Änderungen von Dokument 05 Aufgaben erstellen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 03.06.2025
Von Version 112.1
bearbeitet von Carina Enke
am 27.05.2020
am 27.05.2020
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 9.0.
Auf Version 159.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.09.2018
am 24.09.2018
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 1.11.1.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -2,234 +2,99 @@ 2 2 {{layout}} 3 3 {{layout-section ac:type="single"}} 4 4 {{layout-cell}} 5 -\\ 6 6 7 - \\ 8 8 9 -\\ 10 -{{/layout-cell}} 11 -{{/layout-section}} 12 - 13 -{{layout-section ac:type="two_equal"}} 14 -{{layout-cell}} 15 -Sie können Aufgaben als eigenständige Einzelressourcen anlegen oder innerhalb eines Tests oder Fragebogens weitere Aufgaben erstellen. 16 - 17 -Aufgaben die Sie in einem Test oder Fragebogen erzeugen, sind nicht automatisch als eigenständige Einzelressource verfügbar. Es ist aber möglich, diese Aufgaben aus einem Test zu extrahieren und nachträglich in eine eigenständige Einzelressource zu überführen. 18 - 19 -Wir empfehlen Ihnen die Anlage als Einzelressouce, da diese später flexibler in unterschiedliche Tests integriert werden können. 20 -{{/layout-cell}} 21 - 22 -{{layout-cell}} 23 -{{scroll-ignore}} 24 -{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}} 25 - 26 - 27 -{{toc/}} 28 -{{/panel}} 29 - 30 -{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Weiterführende Informationen"}} 31 -* [[doc:Aufgabentypen]] 32 -* [[doc:Test erstellen]] 33 -{{/panel}} 34 -{{/scroll-ignore}} 35 -{{/layout-cell}} 36 -{{/layout-section}} 37 - 38 -{{layout-section ac:type="single"}} 39 -{{layout-cell}} 40 -Um eine neuen Einzelaufgabe zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: 41 - 42 -(% class="wrapped" %) 43 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 44 -((( 45 -1 7 +{{conditionalcontent 0="Zielgruppe: (BPS)" sv-attr:866DE48701525447C13BC59401CD793F="866DE48701525447C13C469E1E314A59" atlassian-macro-output-type="INLINE"}}{{details}} 8 +|=((( 9 +Verantwortlicher 46 46 )))|((( 47 -Gehen Sie in den **Tab Testressourcen**. 48 -)))|(% rowspan="4" %)(% rowspan="4" %) 11 + 12 +))) 13 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 49 49 ((( 50 -(% class="content-wrapper" %) 15 +Status 16 +)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %) 51 51 ((( 52 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Aufgabe erstellen_de.png]] 18 +{{sv-metadata type="workflow-status"/}} 19 + 20 +{{status colour="Green" title="Fertig"/}} 53 53 ))) 54 -))) 55 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 22 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 56 56 ((( 57 -2 58 -)))|((( 59 -Klicken Sie im oberen Seitenbereich auf den Button (% class="button" %)**Neue Aufgabe**(%%). 60 -))) 61 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 24 +Varianten 25 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 62 62 ((( 63 -3 64 -)))|((( 65 -Im sich öffnenden Fenster wählen Sie den Aufgabentyp aus. Für jeden Aufgabentyp wird Ihnen im rechten Fensterbereich ein Beispiel gezeigt. 27 +{{sv-metadata type="variants"/}} 66 66 ))) 67 -|(% c lass="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)29 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 68 68 ((( 69 - 431 +Attribute 70 70 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 71 71 ((( 72 - Bestätigen Siedie Angaben mit(% class="button" %)**OK**(%%)//. //Die neue Aufgabe öffnetsich ineinem neuen Tab.34 +{{sv-metadata type="attributes"/}} 73 73 ))) 74 - 75 -(% style="margin-left: 30.0px;" %) 76 -\\ 77 -{{/layout-cell}} 78 -{{/layout-section}} 79 - 80 -{{layout-section ac:type="single"}} 81 -{{layout-cell}} 82 -(% class="help-quickinfo" %) 36 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 83 83 ((( 84 -== Frage und Antworten festlegen == 85 - 86 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Frage und Antwort_de.png]] 87 - 88 - 89 -Im **Tab "Frage & Antwort"** können Sie Ihre Aufgabeninhalte eingeben und die wichtigsten Informationen zur Bewertung und zur korrekten Lösung definieren. 