Änderungen von Dokument 07 Variablen verwenden

Zuletzt geändert von Carina Enke am 25.07.2024

Von Version 435.1
bearbeitet von Carina Enke
am 29.01.2019
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 8.6.
Auf Version 424.1
bearbeitet von Carina Enke
am 06.02.2019
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -4,86 +4,10 @@
4 4  {{layout-cell}}
5 5  
6 6  
7 -{{conditionalcontent 0="Zielgruppe: (BPS)" sv-attr:866DE48701525447C13BC59401CD793F="866DE48701525447C13C469E1E314A59" atlassian-macro-output-type="INLINE"}}
8 -{{details}}
9 -|=(((
10 -Verantwortlicher
11 -)))|(((
12 -
13 -)))
14 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
15 -(((
16 -Status
17 -)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)
18 -(((
19 -{{sv-metadata type="workflow-status"/}}
7 +(% class="removedPlaceholderWrapper" %)
20 20  
21 -{{status colour="Green" title="Fertig"/}}
22 -)))
23 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
24 -(((
25 -Varianten
26 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
27 -(((
28 -{{sv-metadata type="variants"/}}
29 -)))
30 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
31 -(((
32 -Attribute
33 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
34 -(((
35 -{{sv-metadata type="attributes"/}}
36 -)))
37 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
38 -(((
39 -Pagekey
40 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
41 -(((
42 -{{sv-metadata type="pagekey"/}}
43 -)))
44 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
45 -(((
46 -Übersetzung
47 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
48 -(((
49 -{{status colour="Green" title="fertig"/}}
50 -)))
51 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
52 -(((
53 -TODOs
54 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
55 -(((
56 -(% class="task-list" %)
57 -(((
58 -{{task reference="/Tasks/Task_1" status="Done"}}
59 -carina: MARKETING-143 Versionstypen angepasst
60 -Deutsche Bildüberschriften und englische Bilder fehlen noch.
61 -{{/task}}
62 62  
63 -{{task reference="/Tasks/Task_2" status="Done"}}
64 -{{mention reference="XWiki.carina" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-carina-zFtqn"/}}: Bitte finalisieren und online bringen.
65 -{{/task}}
66 66  
67 -{{task reference="/Tasks/Task_4" status="Done"}}
68 -carina {{mention reference="XWiki.0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001-Cxhnm"/}}Bitte übersetzen, hier ist einiges an Text hinzugekommen
69 -{{/task}}
70 -
71 -{{task reference="/Tasks/Task_6" status="Done"}}
72 -carina: Satz zur Info aus ONYX-4525 eingefügt
73 -{{/task}}
74 -)))
75 -)))
76 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
77 -(((
78 -Beispieldateien
79 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
80 -(((
81 -[[attach:Transport__maxScore_.zip]]
82 -
83 -[[attach:Transport__deduction_.zip]]
84 -)))
85 -{{/details}}
86 -{{/conditionalcontent}}
87 87  {{/layout-cell}}
88 88  {{/layout-section}}
89 89  
... ... @@ -148,7 +148,7 @@
148 148  [[image:attach:Editor - Tab Variablen zur Beispielaufgabe_de.png]]
149 149  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
150 150  (((
151 -Im Beispiel wird die [[Text-Variable>>doc:Textvariablen]] {transport} zufällig mit einem der Werte "bike", "bus", "car" oder "train" initialisiert. Die [[Numerische Variable>>doc:Numerische Variablen]] {speed} soll aus einem Wertebereich zufällig gesetzt werden. Dabei soll der Wertebereich für die Geschwindigkeit {speed} in Abhängigkeit vom gewählten Fahrzeug {transport} gesetzt werden. Schließlich fährt ein "bike" im Allgemeinen langsamer, als ein "train".
