Wiki-Quellcode von 04 Test-Variablen verwenden

Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.02.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 (% class="macro-layout" %)
2 (((
3 (% class="macro-layout-section two_right_sidebar" %)
4 (((
5 (% class="macro-layout-cell" %)
6 (((
7 Der Einsatz von **Test-Variablen** ermöglicht die Gestaltung adaptiver Tests sowie zusammenhängender Themenkomplexe.
8
9 Konkret sind folgende Szenarien umsetzbar:
10
11 * Zusammengehörige Aufgabenkomplexe sind durch gemeinsame, globale Variablen (Test-Variablen) parametrisierbar. Durch die Zufallswerte können in jedem Testversuch und für jeden Teilnehmer andere Werte innerhalb der Aufgabenstellung genutzt werden.
12 * Lernerantworten, Bearbeitungserfolg, identifizierte „typische“ oder systematische Fehler des Lernenden sind für nachfolgende Aufgaben speicherbar und können dort berücksichtigt werden.
13 * Detailliertere Informationen zum Bearbeitungserfolg der einzelnen Aufgaben lassen sich während des Testverlaufs generieren und als Grundlage für eine individuelle Gesamtauswertung (Testfeedback) sammeln.
14 * Teilnehmer können zu Beginn selbst Einstellungen (zu Schwierigkeitsgrad, Schwerpunktsetzung o.ä.) vornehmen, die in globalen Variablen gespeichert werden und die nachfolgenden Aufgaben beeinflussen.
15
16 Zur Umsetzung werden zu den (% class="wikiinternallink" %)[[Aufgaben-Variablen>>path:/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Variablen%20verwenden/]](%%) gleich zwei verschiedene Typen von Variablen im gleichnamigen Tab angeboten:
17
18 * **Vor Anzeige verarbeitete Variablen**
19 Die Pre-Variablen werden vor Anzeige aller Aufgaben des Tests belegt. Die zufällig generierten Werte können mit Aufgabenvariablen verknüpft und somit in allen Testinhalten verwendet werden.
20 * **Nach Abgabe verarbeitete Variablen**
21 Die Post-Variablen werden nach Beantwortung, Abgabe und automatischer Bewertung der Einzelaufgaben belegt und ermöglichen somit Zugriff auf antwortspezifische Werte wie die Lernerantwort oder Punkteinformationen. Die generierten Werte können für Folgeaufgaben verwendet werden.
22
23 [[image:Test - Tab Variablen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
24
25
26 )))
27
28 (% class="macro-layout-cell" %)
29 (((
30 (% class="macro-border macro-panel" style="border: solid; border-color: #ddd; border-width: 1px; border-radius: 8px 8px 0px 0px;" %)
31 (((
32 (% class="macro-panel-title" %)
33 (((
34 Inhalt
35 )))
36
37 (% class="macro-panel-content" style="background-color: #f0f0f0;" %)
38 (((
39 (% class="wikitoc" %)
40 * (% class="wikiinternallink" %)[[Vor Anzeige verarbeitete Variablen>>path:#HVorAnzeigeverarbeiteteVariablen]]
41 * (% class="wikiinternallink" %)[[Nach Abgabe verarbeitete Variablen>>path:#HNachAbgabeverarbeiteteVariablen]]
42 * (% class="wikiinternallink" %)[[Variablentypen>>path:#HVariablentypen]]
43 )))
44 )))
45
46 (% class="macro-border macro-panel" style="border: solid; border-color: #ddd; border-width: 1px; border-radius: 8px 8px 0px 0px;" %)
47 (((
48 (% class="macro-panel-title" %)
49 (((
50 Aufgaben-Variablen verwenden
51 )))
52
53 (% class="macro-panel-content" style="background-color: #f0f0f0;" %)
54 (((
55 * (% class="wikiinternallink" %)[[(% class="wikiinternallink wikiinternallink confluence-link wikiinternallink wikiinternallink" %)Definition(% class="wikiinternallink wikiinternallink wikiinternallink wikiinternallink" %) einer Variable>>path:/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Variablen%20verwenden/]]
56 * (% class="wikiinternallink" %)[[(% class="wikiinternallink wikiinternallink confluence-link wikiinternallink wikiinternallink" %)Verwendung von Variablen>>path:/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Variablen%20verwenden/]]
57 * (% class="wikiinternallink" %)[[(% class="wikiinternallink wikiinternallink confluence-link wikiinternallink wikiinternallink" %)Definition einer Bedingung>>path:/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Variablen%20verwenden/]]