90 - 91 -=== Aufgabenstellung anlegen === 92 - 93 -(% class="wrapped" %) 94 -|=((( 95 -Funktion 96 -)))|=((( 97 -Beschreibung 98 -))) 99 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 100 -((( 101 -**Titel** 38 +Pagekey 102 102 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 103 103 ((( 104 - TitelderAufgabe41 +{{sv-metadata type="pagekey"/}} 105 105 ))) 106 -|((( 107 -**Aufgabenstellung** 108 -)))|((( 109 -Tragen Sie in diesem Eingabefeld einen Text ein, welcher die nachfolgende Aufgabe näher erläutert und dem Lernenden einen Eindruck des Themengebiets vermittelt. Mit Hilfe des Texteditors können Sie Ihren Text formatieren sowie Bilder hinzufügen und das HTML direkt bearbeiten. Funktionen zum Hinzufügen von Medien und Formeln sind ebenfalls geplant. 110 -))) 111 -|((( 112 -**Aufgabentyp** 113 -)))|((( 114 -An dieser Stelle sehen Sie das Format der Aufgabe. Bei einigen Aufgabentypen können Sie weiterhin zwischen einfacher und mehrfacher Auswahl wechseln. 115 - 116 -[[Überblick über die verfügbaren Aufgabentypen>>doc:Aufgabentypen]] 117 -))) 118 -|((( 119 -**Punkte** 120 -)))|((( 121 -Geben Sie hier die Anzahl der Punkte für diese Aufgabe an. Die Vergabe dieser Punkte erfolgt nur, wenn der Lernende diese Aufgabe vollständig korrekt gelöst hat. 122 -))) 123 -|((( 124 -**Antwortmöglichkeiten** 125 -)))|((( 126 -Je nach Aufgabentyp ist dieser Abschnitt unterschiedlich beschriftet, dient jedoch immer der Konfiguration der Antwortmöglichkeiten. 127 - 128 -Fügen Sie in diesem Bereich Antwortmöglichkeiten zu Ihrer Aufgabe hinzu. Bei Textangaben können Sie mit einem Texteditor Formatierungsmöglichkeiten nutzen, Bilder hochladen oder direkt HTML eingeben. 129 - 130 -Konktrete Angaben zu den verfügbaren Optionen finden Sie auf den Seiten zum gewählten [[Aufgabentyp>>doc:Aufgabentypen]]. 131 -))) 132 - 133 -(% class="auto-cursor-target" %) 134 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Aufgabenstellung_de.png]] 135 - 136 -=== Antworten definieren === 137 - 138 -Je nach Aufgabentyp ist dieser Abschnitt unterschiedlich beschriftet, dient jedoch immer der Konfiguration der Antwortmöglichkeiten. Fügen Sie in diesem Bereich Antwortmöglichkeiten zu Ihrer Aufgabe hinzu. Bei Textangaben können Sie mit einem Texteditor Formatierungsmöglichkeiten nutzen, Bilder hochladen oder direkt HTML eingeben. Konktrete Angaben zu den verfügbaren Optionen finden Sie auf den Seiten zum gewählten [[Aufgabentyp>>doc:Aufgabentypen]]. 139 - 140 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Antworten definieren_de.png]] 141 -))) 142 - 143 -== Bewertungsoptionen festlegen == 144 - 145 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Bewertung_de.png]] 146 - 147 -(% class="help-quickinfo" %) 43 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 148 148 ((( 149 -(% class="help-quickinfo" %) 45 +Übersetzung 46 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 150 150 ((( 151 - \\48 +{{status colour="Green" title="fertig"/}} 152 152 ))) 153 - 154 -(% class="help-quickinfo" %) 50 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 155 155 ((( 156 -Im **Tab "Bewertung"** stehen Ihnen weitere Bewertungsmöglichkeiten zur Verfügung. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[Bewertung festlegen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Bewertung+festlegen||shape="rect"]]". 