Änderungen von Dokument Digital Testen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.02.2024
Von Version 129.1
bearbeitet von Carina Enke
am 14.05.2020
am 14.05.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 165.1
bearbeitet von Carina Enke
am 29.04.2020
am 29.04.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - DigitalTesten1 +Erstellen, Durchführen und Auswerten von Tests - Inhalt
-
... ... @@ -32,6 +32,9 @@ 32 32 (% style="text-align: center;" %) 33 33 Digital oder analog - alle Tests, inklusive der verwendeten Aufgaben, können auch als PDF exportiert und so im Schulalltag verwendet werden. 34 34 35 +(% style="text-align: center;" %) 36 +\\ 37 + 35 35 [[image:attach:Test als Pdf-Arbeitsblatt_de.png]] 36 36 {{/column}} 37 37 ... ... @@ -87,7 +87,6 @@ 87 87 (% style="text-align: center;" %) 88 88 Erstellen Sie flexible Inhalte durch den Einsatz von Variablen. Jedem Schüler können so individuelle Übungsinhalte für jeden Versuch angezeigt werden. Zusätzlich kann auch die Aufgabenauswahl innerhalb eines Test variabel gestaltet werden. 89 89 90 -(% style="text-align: center;" %) 91 91 \\ 92 92 93 93 [[image:attach:Testrun - Beispielaufgaben_de.png]] ... ... @@ -117,8 +117,10 @@ 117 117 === Aufgabentypen === 118 118 119 119 (% style="text-align: center;" %) 120 -Wählen Sie zwischen 1 6[[Aufgabentypen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Aufgabentypen||shape="rect"]], um Ihre Aufgaben flexibel zu gestalten.122 +Wählen Sie zwischen 15 [[Aufgabentypen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Aufgabentypen||shape="rect"]], um Ihre Aufgaben flexibel zu gestalten. 121 121 124 +\\ 125 + 122 122 [[image:attach:Aufgabentypen_de.png]] 123 123 {{/column}} 124 124 ... ... @@ -176,6 +176,9 @@ 176 176 (% style="text-align: center;" %) 177 177 Innerhalb einer angeschlossenen Lernplattform (z.B OPAL Schule) ist auch eine [[anonymisierte und aufgabenbezogene Bewertung von Testergebnissen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Manuelle+Bewertung#ManuelleBewertung-AnonymisierteundaufgabenbezogeneBewertung||shape="rect"]] Ihrer Schüler möglich. 178 178 183 +(% style="text-align: center;" %) 184 +\\ 185 + 179 179 [[image:attach:Auswertungen_de.png]] 180 180 {{/column}} 181 181 ... ... @@ -213,7 +213,7 @@ 213 213 214 214 {{layout-section ac:type="single"}} 215 215 {{layout-cell}} 216 -== ONYXentdecken - ausprobieren223 +== Wie anfangen? Ganz einfach: entdecken - ausprobieren- mehr erfahren == 217 217 {{/layout-cell}} 218 218 {{/layout-section}} 219 219 ... ... @@ -235,7 +235,14 @@ 235 235 Wir zeigen Ihnen mit ein paar Beispieltests die verschiedenen Aufgabentypen und Sie können selbst die Beispieltests auch ohne Registrierung durchführen. 236 236 237 237 (% style="text-align: center;" %) 238 -[[Sachsentest>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/onyxeditor/published/onyxsachsen||shape="rect"]] 245 +[[Sachsentest zum Einstieg>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/onyxeditor/published/SachsentestzumEinstieg||shape="rect"]] 246 + 247 +(% style="text-align: center;" %) 248 +~-~-- 249 + 250 +(% style="text-align: center;" %) 251 +//**CE** :2-3 Beispieltests, ev die von Yvonne frei publizierten? nochmal ein paar mathem. Aufgaben auch mit Erklärungen so wie beim Sachsentest zum Einstieg 252 +// 239 239 {{/column}} 240 240 241 241 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -257,7 +257,10 @@ 257 257 (% style="text-align: center;" %) 258 258 === ONYX ausprobieren === 259 259 260 -Melden Sie sich in OPAL Schule an wie im Abschnitt [[Registrieren>>url:https://www.bps-system.de/help/display/OS/OPAL+Schule||shape="rect"]] beschrieben wird und los gehts! 