Wiki-Quellcode von Testen in Moodle via LTI

Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.01.2025

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{section}}
2 {{column width="60%"}}
3 Eine einfache Kopplung der ONYX Testsuite und der Moodle Lernplattform ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihrer ONYX Tests als Moodle Kursaktivität.
4
5 [[image:attach:Moodle - Testkurs mit ONYX-Test_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="388" width="600"]] [[image:attach:Moodle - Kursrun mit Onyx-Test_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="381" width="379"]]
6
7 Die ONYX Testsuite kann als externes Tool durch Ihren Moodle Systemadministrator freigeschaltet werden. ONYX Testinhalte können somit in Kursen durch einfache Auswahl eingebunden werden. Die Teilnehmer authentifizieren sich einmal an der Moodle Lernplattform und ihre ONYX Testinhalte werden in ihrem Moodle Kurs vollständig integriert angezeigt. Mit der ONYX Testsuite stehen Ihnen umfangreiche Ergebnisauswertungen für die Testdaten der Teilnehmer zur Verfügung.
8
9 {{info}}
10 Ist eine Freischaltung der ONYX Testsuite für Ihre Moodle Lernplattform nicht gewünscht, können Sie Ihre ONYX Testinhalte über einen Web-Link einbinden. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt „[[Tests publizieren>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Testen im Web und per Mail.WebHome]]“.
11 {{/info}}
12 {{/column}}
13
14 {{column width="30%"}}
15 {{panel title="Inhalt"}}
16 {{toc start="2"/}}
17 {{/panel}}
18
19 {{panel title="Verwandte Themen"}}
20 * [[Tests publizieren>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Testen im Web und per Mail.WebHome]]
21 * [[Testen in OPAL>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Testen in OPAL.WebHome]]
22 * [[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]]
23 * [[Testdurchführung aus Teilnehmersicht>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Testdurchführung aus Teilnehmersicht.WebHome]]
24 * [[Auswertung von Tests>>doc:ONYX.Auswertung von Tests.WebHome]]
25 {{/panel}}
26 {{/column}}
27 {{/section}}
28
29
30 == Test bereitstellen ==
31
32 Um einen ONYX Test als Kursbaustein in Ihren Moodle Kurs zu integrieren, sollten Sie als Autor und Betreuer folgende Schritte planen:
33
34 {{toc maxLevel="2" minLevel="2" include="Test.*"/}}
35
36
37 === Test im ONYX Editor erstellen ===
38
39 Erstellen Sie Ihren ONYX Test mit dem ONYX Editor und profitieren Sie von den vielfältigen Aufgabenformen und individuellen Einstellungsmöglichkeiten. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt „(% class="confluence-link sv-pt-link" %)Inhalte erstellen [[Inhalte erstellen oder importieren>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Inhalte erstellen oder importieren.WebHome]](%%)“.
40
41 {{info}}
42 Nutzen Sie die zentrale, öffentliche ONYX Editor Instanz ([[https:~~/~~/www.onyx-editor.de/>>url:https://www.onyx-editor.de/||shape="rect"]]) für einen einfachen und schnellen Einstieg.
43 {{/info}}
44
45
46 === Test im ONYX Editor veröffentlichen ===
47
48 Veröffentlichen Sie Ihren ONYX Test, um den Zugriff für Ihre Teilnehmer freizuschalten. Die Freischaltung erfolgt analog zum "[[Test veröffentlichen>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Testen im Web und per Mail.WebHome||shape="rect"]]" für das Testen im Web und per Mail.
49 Die wichtigste Information für Ihre Veröffentlichung ist der** Test-Link**. Der Test-Link kann von Ihnen angepasst werden und entspricht der ID, welche Sie als Autor für die Einbindung des ONYX Tests in Moodle angeben müssen.
