Änderungen von Dokument 03 Feedback festlegen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 15.11.2025
Von Version 464.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.09.2018
am 24.09.2018
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 1.11.1.
Auf Version 513.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.02.2024
am 13.02.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (4 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 20 hinzugefügt, 0 gelöscht)
- Individuelles Feedback_de.png
- Naturräume.zip
- Testrun - Anzeige des individuellen Feedbacks_de.png
- image2016-12-14 12:10:0.png
- image2016-12-14 12:10:46.png
- image2016-12-14 12:57:32.png
- onyx-attempts1.png
- onyx-attempts2.png
- onyx-attempts3.png
- onyx-choice.png
- onyx-css1.png
- onyx-neue-aufgabe_de.png
- onyx-variables-float.png
- onyx-variables1.png
- onyx-variables2.png
- onyx-variables3.png
- onyx-variables4.png
- onyx-variables5.png
- onyx-variables6.jpg
- onyx-variables7.png
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Feedback festlegen 1 +03 Feedback festlegen - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.WebHome - Tags
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +aufgabenstellung|antwortmöglichkeiten - Inhalt
-
... ... @@ -1,73 +1,7 @@ 1 1 {{layout}} 2 -{{layout-section ac:type="single"}} 3 -{{layout-cell}} 4 - 5 - 6 -{{conditionalcontent 0="Zielgruppe: (BPS)" sv-attr:866DE48701525447C13BC59401CD793F="866DE48701525447C13C469E1E314A59" atlassian-macro-output-type="INLINE"}}{{details}} 7 -|=((( 8 -Verantwortlicher 9 -)))|((( 10 - 11 -))) 12 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 13 -((( 14 -Status 15 -)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %) 16 -((( 17 -{{sv-metadata type="workflow-status"/}} 18 - 19 -{{status colour="Red" title="Offen"/}} 20 -))) 21 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 22 -((( 23 -Varianten 24 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 25 -((( 26 -{{sv-metadata type="variants"/}} 27 -))) 28 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 29 -((( 30 -Attribute 31 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 32 -((( 33 -{{sv-metadata type="attributes"/}} 34 -))) 35 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 36 -((( 37 -Pagekey 38 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 39 -((( 40 -{{sv-metadata type="pagekey"/}} 41 -))) 42 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 43 -((( 44 -Übersetzung 45 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 46 -((( 47 -{{status colour="Green" title="fertig"/}} 48 -))) 49 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 50 -((( 51 -TODOs 52 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 53 -((( 54 -(% class="task-list" %) 55 -((( 56 -{{task reference="/Tasks/Task_1" status="Done"}} 57 -carina: MARKETING-143 Versionstypen angepasst 58 -Englische Bilder fehlen noch. 59 -{{/task}} 60 -))) 61 -))) 62 -{{/details}}{{/conditionalcontent}} 63 - 64 - 65 -{{/layout-cell}} 66 -{{/layout-section}} 67 - 68 68 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 69 69 {{layout-cell}} 70 -Als besonderer Vorteil von E-Assessment gilt das schnelle und direkte Feedback für den Teilnehmer. Entsprechend ihrer Testkonfiguration können Sie dem Teilnehmer unmittelbar während der Testdurchführung anzeigen, ob die Aufgabe richtig oder falsch gelöst wurde, wie viele Punkte er erhalten hat und wenn gewünscht auch die korrekte Lösung.4 +Als besonderer Vorteil von E-Assessment gilt das schnelle und direkte Feedback für den Teilnehmer. Entsprechend Ihrer Testkonfiguration können Sie dem Teilnehmer unmittelbar während der Testdurchführung anzeigen, ob die Aufgabe richtig oder falsch gelöst wurde, wie viele Punkte er erhalten hat und wenn gewünscht auch die korrekte Lösung. 