274 +Melden Sie sich in OPAL Schule an wie [[hier >>url:https://www.bps-system.de/help/display/OS/OPAL+Schule||shape="rect"]]beschrieben und los gehts! 275 + 276 +(% style="text-align: center;" %) 277 +\\ 261 261 {{/column}} 262 262 263 263 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -286,6 +286,9 @@ 286 286 287 287 (% style="text-align: center;" %) 288 288 \\ 306 + 307 +(% style="text-align: center;" %) 308 +//Verlinkung auf die Onyx-Hilfeseite mit den Webinaren// 289 289 {{/column}} 290 290 291 291 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -314,7 +314,7 @@ 314 314 {{layout-section ac:type="single"}} 315 315 {{layout-cell}} 316 316 (% style="text-align: left;" %) 317 -== Inhalte gemeinsam nutzen ==337 +== Content gemeinsam nutzen - die flexible Rechtevergabe machts möglich == 318 318 {{/layout-cell}} 319 319 {{/layout-section}} 320 320 ... ... @@ -335,17 +335,26 @@ 335 335 === Bestehende Inhalte nachnutzen === 336 336 337 337 (% style="text-align: center;" %) 338 -Schalten Sie sich als registrierter OPAL Schule Nutzer den **Aufgabenpool Mathematik/Physik** des [[Netzwerks Mathematik/Physik + E-Learning>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/88308307976354||shape="rect"]] der sächsischen Hochschulen frei und nutzen Sie bereits erstellte Inhalte aus dem Hochschulumfeld für Ihre Tests oder passen Sie diese Inhalte für sich an. 358 +Schalten Sie sich als registrierter OPAL Schule Nutzer den **Aufgabenpool Mathematik/Physik** des [[Netzwerks Mathematik/Physik + E-Learning>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/88308307976354||shape="rect"]] der sächsischen Hochschulen und Berufsakademien frei und nutzen Sie bereits erstellte Inhalte aus dem Hochschulumfeld für Ihre Tests oder passen Sie diese Inhalte für sich an. 339 339 340 -(% style="text-align: center;" %) 341 -[[doc:ONYXintern.\.Aufgabenpool Mathematik v9\.X]] 342 - 343 343 {{info}} 344 344 Auch für Nicht-Mathematiker ist der Aufgabenpool interessant. Es gibt zahlreiche Beispielaufgaben die Variablen nutzen und damit zeigen, wie flexibel Aufgaben verwendet werden können. 345 345 {{/info}} 346 346 347 -(% class="auto-cursor-target" style="text-align: center;" %)364 +(% style="text-align: center;" %) 348 348 \\ 366 + 367 +(% style="text-align: center;" %) 368 +~-~-- 369 + 370 +(% style="text-align: left;" %) 371 +//**CE** :Link zur Anleitung dazu, Anleitung sollte wo liegen? Frei? oder erst verfügbar wenn man im OPAL Schule ist?// 372 + 373 +(% style="text-align: left;" %) 374 +//Erstes Grobkonstrukt der Seite die ich dann nach publizieren verlinken ist hier =>[[doc:ONYXintern.\.Aufgabenpool des Netzwerks MathematikPhysik freischalten v8\.X]]// 375 + 376 + 377 +\\ 349 349 {{/column}} 350 350 351 351 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -369,13 +369,22 @@ 369 369 === [[image:attach:Content-gemeinsam-nutzen-Kollaboration.png]] === 370 370 371 371 (% style="text-align: center;" %) 372 -=== Selb staktiv werden ===401 +=== Selber aktiv werden === 373 373 374 374 (% style="text-align: center;" %) 375 375 Nutzen Sie das Vorbild des Hochschul-Netzwerks und erstellen Sie mit Kollegen einen eigenen gemeinsam nutzbaren Aufgabenpool für Ihre Fachschaft - schulintern oder sachsenweit - Sie haben es in der Hand. 376 376 377 377 (% style="text-align: center;" %) 378 -//Eine Anleitung ist in Kürze verfügbar// 407 +~-~-- 408 + 409 +(% style="text-align: left;" %) 410 +//**CE** : Step-byStep für einen Ordner Rechte vergeben als Unterseite mit Schulbildern hier, + Link dann zur richigen Onyx-Hilfe => ev auch als Screencast?