Lerninhalte

Version 218.2 von Carina Enke am 15.01.2024
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Icon_Meine Lerninhalte.pngLerninhalte sind Ressourcen, die Sie eigenständig oder in Ihrem Kurs zur Abbildung von verschiedenen Lehr- und Lernszenarien verwenden können.

 

 

Lerninhalte erstellen und konfigurieren

Folgende Abschnitte unterstützen Sie bei der Erstellung und Einrichtung von Lerninhalten:

Das Makro [velocity] konnte nicht ausgeführt werden. Grund: [The execution of the [velocity] script macro is not allowed in [xwiki:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Lerninhalte.WebHome]. Check the rights of its last author or the parameters if it's rendered from another script.]. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Lerninhalte in Kurs einfügen

Sie können bereits bestehende Lerninhalte in Kurse integrieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Rufen Sie den Kurs auf, in den Sie Ihren Lerninhalt integrieren wollen und öffnen Sie den Kurseditor.
  2. Fügen Sie den entsprechenden Kursbaustein hinzu, in den der Inhalt eingefügt werden soll. Möchten Sie z. B. einen Blog in Ihrem Kurs integrieren, fügen Sie den Kursbaustein Blog hinzu.
  3. Wechseln Sie in den Tab Blog-Lerninhalt.
  4. Klicken Sie dort auf Blog wählen, erstellen oder importieren.
  5. Ihnen wird eine Übersicht all Ihrer Lerninhalte vom Typ Blog angezeigt.
  6. Wählen Sie den entsprechenden Blog aus und klicken Sie auf Blog wählen.
  7. Ihr Lerninhalt wurde nun dem Kursbaustein zugeordnet.

Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe für die einzelnen Kursbausteine.