71 71 72 72 Für zusätzliche Informationen können Sie individuelle Feedbackinhalte festlegen, welche automatisch angezeigt werden. Folgende Möglichkeiten bietet Ihnen ONYX für das automatische Feedback: 73 73 ... ... @@ -76,28 +76,22 @@ 76 76 * Feedback entsprechend der erhaltenen Punkte 77 77 * Feedback pro Lösungsversuch 78 78 79 -Des Weiteren können Sie nachgelagert dem Teilnehmer manuelles Feedback, insbesondere für offene Aufgabenformate (bspw. Freitext) geben.13 +Des Weiteren können Sie nachgelagert dem Teilnehmer manuelles Feedback geben, insbesondere für offene Aufgabenformate (bspw. Freitext). 80 80 81 -Neben dem Feedback für einzelne Aufgaben, haben Sie die Möglichkeit am Ende des Testdurchlaufs Auswertungsinformationen und individuelle Feedback-Inhalte für den gesamten Test anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt [[doc:Test-Feedback festlegen]]. 82 - 83 - 15 +Neben dem Feedback für einzelne Aufgaben haben Sie die Möglichkeit, am Ende des Testdurchlaufs Auswertungsinformationen und individuelle Feedback-Inhalte für den gesamten Test anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt [[Test-Feedback festlegen>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Test erstellen.Test-Feedback festlegen.WebHome]]. 84 84 {{/layout-cell}} 85 85 86 86 {{layout-cell}} 87 -{{scroll-ignore}} 88 88 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}} 20 +{{toc start="2"/}} 89 89 22 +**Verwandte Themen** 90 90 91 -{{toc/}} 92 92 93 -**Verwandte Themen**(% class="sv-pt-link confluence-link" %) 94 - 95 - 96 -* (% class="confluence-link" %)[[doc:Test-Feedback festlegen]] 97 -* (% class="confluence-link" %)[[doc:Manuelle Bewertung]] 98 -* (% class="confluence-link confluence-link" %)[[Konfiguration der Testdurchführung>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Konfiguration+der+Testdurchfuehrung+v1.4||shape="rect"]] 25 +* (% class="confluence-link" %)[[Test-Feedback festlegen>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Test erstellen.Test-Feedback festlegen.WebHome]] 26 +* (% class="confluence-link" %)[[Manuelle Bewertung>>doc:ONYX.Auswertung von Tests.Manuelle Bewertung.WebHome]] 27 +* [[(% class="confluence-link confluence-link" %)Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]] 99 99 {{/panel}} 100 -{{/scroll-ignore}} 101 101 {{/layout-cell}} 102 102 {{/layout-section}} 103 103 ... ... @@ -109,7 +109,7 @@ 109 109 110 110 (% class="help-quickinfo" %) 111 111 ((( 112 -Die Anzeige von automatische nFeedback erfolgt unmittelbar im Testdurchlauf, wenn der Teilnehmer den Antwortversuch abgeschlossen und die Aufgabe abgegeben hat. Sie können ein allgemeines Feedback hinterlegen, wenn die Aufgabe richtig oder falsch beantwortet wurde. Weiterhin besteht die Möglichkeit, individuelle Feedbackbedingungen entsprechend der erreichten Punkte, der gegebenen Antworten oder des aktuellen Lösungsversuches zu definieren.40 +Die Anzeige von automatischem Feedback erfolgt unmittelbar im Testdurchlauf, wenn der Teilnehmer den Antwortversuch abgeschlossen und die Aufgabe abgegeben hat. Sie können ein allgemeines Feedback hinterlegen, wenn die Aufgabe richtig oder falsch beantwortet wurde. Weiterhin besteht die Möglichkeit, individuelle Feedback-Bedingungen entsprechend der erreichten Punkte, der gegebenen Antworten oder des aktuellen Lösungsversuchs zu definieren. 113 113 ))) 114 114 115 115 Für Ihre Feedbackinhalte steht Ihnen ein Texteditor zur Formatierung Ihres Textes und zum Einfügen von Medien zur Verfügung. ... ... @@ -118,13 +118,13 @@ 118 118 119 119 Definieren Sie in diesem Bereich ein allgemeines Feedback für den Nutzer, wenn dieser die Aufgabe richtig oder falsch beantwortet hat. 120 120 121 -[[image:attach:image2016-12-14 12:10:0.png]] 49 +[[image:attach:image2016-12-14 12:10:0.