157 -))) 158 - 159 -(% class="help-quickinfo" %) 52 +TODOs 53 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 160 160 ((( 161 -\\ 162 -))) 163 - 164 -(% class="help-quickinfo" %) 55 +(% class="task-list" %) 165 165 ((( 166 -== Feedback hinterlegen == 57 +{{task reference="/Tasks/Task_1" status="Done"}} 58 +carina: MARKETING-143 Versionstypen angepasst 59 +Englische Bilder fehlen noch. 60 +{{/task}} 167 167 ))) 168 - 169 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Feedback_de.png]]Im **Tab "Feedback"** können Sie Feedbackinhalte hinterlegen, die dem Teilnehmer direkt nach der Aufgabenbearbeitung angezeigt werden können. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[Feedback festlegen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Feedback+festlegen||shape="rect"]]". 170 - 171 -== Weitere Optionen konfigurieren == 172 - 173 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Optionen_de.png]]Im **Tab "Optionen"** finden Sie je nach Aufgabentyp verschiedene erweiterte Einstellungen, z.B. zufällige Anordnung, Kommentare oder Lösungsversuche. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[Optionen festlegen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Optionen+festlegen||shape="rect"]]". 174 - 175 -== Mit Variablen arbeiten == 176 - 177 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Variablen_de.png]]Im Tab "Variablen" können Sie mit Hilfe eigener Platzhalter (Variablen) dynamischen Aufgabeninhalte erzeugen. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[doc:Variablen verwenden]]". 178 - 179 -== Metadaten pflegen == 180 - 181 -[[image:attach:Neue Aufgabe - Tab Metadaten_de.png]]Im Tab "Metadaten" können Sie beschreibende Informationen zur Aufgabe hinterlegen. Diese Metadaten tragen dazu bei, insbesondere bei großen Inhaltsmengen, die Inhalte zu strukturieren und durchsuchbar zu machen. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[doc:Metadata]]". 182 182 ))) 63 +{{/details}}{{/conditionalcontent}} 183 183 184 -(% style="text-align: center;" %) 185 -\\ 65 + 186 186 {{/layout-cell}} 187 187 {{/layout-section}} 188 188 189 -{{layout-section ac:type=" single"}}69 +{{layout-section ac:type="two_equal"}} 190 190 {{layout-cell}} 191 -{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Untergeordnete Seiten"}} 71 +1. Gehen Sie in den **Tab Testressourcen**. 72 +1. Klicken Sie im oberen Seitenbereich auf den Button (% class="button" %)//Neue Aufgabe//(%%)// //. 73 +1. Im sich öffnenden Fenster wählen Sie den Aufgabentyp aus. Für jeden Aufgabentyp wird Ihnen im rechten Fensterbereich ein Beispiel gezeigt. 74 +1. Bestätigen Sie die Angaben mit (% class="button" %)//OK//(%%)//. Die neue Aufgabe öffnet sich in einem neuen Tab.// 75 +\\ 192 192 193 - 194 -{{children/}} 195 -{{/panel}} 196 -{{/layout-cell}} 197 -{{/layout-section}} 198 -{{/layout}} 199 -{{/sv-translation}} 200 - 201 -{{sv-translation language="en"}} 202 -{{layout}} 203 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 204 -{{layout-cell}} 205 -1. Go to the **tab "Test resources"**. 206 -1. Click on //New task// in the upper page area. 207 -1. Select a task type in the window that opens. For each available task type, an example is shown in the right pane. 208 -1. Confirm your entries with //OK//.// The new task will open in a new tab.