Änderungen von Dokument Digital Testen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.02.2024
Von Version 111.1
bearbeitet von Carina Enke
am 11.06.2020
am 11.06.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 292.1
bearbeitet von Carina Enke
am 23.04.2020
am 23.04.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - DigitalTesten1 +Erstellen, Durchführen und Auswerten von Tests - Inhalt
-
... ... @@ -1,191 +1,50 @@ 1 1 {{layout}} 2 2 {{layout-section ac:type="single"}} 3 3 {{layout-cell}} 4 -(% class="cp-titleactive cp-file-title" %)[[image:attach:OPALSchule@KB_Test.png]](%%)InderLernplattform OPAL Schuleist die ONYX Testsuite eingebunden, die Ihnen als registrierterNutzer vonOPAL Schule kostenfreizur Verfügungsteht.Mit ONYX können Sie Einzelaufgaben erstellenundzu Tests und Umfragenzusammenfassen.4 +(% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Bereich hier kann später weg, ist nur Info für mich~:// 5 5 6 -(% class="auto-cursor-target" %) 7 -\\ 6 +* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Legen Sie Ihren eigenen Aufgabenpool an und erstellen Sie Selbsttests, Tests und Umfragen// 7 +* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Führen Sie Ihre Tests online mit den Schülern durch// 8 +* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Tests können automatisch oder manuell von Ihnen bewertet werden// 9 +* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Nutzen Sie Testaufgaben gemeinsam mit Kollegen// 10 +* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Erstellen Sie aus Ihren Tests mit einem Klick Arbeitsblätter im PDF-Format// 11 +* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Es stehen viele verschiedene Aufgabentypen für Sie bereit// 8 8 13 +---- 9 9 10 10 \\ 11 11 12 - 13 13 \\ 14 14 {{/layout-cell}} 15 15 {{/layout-section}} 16 16 17 -{{layout-section ac:type="t hree_equal"}}21 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 18 18 {{layout-cell}} 19 -(% class="auto-cursor-target" %) 20 -\\ 23 +In der Lernplattform OPAL Schule ist das Testwerkzeug ONYX eingebunden, ein weiteres unserer Produkte. Mit ONYX können Sie Tests und Umfragen erstellen und vielfältig konfigurieren. Nutzen Sie dieses Werkzeug um 21 21 22 -{{section border="true"}} 23 -(% class="auto-cursor-target" %) 24 -\\ 25 +//=> ev als Slider oder so mit jeweils einem Bild? oder aufklappbar mit Bild darinnen?// 25 25 26 -{{column}} 27 -(% style="text-align: center;" %) 28 -=== Als Papiervariante oder Arbeitsblatt === 27 +* eigene Arbeitsblätter zu erstellen - Alle Tests können als Pdf ausgedruckt werden und sind so auch im analogen Schulalltag verwendbar 28 +* Automatisch korrigierbare Aufgaben für Ihre Schüler zu erstellen - Viele unserer Aufgabetypen sind automatisch bewertbar 29 +* Wiederholbare Übungen zusammenzustellen - Dabei können duch Nutzung von Variablen flexibe Aufgabeninhalte resultiereen. Jeder Schüler erhält eigene Übungsaufgaben, jeder Versuch kann neue Übungsnínhalte haben 30 +* Flexibilität durch verschiedene Aufgabentypen - aktuell sind es 15 ein 16. Aufgabentyp ist in der Umsetzung 29 29 30 -(% style="text-align: center;" %) 31 -Digital oder analog - alle Tests, inklusive der verwendeten Aufgaben, können auch als PDF exportiert und so im Schulalltag verwendet werden. 