Änderungen von Dokument Digital Testen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.02.2024
Von Version 109.1
bearbeitet von Carina Enke
am 23.06.2020
am 23.06.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 110.1
bearbeitet von Carina Enke
am 11.06.2020
am 11.06.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -28,7 +28,7 @@ 28 28 === Als Papiervariante oder Arbeitsblatt === 29 29 30 30 (% style="text-align: center;" %) 31 -Digital oder analog - alle Tests, inklusive der verwendeten Aufgaben, können auch als PDF exportiert und so im Schulalltag (zum Beispiel ausgedruckt als Arbeitsblatt)verwendet werden.31 +Digital oder analog - alle Tests, inklusive der verwendeten Aufgaben, können auch als PDF exportiert und so im Schulalltag verwendet werden. 32 32 33 33 [[image:attach:Test als Pdf-Arbeitsblatt_de.png]] 34 34 {{/column}} ... ... @@ -83,7 +83,7 @@ 83 83 === Wiederholbare Übungen === 84 84 85 85 (% style="text-align: center;" %) 86 -Erstellen Sie flexible Inhalte durch den Einsatz von Variablen. /Jeder Schülerinkönnen so individuelle Übungsinhalte für jedenTestversuch angezeigt werden. Zusätzlich kann auch die Aufgabenauswahl innerhalb eines Test variabel gestaltet werden.86 +Erstellen Sie flexible Inhalte durch den Einsatz von Variablen. Jedem Schüler können so individuelle Übungsinhalte für jeden Versuch angezeigt werden. Zusätzlich kann auch die Aufgabenauswahl innerhalb eines Test variabel gestaltet werden. 87 87 88 88 (% style="text-align: center;" %) 89 89 \\ ... ... @@ -172,7 +172,7 @@ 172 172 Erhalten Sie [[statistische Auswertungen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Statistische+Auswertung||shape="rect"]] über alle Resultate, inklusive verschiedener [[Exportoptionen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Ergebnisexport||shape="rect"]] von Einzel- und Gesamtergebnissen. 173 173 174 174 (% style="text-align: center;" %) 175 - Nebeneiner automatischenBewertunenist eine [[anonymisierte und aufgabenbezogene Bewertung von Testergebnissen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Manuelle+Bewertung#ManuelleBewertung-AnonymisierteundaufgabenbezogeneBewertung||shape="rect"]] Ihrer Schüler möglich.175 +Innerhalb einer angeschlossenen Lernplattform (z.B OPAL Schule) ist auch eine [[anonymisierte und aufgabenbezogene Bewertung von Testergebnissen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Manuelle+Bewertung#ManuelleBewertung-AnonymisierteundaufgabenbezogeneBewertung||shape="rect"]] Ihrer Schüler möglich. 176 176 177 177 [[image:attach:Auswertungen_de.png]] 178 178 {{/column}} ... ... @@ -258,7 +258,7 @@ 258 258 (% style="text-align: center;" %) 259 259 === ONYX ausprobieren === 260 260 261 -Melden Sie sich in OPAL Schule an (wie im Abschnitt [[Registrieren>>url:https://www.bps-system.de/help/display/OS/OPAL+Schule||shape="rect"]] beschrieben wird),und los geht´s!261 +Melden Sie sich in OPAL Schule an wie im Abschnitt [[Registrieren>>url:https://www.bps-system.de/help/display/OS/OPAL+Schule||shape="rect"]] beschrieben wird und los gehts! 262 262 {{/column}} 263 263 264 264 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -283,7 +283,7 @@ 283 283 === 284 284 285 285 (% style="text-align: center;" %) 286 -Einen vertiefenden Einblick in die Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten bieten unsere (% class="inline-comment-marker" %)von Einführungskursen[[Aufzeichnungen >>doc:ONYX.Webinare]](%%) ;oder Sie stöbern in unseren umfangreichen [[Onlinehilfe zu ONYX>>doc:ONYX.WebHome]] und [[OPAL>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Benutzerhandbuch+OPAL||shape="rect"]].286 +Einen vertiefenden Einblick in die Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten bieten unsere (% class="inline-comment-marker" %)von Einführungskursen[[Aufzeichnungen >>doc:ONYX.Webinare]](%%) oder Sie stöbern in unseren umfangreichen [[Onlinehilfe zu ONYX>>doc:ONYX.WebHome]] und [[OPAL>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Benutzerhandbuch+OPAL||shape="rect"]]. 