Änderungen von Dokument Beispiele Testwegsteuerung

Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.02.2025

Von Version 3.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.07.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 4.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.07.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -29,10 +29,6 @@
29 29  Ein diagnostischer Test ermöglicht individuelle Fehlerquellen und Schwächen zu identifizieren und gezielte Übungsaufgaben bereitzustellen. Die individuelle Bearbeitung notwendiger Übungsaufgaben erhöht die Effektiv und fördert somit nachhaltiges Lernen durch üben.
30 30  
31 31  
32 -Allgemeine Informationen zum Anlegen von Sichtbarkeitsregeln enthält die Seite [[Sichtbarkeit festlegen>>url:https://help.bps-system.de/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Sichtbarkeit%20festlegen/]].
33 -
34 -
35 -
36 36  == Beispiel "Selbstgewählter Lernpfad" ==
37 37  
38 38  Ein Beispiel zum Ausprobieren finden Sie unter dem Link [[https:~~/~~/bildungsportal.sachsen.de/onyxeditor/published/oud1>>https://bildungsportal.sachsen.de/onyxeditor/published/oud1]]. Wie sie dieses Beispiel selbst erstellen, wird hier erläutert.
... ... @@ -51,9 +51,9 @@
51 51  Für die Vergabe der Sichtbarkeitseinstellungen ist es hilfreich, die ID jeder Antwort zu kennen. Falls noch nicht erfolgt, aktivieren Sie in ihren Einstellungen bitte die Option **Identifire (ID) der Antworten anzeigen**"
52 52  )))|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad - IDs zur Aufgabe anzeigen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
53 53  |(% style="width:32px" %)4|(% style="width:665px" %)(((
54 -Passen Sie Antowort IDs bei Bedarf an.
50 +Passen Sie IDs der Antworten bei Bedarf an.
55 55  
56 -Zur Vereinfachung wurde im Beispieltest zur Aufgabe Modulwahl die IDs der Antworten entsprechend der Module benannt: T-PP > Thema Projektplanung, T-RM > Thema Risikomanagemen, T-TM > Thema Teammanagement
52 +Zur Vereinfachung wurde im Beispieltest zur Aufgabe Modulwahl die IDs der Antworten entsprechend der Module benannt: T-PP > Thema Projektplanung, T-RM > Thema Risikomanagement, T-TM > Thema Teammanagement
57 57  )))|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad - IDs zur Modulauswahl_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
58 58  |(% style="width:32px" %)5|(% style="width:665px" %)(((
59 59  Legen Sie eine Nutzervariable zur Speicherung der Modulwahl an.
... ... @@ -63,9 +63,17 @@
63 63  Legen Sie zusätzlich eine Bedingung an, um sicherzustellen das auch bei einer Nichtauswahl (Nutzer wählt Weiter-Button ohne eine Antwort anzuklicken) dem Nutzer ein Modul zugewiesen wird. Im Beispiel wurde eine Bedingung eingefügt, die das Thema Projektplanung (T-PP) zuordnet. (2) Es ist aber auch eine Bedingung mir Zufallswahl (Wertsetzung: Zufällig Auswahl) möglich.
64 64  )))|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad - Nutzervariable zur Modulwahl_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
65 65  |(% style="width:32px" %)6|(% style="width:665px" %)(((
62 +(((
66 66  Legen Sie Sichtbarkeitseinstellungen fest.
67 67  
68 -Je angelegter Fachaufgabe wird eine Sichtbarkeitsregel entsprechend der Modulwahl erstellt. Aufgaben zu denen bereits Sichtbarkeitsregeln hinterlegt wurden sind am Schloss-Icon in der Teststruktur erkennbar
65 +Je angelegter Fachaufgabe wird eine Sichtbarkeitsregel entsprechend der Modulwahl erstellt. Aufgaben zu denen bereits Sichtbarkeitsregeln hinterlegt wurden sind am Schloss-Icon in der Teststruktur erkennbar.
66 +
67 +Allgemeine Informationen zum Anlegen von Sichtbarkeitsregeln enthält die Seite [[Sichtbarkeit festlegen>>url:https://help.bps-system.de/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Sichtbarkeit%20festlegen/]].
68 +)))
69 +
70 +(((
71 +
72 +)))
69 69  )))|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad - Sichtbarkeitsbedingung_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
70 70  |(% style="width:32px" %)7|(% style="width:665px" %)Sind alle Sichtbarkeitsregeln angelegt, können Sie die Funktionalität in der Vorschau überprüfen.|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad - Sichtbarkeitsbedingung an allen Fachaufgaben_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="319" width="400"]]
71 71  
... ... @@ -103,5 +103,7 @@
103 103  )))|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad Wissenbasiert - Testvariablen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
104 104  |(% style="width:32px" %)5|(% style="width:665px" %)(((
105 105  Legen Sie Sichtbarkeitsbedingungen der einzelnen Fachaufgaben fest. Achten Sie auf die UND-Verknüpfung der einzelnen Bedingungen.
110 +
111 +Allgemeine Informationen zum Anlegen von Sichtbarkeitsregeln enthält die Seite [[Sichtbarkeit festlegen>>url:https://help.bps-system.de/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Sichtbarkeit%20festlegen/]].
106 106  )))|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad Wissenbasiert - Sichtbarkeitsbedingungen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
107 107  |(% style="width:32px" %)6|(% style="width:665px" %)Sind alle Sichtbarkeitsregeln angelegt, können Sie die Funktionalität des Tests in der Vorschau überprüfen.|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad Wissenbasiert - Vorschau_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]