Änderungen von Dokument Digital Testen

Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.02.2024

Von Version 286.1
bearbeitet von Carina Enke
am 23.04.2020
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 317.1
bearbeitet von Carina Enke
am 23.04.2020
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,282 +1,11 @@
1 -{{layout}}
2 -{{layout-section ac:type="single"}}
3 -{{layout-cell}}
4 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Bereich hier kann später weg, ist nur Info für mich~://
1 +Im der Lernplattform OPAL Schule ist das Testwerkzeug ONYX eingebunden, ein weiteres unserer Produkte. Mit ONYX können Sie Tests und Umfragen erstellen und vielfältig konfigurieren. Nutzen Sie dieses Werkzeug um
5 5  
6 -* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Legen Sie Ihren eigenen Aufgabenpool an und erstellen Sie Selbsttests, Tests und Umfragen//
7 -* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Führen Sie Ihre Tests online mit den Schülern durch//
8 -* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Tests können automatisch oder manuell von Ihnen bewertet werden//
9 -* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Nutzen Sie Testaufgaben gemeinsam mit Kollegen//
10 -* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Erstellen Sie aus Ihren Tests mit einem Klick Arbeitsblätter im PDF-Format//
11 -* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//Es stehen viele verschiedene Aufgabentypen für Sie bereit//
12 -
13 -----
14 -
15 -\\
16 -
17 -\\
18 -{{/layout-cell}}
19 -{{/layout-section}}
20 -
21 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
22 -{{layout-cell}}
23 -(% class="cp-title active cp-file-title" %)[[image:attach:OPAL Schule@KB_Test.png]](%%) In der Lernplattform OPAL Schule ist das Testwerkzeug ONYX eingebunden, ein weiteres unserer Produkte. Mit ONYX können Sie Tests und Umfragen erstellen und vielfältig konfigurieren. Nutzen Sie dieses Werkzeug um
24 -
25 -//=> ev als Slider oder so mit jeweils einem Bild? oder aufklappbar mit Bild darinnen? Anlehnung an die Texte oben
26 -//
27 -
28 28  * eigene Arbeitsblätter zu erstellen - Alle Tests können als Pdf ausgedruckt werden und sind so auch im analogen Schulalltag verwendbar
29 29  * Automatisch korrigierbare Aufgaben für Ihre Schüler zu erstellen - Viele unserer Aufgabetypen sind automatisch bewertbar
30 30  * Wiederholbare Übungen zusammenzustellen - Dabei können duch Nutzung von Variablen flexibe Aufgabeninhalte resultiereen. Jeder Schüler erhält eigene Übungsaufgaben, jeder Versuch kann neue Übungsnínhalte haben
31 -* Flexibilität durch verschiedene Aufgabentypen - aktuell sind es 15 ein 16. Aufgabentyp ist in der Umsetzung
32 32  
33 33  \\
34 -{{/layout-cell}}
35 35  
36 -{{layout-cell}}
37 -(% class="auto-cursor-target" %)
38 -\\
9 +Lernen Sie das Werkzeug mit unseren aktuellen kostenfreien umfangreichen Webinaren kennen
39 39  
40 -{{panel borderColor="#24676C" titleColor="#fff" borderWidth="1px" titleBGColor="#24676C" borderStyle="solid" title="Mehr zum Produkt ONYX Testsuite"}}
41 -[[image:attach:ONYX.Hilfe@Onyx_Logo.png]]
42 -
43 -Link  zu allgemeinen Infos von Onyx, ggf Produktblatt oder so
44 -
45 -bla
46 -
47 -bla
48 -
49 -bla
50 -{{/panel}}
51 -
52 -(% class="auto-cursor-target" %)
53 -\\
54 -{{/layout-cell}}
55 -{{/layout-section}}
56 -
57 -{{layout-section ac:type="single"}}
58 -{{layout-cell}}
59 -----
60 -{{/layout-cell}}
61 -{{/layout-section}}
62 -
63 -{{layout-section ac:type="three_equal"}}
64 -{{layout-cell}}
65 -(% class="auto-cursor-target" %)
66 -\\
67 -
68 -{{section border="true"}}
69 -(% class="auto-cursor-target" %)
70 -\\
71 -
72 -{{column}}
73 -(% style="text-align: center;" %)
74 -=== [[image:attach:ONYX.Onyx Icons und Buttons@Icon_Test.png]] ===
75 -
76 -(% style="text-align: center;" %)
77 -=== ONYX kennenlernen ===
78 -
79 -(% style="text-align: center;" %)
80 -Lernen Sie das Werkzeug mit unseren aktuellen **kostenfreien umfangreichen Webinaren** / Aufzeichnungen von Einführungskursen kennen.