287 287 288 288 (% style="text-align: center;" %) 289 289 \\ ... ... @@ -336,7 +336,7 @@ 336 336 === Bestehende Inhalte nachnutzen === 337 337 338 338 (% style="text-align: center;" %) 339 -Schalten Sie sich als registrierter OPAL Schule Nutzer den **Aufgabenpool Mathematik/Physik** des [[Netzwerks Mathematik/Physik + E-Learning>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/88308307976354||shape="rect"]] der sächsischen Hochschulen frei und nutzen Sie bereits erstellte Inhalte aus dem Hochschulumfeld für Ihre Tests ,oder passen Sie diese Inhalte für sich an.339 +Schalten Sie sich als registrierter OPAL Schule Nutzer den **Aufgabenpool Mathematik/Physik** des [[Netzwerks Mathematik/Physik + E-Learning>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/88308307976354||shape="rect"]] der sächsischen Hochschulen frei und nutzen Sie bereits erstellte Inhalte aus dem Hochschulumfeld für Ihre Tests oder passen Sie diese Inhalte für sich an. 340 340 341 341 (% style="text-align: center;" %) 342 342 [[Zugang Aufgabenpool Mathematik freischalten>>doc:ONYX.Zugang ueber OPAL Schule]]// ... ... @@ -343,7 +343,7 @@ 343 343 // 344 344 345 345 {{info}} 346 -Auch für Nicht-Mathematiker ist der Aufgabenpool interessant. Es gibt zahlreiche Beispielaufgaben ,die Variablen nutzen,und damit zeigen, wie flexibel Aufgaben verwendet werden können.346 +Auch für Nicht-Mathematiker ist der Aufgabenpool interessant. Es gibt zahlreiche Beispielaufgaben die Variablen nutzen und damit zeigen, wie flexibel Aufgaben verwendet werden können. 347 347 {{/info}} 348 348 349 349 (% class="auto-cursor-target" style="text-align: center;" %) ... ... @@ -374,7 +374,7 @@ 374 374 === Selbst aktiv werden === 375 375 376 376 (% style="text-align: center;" %) 377 -Nutzen Sie das Vorbild des Hochschul-Netzwerks und erstellen Sie mit Kolleg *innen einen eigenen gemeinsam nutzbaren Aufgabenpool für Ihre Fachschaft - schulintern oder sachsenweit - Sie haben es in der Hand.377 +Nutzen Sie das Vorbild des Hochschul-Netzwerks und erstellen Sie mit Kollegen einen eigenen gemeinsam nutzbaren Aufgabenpool für Ihre Fachschaft - schulintern oder sachsenweit - Sie haben es in der Hand. 378 378 379 379 (% style="text-align: center;" %) 380 380 [[doc:ONYX.Eigenen Aufgabenpool initiieren]]// ... ... @@ -408,7 +408,7 @@ 408 408 === Schüler einbinden === 409 409 410 410 (% style="text-align: center;" %) 411 -Binden Sie Ihre SchülerinnenundSchüler in die Aufgabenerstellung ein. Wer gute Aufgaben erstellen kann hat den Lernstoff verstanden.411 +Binden Sie Ihre Schüler in die Aufgabenerstellung ein. Wer gute Aufgaben erstellen kann hat den Lernstoff verstanden. 412 412 413 413 (% style="text-align: center;" %) 414 414 [[Aufgabenerstellung durch Schüler>>url:https://www.bps-system.de/help/pages/viewpage.action?pageId=344195552||shape="rect"]] ... ... @@ -446,7 +446,7 @@ 446 446 (% class="auto-cursor-target" %) 447 447 \\ 448 448 449 -{{info title="Nachhaltigkeit"}}Alle in Onyxangelegten Inhalte (Einzelaufgaben, Tests, Fragebögen) können als PDF-Dokument ausgedruckt und ebenfalls im xml-Format exportiert werden. Sie entsprechen dem IMS QTI Standard und sind damit auch in anderen Werkzeugen nachnutzbar.{{/info}}449 +{{info title="Nachhaltigkeit"}}Alle angelegten Inhalte (Einzelaufgaben, Tests, Fragebögen) können als PDF-Dokument ausgedruckt und ebenfalls im xml-Format exportiert werden. Sie entsprechen dem IMS QTI Standard und sind damit auch in anderen Werkzeugen nachnutzbar.{{/info}} 450 450 \\\\ 451 451 452 452 (% class="auto-cursor-target" %)
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -34727530 81 +347275302 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/34727530 8/Digital Testen1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/347275302/Digital Testen