Version 641.1 von Carina Enke am 27.11.2019

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{sv-translation language="de"}}
2 {{layout}}
3 {{layout-section ac:type="single"}}
4 {{layout-cell}}{{/layout-cell}}
5 {{/layout-section}}
6
7 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
8 {{layout-cell}}
9 Dieser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen **neuen Kurs anlegen** und Ihren Lernenden **Dokumente zur Verfügung stellen**.
10
11 Sie werden dazu einen neuen Kurs mit dem Assistenten zur Kurserstellung anlegen und publizieren. Dieser Kurs wird einen Kursbaustein //**Ordner** //enthalten, den Sie mit Dokumenten füllen können. Zusätzlich werden Sie den Zugang zum Kurs nach Ihren Wünschen einschränken.
12 {{/layout-cell}}
13
14 {{layout-cell}}
15 {{scroll-ignore}}
16 {{panel title="Leitfaden"}}
17
18
19 {{toc style="decimal"/}}
20
21 **Verwandte Themen**
22
23 * [[Kurs erstellen>>doc:Kurs||anchor="Kurserstellen"]]
24 * [[Kursbaustein Ordner>>doc:Ordner]]
25 * [[doc:Freigabe von Kursen und Kursinhalten]]
26 {{/panel}}
27 {{/scroll-ignore}}
28 {{/layout-cell}}
29 {{/layout-section}}
30
31 {{layout-section ac:type="single"}}
32 {{layout-cell}}
33 == Erstellen Sie einen Kurs für Ihre Vorlesung oder Ihr Seminar ==
34
35 Damit Sie Dateien für Lernende bereitstellen können, müssen Sie zunächst einen Kurs anlegen. Gehen Sie wie folgt vor:
36
37 1. Öffnen Sie den Tab //**Lehren & Lernen** //und wählen Sie dort **//Kurs erstellen// **aus.
38 \\\\[[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Kurs erstellen_de.png]]
39 1. Tragen Sie im Dialog einen aussagekräftigen **Titel** ein und ordnen Sie das passende **Semester** zu.** **Bei Bedarf können Sie eine **Beschreibung** hinzufügen.
40 1. Klicken Sie anschließend auf //**Speichern**//. Optional können Sie ein Bild zur Ressource hochladen und im zweiten Tab **Metadaten** zu Ihrem Kurs hinterlegen.
41 1. Mit dem Klick auf //**Weiter** //schließen Sie den ersten Teil der Erstellung ab.
42 \\\\[[image:attach:Kursrun - Kurs erstellen_de.png]]
43 1. Wählen Sie nun die Option (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//**Einfachen Kurs mit Assistenten erstellen (für Einsteiger)**//(%%)//** **//aus.
44 1. (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51)" %)Der Assistent begleitet Sie durch die folgenden Schritte: Die Option //**Neuen Kurs erstellen** //ist im 1. Schritt bereits ausgewählt. Klicken Sie auf den Button //**Schritt 2**//.
45 1. (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51)" %)Markieren Sie mindestens den Kursbaustein //**Ordner**//. Wir empfehlen außerdem einen Kursbaustein //**Einschreibung** //hinzuzufügen. Dieser ermöglicht es Ihnen, Inhalte später nur für ausgewählte Nutzer oder Nutzergruppen (z. B. eingeschriebene Teilnehmer) zur Verfügung zu stellen.
46 \\(%%)
47 (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51)" %)[[image:attach:Kursrun - Assistent_de.png]]
48
49 1. (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51)" %)Im** **3. Schritt können Sie optional Einstellungen zum Zugang und zum Layout vornehmen.
50
51 1. (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51)" %)Mit dem Button //**Fertigstellen** //schließen Sie den Assistenten ab.
52
53 (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0)" %)
54
55 {{info}}
56 * (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51)" %)Die Lernplattform sendet Ihnen automatisch eine E-Mail, in der die erfolgreiche Erstellung des Kurses bestätigt wird. Zusätzlich werden Ihnen weitere Informationen zur Nutzung und zum Ausbau des Kurses gegeben.
57 * Eine ausführliche Anleitung zum Erstellen von Kursen finden Sie im [[Hilfebereich zum Kurs>>doc:Kurs||anchor="Kurserstellen"]]. Auch die [[Erstellung mit dem Kurs-Assistenten>>doc:Kurs||anchor="ErstellungmitdemKurs-Assistenten"]] ist dort beschrieben.
