Änderungen von Dokument Bild Variablen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 15.11.2025
Von Version 459.1
bearbeitet von Carina Enke
am 15.11.2025
am 15.11.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 388.1
bearbeitet von Carina Enke
am 06.02.2019
am 06.02.2019
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (4 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 10 gelöscht)
- Editor - Bildvariable Typauswahl_de.png
- Editor - Bildvariable Typauswahl_en.png
- Editor - Bildvariable Wertsetzung Funktionsgraph_de.png
- Editor - Bildvariable Wertsetzung Kreisdiagramm_de.png
- Editor - Bildvariable Wertsetzung Säulendiagramm_de.png
- Editor - Bildvariable Wertsetzung Säulensetdiagramm_de.png
- Editor - Bildvariable Wertsetzung Zufällige Auswahl_de.png
- Editor - Bildvariable Wertsetzung_de.png
- Editor - Bildvariable Wertsetzung_en.png
- Editor - Bildvariable Wertsezung Berechnung_de.png
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - BildVariablen1 +Image Variables - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Variablen verwenden.WebHome - Tags
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -variable|bild|maxima|diagramm|säule|kreis - Inhalt
-
... ... @@ -1,44 +1,72 @@ 1 -{{section}} 2 -{{column width="60%"}} 1 +{{sv-translation language="de"}} 2 +{{layout}} 3 +{{layout-section ac:type="single"}} 4 +{{layout-cell}} 5 + 6 + 7 +(% class="removedPlaceholderWrapper" %) 8 + 9 + 10 + 11 + 12 + 13 +{{/layout-cell}} 14 +{{/layout-section}} 15 + 16 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 17 +{{layout-cell}} 3 3 Variablen können auch Bild-Inhalte enthalten. Hierfür steht Ihnen der Variablen-Typ "**Bild**" zur Verfügung. 4 4 5 -[[image:attach: Editor - Bildvariable Typauswahl_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="228" width="378"]]20 +[[image:attach:image2017-3-23 8:45:39.png]] 6 6 7 7 Nachfolgend werden Ihnen die Möglichkeiten zur Wertsetzung von Bild-Variablen vorgestellt. 8 8 9 -[[image:attach:Editor - Bildvariable Wertsetzung_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="280" width="377"]] 10 -{{/column}} 24 +[[image:attach:image2017-3-23 8:46:42.png]] 11 11 12 -{{column width="30%"}} 13 -{{panel title="Inhalt"}} 14 -{{toc start="2"/}} 26 + 27 +{{/layout-cell}} 28 + 29 +{{layout-cell}} 30 +{{scroll-ignore}} 31 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}} 32 + 33 + 34 +{{toc/}} 15 15 {{/panel}} 16 16 17 -{{panel title="Verwandte Themen"}} 18 -* [[Variablen: Definition einer Bedingung>> doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Variablenverwenden.WebHome]]19 -* [[ Berechnungsaufgabe>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgabentypen.Berechnungsaufgabe.WebHome]]20 -* [[ Formelvergleich>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgabentypen.Formelvergleich.WebHome]]37 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Verwandte Themen"}} 38 +* [[Variablen: Definition einer Bedingung>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Variablen+verwenden#Variablenverwenden-DefinitioneinerBedingung||shape="rect"]] 39 +* [[doc:Berechnungsaufgabe]] 40 +* [[doc:Formelvergleich]] 21 21 {{/panel}} 22 22 23 -{{panel title="Weiterführende In halte"}}43 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Weiterführende Informationen"}} 24 24 * [[MAXIMA Manual>>url:http://maxima.sourceforge.net/docs/manual/de/maxima.html||shape="rect"]] 25 25 * [[MAXIMA Good-Practice-Beispiele>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/93229879750473/wiki/Index||shape="rect"]] 26 26 * [[MAXIMA Systeminformationen>>url:http://maxima.sourceforge.net/||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]] 27 27 {{/panel}} 28 -{{/column}} 29 -{{/section}} 48 +{{/scroll-ignore}} 30 30 50 + 31 31 52 + 53 +{{/layout-cell}} 54 +{{/layout-section}} 55 + 56 +{{layout-section ac:type="single"}} 57 +{{layout-cell}} 32 32 == Zufällige Auswahl == 33 33 34 -Hinterlegen Sie mehrere Bilder. Zur Laufzeit wird dann zufällig eines der Bilder ausgewählt. Folgende Einstellungen können Sie für Bild-Variablen vornehmen:60 +Hinterlegen Sie mehrere Bilder. Zur Laufzeit wird dann zufällig eines der Bilder ausgewählt. 