Änderungen von Dokument Beispiele zum Einsatz von Variablen
Zuletzt geändert von Anna Paul-Hasenfuss am 11.08.2025
Von Version 117.3
bearbeitet von Carina Enke
am 25.07.2024
am 25.07.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 119.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.12.2024
am 13.12.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -8,7 +8,6 @@ 8 8 9 9 {{column width="30%"}} 10 10 {{panel title="Verwandte Themen"}} 11 - 12 12 * [[Variablen verwenden>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Variablen verwenden.WebHome]] 13 13 * [[Berechnungsaufgabe>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgabentypen.Berechnungsaufgabe.WebHome]] 14 14 * [[Formelvergleich>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgabentypen.Formelvergleich.WebHome]] ... ... @@ -127,3 +127,10 @@ 127 127 [[image:attach:Beispiel - Vorzeichen_de.png]] 128 128 ))) 129 129 ))) 129 +|(% colspan="1" style="width:776px" %)((( 130 +== Beispiel "Variable Lösung" == 131 + 132 +Korrekte Lösungen lassen sich mit Hilfe von Variablen ebenfalls dynamisch generieren. Dadurch entstehen flexible Aufgabenmuster, die mithilfe von Zufallswerten unterschiedliche, gleichwertige Aufgabenstellungen erzeugen und die jeweils passende Lösung bereitstellen. 133 + 134 +[[Beispiel öffnen>>doc:.Beispiel Variablenabhaengige CR ID-basierter Aufgaben.WebHome]] 135 +)))|(% colspan="1" style="width:679px" %)[[image:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Variablen verwenden.Beispiele zum Einsatz von Variablen.Beispiel Variablenabhaengige CR ID-basierter Aufgaben.WebHome@Player - Beispielaufgabe Möglichkeiten zur variablenabhängigen Änderung der korrekten Lösung.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]