// 209 - 210 -// 77 +(% style="margin-left: 30.0px;" %) 211 211 [[image:attach:onyx-neue-aufgabe_de.png]] 212 -\\// 213 213 {{/layout-cell}} 214 214 215 215 {{layout-cell}} 216 216 {{scroll-ignore}} 217 -{{panel t itle="Content"}}83 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}} 218 218 219 219 220 220 {{toc/}} 87 +{{/panel}} 221 221 222 - Furtherinformation89 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Untergeordnete Seiten"}} 223 223 224 -* [[Set assessment>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Bewertung+festlegen+v1.11||shape="rect"]] 225 -* [[Set feedback>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Feedback+festlegen+v1.11||shape="rect"]] 226 -* [[Set options>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Optionen+festlegen+v1.11||shape="rect"]] 227 227 228 -Related topics 92 +{{children/}} 93 +{{/panel}} 229 229 230 - * [[Integratingmedia>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Medien+und+Formelunterstuetzung+v1.11||shape="rect"]]231 -* [[ Integrating formulas>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Formeln+v1.11||shape="rect"]]232 -* [[ Usingvariables>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Variablen+verwenden+v1.11||shape="rect"]]95 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Weiterführende Informationen"}} 96 +* [[doc:Aufgabentypen]] 97 +* [[doc:Test erstellen]] 233 233 {{/panel}} 234 234 {{/scroll-ignore}} 235 235 {{/layout-cell}} ... ... @@ -237,64 +237,63 @@ 237 237 238 238 {{layout-section ac:type="single"}} 239 239 {{layout-cell}} 240 -== Define questions and answers == 105 +(% class="help-quickinfo" %) 106 +((( 107 +== Frage und Antworten festlegen == 241 241 242 -I nthe**tab "Question& Answer"**,you canenteryourtask contentandmakethe mostimportantsettingsfortheassessmentandthecorrect solution.109 +Im **Tab "Frage & Antwort"** können Sie Ihre Aufgabeninhalte eingeben und die wichtigsten Informationen zur Bewertung und zur korrekten Lösung definieren. 243 243 244 -(% class="wrapped" %) 245 245 |=((( 246 -Fun ction112 +Funktion 247 247 )))|=((( 248 - Description114 +Beschreibung 249 249 ))) 250 250 |((( 251 - Question117 +Aufgabenstellung 252 252 )))|((( 253 - Enteratextwhichexplainsthe taskinmore detailand givesthelearneranimpressionof thetopic.Using the texteditor,youcan formatyourtext,addimages,and directlyedittheHTML. Functionstoaddmediaandformulasarealsoplanned.119 +Tragen Sie in diesem Eingabefeld einen Text ein, welcher die nachfolgende Aufgabe näher erläutert und dem Lernenden einen Eindruck des Themengebiets vermittelt. Mit Hilfe des Texteditors können Sie Ihren Text formatieren sowie Bilder hinzufügen und das HTML direkt bearbeiten. Funktionen zum Hinzufügen von Medien und Formeln sind ebenfalls geplant. 254 254 ))) 255 255 |((( 256 -Task type 257 -)))|(% style="margin-left: 90.0px;" %)(% style="margin-left: 90.0px;" %) 258 -((( 259 -(% class="TableParagraph" %) 260 -View the format of the task. In the case of some task types, you can still switch between single and multiple choice. 122 +Aufgabentyp 123 +)))|((( 124 +An dieser Stelle sehen Sie das Format der Aufgabe. Bei einigen Aufgabentypen können Sie weiterhin zwischen einfacher und mehrfacher Auswahl wechseln. 261 261 262 -(% class="TableParagraph" %) 263 -(% style="color: rgb(13,78,168);" %)Overview of the available task types 126 +[[Überblick über die verfügbaren Aufgabentypen>>doc:Aufgabentypen]] 264 264 ))) 265 265 |((( 266 -P oints129 +Punkte 267 267 )))|((( 268 - Enteranumberof pointsforthetask.Thepointsare onlyawardedif thelearnerhassuccessfullycompletedthe task.131 +Geben Sie hier die Anzahl der Punkte für diese Aufgabe an. Die Vergabe dieser Punkte erfolgt nur, wenn der Lernende diese Aufgabe vollständig korrekt gelöst hat. 269 269 ))) 270 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 271 -((( 272 -Answer options 273 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 274 -((( 275 -(% class="TableParagraph" %) 276 -Add answer options to your task. You can mark answers as correct, delete or move them. The order of the answers that you specify here corresponds to the order in which the tasks will appear in the test. Alternatively, you can also randomly mix the answers in the **tab** **"Options"**. 