35 35 36 -|=((( 62 +Folgende Einstellungen können Sie für Bild-Variablen vornehmen: 63 + 64 +|((( 37 37 ID 38 38 )))|((( 39 -Jedes Bild ist mit einer eindeutigen ID gekennzeichnet. Dies ermöglicht Ihnen beispielsweise ,in [[Bedingungen>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Variablenverwenden.WebHome]]andere Variablen in Abhängigkeit von der gewählten Bilddatei zu setzen oder die Auswahl der Bilddatei gezielt zu steuern.67 +Jedes Bild ist mit einer eindeutigen ID gekennzeichnet. Dies ermöglicht Ihnen beispielsweise in [[Bedingungen >>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Variablen+verwenden#Variablenverwenden-DefinitioneinerBedingung||shape="rect"]]andere Variablen in Abhängigkeit von der gewählten Bilddatei zu setzen oder die Auswahl der Bilddatei gezielt zu steuern. 40 40 ))) 41 -| =(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)69 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 42 42 ((( 43 43 Quelle 44 44 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -45,52 +45,97 @@ 45 45 ((( 46 46 Wählen Sie nach Klick auf den Button **Durchsuchen** eine Bilddatei aus Ihren Ressourcen. Mit Klick auf den Button **Upload** wird die Datei anschließend hochgeladen und als Vorschaubild auf der linken Seite angezeigt. 47 47 ))) 48 -| =(((76 +|((( 49 49 Beschreibung, Breite, Höhe 50 50 )))|((( 51 51 Sie können für jede Bilddatei eine alternative Text-Beschreibung hinterlegen, falls beim Teilnehmer die Grafik nicht dargestellt werden kann. Zudem können Sie Breite und Höhe der anzuzeigenden Grafik definieren. 52 52 ))) 53 53 54 -[[image:attach: Editor - Bildvariable Wertsetzung Zufällige Auswahl_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen"data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]82 +[[image:attach:image2017-3-22 15:37:22.png]] 55 55 84 +Anwendungsbeispiel: 56 56 57 -* *Anwendungsbeispiel:**86 +* //Zufällige Auswahl: Bild_01, Bild_02, Bild_03: //Es wird zufällig eines der angegebenen Bilder ausgewählt bspw. "Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig". 58 58 59 - *Zufällige Auswahl: Bild_01, Bild_02, Bild_03: Es wird zufällig eines der angegebenen Bilder ausgewählt, wie bspw. "Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig".88 + 60 60 90 + 61 61 92 + 93 +{{/layout-cell}} 94 +{{/layout-section}} 95 +{{/layout}} 96 +{{/sv-translation}} 62 62 63 -== Berechnung (Maxima) == 98 +{{sv-translation language="en"}} 99 +{{layout}} 100 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 101 +{{layout-cell}} 102 +Variables can also contain image content. For this reason, the variable type "**Image**" is available to you. 64 64 65 - Nutzen Sie die Möglichkeit, per Bildvariable Grafiken in Aufgabenanzuzeigen. Diese werden mithilfe derangegebenen MAXIMA-Berechnungzur Laufzeit generiert.104 +[[image:attach:image2017-3-23 8:45:39.png]] 66 66 67 - NachAuswahlderOption **Berechnung(Maxima)** als WertsetzungwirdIhnenein Textfeldangezeigt.TragenSiedort IhreBerechnungsvorschrift inMAXIMA-Schreibweiseein. Bitte beachtenSiedieverbindlicheNutzungdes Platzhalters[**$FILENAME**]für dieBilddatei.106 +To alter the value for the image variable, different options are available, which will be explained in the following sections. 68 68 69 - Vertiefende Informationen finden Sie auch in der Maxima-Hilfe, beispielsweise auf der Seite[[MAXIMA Hilfe zu grafischen Darstellungen>>url:https://maxima.sourceforge.io/docs/manual/de/maxima_12.html||shape="rect"]].108 +[[image:attach:image2017-3-23 8:46:42.png]] 70 70 71 -[[image:attach:Editor - Bildvariable Wertsezung Berechnung_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 110 + 111 +{{/layout-cell}} 72 72 73 -== Funktionsgraph (Maxima) == 113 +{{layout-cell}} 114 +{{scroll-ignore}} 115 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Content"}} 74 74 75 -Eine ähnliche Anzeige ist auch mit der Auswahloption **Funktionsgraph (Maxima)** verfügbar. Hier können Sie direkt in der Editoroberfläche Funktionen hinzufügen und die gewünschten Rahmenvorgaben für die Darstellung treffen. 76 76 77 - [[image:attach:Editor - Bildvariable Wertsetzung Funktionsgraph_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]118 +{{toc/}} 78 78 120 +**Related topics** 79 79 80 -== Diagramme (Maxima) == 122 +* [[Variables: Definition of a condition>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Variablen+verwenden#Variablenverwenden-DefinitioneinerBedingung||shape="rect"]] 123 +* [[Calculation task>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Berechnungsaufgabe+v1.11||shape="rect"]] 124 +* [[Formula comparison>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Formelvergleich+v1.11||shape="rect"]] 125 +{{/panel}} 81 81 82 -Ebenso können Diagramme mit den entsprechenden Auswahloptionen hinterlegt werden. 