu WebDAV.>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Meine Lernplattform.Meine Einstellungen.WebDAV.WebHome]] 193 193 194 - 195 - 196 196 {{info title="Weitere wichtige Hinweise"}} 197 -Wollen Sie Dateien in neuen Kursen zur Verfügung stellen, so können Sie nach dem [[Handlungsleitfaden für die Bereitstellung von Dateien>>doc:Leitfaden Kurs anlegen und Dateien bereitstellen]] vorgehen. 186 +Wollen Sie Dateien in neuen Kursen zur Verfügung stellen, so können Sie nach dem [[Handlungsleitfaden für die Bereitstellung von Dateien>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Leitfäden.Leitfaden Kurs anlegen und Dateien bereitstellen.WebHome]] vorgehen. 198 198 199 199 Es gibt weitere Kursbausteintypen, in die ebenfalls Dateien hochgeladen werden können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Kurse noch einmal im Detail durchgehen. Bitte prüfen Sie vor allem auch die folgenden Kursbausteine: 200 200 ... ... @@ -208,24 +208,3 @@ 208 208 {{/layout-cell}} 209 209 {{/layout-section}} 210 210 {{/layout}} 211 -{{/sv-translation}} 212 - 213 -{{sv-translation language="en"}} 214 -{{layout}} 215 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 216 -{{layout-cell}} 217 - 218 - 219 - 220 -{{/layout-cell}} 221 - 222 -{{layout-cell}} 223 - 224 - 225 - 226 - 227 - 228 -{{/layout-cell}} 229 -{{/layout-section}} 230 -{{/layout}} 231 -{{/sv-translation}}
- Startseite-Lernplattform.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +50.2 KB - Inhalt
- startingpage_lms.JPG
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +90.2 KB - Inhalt
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -681 584591 +66781773 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/681 58459/Dateien und Kurse verwalten1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/66781773/Dateien und Kurse verwalten