32 - 33 -[[image:attach:Test als Pdf-Arbeitsblatt_de.png]] 34 -{{/column}} 35 - 36 -(% class="auto-cursor-target" %) 37 37 \\ 38 -{{/section}} 39 - 40 -(% class="auto-cursor-target" %) 41 -\\ 42 42 {{/layout-cell}} 43 43 44 44 {{layout-cell}} 45 45 (% class="auto-cursor-target" %) 46 - \\37 +[[image:attach:ONYX.Hilfe@Onyx_Logo.png]] 47 47 48 -{{ sectionborder="true"}}49 - (%class="auto-cursor-target"%)50 - \\39 +{{panel borderColor="#24676C" titleColor="#fff" borderWidth="1px" titleBGColor="#24676C" borderStyle="solid" title="Mehr zum Produkt ONYX Testsuite"}} 40 +Link zu allgemeinen Infos von Onyx, ggf Produktblatt oder so 41 +{{/panel}} 51 51 52 -{{column}} 53 -(% style="text-align: center;" %) 54 -=== Automatisch korrigierbare Aufgaben === 55 - 56 -(% style="text-align: center;" %) 57 -ONYX wertet Ihre Aufgaben automatisch aus und gibt so Ihren Schülern eine schnelle Rückmeldung über erreichte Punkte und Ihnen eine Zeitersparnis. Sie entscheiden, zu welchem Zeitpunkt die Lösungen und Korrekturen für Schüler angezeigt werden. 58 - 59 -(% style="text-align: center;" %) 60 -\\ 61 - 62 -[[image:attach:Automatische Auswertung_de.png]] 63 -{{/column}} 64 - 65 65 (% class="auto-cursor-target" %) 66 66 \\ 67 -{{/section}} 68 - 69 -(% class="auto-cursor-target" %) 70 -\\ 71 71 {{/layout-cell}} 72 - 73 -{{layout-cell}} 74 -(% class="auto-cursor-target" %) 75 -\\ 76 - 77 -{{section border="true"}} 78 -(% class="auto-cursor-target" %) 79 -\\ 80 - 81 -{{column}} 82 -(% style="text-align: center;" %) 83 -=== Wiederholbare Übungen === 84 - 85 -(% style="text-align: center;" %) 86 -Erstellen Sie flexible Inhalte durch den Einsatz von Variablen. Jedem Schüler können so individuelle Übungsinhalte für jeden Versuch angezeigt werden. Zusätzlich kann auch die Aufgabenauswahl innerhalb eines Test variabel gestaltet werden. 87 - 88 -(% style="text-align: center;" %) 89 -\\ 90 - 91 -[[image:attach:Testrun - Beispielaufgaben_de.png]] 92 -\\ 93 -{{/column}} 94 - 95 -(% class="auto-cursor-target" %) 96 -\\ 97 -{{/section}} 98 - 99 -(% class="auto-cursor-target" %) 100 -\\ 101 -{{/layout-cell}} 102 102 {{/layout-section}} 103 103 104 -{{layout-section ac:type="three_equal"}} 105 -{{layout-cell}} 106 -(% class="auto-cursor-target" %) 107 -\\ 108 - 109 -{{section border="true"}} 110 -(% class="auto-cursor-target" %) 111 -\\ 112 - 113 -{{column}} 114 -(% style="text-align: center;" %) 115 -=== Aufgabentypen === 116 - 117 -(% style="text-align: center;" %) 118 -Wählen Sie zwischen 16 [[Aufgabentypen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Aufgabentypen||shape="rect"]], um Ihre Aufgaben flexibel zu gestalten. 119 - 120 -[[image:attach:Aufgabentypen_de.png]] 121 -{{/column}} 122 - 123 -(% class="auto-cursor-target" %) 124 -\\ 125 -{{/section}} 126 - 127 -(% class="auto-cursor-target" %) 128 -\\ 129 -{{/layout-cell}} 130 - 131 -{{layout-cell}} 132 -(% class="auto-cursor-target" %) 133 -\\ 134 - 135 -{{section border="true"}} 136 -(% class="auto-cursor-target" %) 137 -\\ 138 - 139 -{{column}} 140 -(% style="text-align: center;" %) 141 -=== Angepasste Bewertungen === 142 - 143 -(% style="text-align: center;" %) 144 -Passen Sie Bewertungsoptionen für jeden Aufgabentyp nach Bedarf an. Manuelle Nachbewertungen von Schülerantworten sind innerhalb der Lernplattform jederzeit möglich. 145 - 146 -\\ 147 - 148 -[[image:attach:Verschiedene Bewertungsoptionen_de.png]] 149 -{{/column}} 150 - 151 -(% class="auto-cursor-target" %) 152 -\\ 153 -{{/section}} 154 - 155 -(% class="auto-cursor-target" %) 156 -\\ 157 -{{/layout-cell}} 158 - 159 -{{layout-cell}} 160 -(% class="auto-cursor-target" %) 161 -\\ 162 - 163 -{{section border="true"}} 164 -(% class="auto-cursor-target" %) 165 -\\ 166 - 167 -{{column}} 168 -(% style="text-align: center;" %) 169 -=== Auswertungsoptionen === 170 - 171 -(% style="text-align: center;" %) 172 -Erhalten Sie [[statistische Auswertungen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Statistische+Auswertung||shape="rect"]] über alle Resultate, inklusive verschiedener [[Exportoptionen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Ergebnisexport||shape="rect"]] von Einzel- und Gesamtergebnissen. 