58 {{/info}}
59
60 {{tip title="Automatische Einschreibung"}}
61 Nutzer, die einen Kurs zum ersten Mal betreten, können alternativ auch automatisch in eine Gruppe eingeschrieben werden. Die Konfiguration dazu beschreibt die [[Anleitung zur automatischen Einschreibung.>>doc:Kurs]]
62 {{/tip}}
63
64 == Fügen Sie Dokumente hinzu ==
65
66 Im Kursbaustein //**Ordner** //können Sie nun Dokumente hochladen oder erstellen. Gehen Sie wie folgt vor:
67
68 1. Klicken Sie links in der Kursstruktur auf den Kursbaustein //**Ordner**//.
69 1. Das Menü über der Tabelle bietet Ihnen die Optionen //**Ordner erstellen**//,//** Datei erstellen** //und// **Datei** **hochladen**//.
70 \\[[image:attach:Kursrun - Ordner hinzufügen_de.png]]
71 1. Um Dokumente von Ihrem Computer oder mobilen Endgerät hinzuzufügen, nutzen Sie den Button //**Datei hochladen** [[image:attach:Ordner@Ordner - Icon Datei hochladen.PNG]]//.
72
73
74
75 {{info}}
76 Eine ausführliche Anleitung zum **Erstellen und Hochladen von Dateien** finden Sie in der [[Anleitung zum Kursbaustein Ordner>>doc:Ordner]].
77 {{/info}}
78
79 == Beschränken Sie den Zugang zu Ihren Inhalten ==
80
81 Wenn Sie Ihren Kurs mit dem Kurs-Assistenten erstellt haben, ist dieser sowie die Kursinhalte **für alle registrierten Nutzer sichtbar** (Freigabe BAR-). Sie können nun sowohl den Zugang zum Kurs selbst, als auch zu einzelnen Kursbausteinen einschränken. Im Folgenden werden einige Beispiele vorgestellt:
82
83 === Kurs durch ein Passwort schützen ===
84
85 Für Kurse und auch Strukturbausteine besteht die Möglichkeit, untergeordnete Inhalte mit einem Passwort zu schützen. Erst wenn der Nutzer das korrekte Passwort eingegeben hat, bekommt er Zugang zu den Inhalten.
86
87 Um Ihren Kurs mit einem Passwort zu schützen, gehen Sie wie folgt vor:
88
89 1. Öffnen Sie den Kurseditor und klicken Sie auf den obersten Eintrag in der Kursnavigation mit dem Kurstitel.
90 1. Navigieren Sie zum Tab //**Zugang**//.
91 1. Markieren Sie die Option //**Passwort** //und hinterlegen Sie ein Kennwort für Ihren Kurs. Beachten Sie bitte, dass ein Passwort keine doppelten Hochkommas (") und Backslashs (\) enthalten darf.
92 \\[[image:attach:Kursrun - Passwort_de.png]]
93 1. //**Publizieren** //Sie Ihren Kurs, um die neue Einstellung zu aktivieren.
94 1. Bevor ein Nutzer diesen Kurs betreten kann, muss er das von Ihnen gesetzte Passwort im Textfeld eintragen.
95 [[image:attach:Kursrun - Passwort aus Nutzersicht_de.png]]
96
97 === Inhalte nur für Angehörige der Hochschule freigeben ===
98
99 Sie haben die Möglichkeit Ihren gesamten Kurs oder einzelne Kursbausteine gezielt nur für Angehörige einer ausgewählten Institution freizugeben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
100
101 1. Öffnen Sie den Kurseditor und wählen Sie den gewünschten Kursbaustein aus.
102 1. Navigieren Sie zum Tab //**Zugang**//.
103 1. Wählen Sie die Option //**Attributsabhängig **//aus.
104 1. Um den Kurs oder Kursbaustein nur für eine ausgewählte Hochschule freizugeben, wählen Sie als Attribut //**Institution**//, als Operator **//enthält den Wert// **und als **Wert** die gewünschte Hochschule, z. B. //**TU Chemnitz** //aus.
105 \\[[image:attach:Kurseditor - Angehörige einer Institution_de.png]]
106 1. //**Publizieren** //Sie Ihren Kurs, um die neuen Einstellungen zu aktivieren.
107 1. Ein Nutzer kann diesen Kurs oder Kursbaustein nur betreten, wenn er die Bedingung zur **//Institution// **erfüllt.
108
109 === Inhalte nur für individuell ausgewählte Nutzer freigeben ===
110
111 Sie können Ihren Kurs bzw. Inhalte in Ihrem Kurs gezielt für einzelne Nutzer freigeben. Sie benötigen dazu z. B. die E-Mail-Adresse, den Benutzernamen oder die Matrikelnummer der betreffenden Nutzer. Um einen Ordner beispielsweise für einen Nutzer mit einer bestimmten E-Mail-Adresse freizugeben, gehen Sie wie folgt vor:
112
113 1. Öffnen Sie den Kurseditor und wählen Sie den gewünschten Kursbaustein aus.
