Änderungen von Dokument 03 Feedback festlegen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.02.2024
Von Version 499.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 29.03.2017
am 29.03.2017
Änderungskommentar:
Published by Scroll Versions from space ONYXintern and version 1.10
Auf Version 497.1
bearbeitet von Carina Enke
am 05.03.2018
am 05.03.2018
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 1.11.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. katharina1 +XWiki.carina - Inhalt
-
... ... @@ -1,11 +1,15 @@ 1 1 {{layout}} 2 2 {{layout-section ac:type="single"}} 3 -{{layout-cell}}{{/layout-cell}} 3 +{{layout-cell}} 4 + 5 + 6 + 7 +{{/layout-cell}} 4 4 {{/layout-section}} 5 5 6 6 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 7 7 {{layout-cell}} 8 -Als besonderer Vorteil von E-Assessment gilt das schnelle und direkte Feedback für den Teilnehmer. Entsprechend ihrer Testkonfiguration können Sie dem Teilnehmer unmittelbar während der Test furchführung anzeigen ob die Aufgabe richtig oder falsch gelöst wurde, wieviele Punkte er erhalten hat und wenn gewünscht auch die korrekte Lösung.12 +Als besonderer Vorteil von E-Assessment gilt das schnelle und direkte Feedback für den Teilnehmer. Entsprechend ihrer Testkonfiguration können Sie dem Teilnehmer unmittelbar während der Testdurchführung anzeigen, ob die Aufgabe richtig oder falsch gelöst wurde, wie viele Punkte er erhalten hat und wenn gewünscht auch die korrekte Lösung. 9 9 10 10 Für zusätzliche Informationen können Sie individuelle Feedbackinhalte festlegen, welche automatisch angezeigt werden. Folgende Möglichkeiten bietet Ihnen ONYX für das automatische Feedback: 11 11 ... ... @@ -14,7 +14,7 @@ 14 14 * Feedback entsprechend der erhaltenen Punkte 15 15 * Feedback pro Lösungsversuch 16 16 17 -Des weiteren können Sie nachgelagert dem Teilnehmer manuelles Feedback, insbesondere für offene Aufgabenformate (bspw. Freitext) geben.21 +Des Weiteren können Sie nachgelagert dem Teilnehmer manuelles Feedback, insbesondere für offene Aufgabenformate (bspw. Freitext) geben. 18 18 19 19 Neben dem Feedback für einzelne Aufgaben, haben Sie die Möglichkeit am Ende des Testdurchlaufs Auswertungsinformationen und individuelle Feedback-Inhalte für den gesamten Test anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt [[doc:Test-Feedback festlegen]]. 20 20
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -146 9647931 +147882064 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/146 964793/Feedback festlegen1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/147882064/Feedback festlegen