173 - 174 -(% style="text-align: center;" %) 175 -Innerhalb einer angeschlossenen Lernplattform (z.B OPAL Schule) ist auch eine [[anonymisierte und aufgabenbezogene Bewertung von Testergebnissen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Manuelle+Bewertung#ManuelleBewertung-AnonymisierteundaufgabenbezogeneBewertung||shape="rect"]] Ihrer Schüler möglich. 176 - 177 -[[image:attach:Auswertungen_de.png]] 178 -{{/column}} 179 - 180 -(% class="auto-cursor-target" %) 181 -\\ 182 -{{/section}} 183 - 184 -(% class="auto-cursor-target" %) 185 -\\ 186 -{{/layout-cell}} 187 -{{/layout-section}} 188 - 189 189 {{layout-section ac:type="single"}} 190 190 {{layout-cell}} 191 191 ---- ... ... @@ -192,29 +192,6 @@ 192 192 {{/layout-cell}} 193 193 {{/layout-section}} 194 194 195 -{{layout-section ac:type="single"}} 196 -{{layout-cell}} 197 -(% class="auto-cursor-target" %) 198 -\\ 199 - 200 -{{panel borderColor="#24676C" bgColor="#24676C"}} 201 -\\ 202 -{{/panel}} 203 - 204 -(% class="auto-cursor-target" %) 205 -\\ 206 - 207 -(% class="auto-cursor-target" %) 208 -\\ 209 -{{/layout-cell}} 210 -{{/layout-section}} 211 - 212 -{{layout-section ac:type="single"}} 213 -{{layout-cell}} 214 -== ONYX entdecken - ausprobieren - mehr erfahren == 215 -{{/layout-cell}} 216 -{{/layout-section}} 217 - 218 218 {{layout-section ac:type="three_equal"}} 219 219 {{layout-cell}} 220 220 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -226,104 +226,33 @@ 226 226 227 227 {{column}} 228 228 (% style="text-align: center;" %) 229 -=== ONYX entdecken** 230 -** === 65 +=== (Icon) === 231 231 232 232 (% style="text-align: center;" %) 233 - WirzeigenIhnenmit einpaar Beispieltests die verschiedenen Aufgabentypen und Sie können selbst dieBeispieltests auch ohne Registrierung durchführen.68 +=== ONYX kennenlernen === 234 234 235 235 (% style="text-align: center;" %) 236 - [[Sachsentest>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/onyxeditor/published/onyxsachsen||shape="rect"]]71 +Lernen Sie das Werkzeug mit unseren aktuellen **kostenfreien umfangreichen Webinaren** / Aufzeichnungen von Einführungskursen kennen. 237 237 238 238 (% style="text-align: center;" %) 239 -[[Mathematische Beispielaufgaben>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/onyxeditor/published/onyxmath||shape="rect"]] 240 -{{/column}} 241 - 242 -(% class="auto-cursor-target" %) 243 243 \\ 244 -{{/section}} 245 245 246 -(% class="auto-cursor-target" %) 247 -\\ 248 -{{/layout-cell}} 249 - 250 -{{layout-cell}} 251 -(% class="auto-cursor-target" %) 252 -\\ 253 - 254 -{{section border="true"}}(% class="auto-cursor-target" %) 255 -\\ 256 - 257 -{{column}} 258 258 (% style="text-align: center;" %) 259 -=== ONYX ausprobieren === 260 - 261 -Melden Sie sich in OPAL Schule an wie im Abschnitt [[Registrieren>>url:https://www.bps-system.de/help/display/OS/OPAL+Schule||shape="rect"]] beschrieben wird und los gehts! 77 +//Verlinkung auf die Onyx-Hilfeseite mit den Webinaren// 262 262 {{/column}} 263 263 264 264 (% class="auto-cursor-target" %) 265 265 \\ 266 - 267 -(% class="auto-cursor-target" %) 268 -\\{{/section}} 269 -\\ 270 -{{/layout-cell}} 271 - 272 -{{layout-cell}} 273 -(% class="auto-cursor-target" %) 274 -\\ 275 - 276 -{{section border="true"}} 277 -(% class="auto-cursor-target" %) 278 -\\ 279 - 280 -{{column}} 281 -(% style="text-align: center;" %) 282 -=== Mehr zu ONYX erfahren 283 - === 284 - 285 -(% style="text-align: center;" %) 286 -Einen vertiefenden Einblick in die Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten bieten unsere (% class="inline-comment-marker" %)von Einführungskursen[[Aufzeichnungen >>doc:ONYX.Webinare]](%%) oder Sie stöbern in unseren umfangreichen [[Onlinehilfe zu ONYX>>doc:ONYX.WebHome]] und [[OPAL>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Benutzerhandbuch+OPAL||shape="rect"]]. 