114 1. Navigieren Sie zum Tab //**Zugang**//.
115 1. Wählen Sie die Option //**Attributsabhängig **//aus.
116 1. Um den Kursbaustein nur für einen bestimmten Nutzer anhand seiner E-Mail-Adresse freizugeben, wählen Sie als Attribut //**E-Mail-Adresse**//, als Operator **//enthält den Wert// **aus und geben als Wert die E-Mail-Adresse des Nutzers an.
117 \\[[image:attach:Kurseditor - individuell ausgewählte Nutzer_de.png]]
118 1. Wenn Sie mehreren Benutzern den Zugang zum Baustein erlauben möchten, können Sie mit dem //**Symbol +** //weitere Zeilen hinzufügen.
119 Zusätzlich müssen Sie gegebenenfalls die Einstellung zur Kombination der einzelnen Regeln ändern. Wählen Sie für dieses Beispiel bei //**Regeln verknüpft mit **//die Option//** ODER** //aus.
120 1. //**Publizieren** //Sie Ihren Kurs, um die neuen Einstellungen zu aktivieren.
121 1. Ein Nutzer kann diesen Kurs oder Kursbaustein nur betreten, wenn er die Bedingung zum Attribut **//E-Mail-Adresse//** erfüllt.
122
123 === Inhalte nur für eingeschriebene Kursteilnehmer freigeben ===
124
125 Um ausgewählte Kursbausteine nur für eingeschriebene Teilnehmer in Ihrem Kurs freizugeben, gehen Sie wie folgt vor:
126
127 1. Öffnen Sie den Kurseditor.
128 1. Wenn Sie noch keinen Kursbaustein //**Einschreibung** //zu Ihrem Kurs hinzugefügt haben, klicken Sie im Bereich rechts auf den Eintrag **//Einschreibung//**. Im Dialog fügen Sie den Baustein in Ihre Kursstruktur ein und konfigurieren ihn.
129 Eine ausführliche Anleitung zur Konfiguration dieses Kursbausteins finden Sie in der[[ Anleitung zum KB Einschreibung.>>doc:Einschreibung]]
130 1. Wählen Sie denjenigen Kursbaustein aus, den Sie nur für eingeschriebene Teilnehmer zugänglich machen wollen.
131 1. Im Tab //**Zugang** //aktivieren Sie die Option //**Gruppenabhängig**//.
132 \\[[image:attach:Kurseditor - Gruppenabhängig_de.png]]
133 1. Klicken Sie auf das //**Hinzufügen-S**//**ymbol** [[image:attach:Icon-auswählen.png]] am Ende des Eingabefeldes und wählen Sie anschließend die Gruppe(n) aus, die Sie bereits für den Kursbaustein **//Einschreibung// **verwendet haben.
134 \\[[image:attach:Kurseditor - Symbol Hinzufügen_de.png]]
135 1. Bestätigen Sie die Gruppenwahl mit //**Fertigstellen**//.
136 1. **//Publizieren//**// //Sie Ihren Kurs, um die neuen Einstellungen zu aktivieren.
137 1. Ein Nutzer kann nun diesen Kursbaustein nur betreten, wenn er in einer der gewählten Gruppen eingeschrieben ist.
138
139
140
141 {{note}}
142 Beachten Sie, dass Sie alle Änderungen, die Sie im Kurseditor vornehmen,(% class="confluence-link" %) **publizieren[[doc:Freigabe von Kursen und Kursinhalten]]** (%%)müssen. Erst dann sind die geänderten Inhalte und Einstellungen verfügbar.
143 {{/note}}
144
145 == Binden Sie Ihren Kurs in den Katalog ein ==
146
147 Damit Benutzer Ihren Kurs leichter finden können, fügen Sie diesen in den Katalog (Kursangebote) ein. Beachten Sie, dass Ihr Kurs dafür mindestens für **alle registrierten Nutzer publiziert **sein muss (Freigabe //**BAR-**//). Weitere Informationen finden Sie in der [[Anleitung zum Hinzufügen eines Kurses in den Katalog.>>doc:Funktionen der Detailseite 1]]
148 {{/layout-cell}}
149 {{/layout-section}}
150 {{/layout}}
151
152 (% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 873.0px;left: 32.0px;" %)Merken
153
154 (% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: block;cursor: pointer;top: 893.0px;left: 32.0px;" %)Merken
155
156 (% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 953.0px;left: 32.0px;" %)Merken
157
158 (% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 2183.0px;left: 32.0px;" %)Merken
159
160 (% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 1305.0px;left: 32.0px;" %)Merken
161
162 (% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 3978.0px;left: 32.0px;" %)Merken
163
164 (% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 1205.0px;left: 32.0px;" %)Merken
165
166 (% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 3638.0px;left: 32.0px;" %)Merken
167
168 (% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;" %)Merken
169 {{/sv-translation}}
170
171 {{sv-translation language="en"}}
172 {{layout}}
173 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
174 {{layout-cell}}
175 This guide shows you step by step how to **create a** **new course **and **make documents available** to your learners.
