Wiki-Quellcode von Zugang fuer OPAL Nutzer

Version 84.1 von Carina Enke am 26.05.2020

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="single"}}
3 {{layout-cell}}
4 \\
5 {{/layout-cell}}
6 {{/layout-section}}
7
8 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
9 {{layout-cell}}
10 Als Nutzer von OPAL der sächsischen Hochschulen können Sie mit folgenden Schritte den Aufgabenpool Mathematik des Netzwerks Mathematik/Physik + E-Learning nutzen**.**
11
12
13 \\
14 {{/layout-cell}}
15
16 {{layout-cell}}
17 \\
18
19 {{scroll-ignore}}
20 (% class="auto-cursor-target" %)
21 \\
22
23 {{panel title="Inhalt"}}
24
25
26 {{toc/}}
27 {{/panel}}
28
29 (% class="auto-cursor-target" %)
30 \\
31 {{/scroll-ignore}}
32
33 (% class="auto-cursor-target" %)
34 \\
35 {{/layout-cell}}
36 {{/layout-section}}
37
38 {{layout-section ac:type="single"}}
39 {{layout-cell}}
40 == Repositorium freischalten (lassen) ==
41
42 Melden Sie unter Angabe Ihres Benutzernamens bitte direkt beim [[Netzwerk Mathematik/Physik + E-Learning.>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/88308307976325||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]]
43
44 Die Verantwortlichen des Netzwerks vergeben Ihrem Benutzer die benötigten Berechtigungen.
45
46 \\
47 {{/layout-cell}}
48 {{/layout-section}}
49
50 {{layout-section ac:type="single"}}
51 {{layout-cell}}
52 \\
53 {{/layout-cell}}
54 {{/layout-section}}
55
56 {{layout-section ac:type="single"}}
57 {{layout-cell}}
58 == Stöbern ==
59
60 Sehen Sie sich Aufgaben des Netzwerks an und probieren Sie die Aufgaben aus.
61
62 {{panel borderWidth="0"}}
63
64
65 {{display reference="Inhalte im Aufgabenpool Mathematik ansehen"/}}
66 {{/panel}}
67
68 (% class="auto-cursor-target" %)
69 \\
70 {{/layout-cell}}
71 {{/layout-section}}
72
73 {{layout-section ac:type="single"}}
74 {{layout-cell}}
75 == Nachnutzen ==
76
77 (% class="auto-cursor-target" %)
78 Verwenden Sie Aufgaben direkt für eigene Tests oder passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse an.
79
80 === Aufgaben direkt in einem eigenen Test verwenden ===
81
82 {{panel borderWidth="0"}}
83
84
85 {{display reference="Step-by-Step. Einzelaufgabe einem Test hinzufuegen"/}}
86 {{/panel}}
87
88 \\
89
90 === Bestehende Aufgaben verändern ===
91
92 Mit den entsprechenden Berechtigungen können Sie direkt im Aufgabenpool Mathematik neue Aufgaben erstellen oder bestehende Aufgaben anpassen. Welche Berechtigungen Sie besitzen erkennen Sie am Hinweistext zum geöffneten Ordner "Aufgabenpool Mathematik".
93
94 [[image:attach:Aufgabenpool - Berechtigungen einsehen_de.png]]
95
96 \\
97
98 Wenn Sie nur das Recht "Inhalte lesen und Exportieren" besitzen, können Sie bestehende Aufgaben nicht direkt im Aufgabenpool Mathematik verändern, aber Sie können die Aufgaben exportieren und in einen eigenen Ordner importieren. So können Sie die Einzelaufgabe anschließend bearbeiten und in eigenen Tests nutzen. Wie Sie dazu vorgehen beschreiben die Seiten [[doc:Inhalt exportieren 1]] bzw. [[doc:Inhalt importieren]].
99 {{/layout-cell}}
100 {{/layout-section}}
101
102 {{layout-section ac:type="single"}}
103 {{layout-cell}}
104 (% class="auto-cursor-target" %)
105 == Mitmachen ==
106
107 (% class="auto-cursor-target" %)
108 Der Aufgabenpool Mathematik ist durch großes Engagement verschiedener Autoren der sächsischen Hochschulen entstanden. Wenn Sie die Arbeit des Netzwerks unterstützen wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
109
110 * **Aufgaben oder Aufgabenvorschläge einbringen**: Sie erreichen die Initiatoren des Netzwerks über den OPAL Kurs "[[Netzwerk Mathematik/Physik + E-Learning>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/88308307976325;jsessionid=2273F8E74037ECA97D441BDE4B06CCC0.opalN10?0||shape="rect"]]" und können so um die Berechtigung zum Erstellen von Aufgaben im Pool bitten.
111 * **Verbesserungsvorschläge für bestehende Aufgaben:** Vorschläge können Sie durch [[doc:Reviews]] zur Diskussion stellen oder Sie kontaktieren den Autor direkt über sein Profil. Aufrufen können Sie dieses durch Klick auf den angezeigen Namen des Autors einer Aufgabe.
112 {{/layout-cell}}
113 {{/layout-section}}
114 {{/layout}}