287 - 288 -(% style="text-align: center;" %) 289 -\\ 290 -{{/column}} 291 - 292 -(% class="auto-cursor-target" %) 293 -\\ 294 294 {{/section}} 295 295 296 296 (% class="auto-cursor-target" %) 297 297 \\ 298 298 {{/layout-cell}} 299 -{{/layout-section}} 300 300 301 -{{layout-section ac:type="single"}} 302 302 {{layout-cell}} 303 303 (% class="auto-cursor-target" %) 304 304 \\ 305 305 306 -{{panel borderColor="#24676C" bgColor="#24676C"}} 307 -\\ 308 -{{/panel}} 309 - 310 -(% class="auto-cursor-target" %) 311 -\\ 312 -{{/layout-cell}} 313 -{{/layout-section}} 314 - 315 -{{layout-section ac:type="single"}} 316 -{{layout-cell}} 317 -(% style="text-align: left;" %) 318 -== Inhalte gemeinsam nutzen == 319 -{{/layout-cell}} 320 -{{/layout-section}} 321 - 322 -{{layout-section ac:type="three_equal"}} 323 -{{layout-cell}} 324 -(% class="auto-cursor-target" %) 325 -\\ 326 - 327 327 {{section border="true"}} 328 328 (% class="auto-cursor-target" %) 329 329 \\ ... ... @@ -330,55 +330,28 @@ 330 330 331 331 {{column}} 332 332 (% style="text-align: center;" %) 333 -=== [[image:attach:Content-gemeinsam-nutzen-Aufgabenpool.png]]===98 +=== (Icon) === 334 334 335 335 (% style="text-align: center;" %) 336 -=== Bestehende Inhaltenachnutzen ===101 +=== Content gemeinsam nutzen === 337 337 338 338 (% style="text-align: center;" %) 339 -Schalten Sie sich als registrierter OPAL Schule Nutzer den **Aufgabenpool Mathematik/Physik** des [[Netzwerks Mathematik/Physik+ E-Learning>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/88308307976354||shape="rect"]] der sächsischen Hochschulenfrei und nutzen Sie bereits erstellte Inhalte aus dem Hochschulumfeld für Ihre Tests oder passen Sie dieseInhaltefür sich an.104 +Schalten Sie sich als registrierter OPAL Schule Nutzer den **Aufgabenpool Mathematik/Physik** des Netzwerks Ma/Ph frei und nutzen Sie breits erstellte OER Inhalte aus dem Hochschulumfeld für Ihre Tests oder passen Sie diese für sich an. 340 340 341 341 (% style="text-align: center;" %) 342 -[[Zugang Aufgabenpool Mathematik freischalten>>doc:ONYX.Zugang ueber OPAL Schule]]// 343 -// 107 +Oder 344 344 345 -{{info}} 346 -Auch für Nicht-Mathematiker ist der Aufgabenpool interessant. Es gibt zahlreiche Beispielaufgaben die Variablen nutzen und damit zeigen, wie flexibel Aufgaben verwendet werden können. 347 -{{/info}} 348 - 349 -(% class="auto-cursor-target" style="text-align: center;" %) 350 -\\ 351 -{{/column}} 352 - 353 -(% class="auto-cursor-target" %) 354 -\\ 355 -{{/section}} 356 - 357 -(% class="auto-cursor-target" %) 358 -\\ 359 -{{/layout-cell}} 360 - 361 -{{layout-cell}} 362 -(% class="auto-cursor-target" %) 363 -\\ 364 - 365 -{{section border="true"}} 366 -(% class="auto-cursor-target" %) 367 -\\ 368 - 369 -{{column}} 370 370 (% style="text-align: center;" %) 371 - ===[[image:attach:Content-gemeinsam-nutzen-Kollaboration.png]] ===110 +Nutzen Sie das Vorbild des Hochschul-Netzwerks und erstellen Sie mit Kollegen einen eigenen gemeinsam nutzbaren Schul-Aufgabenpool 372 372 373 373 (% style="text-align: center;" %) 374 - === Selbst aktiv werden ===113 +Oder 375 375 376 376 (% style="text-align: center;" %) 377 - Nutzen Siedas Vorbild desHochschul-Netzwerksund erstellenSie mit Kollegeneineneigenengemeinsam nutzbarenAufgabenpoolfür IhreFachschaft- schulinternoder sachsenweit- Siehaben esin derHand.116 +Binden Sie Ihre Schüler in die Aufgabenerstellung ein. Wer gute Aufgaben erstellen kann hat den