176
177 You will create and publish a new course with the course creation wizard. This course will contain a course element **//Folder//** that you can fill with documents. In addition, you will restrict the access to the course to your liking.
178 {{/layout-cell}}
179
180 {{layout-cell}}
181 {{scroll-ignore}}
182 {{panel title="Leitfaden"}}
183
184
185 {{toc style="decimal"/}}
186
187 **Related topics**
188
189 * [[Create course>>doc:Kurs||anchor="Kurserstellen"]]
190 * [[Course element folder>>doc:Ordner]]
191 * [[Visibility and Access: Access rights in the expert mode>>doc:Freigabe von Kursen und Kursinhalten]]
192 {{/panel}}
193 {{/scroll-ignore}}
194 {{/layout-cell}}
195 {{/layout-section}}
196
197 {{layout-section ac:type="single"}}
198 {{layout-cell}}
199 == Create a course for your lecture or seminar ==
200
201 To provide learners with files, you first need to create a course. Proceed as follows:
202
203 1. Open the tab **//Teach & Learn //**and click on**// Create course//**.
204 \\(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kursrun - Schaltfläche Kurs erstellen_en.png]]
205 1. Enter a descriptive **title// //**in the dialogue and select the appropriate **semester**. Optionally, you can also add a **description**.
206 1. Then click on **//Save//**. As a next step, you can upload an image to the resource and add **metadata// //**to your course (second tab).
207 1. Click on **//Finish //**to complete the first part of the creation process.
208 \\(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kursrun - Kurs erstellen_en.png]]
209
210 1. Now select the option **//Create a plain course with a wizard (for beginners)//**.(% style="color: rgb(0,0,255);" %)
211
212 1. The wizard will guide you through the following steps: In **//Step 1//**, the option **//Create new course //**has already been selected. Click on **//Step 2//**.
213 1. Select at least the course element **//Folder//**. We also recommend adding a course element **//Enrolment//**. This element will allow you to make content only available to selected users or user groups (e.g. registered users).(% style="color: rgb(0,0,255);" %)
214 (%%)
215 (% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Kursrun - Assistent_en.png]]
216
217 1. In **//Step 3//**, you can optionally configure access and layout settings.(% style="color: rgb(0,0,255);" %)
218
219 1. Click on **//Finish//** to complete the wizard.
220 \\
221
222 {{info}}
223 * The learning platform automatically sends you an email confirming the successful creation of the course. In addition, you will be given further information on the use and development of the course.
224 * Detailed instructions on how to create courses can be found in the [[help section of the course>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Kurs+v3.7#id-.Kursv3.7-Kurserstellen||shape="rect"]]. The [[creation of courses using the wizard >>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Kurs+v3.7#id-.Kursv3.7-ErstellungmitdemKurs-Assistenten||shape="rect"]]is also detailed in this section.
225 {{/info}}
226
227 {{tip title="Automatic enrolment"}}
228 Alternatively, users entering a course for the first time can also be automatically enrolled in a group. For more information, see the [[instructions for>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Kurs+v3.7||shape="rect"]] [[automatic enrolment.>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Kurs+v3.7||shape="rect"]]
229 {{/tip}}
230
231 == Add documents ==
232
233 1. Click on the course element **//Folder//** in the course structure on the left.
234 1. The menu above the table provides options for **//creating folders and files //**as well as for **//uploading files//**.
235 \\[[image:attach:Kursrun - Ordner hinzufügen_en.png]]
236 1. To add documents from your computer or mobile device, use the button // **Upload file**//(% style="color: rgb(0,0,255);" %)[[image:attach:Ordner - Icon Datei hochladen.PNG]](% style="color: rgb(0, 0, 255); color: rgb(51, 51, 51)" %).(%%)
237 (% style="color: rgb(0, 0, 255); color: rgb(51, 51, 51)" %)\\
238
239 {{info}}
240 Detailed instructions on how to **create and upload files **can be found in the [[manual for the course element folder>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Ordner+v3.8||shape="rect"]].
