Formeln einbinden

Version 282.3 von Carina Enke am 20.12.2023


ONYX bietet die Möglichkeit zur Integration von Formeln. Formeln können durch den Autor in MathML- oder LaTeX-Schreibweise eingegeben werden. ONYX nutzt das etablierte MathJax-Framework zur optimalen Darstellung Ihrer Formeln in allen Browseransichten.

Wünschen Sie einen Formeleditor zur einfachen Zusammenstellung Ihrer Formeln mit automatischer Umwandlung in die Auszeichnungssprache LaTeX, stehen im Internet zahlreiche LaTeX-Formeleditoren zur Verfügung. Eine einfache Bedienung trotz umfangreicher Funktionalität bietet MyScript Math oder die LaTeX-Formeleditoren von Matheretter und Zahlenkern.

Beispiel - Formel_de.png

Formelerstellung mit LaTeX

Der ONYX Editor bietet für alle Autoreneingaben eine LaTeX-Unterstützung. Über den im ONYX Editor integrierten HTML-Editor können Formeln mithilfe der Auszeichnungssprache LaTeX in alle Aufgabenbereiche wie die Aufgabenstellung, Antwortalternativen oder Feedback eingefügt werden. Die Darstellung der Formeln erfolgt mit dem etablierten MathJax-Framework. Ihre Formel wird dabei automatisch in eine professionell formatierte Formel konvertiert.


Editor - Aufgabenstellung mit Formel_de.pngAbb.: LaTeX-Eingabe im ONYX Editor

Testrun - Aufgabenstellung mit Formel_de.pngAbb.: Formeldarstellung in der Testdurchführung


Um Mathematische Formeln in LaTeX darzustellen, muss man lediglich die Formel in seinen Text integrieren. Eine Formel kann wie folgt in einen Text eingebettet werden:

  • \( Formel \)

  • \[ Formel \]
  • $$ Formel $$

Die LaTeX-Syntax $Formel$ wird in ONYX nicht unterstützt.

Information

Im Internet finden sich umfangreiche Materialien zur Formelerzeugung mit LaTeX. Ausführliche Beispiele finden sich u. a. im Wikibook: LaTeX-Kompendium für Mathematiker.


Formelerstellung mit dem Formel-Dialog

Neben der Auszeichnungssprache LaTeX können mathematische Formeln und komplexe Ausdrücke auch mit der Mathematical Markup Language (MathML) eingefügt werden. Für eine einfache Eingabe steht für den im ONYX Editor integrierten HTML-Editor ein spezielles Formel-Plugin zur Verfügung.

Eine Formel im Texteditor erstellen

1

Klicken Sie im Text-Editor auf die Option Formel Icon_Formeleditor.png.

Editor - Formeldialog aufrufen_de.png

2

Geben Sie im Dialog Ihre Formel in das Textfeld in MathML- oder LaTeX-Notation ein. Unterhalb des Eingabefelds wird Ihnen eine Vorschau der angegebenen Formel angezeigt.

Fügen Sie die Formel mit Klick auf den Button Fertig in den Testinhalt ein.

Editor - Formeldialog_de.png

3

Im Textfeld wird die Formel anschließend in LaTeX-Notation angezeigt.

Diese Standardkonfiguration können Sie bei Bedarf in Ihren ONYX-Benutzereinstellungen ändern und eine Platzhalter-Grafik stellvertretend anzeigen lassen.

Editor - Formeldarstellung_de.png

4

In der Vorschau der Aufgabe und später in der Nutzeransicht wird die Formel analog zur Formelvorschau angezeigt.

Player - Anzeige einer Formel_de.png

Information

Im Internet finden sich umfangreiche Materialien zur Formelerzeugung mit MathML. Eine ausführliche Beschreibung bietet die Offizielle Spezifikation von MathML 3.0 (in Englisch).



Formelerstellung mit einem Formeleditor

Im Internet finden Sie zahlreiche LaTeX-Formeleditoren, welche eine Unterstützung zur Erstellung von LaTeX-Formeln bieten.

Eine einfache Bedienung bietet die Webseite MyScript. Schreiben Sie die gewünschte Formel mittels Maus oder Eingabestift in die Freifläche. Der Formeleditor übersetzt die dargestellte Formel in LaTeX-Schreibweise und zeigt, wenn zur Formel passend, auch einen Graph der erstellten Funktion an.

MyScript_de.png

Abb.: Formel-Eingabe mit MyScript

Im oberen rechten Seitenbereich wird die LaTeX-Notation zur eingegebenen Formel angezeigt. Diese können Sie markieren, kopieren und anschließend in die ONYX-HTML-Eingabefelder einfügen.


