Änderungen von Dokument 07 Variablen verwenden
Zuletzt geändert von Carina Enke am 25.07.2024
Von Version 491.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 02.08.2016
am 02.08.2016
Änderungskommentar:
Published by Scroll Versions from space ONYXintern and version 1.7
Auf Version 493.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 06.12.2016
am 06.12.2016
Änderungskommentar:
Published by Scroll Versions from space ONYXintern and version 1.9
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -107,29 +107,25 @@ 107 107 )))|((( 108 108 Für Text-Variablen kann eine **Werte-Liste** definiert werden, aus welcher **zufällig ein Wert ausgewählt** wird. Definieren Sie Ihre Werte-Liste durch Angabe der alternativen Werte. Trennen Sie die Werte durch **Komma oder Zeilenumbruch**. 109 109 110 - Ist derVariablen-Wertabhängig voneinerBedingung,mussder Variablen-Wertinnerhalb der Bedingungdefiniertwerden.IndiesemFall wird nur dieVariable angelegt,eineWertsetzungderVariableist an dieser Stelleabernicht notwendig.110 +//Wenn im Auswahlwert (Typ:Text) ein Komma enthalten ist, setzen Sie dieses bitte mit einem Backslash vor dem Komma um. (Beispiel: "Die Bedingung\, dass ...")// 111 111 112 -Eine detaillierte Beschreibung zum Setzen des Variablen-Wertes innerhalb einer Bedingung erhalten Sie in der Hilfe-Beschreibung Definition einer Bedingung. 113 - 114 114 Nutzen Sie den Typ Zufällige Auswahl auch beim Einsatz von **Konstanten**. Geben Sie dazu nur einen einzelnen Wert für die zu verwendende Konstante vor. 115 115 ))) 116 116 117 117 == Definition einer Bedingung == 118 118 119 -Klicken Sie auf den Button (% class="button" %)//Neue Bedingung hinzufügen//(%%) // (% class="button" %) (%%) //, um eine neue Bedingung zu definieren. Die neue Bedingung wird direkt hinzugefügt und in der Übersichtstabelle angezeigt. Unterhalb öffnet sich für die Bedingung ein Bearbeitungsfenster.117 +Klicken Sie auf den Button (% class="button" %)//Neue Bedingung hinzufügen//(%%), um eine neue Bedingung zu definieren. Die neue Bedingung wird direkt hinzugefügt und in der Übersichtstabelle angezeigt. Unterhalb öffnet sich für die Bedingung ein Bearbeitungsfenster. 120 120 121 121 (% class="confluence-embedded-file-wrapper image-center-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:onyx-variables4.png]] 122 122 123 -Eine Bedingung ermöglicht die**Definition einerVariablen, abhängig von anderen Variablen-Werten**. Im Beispiel soll die Variable {B} in Abhängigkeit von der Variable {A} definiert werden. Ist die Variable {A} kleiner 4, soll {B} im Wertebereich von [0,10] zufällig gewählt werden.121 +Eine Bedingung ermöglicht **das Setzen eines Variablen-Wertes, abhängig von anderen Variablen-Werten**. Im Beispiel soll die Variable {B} in Abhängigkeit von der Variable {A} definiert werden. Ist die Variable {A} kleiner 4, soll {B} im Wertebereich von [0,10] zufällig gewählt werden. 124 124 123 +Bitte beachten Sie, eine Variable die innerhalb einer Bedingung verwendet wird, muss vor der Bedingung initialisiert werden. Wird der Wert einer Variablen innerhalb einer oder mehrerer Bedingungen gesetzt, ist eine Wertsetzung für die Variable selbst nicht notwendig. Wählen Sie den leeren Eintrag in der Wert-Auswahlliste. Im Beispiel wird die Variable {B} als Variable vor der Bedingung ohne Wertsetzung angelegt. Die Wertsetzung erfolgt innerhalb der Bedingung. 124 + 125 125 (% class="confluence-embedded-file-wrapper image-center-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:onyx-variables5.png]] 126 126 127 -Sie können **beliebig viele alternative Bedingungen (ELSE IF - Zweige)** hinzufügen. In den Bedingungen können unterschiedliche Variablen gesetzt werden. Allerdings kann pro Bedingung im einfachen Modus nur eine Variable gesetzt werden.127 +Sie können **beliebig viele alternative Bedingungen (ELSE IF - Zweige)** hinzufügen. In den Bedingungen können unterschiedliche Variablen gesetzt werden. Pro Bedingung kann im einfachen Modus nur eine Variable gesetzt werden. Für komplexere Regeln können Sie in den **Expertenmodus** wechseln. Eine detaillierte Beschreibung erhalten Sie in der Hilfe-Beschreibung zum Expertenmodus. 128 128 129 -Wird der Wert einer Variablen innerhalb einer oder mehrerer Bedingungen gesetzt, ist eine Wert-Setzung für die Variable selbst nicht notwendig. Wählen Sie den leeren Eintrag in der Wert-Auswahlliste. 130 - 131 -Für komplexere Regeln können Sie in den **Expertenmodus** wechseln. Eine detaillierte Beschreibung erhalten Sie in der Hilfe-Beschreibung zum Expertenmodus. 132 - 133 133 == Expertenmodus == 134 134 135 135 Die Variablen-Abbildung in den Test- und Aufgabeninhalten basiert auf dem Prinzip der Template-Declaration und dem Template-Processing der IMS QTI 2.1 Spezifikation. Das Template-Processing von IMS QTI 2.1 bietet weitaus mehr Möglichkeiten zum Setzen von Variablen, insbesondere durch die Verschachtelung logischer Ausdrücke und Bedingungen. Die im Expertenmodus eingegebene Beschreibung wird direkt in das XML der Aufgabe, als einzelner Template-Processing-Ausdruck, übernommen.
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 585237411 +66781567 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/ 58523741/Variablen verwenden1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/66781567/Variablen verwenden