50
51 (% class="confluence-embedded-file-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:ONYX - Öffentlicher Link zum Test_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
52
53 Sie können die Testdurchführung entsprechend Ihres Einsatzszenarios anpassen. Entscheiden Sie für Ihr Testszenario, welche Feedback- und Auswertungsinformationen Sie während der Testdurchführung dem Test-Teilnehmer anzeigen möchten. Eine detaillierte Beschreibung der Konfigurationsparameter finden Sie im Hilfe-Abschnitt "[[Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome||shape="rect"]]".
54
55
56 == Test in Moodle einbinden ==
57
58 Wurde die ONYX Testsuite als externes Tool in Ihrer Moodle Lernplattform durch den Systemadministrator freigeschaltet, können Sie Ihren ONYX Test als Aktivität "**Externes Tool**" einbinden. Hinweise zur Freisschaltung enthält die Seite [[ONYX Testsuite als externes Tool in Moodle konfigurieren>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Testen in anderen Lernplattformen.ONYX Testsuite als externes Tool in Moodle konfigurieren.WebHome]].
59
60 Die Einbindung Ihres ONYX Tests in Ihre Moodle-Kursinhalte erfolgt in der Moodle Lernplattform.
61
62 {{info}}
63 Der nachfolgend beschriebene Ablauf wurde zuletzt für die Moodle Version 3.11 erfolgreich geprüft und durchgeführt. Sollte Sie Verbesserungsvorschläge oder Änderungen aufgrund einer neueren Moodle-Version feststellen, nehmen wir diese gern per Mail unter [[support@bps-system.de>>mailto:support@bps-system.de||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]] in die Dokumentation auf.
64 {{/info}}
65
66 Führen Sie bitte folgende Schritte durch:
67
68 |(% style="width:1154px" %)(((
69 Loggen Sie sich in Moodle ein. Bitte beachten Sie, dass Sie Bearbeitungsrechte für Kurse benötigen.
70
71 Wechseln Sie in den Moodle Kurs, in welchen Sie Ihren ONYX Test einbinden wollen und rufen Sie über den Button **Bearbeiten einschalten **die Kursbearbeitung auf.
72 )))|(% style="width:637px" %)[[image:attach:Moodle - Bearbeiten einschalten_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
73 |(% style="width:1154px" %)Wählen Sie anschließend die Option **Aktivität oder Material anlegen** an der gewünschten Stelle im Kurs.|(% style="width:637px" %)[[image:attach:Moodle - Aktivität anlegen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
74 |(% style="width:1154px" %)Im Dialog **Aktivität oder Material anlegen** können Sie die Aktivität **Externes Tool** wählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl.|(% style="width:637px" %)[[image:attach:Moodle - Externes Tool auswählen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
75 |(% style="width:1154px" %)(((
76 Es öffnet sich ein Dialog zur Konfiguration des externen Tools:
77
78 **Name der Aktivität**: Wählen Sie einen Titel für Ihren ONYX Test. Dieser Titel wird in Moodle als Titel für die Kursaktivität angezeigt. In der ONYX Testdurchführung wird der Titel angezeigt, welchen Sie bei der Testerstellung im ONYX Editor angegeben haben. Es ist empfehlenswert, denselben Titel in beiden Systemen zu verwenden.
79
80 **Vorkonfiguriertes Tool: **Wählen Sie hier die ONYX Testsuite aus. Bitte beachten Sie, dass der Moodle Systemadministrator die Bezeichnung des externen Tools vergibt und es daher zu Abweichungen der Bezeichnung kommen kann.
81 )))|(% style="width:637px" %)[[image:attach:Moodle - Externes Tool konfigurieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
82 |(% style="width:1154px" %)Wählen Sie anschließend den oberen Eintrag** Mehr anzeigen. **Er öffnen zusätzliche Felder zur Übergabe weiterer benötigter Parameter.|(% style="width:637px" %)[[image:attach:Moodle - Externes Tool weitere Auswahlfelder_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
83 |(% style="width:1154px" %)(((
84 **Angepasste Parameter:** Tragen Sie hier den **Test-Link** ein, welchen Sie beim Veröffentlichen Ihres ONYX Tests im ONYX Editor gewählt haben. Verwenden Sie zur Angabe die Form:  **test=Test-Link**.