// 411 + 412 +(% style="text-align: left;" %) 413 +//Erstes Grobkonstrukt der Seite die ich dann nach publizieren verlinken ist hier =>[[doc:ONYXintern.\.Aufgabenpool gemeinsame Nutzung in einer Fachschaft v8\.X]]// 414 + 415 +(% style="text-align: center;" %) 416 +\\ 379 379 {{/column}} 380 380 381 381 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -408,7 +408,16 @@ 408 408 Binden Sie Ihre Schüler in die Aufgabenerstellung ein. Wer gute Aufgaben erstellen kann hat den Lernstoff verstanden. 409 409 410 410 (% style="text-align: center;" %) 411 -//Eine Anleitung ist in Kürze verfügbar//. 449 +~-~-- 450 + 451 +(% style="text-align: left;" %) 452 +//**CE** : Step-byStep für einen Ordner Rechte vergeben als Unterseite mit Schulbildern hier, + Link dann zur richigen O//nyx-Hilfe => ev auch als Screencast? => Vermutlich ist der gleiche Screencast/Inhalte bei beiden Portlets nutzbar 453 + 454 +(% style="text-align: left;" %) 455 +//Erstes Grobkonstrukt der Seite die ich dann nach publizieren verlinken ist hier =>[[doc:ONYXintern.\.Schueler oder Studenten in die Aufgabenerstellung einbinden v8\.X]]// 456 + 457 +(% style="text-align: center;" %) 458 +\\ 412 412 {{/column}} 413 413 414 414 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -425,12 +425,6 @@ 425 425 426 426 {{layout-section ac:type="single"}} 427 427 {{layout-cell}} 428 -\\ 429 -{{/layout-cell}} 430 -{{/layout-section}} 431 - 432 -{{layout-section ac:type="single"}} 433 -{{layout-cell}} 434 434 ---- 435 435 {{/layout-cell}} 436 436 {{/layout-section}} ... ... @@ -440,22 +440,19 @@ 440 440 (% class="auto-cursor-target" %) 441 441 \\ 442 442 443 -(% class="auto-cursor-target" %) 444 -\\ 484 +{{info title="Nachhaltigkeit"}} 485 +Alle angelegten Inhalte (Einzelaufgaben, Tests, Fragebögen) können als PDF-Dokument ausgedruckt und ebenfalls im xml-Format exportiert werden. Sie entsprechen dem IMS QTI Standard und sind damit auch in anderen Werkzeugen nachnutzbar. 486 +{{/info}} 445 445 446 -{{info title="Nachhaltigkeit"}}Alle angelegten Inhalte (Einzelaufgaben, Tests, Fragebögen) können als PDF-Dokument ausgedruckt und ebenfalls im xml-Format exportiert werden. Sie entsprechen dem IMS QTI Standard und sind damit auch in anderen Werkzeugen nachnutzbar.{{/info}} 447 -\\\\ 448 - 449 449 (% class="auto-cursor-target" %) 450 450 \\ 451 451 {{/layout-cell}} 452 452 453 453 {{layout-cell}} 454 -(% class="auto-cursor-target" %) 455 455 \\ 456 456 457 457 {{panel borderColor="#24676C" titleColor="#fff" borderWidth="1px" titleBGColor="#24676C" borderStyle="solid" title="Mehr zum Produkt"}} 458 -[[ ~[~[image:attach:Onyx_Logo.png~]~]>>url:https://www.bps-system.de/cms/produkte/onyx-testsuite/||shape="rect"]]496 +[[image:attach:Onyx_Logo.png]] 459 459 460 460 (% style="text-align: center;" %) 461 461 [[Weitere Informationen zur ONYX Testsuite>>url:https://www.bps-system.de/cms/produkte/onyx-testsuite/||shape="rect"]] und BPS
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -33 60032481 +331841795 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/33 6003248/DigitalTesten1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/331841795/Erstellen, Durchführen und Auswerten von Tests