127 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Further information"}} 128 +* [[MAXIMA Manual>>url:http://maxima.sourceforge.net/docs/manual/maxima.html||shape="rect"]] 129 +* [[MAXIMA Good-Practice-Beispiele>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/93229879750473/wiki/Index||shape="rect"]] 130 +* [[MAXIMA Systeminformationen>>url:http://maxima.sourceforge.net/||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]] 131 +{{/panel}} 132 +{{/scroll-ignore}} 133 +{{/layout-cell}} 134 +{{/layout-section}} 83 83 84 -Folgende Diagrammtypen stehen zur Verfügung: 136 +{{layout-section ac:type="single"}} 137 +{{layout-cell}} 138 +== Random selection == 85 85 86 -* Säulendiagramm 87 -* Säulensetdiagramm 88 -* Kreisdiagramm 140 +Store multiple images. At run time, one of the images is then randomly selected. The following settings are available for image variables: 89 89 90 -Je nach Auswahl werden Ihnen passende Konfigurationsoptionen für die Angabe der benötigten Werte, Farben und Bildgrößen angezeigt. 142 +|((( 143 +ID 144 +)))|((( 145 +(% class="TableParagraph" %) 146 +Each image is assigned a unique ID. This allows you, for example, to set other variables depending on the selected image file under [[conditions>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Variablen+verwenden#Variablenverwenden-DefinitioneinerBedingung||shape="rect"]] or to directly control the selection of the image file. 147 +))) 148 +|((( 149 +Source 150 +)))|((( 151 +(% class="TableParagraph" %) 152 +Select an image file from your resources by clicking on **Browse**. With a click on **Upload, **the file will then be uploaded and displayed as a preview image on the left. 153 +))) 154 +|((( 155 +Description, width, height 156 +)))|((( 157 +(% class="TableParagraph" %) 158 +You can save an alternative text description for each image file, in case the graphic cannot be displayed on the device of the participant. Further, you can define the width and height of the graphic. 159 +))) 91 91 92 -[[image:attach: Editor - Bildvariable Wertsetzung Säulendiagramm_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen"data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]161 +[[image:attach:image2017-3-22 15:37:22.png]] 93 93 94 - [[image:attach:Editor - Bildvariable WertsetzungSäulensetdiagramm_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]163 +Application example: 95 95 96 -[[image:attach:Editor - Bildvariable Wertsetzung Kreisdiagramm_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 165 +* //Random selection: Image_01, Image_02, Image_03: //One of the specified images will be randomly selected, for example "The Monument to the Battle of the Nations in Leipzig". 166 +{{/layout-cell}} 167 +{{/layout-section}} 168 +{{/layout}} 169 +{{/sv-translation}}
- Editor - Bildvariable Typauswahl_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -8.0 KB - Inhalt
- Editor - Bildvariable Typauswahl_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -7.7 KB - Inhalt
- Editor - Bildvariable Wertsetzung Funktionsgraph_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -117.4 KB - Inhalt
- Editor - Bildvariable Wertsetzung Kreisdiagramm_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -70.9 KB - Inhalt
- Editor - Bildvariable Wertsetzung Säulendiagramm_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -71.6 KB - Inhalt
- Editor - Bildvariable Wertsetzung Säulensetdiagramm_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -82.1 KB - Inhalt
- Editor - Bildvariable Wertsetzung Zufällige Auswahl_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -101.8 KB - Inhalt
- Editor - Bildvariable Wertsetzung_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -11.9 KB - Inhalt
- Editor - Bildvariable Wertsetzung_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -16.8 KB - Inhalt
- Editor - Bildvariable Wertsezung Berechnung_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -105.5 KB - Inhalt
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -8 41155591 +208077176 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/8 4115559/BildVariablen1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/208077176/Image Variables