58 * (% class="wikiinternallink" %)[[(% class="wikiinternallink wikiinternallink confluence-link wikiinternallink wikiinternallink" %)Expertenmodus (IMS QTI)>>path:/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Variablen%20verwenden/]]
59 * (% class="wikiinternallink" %)[[(% class="wikiinternallink wikiinternallink confluence-link wikiinternallink wikiinternallink" %)Variablenbelegung einsehen>>path:/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Variablen%20verwenden/]]
60 )))
61 )))
62
63 (% class="macro-border macro-panel" style="border: solid; border-color: #ddd; border-width: 1px; border-radius: 8px 8px 0px 0px;" %)
64 (((
65 (% class="macro-panel-title" %)
66 (((
67 Verwandte Themen
68 )))
69
70 (% class="macro-panel-content" style="background-color: #f0f0f0;" %)
71 (((
72 * (% class="wikiinternallink" %)[[Berechnungsaufgabe>>path:/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgabentypen/Berechnungsaufgabe/]]
73 * (% class="wikiinternallink" %)[[Formelvergleich>>path:/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgabentypen/Formelvergleich/]]
74 )))
75 )))
76
77 (% class="macro-border macro-panel" style="border: solid; border-color: #ddd; border-width: 1px; border-radius: 8px 8px 0px 0px;" %)
78 (((
79 (% class="macro-panel-title" %)
80 (((
81 Weiterführende Informationen
82 )))
83
84 (% class="macro-panel-content" %)
85 (((
86 * [[MAXIMA Manual>>url:http://maxima.sourceforge.net/docs/manual/de/maxima.html||shape="rect"]]
87 * [[MAXIMA Good-Practice-Beispiele>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/93229879750473/wiki/Index||shape="rect"]]
88 * [[MAXIMA Systeminformationen>>url:http://maxima.sourceforge.net/||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]]
89 )))
90 )))
91
92
93
94 )))
95 )))
96
97 (% class="macro-layout-section single" %)
98 (((
99 (% class="macro-layout-cell" %)
100 (((
101 (% id="HVorAnzeigeverarbeiteteVariablen" class="help-heading" %)
102 == Vor Anzeige verarbeitete Variablen ==
103
104 Definieren Sie hier Testvariablen, welche vor Anzeige aller Aufgaben ermittelt werden (kurz: Pre-Variablen). Um diese Testvariablen in Ihren Aufgaben als Zufallsparameter zu nutzen, verknüpfen Sie diese mit Aufgabenvariablen. Der Wert wird vor der ersten Anzeige der Aufgabe übergeben. Beachten Sie, dass alle Variablensetzungen in der Aufgabe den durch die Verknüpfung initiierten Wert überschreiben.
105
106 (% class="box infomessage" %)
107 (((
108 Folgende Beispiele zum Einsatz der (Pre) Test-Variablen zeigen mögliche Anwendungsszenarien:
109
110 * (((
111 (% class="wikiinternallink" %)[[Beispieltest "Transport" - Einsatz von Zufallswerten in zusammengehörigen Aufgaben>>path:/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Test%20erstellen/Test-Variablen%20verwenden/Beispiele%20zur%20Nutzung%20von%20Test-Variablen/Beispieltest%20Transport%20-%20Einsatz%20von%20Zufallwerten/]]
112 )))
113 )))
114 )))
115 )))
116
117 (% class="macro-layout-section single" %)
118 (((
119 (% class="macro-layout-cell" %)
120 (((
121 == Nach Abgabe verarbeitete Variablen ==
122
123 Definieren Sie Testvariablen, welche nach Abgabe jeder Einzelaufgabe neu berechnet werden (kurz: Post-Variablen). In die Werteberechnung können während der Testbearbeitung ermittelte Werte wie die Teilnehmerantwort, erreichte Punkte oder genutzte Lösungsversuche einbezogen werden. Dies ermöglicht beispielsweise Punkte- oder Fehlerzähler und aufbauend die Steuerung von nachfolgenden Aufgaben, Hinweisen oder Feedbackinhalten.
124 )))
125 )))
126
127 (% class="macro-layout-section single" %)
128 (((
129 (% class="macro-layout-cell" %)
130 (((
131 == Variablentypen ==
132
133 Für Testvariablen stehen folgende Variablentypen bereit:
134
135 * (% class="wikiinternallink" %)[[Numerische Variablen>>path:/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Variablen%20verwenden/Numerische%20Variablen/]](%%):
136 ** Ganze Zahl
137 ** Gleitkommazahl
138 * (% class="wikiinternallink" %)[[Text Variablen>>path:/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Variablen%20verwenden/Text%20Variables/]]
139 )))
140 )))
141 )))