Mit dem Editor von Matheretter LaTeX-Assisstent oder dem Zahlenkern LaTeX-Formeleditor können Sie Formeln durch vorgefertigte, grafische Formelsymbole zusammenstellen und diese anpassen. Die Formeleditoren übersetzen die dargestellte Formel ebenfalls in LaTeX-Schreibweise, die anschließend in die ONYX-HTML-Eingabefelder eingefügt werden kann.


Matheretter_de.pngAbb.: Formel-Eingabe im Matheretter LaTeX-Assisstent

LaTeX-Formeleditor_de.pngAbb.: Formel-Eingabe im Zahlenkern LaTeX-Formeleditor


Formelbeispiele

ONYX verwendet das Framework MathJax zur Formeldarstellung. Auf den Demo-Seiten von MathJax finden Sie verschiedene Beispiele zur Formeleingabe.

Beispiel - Formel in einer Zeile_de.png

Abb.: Beispiel für die Formeldarstellung innerhalb einer Zeile

Beispiel - Formel in eigener Zeile_de.png

Abb.: Beispiel für die zentrierte Formeldarstellung in einer separaten Zeile

ONYX offers authors the possibility to integrate formulas in MathML or LaTeX notation. ONYX uses the established MathJax framework for optimal presentation of your formulas in all browser views.

For an easy creation and automatic conversion of your formulas into the LaTeX markup language, several LaTeX formula editors can be downloaded from the internet. For example, MyScript Math or the Latex formula editors by Matheretter and Zahlenkern offer extensive functionality and simple operation at the same time.

Beispiel - Formel_de.png

Creating formulas with LaTeX

The ONYX Editor provides LaTeX support for all author inputs. Via the HTML editor, which is part of the ONYX Editor, you can integrate formulas into all question areas such as the question text, alternative answer options, or feedback, using the LaTeX markup language. The formula display is done with the established MathJax Framework, and your formula is automatically converted to a professionally formatted formula.


Editor - Aufgabenstellung mit Formel_de.png

Fig.: LaTeX input in the ONYX Editor

Testrun - Aufgabenstellung mit Formel_de.png

Fig.: Formula display in a test situation


In order to display mathematical formulas in LaTeX, you just need to integrate the formula into your text. This can be done as follows:

  • \( Formula \)
  • \[ Formula \]
  • $$ Formula $$

The $Formula$ LaTeX syntax is not supported in ONYX.

Information

You can find extensive material on how to generate formulas with LaTeX on the internet. For example, detailed examples are provided in the Wikibook: LaTeX compendium for mathematicians (in German).


Creating formulas with the formula dialogue

Apart from the markup language LaTeX, mathematical formulas and complex expressions can also be integrated using the Mathematical Markup Language (MathML). For easy input, a special formula plugin is also available for the ONYX Editor's integrated HTML editor.

Create a formula in the text editor

1

Select the formula option Icon_Formeleditor.pngin the text editor.

Editor - Formeldialog aufrufen_de.png

2

In the dialogue, enter your formula in the text field in MathML or LaTeX notation. Below the input field, you will be given a preview of the formula.

Click on Finish to insert the formula into the test content.

Editor - Formeldialog_de.png

3

The formula is then displayed in LaTeX notation in the text field.

If necessary, you can change this default configuration in your ONYX user settings and display a placeholder image instead.

Editor - Formeldarstellung_de.png

4

In the question preview and later in the user view, the formula is displayed the same way as in the formula preview.

Player - Anzeige einer Formel_de.png

Information

You can find extensive material on how to generate formulas with MathML on the internet. For example, a detailed description is provided in the Official MathML 3.0 Specification.



Creating formulas with a formula editor

You can find numerous LaTeX formula editors on the internet to assist you in creating LaTeX formulas.

For example, the MyScript website offers simple operation. Just write the desired formula in the free area using your mouse or stylus. The formula editor then translates the displayed formula into LaTeX notation and, if appropriate to the formula, also shows a graph of the created function.

MyScript_de.pngFig.: Formula input with MyScript

The LaTeX notation for the entered formula is displayed in the top right page area. You can mark it, copy it and then paste it into the ONYX HTML input fields.


With the editor of the Matheretter LaTeX assistant or the Zahlenkern LaTeX formula editor, you can create formulas using ready-made, graphic formula symbols and adapt them. The formula editors also translate the displayed formula into LaTeX notation, which can then be inserted into the ONYX HTML input fields.


Matheretter_de.png

Fig.: Formula input in the Matheretter LaTeX assistant

LaTeX-Formeleditor_de.png

Fig.: Formula input in the Zahlenkern LaTeX formula editor


Formula examples

ONYX uses the MathJax framework to display formulas. On the MathJax demo pages, you can find several examples on how to insert formulas.

Beispiel - Formel in einer Zeile_de.pngFig.: Example of an inline formula

Beispiel - Formel in eigener Zeile_de.png

Fig.: Example of a formula centred on a separate line