Wiki-Quellcode von Inhalt einer Wikiseite bearbeiten
Zuletzt geändert von Carina Enke am 18.01.2024
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{layout}} | ||
2 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
3 | {{layout-cell}} | ||
4 | |||
5 | {{/layout-cell}} | ||
6 | {{/layout-section}} | ||
7 | |||
8 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
9 | {{layout-cell}} | ||
10 | Einen bereits erstellten Wikiartikel können Sie jederzeit bearbeiten und ergänzen. | ||
11 | |||
12 | |||
13 | Um den Inhaltstext eines bestehenden Artikels zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: | ||
14 | {{/layout-cell}} | ||
15 | {{/layout-section}} | ||
16 | |||
17 | {{layout-section ac:type="two_equal"}} | ||
18 | {{layout-cell}} | ||
19 | Öffnen Sie den gewünschten Artikel (zum Beispiel über die Schaltfläche** Von A bis Z**, wordurch alle Beiträge alphabetisch geordnet angezeigt werden) und klicken Sie auf den Tab** Artikel bearbeiten**. | ||
20 | {{/layout-cell}} | ||
21 | |||
22 | {{layout-cell}} | ||
23 | [[image:attach:Wiki - Artikel geöffnet_de.png]] | ||
24 | {{/layout-cell}} | ||
25 | {{/layout-section}} | ||
26 | |||
27 | {{layout-section ac:type="two_equal"}} | ||
28 | {{layout-cell}} | ||
29 | Es öffnet sich die Bearbeitungsansicht des Artikels. Nehmen Sie hier Ihre gewünschten Änderungen vor. | ||
30 | |||
31 | Mit Hilfe der umfangreichen **Wiki-Syntax** und zusätzlicher Schaltflächen in der Editieransicht einer Seite können Sie Artikel individuell gestalten. Beispielsweise können Sie Textelemente fett oder kursiv setzen sowie Überschriften, Links oder Formeln hinzufügen. (% style="color:#000000" %)Weiterführende Informationen enthält die Seite [[Wiki Syntax>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Wiki.Wikisyntax.WebHome]](%%). | ||
32 | |||
33 | |||
34 | Mit Klick auf den Button** Vorschau anzeigen** können Sie eine Testansicht des Artikels mit den aktuellen Änderungen aufrufen. | ||
35 | {{/layout-cell}} | ||
36 | |||
37 | {{layout-cell}} | ||
38 | [[image:attach:Wiki - Artikel bearbeiten_de.png]] | ||
39 | {{/layout-cell}} | ||
40 | {{/layout-section}} | ||
41 | |||
42 | {{layout-section ac:type="two_equal"}} | ||
43 | {{layout-cell}} | ||
44 | Diese Vorschau-Ansicht wird grau hinterlegt, unter dem Editierbereich angezeigt. | ||
45 | |||
46 | |||
47 | {{/layout-cell}} | ||
48 | |||
49 | {{layout-cell}} | ||
50 | [[image:attach:Wiki - Vorschau für Artikel_de.png]] | ||
51 | {{/layout-cell}} | ||
52 | {{/layout-section}} | ||
53 | |||
54 | {{layout-section ac:type="two_equal"}} | ||
55 | {{layout-cell}} | ||
56 | Um Ihre Änderungen am Artikel zu speichern, haben Sie folgende Möglichkeiten: | ||
57 | |||
58 | * | ||
59 | ** **Speichern:** Wählen Sie diese Schaltfläche, um Ihren Artikel zu speichern. Sie bleiben anschließend in der Editieransicht. | ||
60 | ** **Speichern und Anzeigen:** Wählen Sie diese Schaltfläche, um Ihren Artikelinhalt zu speichern und in der Nutzeransicht anzuzeigen. Sie verlassen dabei automatisch die Editierumgebung. | ||
61 | {{/layout-cell}} | ||
62 | |||
63 | {{layout-cell}} | ||
64 | [[image:attach:Wiki - Artikel speichern_de.png]] | ||
65 | {{/layout-cell}} | ||
66 | {{/layout-section}} | ||
67 | {{/layout}} |