85
86 Beispiel: Der Link zum Test lautet https:~/~/bildungsportal.sachsen.de/onyxeditor/published/11vg9EvaanO7Jg. Im Feld ist somit einzutragen: test=11vg9EvaanO7Jg
87
88
89 (% class="nolink" %)Bestätigen Sie Ihre Angaben mit Klick auf den Button **Speichern und Anzeigen**.
90 )))|(% style="width:637px" %)[[image:attach:Moodle - Externes Tool Parameter konfigurieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
91 |(% style="width:1154px" %)Der Bearbeitungsbereich schließt sich und die Kursansicht wird geöffnet. Ist alles korrekt eingestellt, wird Ihr ONYX Testinhalt angezeigt. Sie können den Test durchführen und erproben. Die Darstellung, sowie die Anzeige von Feedback- und Bewertungsinformationen, entspricht Ihrer angegebenen Test-Konfiguration für die Test-Veröffentlichung. |(% style="width:637px" %)Der Bearbeitungsbereich schließt sich und die Kursansicht wird geöffnet. Ist alles korrekt eingestellt, wird Ihr ONYX Testinhalt angezeigt. Sie können den Test durchführen und erproben. Die Darstellung, sowie die Anzeige von Feedback- und Bewertungsinformationen, entspricht Ihrer angegebenen Test-Konfiguration für die Test-Veröffentlichung.
92 |(% style="width:1154px" %)Sind später Änderungen an der angelegten Aktivität notwendig können Sie alle notwendigen Einstellungen über den Eintrag Bearbeiten ändern. Änderungen am Testinhalt oder der Test-Konfiguration können Sie im ONYX Editor in der Veröffentlichen-Ansicht vornehmen.|(% style="width:637px" %)[[image:attach:Moodle - Externes Konfiguration ändern_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
93
94 == Test durchführen ==
95
96 Um einen Test in Moodle durchzuführen, öffnen Sie den entsprechenden Kurs und rufen Sie die Kurs-Aktivität mit dem Test auf. Die Testdurchführung öffnet sich in einer neuen Ansicht.
97
98 Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt [[Testdurchführung aus Teilnehmersicht>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Testdurchführung aus Teilnehmersicht.WebHome]].
99
100
101 == Test auswerten ==
102
103 Im ONYX Editor stehen Ihnen umfangreiche Funktionen zur Testauswertung und die Möglichkeit zum Ergebnisexport zur Verfügung.
104 Moodle überträgt im Allgemeinen und entsprechend der Konfiguration durch den Moodle-Systemadministrator den Vor- und Zunamen des Teilnehmers, sowie die E-Mail-Adresse. Diese teilnehmer bezogenen Daten werden mit den Ergebnisdaten im ONYX Editor gespeichert und in allen Ergebnisansichten angezeigt.
105
106 [[image:attach:Onyx - Auswertungsansicht eines Tests_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
107
108 Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt [[Veröffentlichungen verwalten und auswerten>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Testen im Web und per Mail.WebHome||shape="rect"]].
109
110
111 {{info}}
112 Moodle unterstützt aktuell noch keine Ergebnis-Rückgabe für externe Tools. Ein Zugriff auf bspw. die Gesamtpunktzahl oder den Bestanden-Status für einen Testdurchlauf eines Teilnehmers innerhalb der Moodle Lernplattform ist daher nicht möglich. Alle Ergebnisdaten werden aktuell mit den von Moodle übergebenen Teilnehmerdaten im ONYX Editor gespeichert und können auf diese Weise detailliert ausgewertet werden.
113 {{/info}}