Wiki-Quellcode von Sichtbarkeit festlegen

Version 7.1 von Carina Enke am 19.12.2023

Zeige letzte Bearbeiter
1
2 {{layout}}
3 {{layout-section ac:type="single"}}
4 {{layout-cell}}
5 \\
6 {{/layout-cell}}
7 {{/layout-section}}
8
9 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
10 {{layout-cell}}
11 Legen Sie im Tab Sichtbarkeit Anzeigebedingungen für eine Aufgabe fest. Die Aufgabe wird im Testverlauf nur angezeigt, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
12
13 //[[image:attach:Player - Beispiel Testablaufsteuerung_de.png]]//
14
15 \\
16 {{/layout-cell}}
17
18 {{layout-cell}}
19 {{scroll-ignore}}
20 {{panel title="Inhalt"}}
21
22
23 {{toc/}}
24
25 **Verwandte Themen**
26
27 * [[doc:Test-Optionen festlegen]]
28 {{/panel}}
29 {{/scroll-ignore}}
30
31 \\
32
33 \\
34 {{/layout-cell}}
35 {{/layout-section}}
36
37 {{layout-section ac:type="single"}}
38 {{layout-cell}}
39 == Testwegsteuerung aktivieren ==
40
41 Der Tab Sichtbarkeit an einer Aufgabe wird nur angezeigt, wenn die Testwegsteuerung für diesen Test aktiviert wurde. Die erforderliche Navigationseinstellung **Linear mit Testwegsteuerung** aktivieren Sie im Test-Tab Optionen. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:Test-Optionen festlegen]].
42 {{/layout-cell}}
43 {{/layout-section}}
44
45 {{layout-section ac:type="single"}}
46 {{layout-cell}}
47 \\
48 {{/layout-cell}}
49 {{/layout-section}}
50
51 {{layout-section ac:type="single"}}
52 {{layout-cell}}
53 == Definition einer Anzeigebedingung ==
54 {{/layout-cell}}
55 {{/layout-section}}
56
57 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
58 {{layout-cell}}
59 Klicken Sie im Tab Sichtbarkeit auf den Button **Anzeigebedingung hinzufügen**, um eine neue Sichtbarkeitsbedingung zu definieren.
60
61 \\
62 {{/layout-cell}}
63
64 {{layout-cell}}
65 [[image:attach:Editor - Anzeigebedingung_de.png]]
66 {{/layout-cell}}
67 {{/layout-section}}
68
69 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
70 {{layout-cell}}
71 Die neue Bedingung wird direkt hinzugefügt und angezeigt. In der Standardeinstellung wird die Punktzahl des Tests als Vergleichsbasis verwendet. Öffnen Sie die einzelnen Dropdownfelder um alle Auswahlmöglichkeiten zu sehen. Sie können folgende Anpassungen vornehmen:
72
73 1. **Vergleichsbasis**: Wählen Sie im ersten Dropdown eine Grundlage für den Vergleich. Dies können einzelne Aufgaben oder der Test selbst sein.
74 1. **Vergleichsvariablen**: Das zweite Feld zeigt die verfügbaren Vergleichsvariablen für die gewählte Vergleichsbasis.
75 1. **Vergleichsoperator**: Im dritten Feld wählen Sie den passenden Operator. So können Sie beispielsweise prüfen, ob Werte gleich (=) oder ungleich (!=) zu einem anderen Wert sind.
76 1. **Vergleichswert**: Das letzte Feld enthält den Wert, der überprüft werden soll.
77 {{/layout-cell}}
78
79 {{layout-cell}}
80 [[image:attach:Editor - Anzeigebedingung einstellen_de.png]]
81 {{/layout-cell}}
82 {{/layout-section}}
83
84 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
85 {{layout-cell}}
86 Weitere Bedingungen können mit Hilfe der + und - Icons am Zeilenende hinzugefügt oder auch gelöscht werden. Haben Sie mehrere Bedingungen angelegt, können Sie konfigurieren wie diese Einträge verknüpft werden. Legen Sie fest, ob alle Bedingungen (UND) oder mindestens eine Bedingung (ODER) erfüllt sein muss, damit die Bedingung ausgeführt wird.
87 {{/layout-cell}}
88
89 {{layout-cell}}
90 [[image:attach:Editor - mehrere Anzeigebedingungen_de.png]]
91 {{/layout-cell}}
92 {{/layout-section}}
93
94 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
95 {{layout-cell}}
96 In der Teststruktur zeigt ein Schloss-Icon an einzelnen Aufgaben, wenn Sichtbarkeitsbedingungen erstellt wurden.
97
98 Beim Kopieren von Einzelaufgaben werden die hinterlegten Sichtbarkeitsbedingungen übernommen. Prüfen Sie bitte ob eventuell eine Anpassung notwendig wird.
99 {{/layout-cell}}
100
101 {{layout-cell}}
102 [[image:attach:Editor - Test mit Testablaufsteuerung_de.png]]
103 {{/layout-cell}}
104 {{/layout-section}}
105
106 {{layout-section ac:type="single"}}
107 {{layout-cell}}
108 \\
109
110 \\
111 {{/layout-cell}}
112 {{/layout-section}}
113 {{/layout}}
114 {{/sv-translation}}
115
116 {{sv-translation language="en"}}
117 {{layout}}
118 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
119 {{layout-cell}}
120
121
122 {{includeplus spaceKey="ONYX" scrollPageId="7F00000101774042152D23EF7E5D1E7C"/}}
123 {{/layout-cell}}
124
125 {{layout-cell}}
126 \\
127 {{/layout-cell}}
128 {{/layout-section}}
129 {{/layout}}
130 {{/sv-translation}}