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 122 122 123 -[[image:attach:image2016-12-14 12:10:46.png]] 51 +[[image:attach:image2016-12-14 12:10:46.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 124 124 125 125 === Individuelles Feedback === 126 126 127 -Das individuelle Feedback ermöglicht Ihnen entsprechend Ihrer Anforderungen Bedingungen zu definieren und diese miteinander zu verknüpfen. Zeigen Sie dem Nutzer ein individuelles Feedback beispielsweise auf Basis der vom Teilnehmer gewählten Lernerantwort an. Beachten Sie bitte, dass diese **Bedingungen mit UND verknüpft** sind, d.h. **alle Bedingungen müssen erfüllt sein**, damit das Feedback angezeigt wird.55 +Das individuelle Feedback ermöglicht Ihnen, entsprechend Ihrer Anforderungen Bedingungen zu definieren und diese miteinander zu verknüpfen. Zeigen Sie dem Nutzer ein individuelles Feedback beispielsweise auf Basis der vom Teilnehmer gewählten Lernerantwort an. 128 128 129 129 Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Abhängigkeit des Aufgabentyps zur Verfügung: 130 130 ... ... @@ -131,16 +131,44 @@ 131 131 * Feedback pro gewählter / nicht gewählter Antwort 132 132 * Feedback entsprechend der erhaltenen Punkte 133 133 * Feedback pro Lösungsversuch 62 +* Feedback nach verwendeten numerischen Aufgabenvariablen 134 134 135 -Bei der Definition des Feedbacks stehen Ihnen ausgewählte Operatoren, unter anderem gleich (=) und ungleich (!=) zur Verfügung. 64 +Bei der Definition des Feedbacks stehen Ihnen ausgewählte Operatoren, unter anderem gleich (=) und ungleich (!=), zur Verfügung. 65 +))) 136 136 137 -[[image:attach:image2016-12-14 12:54:17.png]] 67 +(% class="help-quickinfo" %) 68 +((( 69 + 70 +))) 138 138 139 -Nach Abgabe der Aufgabe erhält der Teilnehmer eine Übersicht mit den Bewertungsinformationen und die für ihn passenden Feedback-Inhalte werden angezeigt. 140 -Bitte beachten Sie, dass Sie in der (% class="confluence-link" %)[[Konfiguration der Testdurchführung>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Konfiguration+der+Testdurchfuehrung+v1.4||shape="rect"]](%%) steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer angezeigt werden sollen. 72 +(% class="help-quickinfo" %) 73 +((( 74 +[[image:attach:Individuelles Feedback_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 141 141 142 - [[image:attach:image2016-12-1412:56:2.png]]76 +**Verknüpfung der Bedingungen:** Haben Sie mehrere Bedingungen für ein Feedback erstellt, können Sie konfigurieren, wie diese Bedingungen verknüpft werden sollen. Legen Sie fest, ob alle Bedingungen (UND) oder mindestens eine Bedingung (ODER) erfüllt sein muss, damit das Feedback angezeigt wird. 143 143 78 + 79 +**Feedbackreihenfolge ändern:** Treffen mehrere individuelle Feedback-Einträge auf die abgegebene Lösung des Nutzers zu, werden diese entsprechend der hier festgelegten Reihenfolge angezeigt. Nutzen Sie die Pfeilsymbole, um die Reihenfolge der Feedback-Einträge zu ändern. 80 + 81 + 82 +Nach Abgabe der Aufgabe erhält der Teilnehmer eine Übersicht mit den Bewertungsinformationen und die für ihn passenden Feedback-Inhalte werden angezeigt. 83 +Bitte beachten Sie, dass Sie in der [[(% class="confluence-link" %)Konfiguration der Testdurchführung>>doc:ONYX.Durchführung von Tests.Konfiguration der Testdurchfuehrung.WebHome]](%%) steuern können, welche Auswertungsinformationen dem Teilnehmer angezeigt werden sollen. 84 + 85 +[[image:attach:Testrun - Anzeige des individuellen Feedbacks_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 86 + 87 + 88 +))) 89 +{{/layout-cell}} 90 +{{/layout-section}} 91 + 92 +{{layout-section ac:type="single"}} 93 +{{layout-cell}} 94 +Individualisiertes Nutzerfeedback auf Basis individueller Fehleranalysen ist durch die Nutzung von Variablen und Hilfsfunktionen möglich. Weiterführende Informationen dazu bietet die Seite [[Expertenbewertung>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Bewertung festlegen.Expertenbewertung.WebHome]]. 