133 +|((( 134 +Antwortmöglichkeiten 135 +)))|((( 136 +Fügen Sie in diesem Bereich Antwortmöglichkeiten zu Ihrer Aufgabe hinzu. Sie können Antworten als korrekt markieren, diese löschen oder verschieben. Die Reihenfolge der Antworten, die Sie hier vorgeben, entspricht der Reihenfolge bei der Testdurchführung. Alternativ können Sie im Tab Optionen die Antworten auch zufällig mischen lassen. 277 277 278 -(% class="TableParagraph" %) 279 -A simple editor is available for formatting text, inserting images, and editing the raw HTML. 138 +Für die Formatierung des Textes steht ein einfacher Editor zur Verfügung, indem Sie weiterhin Bilder hochladen oder direkt HTML eingeben können. 280 280 281 -(% class="TableParagraph" %) 282 -Depending on the task type, there will be different settings available for the answer options. 283 - 284 -(% class="TableParagraph" %) 285 -(% style="color: rgb(13,78,168);" %)Overview of the available task types 140 +Je nach Aufgabentyp gibt es im Bereich der Antwortmöglichkeiten unterschiedliche Einstellungen. [[Überblick über die verfügbaren Aufgabentypen>>doc:Aufgabentypen]] . 286 286 ))) 287 287 288 288 [[image:attach:onyx-choice.png]] 289 289 290 - \\145 + 291 291 292 -In the **tab** **"Assessment"**, further** **assessment options are available. For more detailed information, please refer to the help section "[[Set assessment>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Bewertung+festlegen||shape="rect"]]". 147 +(% class="help-quickinfo" %) 148 +((( 149 +Im **Tab "Bewertung"** stehen Ihnen weitere Bewertungsmöglichkeiten zur Verfügung. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[Bewertung festlegen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Bewertung+festlegen||shape="rect"]]". 150 +))) 293 293 294 -I nthe**tab "Feedback"**,you canstorefeedbackcontentforthetest,which will beautomaticallydisplayedtotheparticipantuponcompletingthetask.Formoredetailedinformation, pleasereferto thehelpsection "[[Set feedback>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Feedback+festlegen||shape="rect"]]".152 +Im **Tab "Feedback"** können Sie Feedbackinhalte hinterlegen, die dem Teilnehmer direkt nach der Aufgabenbearbeitung automatisch angezeigt werden. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[Feedback festlegen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Feedback+festlegen||shape="rect"]]". 295 295 296 -In the **tab "Options"**, you can find various task-specific advanced settings such as random arrangement, comments, or attempts. For more detailed information, please refer to the help section "[[Set options>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Optionen+festlegen||shape="rect"]]". 154 +Im **Tab "Optionen"** finden Sie je nach Aufgabentyp verschiedene erweiterte Einstellungen, z.B. zufällige Anordnung, Kommentare oder Lösungsversuche. Detaillierte Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "[[Optionen festlegen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Optionen+festlegen||shape="rect"]]". 155 +))) 156 + 157 +(% style="text-align: center;" %) 158 + 297 297 {{/layout-cell}} 298 298 {{/layout-section}} 299 299 {{/layout}} 300 300 {{/sv-translation}} 163 + 164 +{{sv-translation language="en"}}{{/sv-translation}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 3392801401 +178880861 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/ 339280140/Aufgaben1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/178880861/Aufgaben