Änderungen von Dokument Digital Testen

Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.02.2024

Von Version 206.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.04.2020
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 203.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.04.2020
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -352,7 +352,7 @@
352 352  === [[image:attach:image2020-4-24_13-7-2.png]] ===
353 353  
354 354  (% style="text-align: center;" %)
355 -(Idee: Icon Netz, mit "OPAL" im Mittelpunkt)
355 +//(Idee: Icon Netz, mit "OPAL" im Mittelpunkt => hier brauchts mal noch Katha ... )//
356 356  
357 357  (% style="text-align: center;" %)
358 358  === Aufgabenpool Mathematik/Physik ===
... ... @@ -391,12 +391,12 @@
391 391  \\
392 392  
393 393  (% style="text-align: center;" %)
394 -(Icon wie Netzt mit OPAL Schule oder einzelner Person im Mittelpunkt)
394 +//(Icon wie Netzt mit OPAL Schule oder einzelner Person im Mittelpunkt => hier brauchts mal noch Katha ... )//
395 395  
396 396  (% style="text-align: center;" %)
397 397  === Selber aktiv werden ===
398 398  
399 -
399 +(% style="text-align: center;" %)
400 400  Nutzen Sie das Vorbild des Hochschul-Netzwerks und erstellen Sie mit Kollegen einen eigenen gemeinsam nutzbaren Aufgabenpool für Ihre Fachschaft - schulintern oder sachsenweit - Sie haben es in der Hand
401 401  
402 402  (% style="text-align: center;" %)
... ... @@ -424,12 +424,15 @@
424 424  
425 425  {{column}}
426 426  (% style="text-align: center;" %)
427 -(Icon wie Netz OPAL Schule aber mit mehr Personen?)
427 +=== [[image:attach:image2020-4-24_13-11-51.png]] ===
428 428  
429 429  (% style="text-align: center;" %)
430 +//(Icon wie Netz OPAL Schule aber mit mehr Personen?=> hier brauchts mal noch Katha ... )//
431 +
432 +(% style="text-align: center;" %)
430 430  === Schüler einbinden ===
431 431  
432 -
435 +(% style="text-align: center;" %)
433 433  Binden Sie Ihre Schüler in die Aufgabenerstellung ein. Wer gute Aufgaben erstellen kann hat den Lernstoff verstanden.
434 434  
435 435  (% style="text-align: center;" %)
... ... @@ -474,11 +474,12 @@
474 474  (% class="auto-cursor-target" %)
475 475  \\
476 476  
477 -{{panel borderColor="#24676C" titleColor="#fff" borderWidth="1px" titleBGColor="#24676C" borderStyle="solid" title="Mehr zum Produkt ONYX Testsuite"}}[[image:attach:Onyx_Logo.png]]
480 +{{panel borderColor="#24676C" titleColor="#fff" borderWidth="1px" titleBGColor="#24676C" borderStyle="solid" title="Mehr zum Produkt"}}
481 +[[image:attach:Onyx_Logo.png]]
478 478  
479 479  (% style="text-align: center;" %)
480 -[[Weitere Informationen zum Produkt>>url:https://www.bps-system.de/cms/produkte/onyx-testsuite/||shape="rect"]]{{/panel}}
481 -\\
484 +[[Weitere Informationen zur ONYX Testsuite>>url:https://www.bps-system.de/cms/produkte/onyx-testsuite/||shape="rect"]]
485 +{{/panel}}
482 482  {{/layout-cell}}
483 483  {{/layout-section}}
484 484  {{/layout}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -329646202
1 +329646256
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/329646202/Erstellen, Durchführen und Auswerten von Tests
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/329646256/Erstellen, Durchführen und Auswerten von Tests