75 +Im Beispiel wird die [[Text-Variable>>doc:Text Variables]] {transport} zufällig mit einem der Werte "bike", "bus", "car" oder "train" initialisiert. Die [[Numerische Variable>>doc:Numerische Variablen]] {speed} soll aus einem Wertebereich zufällig gesetzt werden. Dabei soll der Wertebereich für die Geschwindigkeit {speed} in Abhängigkeit vom gewählten Fahrzeug {transport} gesetzt werden. Schließlich fährt ein "bike" im Allgemeinen langsamer, als ein "train".
152 152  
153 153  
154 154  )))
... ... @@ -201,7 +201,7 @@
201 201  |(((
202 202  [[image:attach:Editor - Angabe von POST-Variablen_de.png]]
203 203  )))|(((
204 -Im ersten Schritt wird im Tab //**Variablen** //die [[Text-Variable>>doc:Textvariablen]] {div} in einer Bedingung, abhängig davon ob die eingegebene Lerneranwort kleiner oder größer als die korrekte Antwort ist, auf den Wert "less" oder "more" gesetzt.
128 +Im ersten Schritt wird im Tab //**Variablen** //die [[Text-Variable>>doc:Text Variables]] {div} in einer Bedingung, abhängig davon ob die eingegebene Lerneranwort kleiner oder größer als die korrekte Antwort ist, auf den Wert "less" oder "more" gesetzt.
205 205  
206 206  Zusätzlich wird die Lernerantwort in einer [[Numerischen Variable>>doc:Numerische Variablen]] {answer} gespeichert, um auf diese im Feedback auf einfache Weise zugreifen zu können.
207 207  
... ... @@ -210,7 +210,7 @@
210 210  |(((
211 211  [[image:attach:Editor - Post-Variablen im Feedback_de.png]]
212 212  )))|(((
213 -Im zweiten Schritt werden die konkreten Feedbacktexte für die Aufgabe hinterlegt. Dem Teilnehmer soll das Feedback nur dann angezeigt werden, wenn er die Aufgabe falsch beantwortet hat. Hierfür wird im Tab **//Feedback// **das allgemeine Feedback **//Aufgabe falsch beanwortet// **genutzt. Weitere Informationen zum Aufgabenfeedback erhalten Sie auf der Seite [[doc:Feedback festlegen]].
137 +Im zweiten Schritt werden die konkreten Feedbacktexte für die Aufgabe hinterlegt. Dem Teilnehmer soll das Feedback nur dann angezeigt werden, wenn er die Aufgabe falsch beantwortet hat. Hierfür wird im Tab **//Feedback// **das allgemeine Feedback **//Aufgabe falsch beanwortet// **genutzt. Weitere Informationen zum Aufgabenfeedback erhalten Sie auf der Seite [[doc:Set Feedback]].
214 214  
215 215  Die individuellen Feedbacktexte und -werte, welche in den Variablen gespeichert wurden, werden durch Angabe des Variablen-Namens ({div}, {answer}) in den Feedbacktext eingebunden.
216 216  
... ... @@ -362,8 +362,8 @@
362 362  * [[doc:Numerische Variablen]]:
363 363  ** Ganze Zahl
364 364  ** Gleitkommazahl
365 -* [[doc:Textvariablen]]
366 -* [[doc:Bild Variablen]]
289 +* [[doc:Text Variables]]
290 +* [[doc:Image Variables]]
367 367  
368 368  Abhängig vom gewählten Variablen-Typ stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur **Wert-Ermittlung** bereit:
369 369  
... ... @@ -455,7 +455,7 @@
455 455  {{/panel}}
456 456  
457 457  {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Further information"}}
458 -* [[MAXIMA manual>>url:http://maxima.sourceforge.net/docs/manual/de/maxima.html||shape="rect"]]
382 +* [[MAXIMA manual>>url:http://maxima.sourceforge.net/docs/manual/maxima.html||shape="rect"]]
459 459  * [[MAXIMA good practice examples>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/93229879750473/wiki/Index||shape="rect"]]
460 460  * [[MAXIMA system information>>url:http://maxima.sourceforge.net/||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]]
461 461  {{/panel}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -202113199
1 +208077173
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/202113199/Variablen verwenden
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/208077173/Variablen verwenden