Lernstoff verstanden 378 378 379 379 (% style="text-align: center;" %) 380 -[[doc:ONYX.Eigenen Aufgabenpool initiieren]]// 381 -// 119 +\\ 382 382 {{/column}} 383 383 384 384 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -387,9 +387,6 @@ 387 387 388 388 (% class="auto-cursor-target" %) 389 389 \\ 390 - 391 -(% class="auto-cursor-target" %) 392 -\\ 393 393 {{/layout-cell}} 394 394 395 395 {{layout-cell}} ... ... @@ -402,16 +402,12 @@ 402 402 403 403 {{column}} 404 404 (% style="text-align: center;" %) 405 -=== [[image:attach:Content-gemeinsam-nutzen-Kollaboration-Schüler.png]]===140 +=== (Icon) === 406 406 407 407 (% style="text-align: center;" %) 408 -=== Schüler einbinden===143 +=== Anleitungsmaterial === 409 409 410 -(% style="text-align: center;" %) 411 -Binden Sie Ihre Schüler in die Aufgabenerstellung ein. Wer gute Aufgaben erstellen kann hat den Lernstoff verstanden. 412 - 413 -(% style="text-align: center;" %) 414 -[[Aufgabenerstellung durch Schüler>>url:https://www.bps-system.de/help/pages/viewpage.action?pageId=344195552||shape="rect"]] 145 +Stöbern Sie zur Vertiefung oder bei Fragen in unserer umfangreichen [[Onlinehilfe zu ONYX>>doc:ONYX.WebHome]] 415 415 {{/column}} 416 416 417 417 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -420,64 +420,20 @@ 420 420 421 421 (% class="auto-cursor-target" %) 422 422 \\ 423 - 424 -(% class="auto-cursor-target" %) 425 -\\ 426 426 {{/layout-cell}} 427 427 {{/layout-section}} 428 428 429 429 {{layout-section ac:type="single"}} 430 430 {{layout-cell}} 431 -\\ 432 -{{/layout-cell}} 433 -{{/layout-section}} 434 - 435 -{{layout-section ac:type="single"}} 436 -{{layout-cell}} 437 ----- 438 -{{/layout-cell}} 439 -{{/layout-section}} 440 - 441 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 442 -{{layout-cell}} 443 443 (% class="auto-cursor-target" %) 444 444 \\ 445 445 446 -(% class="auto-cursor-target" %) 447 -\\ 162 +{{info title="Nachhaltigkeit"}} 163 +Alle angelegten Inhalte (Einzelaufgaben, Tests, Fragebögen) sind als PDF-Format ausdruckbar, im xml Format exportierbar und entsprechen dem IMS QTI Standard. Sie sind damit auch in anderen Werkzeugen nachnutzbar. 164 +{{/info}} 448 448 449 -{{info title="Nachhaltigkeit"}}Alle angelegten Inhalte (Einzelaufgaben, Tests, Fragebögen) können als PDF-Dokument ausgedruckt und ebenfalls im xml-Format exportiert werden. Sie entsprechen dem IMS QTI Standard und sind damit auch in anderen Werkzeugen nachnutzbar.{{/info}} 450 -\\\\ 451 - 452 452 (% class="auto-cursor-target" %) 453 453 \\ 454 454 {{/layout-cell}} 455 - 456 -{{layout-cell}} 457 -(% class="auto-cursor-target" %) 458 -\\ 459 - 460 -{{panel borderColor="#24676C" titleColor="#fff" borderWidth="1px" titleBGColor="#24676C" borderStyle="solid" title="Mehr zum Produkt"}} 461 -[[~[~[image:attach:Onyx_Logo.png~]~]>>url:https://www.bps-system.de/cms/produkte/onyx-testsuite/||shape="rect"]] 462 - 463 -(% style="text-align: center;" %) 464 -[[Weitere Informationen zur ONYX Testsuite>>url:https://www.bps-system.de/cms/produkte/onyx-testsuite/||shape="rect"]] und BPS 465 -{{/panel}} 466 - 467 -(% class="auto-cursor-target" %) 468 -\\ 469 -{{/layout-cell}} 470 470 {{/layout-section}} 471 471 {{/layout}} 472 - 473 -(% class="auto-cursor-target" %) 474 -\\ 475 - 476 -(% class="auto-cursor-target" %) 477 -\\ 478 - 479 -(% class="auto-cursor-target" %) 480 -\\ 481 - 482 -(% class="auto-cursor-target" %) 483 -\\
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -3 472753021 +329154692 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/3 47275302/DigitalTesten1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/329154692/Erstellen, Durchführen und Auswerten von Tests