Änderungen von Dokument Ergebniseinsicht
Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.11.2025
Von Version 421.2
bearbeitet von Carina Enke
am 26.09.2024
am 26.09.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 420.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.02.2024
am 13.02.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,21 +1,23 @@ 1 -{{ section}}2 -{{ columnwidth="60%"}}3 - Je nach Nutzerrolle und Konfiguration sind verschiedene Auswertungsansichten möglich.1 +{{layout}} 2 +{{layout-section ac:type="single"}} 3 +{{layout-cell}} 4 4 5 -{{/column}} 6 6 7 -{{column width="30%"}} 8 -{{panel title="Inhalt"}} 9 -{{toc start="2"/}} 10 -{{/panel}} 11 11 7 + 8 +{{/layout-cell}} 9 +{{/layout-section}} 10 + 11 +{{layout-section ac:type="single"}} 12 +{{layout-cell}} 12 12 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}} 13 13 {{toc start="2"/}} 14 14 {{/panel}} 16 +{{/layout-cell}} 17 +{{/layout-section}} 15 15 16 -{{/column}} 17 -{{/section}} 18 - 19 +{{layout-section ac:type="single"}} 20 +{{layout-cell}} 19 19 == Ergebniseinsicht für den Teilnehmer == 20 20 21 21 Der Teilnehmer kann, insofern es vom Betreuer freigegeben wurde, seine Testergebnisse und ggf. -bewertungen nach dem Testdurchlauf einsehen. In OPAL kann die Freigabe der Ergebniseinsicht für Teilnehmer auch datums-, gruppen- oder bewertungsabhängig erfolgen. ... ... @@ -24,7 +24,12 @@ 24 24 25 25 Neben einer abschließenden Ergebniseinsicht, können dem Teilnehmer auch während der Testdurchführung Auswertungsdaten freigeschaltet werden. Entsprechend dem gewünschten Szenario können mithilfe der [[Testkonfiguration>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]], neben individuellen Feedbackinhalten, bspw. die Punkte, die Richtig/Falsch-Anzeige sowie die korrekte Lösung sichtbar geschaltet werden. 26 26 29 + 30 +{{/layout-cell}} 31 +{{/layout-section}} 27 27 33 +{{layout-section ac:type="single"}} 34 +{{layout-cell}} 28 28 == Ergebniseinsicht für den Betreuer == 29 29 30 30 Für Test- und Prüfungsszenarien kann der Betreuer eine übersichtliche Gesamtauswertung für alle Teilnehmer sowie die detaillierte Ergebniseinsicht für den einzelnen Teilnehmer einsehen. Darüber hinaus ist eine Bewertungsfunktion integriert, welche die Nachkorrektur und für offene Fragenformate (u.a. Freitext und Upload) die manuelle Bewertung ermöglicht. ... ... @@ -145,8 +145,17 @@ 145 145 Ist ONYX mit einer OPAL Lernplattform gekoppelt, können abgebrochene Testversuche nachträglich manuell im Bewertungswerkzeug durch einen Tutor abgeschlossen werden. Dabei werden alle Aufgaben mit der letzten verfügbaren Zwischenspeicherung abgegeben und automatisch ausgewertet. Die Bewertung des Tests wird aktualisiert und für Prüfungen alle Nachweisdokumente erzeugt. Für einen nachträglich abgeschlossenen Testversuch erfolgt eine entsprechende Kennzeichnung, gleich zu einer manuellen Nachbewertung. Damit ist an allen Stellen nachvollziehbar, dass die Prüfung nicht regulär durch den*die Teilnehmer*in abgeschlossen wurde. Im Bewertungswerkzeug wird zusätzlich vermerkt, durch wen die Prüfung abgeschlossen wurde. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Test.KB Test Workflows.Einen abgebrochenen Testversuch abschliessen.WebHome]]. 146 146 147 147 155 + 156 +{{/layout-cell}} 157 +{{/layout-section}} 158 + 159 +{{layout-section ac:type="single"}} 160 +{{layout-cell}} 148 148 == Symbole in der Ergebniseinsicht == 149 149 150 150 {{panel borderColor="white" borderWidth="0"}} 151 151 {{display reference="ONYX._Include Library.Onyx Icons und Buttons.Symbole in der Ergebniseinsicht.WebHome"/}} 152 152 {{/panel}} 166 +{{/layout-cell}} 167 +{{/layout-section}} 168 +{{/layout}}