Änderungen von Dokument Ergebniseinsicht
Zuletzt geändert von Carina Enke am 16.09.2025
Auf Version 408.8
bearbeitet von Carina Enke
am 18.12.2023
am 18.12.2023
Änderungskommentar:
Update document after refactoring.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - ONYX.Auswertung von Tests.WebHome1 +Hilfe.Auswertung von Tests.WebHome - Inhalt
-
... ... @@ -1,3 +1,4 @@ 1 +{{sv-translation language="de"}} 1 1 {{layout}} 2 2 {{layout-section ac:type="single"}} 3 3 {{layout-cell}} ... ... @@ -11,13 +11,13 @@ 11 11 12 12 {{layout-section ac:type="single"}} 13 13 {{layout-cell}} 14 - 15 +{{scroll-ignore}} 15 15 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}} 16 16 17 17 18 18 {{toc/}} 19 19 {{/panel}} 20 - 21 +{{/scroll-ignore}} 21 21 {{/layout-cell}} 22 22 {{/layout-section}} 23 23 ... ... @@ -157,7 +157,7 @@ 157 157 158 158 === Abgebrochenen Testversuch durch Tutor abschließen === 159 159 160 -Ist ONYX mit einer OPAL Lernplattform gekoppelt, können abgebrochene Testversuche nachträglich manuell im Bewertungswerkzeug durch einen Tutor abgeschlossen werden. Dabei werden alle Aufgaben mit der letzten verfügbaren Zwischenspeicherung abgegeben und automatisch ausgewertet. Die Bewertung des Tests wird aktualisiert und für Prüfungen alle Nachweisdokumente erzeugt. Für einen nachträglich abgeschlossenen Testversuch erfolgt eine entsprechende Kennzeichnung, gleich zu einer manuellen Nachbewertung. Damit ist an allen Stellen nachvollziehbar, dass die Prüfung nicht regulär durch den*die Teilnehmer*in abgeschlossen wurde. Im Bewertungswerkzeug wird zusätzlich vermerkt, durch wen die Prüfung abgeschlossen wurde. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:LMS. Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Test.KB Test Workflows.Einen abgebrochenen Testversuch abschliessen.WebHome]].161 +Ist ONYX mit einer OPAL Lernplattform gekoppelt, können abgebrochene Testversuche nachträglich manuell im Bewertungswerkzeug durch einen Tutor abgeschlossen werden. Dabei werden alle Aufgaben mit der letzten verfügbaren Zwischenspeicherung abgegeben und automatisch ausgewertet. Die Bewertung des Tests wird aktualisiert und für Prüfungen alle Nachweisdokumente erzeugt. Für einen nachträglich abgeschlossenen Testversuch erfolgt eine entsprechende Kennzeichnung, gleich zu einer manuellen Nachbewertung. Damit ist an allen Stellen nachvollziehbar, dass die Prüfung nicht regulär durch den*die Teilnehmer*in abgeschlossen wurde. Im Bewertungswerkzeug wird zusätzlich vermerkt, durch wen die Prüfung abgeschlossen wurde. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:LMS.Einen abgebrochenen Testversuch abschliessen]]. 161 161 162 162 \\ 163 163 ... ... @@ -177,19 +177,19 @@ 177 177 {{/layout-cell}} 178 178 {{/layout-section}} 179 179 {{/layout}} 181 +{{/sv-translation}} 180 180 181 - 182 - 183 +{{sv-translation language="en"}} 183 183 {{layout}} 184 184 {{layout-section ac:type="single"}} 185 185 {{layout-cell}} 186 - 187 +{{scroll-ignore}} 187 187 {{panel title="Content"}} 188 188 189 189 190 190 {{toc/}} 191 191 {{/panel}} 192 - 193 +{{/scroll-ignore}} 193 193 {{/layout-cell}} 194 194 {{/layout-section}} 195 195 ... ... @@ -356,3 +356,4 @@ 356 356 {{/layout-cell}} 357 357 {{/layout-section}} 358 358 {{/layout}} 360 +{{/sv-translation}}