241 {{/info}}
242
243 == Restrict access to your content ==
244
245 If you have created your course with the course wizard, both the course and its content will be **visible to all registered users **(release BAR-). Now you can restrict access to the course as well as to individual course elements. Here are some examples:
246
247 === Protect your course with a password ===
248
249 Child content of courses and structural elements can be protected with a password. Only when the user has entered the correct password, they will be able to access the content.
250
251 To protect your course with a password, proceed as follows:
252
253 1. Open the course editor and select the course title from the course navigation.
254 1. Navigate to the tab **//Access//**.
255 1. Select the option **//Password//** and enter a password for your course. Please note that your password must not contain double quotes (") and backslashes (\).
256 \\[[image:attach:Kursrun - Passwort_en.png]]
257 1. **//Publish //**your course to activate the new setting.
258 1. Before a user can access this course, they must enter the correct password in the text field **//Password//**.
259 \\[[image:attach:Kursrun - Passwort aus Nutzersicht_en.png]]
260
261 === Share content only with members of your university ===
262
263 You have the option to release the entire course or individual course elements specifically for members of a selected institution. Proceed as follows:
264
265 1. Open the course editor and select the desired course element.
266 1. Navigate to the tab **//Access//**.
267 1. Select the option **//Depending on attribute//**.
268 1. (((
269 To release the course or course element only for a selected university, select the attribute **//Institution//**, the operator **//contains the value//**, and the desired university under **//Value//**, e.g. **//TU Chemnitz//**.
270
271 [[image:attach:Kurseditor - Angehörige einer Institution_en.png]]
272 )))
273 1. **//Publish //**your course to activate the new settings.
274 1. (((
275 A user can only enter this course or course element if they meet the condition **//Institution//**.
276 )))
277
278 === Share content only with individually selected users ===
279
280 You can release your course or content in your course specifically for individual users. To do this, you will for example need the email address, user name, or the matriculation number of the users. To release a folder for a user with a specific email address, proceed as follows:
281
282 1. Open the course editor and select the desired course element.
283 1. Navigate to the tab **//Access//**.
284 1. Select the option **//Depending on attribute//**.
285 1. To release the course element only for a specific learner by using their email address, select the attribute **//E-mail address//**, the operator **//contains the value//**, and enter the email address of the user under **//Value//**.
286 \\[[image:attach:Kurseditor - individuell ausgewählte Nutzer_en.png]]
287 1. If you want to allow multiple users access to the element, you can use the **//+ //icon// //**to**// //**add more rows.
288 In addition, you may need to change the setting for combining the individual rules. For this example, select **//OR//** under **//Rules connected with//**.
289 1. **//Publish //**your course to activate the new settings.
290 1. A user can only enter this course or course element if they meet the condition **//E-Mail address//**.
291
292 === Share content only with registered course participants ===
293
294 To release course elements only for users registered in your course, proceed as follows:
295
296 1. Open the course editor.
297 1. If you have not yet added a course element **//Enrolment// **to your course, click on the entry **//Enrolment//** on the right. In the dialogue, you add the element to your course structure and configure it.
298 For detailed instructions on how to configure a course element, refer to the [[manual>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Einschreibung+v3.7||shape="rect"]] [[for the CE enrolment.>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Einschreibung+v3.7||shape="rect"]]
299 1. Select the course element you want to make accessible only for registered users.
300 1. In the tab **//Access//**,**// //**mark the option **//Depending on group//**.
301 \\[[image:attach:Kurseditor - Gruppenabhängig_en.png]]
302 1. Click on the **add icon// //**at the end of the input field and select the group(s) you already used for the course element **//Enrolment//**.
303 \\[[image:attach:Kurseditor - Symbol Hinzufügen_en.png]]
304 1. Confirm the selection of the group with **//Finish//**.
305 1. **//Publish //**your course to activate the new settings.
306 1. A user can now enter this course element only if they are enrolled in one of the selected groups.
307 \\
308
309 {{note}}
310 Note that you need to [[**publish**>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Freigabe+Kurse+und+Inhalte+v3.8||shape="rect"]] all changes made in the course editor for the content and settings changes to take effect.
311 {{/note}}
312
313 == Embed your course in the catalogue ==
314
315 To help users find your course, add it to the catalogue (course offerings). Note that your course must be published at least for **all registered users **(release **//BAR-//**). For more information, refer to the [[instructions on how to>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Detailseite+v3.8||shape="rect"]] [[add a course to the catalogue.>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Detailseite+v3.8||shape="rect"]]
316 {{/layout-cell}}
317 {{/layout-section}}
318 {{/layout}}
319 {{/sv-translation}}