95 +{{/layout-cell}} 96 +{{/layout-section}} 97 + 98 +{{layout-section ac:type="single"}} 99 +{{layout-cell}} 144 144 == Manuelles Feedback == 145 145 146 146 === Feedback vom Teilnehmer zum Tutor === ... ... @@ -147,12 +147,11 @@ 147 147 148 148 Für alle Aufgaben kann der Autor Kommentare auf Aufgabenebene zulassen. Aufgaben, für die Kommentare zugelassen sind, können durch den Kandidat kommentiert werden. Dadurch wird ein Feedback vom Kandidat zum Tutor und/oder Bewerter ermöglicht. 149 149 150 -[[image:attach:image2016-12-14 12:57:32.png]] 106 +[[image:attach:image2016-12-14 12:57:32.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="62" width="348"]] 151 151 152 152 === Feedback vom Tutor zum Teilnehmer === 153 153 154 -Der Bewerter kann Aufgaben im Bewertungswerkzeug kommentieren und auf diese Weise ein nachträgliches Feedback zur Aufgabenlösung hinterlegen. Dies gilt für alle Aufgaben, unabhängig davon ob sie manuell oder automatisch bewertet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "[[doc:Manuelle Bewertung]]". 155 -))) 110 +Der Bewerter kann Aufgaben im Bewertungswerkzeug kommentieren und auf diese Weise ein nachträgliches Feedback zur Aufgabenlösung hinterlegen. Dies gilt für alle Aufgaben, unabhängig davon, ob sie manuell oder automatisch bewertet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt [[Manuelle Bewertung>>doc:ONYX.Auswertung von Tests.Manuelle Bewertung.WebHome]]. 156 156 {{/layout-cell}} 157 157 {{/layout-section}} 158 158 {{/layout}}
- Individuelles Feedback_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +40.4 KB - Inhalt
- Naturräume.zip
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +2.6 KB - Inhalt
- Testrun - Anzeige des individuellen Feedbacks_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +14.8 KB - Inhalt
- image2016-12-14 12:10:0.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +69.1 KB - Inhalt
- image2016-12-14 12:10:46.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +15.9 KB - Inhalt
- image2016-12-14 12:57:32.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +5.7 KB - Inhalt
- onyx-attempts1.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +21.8 KB - Inhalt
- onyx-attempts2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +7.9 KB - Inhalt
- onyx-attempts3.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +9.6 KB - Inhalt
- onyx-choice.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +34.0 KB - Inhalt
- onyx-css1.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +9.0 KB - Inhalt
- onyx-neue-aufgabe_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +48.8 KB - Inhalt
- onyx-variables-float.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +29.0 KB - Inhalt
- onyx-variables1.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +37.9 KB - Inhalt
- onyx-variables2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +25.8 KB - Inhalt
- onyx-variables3.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +35.9 KB - Inhalt
- onyx-variables4.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +43.9 KB - Inhalt
- onyx-variables5.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +10.4 KB - Inhalt
- onyx-variables6.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +88.1 KB - Inhalt
- onyx-variables7.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +46.5 KB - Inhalt
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 1788808671 +66781529 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/ 178880867/Feedbackfestlegen1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/66781529/Set Feedback