81 -
82 -(% style="text-align: center;" %)
83 -\\
84 -
85 -(% style="text-align: center;" %)
86 -//Verlinkung auf die Onyx-Hilfeseite mit den Webinaren//
87 -{{/column}}
88 -
89 -(% class="auto-cursor-target" %)
90 -\\
91 -{{/section}}
92 -
93 -(% class="auto-cursor-target" %)
94 -\\
95 -{{/layout-cell}}
96 -
97 -{{layout-cell}}
98 -(% class="auto-cursor-target" %)
99 -\\
100 -
101 -{{section border="true"}}
102 -(% class="auto-cursor-target" %)
103 -\\
104 -
105 -{{column}}
106 -(% style="text-align: center;" %)
107 -=== [[image:attach:Icon_Test.png]] ===
108 -
109 -hier fehlt mir noch was ...
110 -{{/column}}
111 -
112 -(% class="auto-cursor-target" %)
113 -\\
114 -{{/section}}
115 -
116 -(% class="auto-cursor-target" %)
117 -\\
118 -{{/layout-cell}}
119 -
120 -{{layout-cell}}
121 -(% class="auto-cursor-target" %)
122 -\\
123 -
124 -{{section border="true"}}
125 -(% class="auto-cursor-target" %)
126 -\\
127 -
128 -{{column}}
129 -(% style="text-align: center;" %)
130 -=== [[image:attach:Icon_Test.png]] ===
131 -
132 -(% style="text-align: center;" %)
133 -=== Anleitungsmaterial ===
134 -
135 -Stöbern Sie zur Vertiefung oder bei Fragen in unserer umfangreichen [[Onlinehilfe zu ONYX>>doc:ONYX.WebHome]]
136 -{{/column}}
137 -
138 -(% class="auto-cursor-target" %)
139 -\\
140 -{{/section}}
141 -
142 -(% class="auto-cursor-target" %)
143 -\\
144 -{{/layout-cell}}
145 -{{/layout-section}}
146 -
147 -{{layout-section ac:type="single"}}
148 -{{layout-cell}}
149 -//ev auch//
150 -
151 -(% style="text-align: left;" %)
152 -== Content gemeinsam nutzen - die Rechtevergabe machts möglich ==
153 -{{/layout-cell}}
154 -{{/layout-section}}
155 -
156 -{{layout-section ac:type="three_equal"}}
157 -{{layout-cell}}
158 -(% class="auto-cursor-target" %)
159 -\\
160 -
161 -{{section border="true"}}
162 -(% class="auto-cursor-target" %)
163 -\\
164 -
165 -{{column}}
166 -(% style="text-align: center;" %)
167 -=== (Icon) ===
168 -
169 -(% style="text-align: center;" %)
170 -=== Aufgabenpool Mathematik/Physik ===
171 -
172 -(% style="text-align: center;" %)
173 -Schalten Sie sich als registrierter OPAL Schule Nutzer den  **Aufgabenpool Mathematik/Physik** des Netzwerks Ma/Ph frei und nutzen Sie breits erstellte OER Inhalte aus dem Hochschulumfeld für Ihre Tests oder passen Sie diese für sich an.
174 -
175 -(% style="text-align: center;" %)
176 -//Link zur Anleitung dazu, Anleitung sollte wo liegen? Frei? oder erst verfügbar wenn man im OPAL Schule ist?//
177 -
178 -
179 -\\
180 -{{/column}}
181 -
182 -(% class="auto-cursor-target" %)
183 -\\
184 -{{/section}}
185 -
186 -(% class="auto-cursor-target" %)
187 -\\
188 -{{/layout-cell}}
189 -
190 -{{layout-cell}}
191 -(% class="auto-cursor-target" %)
192 -\\
193 -
194 -{{section border="true"}}
195 -(% class="auto-cursor-target" %)
196 -\\
197 -
198 -{{column}}
199 -(% style="text-align: center;" %)
200 -=== (Icon) ===
201 -
202 -(% style="text-align: center;" %)
203 -=== Selber aktiv werden ===
204 -
205 -
206 -Nutzen Sie das Vorbild des Hochschul-Netzwerks und erstellen Sie mit Kollegen einen eigenen gemeinsam nutzbaren Aufgabenpool für Ihre Fachschaft - schulintern oder sachsenweit - Sie haben es in der Hand
207 -
208 -(% style="text-align: center;" %)
209 -//Step-byStep für einen Ordner Rechte vergeben als Unterseite mit Schulbildern hier, + Link dann zur richigen Onyx-Hilfe => ev auch als Screencast?//
210 -{{/column}}
211 -
212 -(% class="auto-cursor-target" %)
213 -\\
214 -{{/section}}
215 -
216 -(% class="auto-cursor-target" %)
217 -\\
218 -
219 -(% class="auto-cursor-target" %)
220 -\\
221 -{{/layout-cell}}
222 -
223 -{{layout-cell}}
224 -(% class="auto-cursor-target" %)
225 -\\
226 -
227 -{{section border="true"}}
228 -(% class="auto-cursor-target" %)
229 -\\
230 -
231 -{{column}}
232 -(% style="text-align: center;" %)
233 -=== (Icon) ===
234 -
235 -(% style="text-align: center;" %)
236 -=== Schüler einbinden ===
237 -
238 -
239 -Binden Sie Ihre Schüler in die Aufgabenerstellung ein. Wer gute Aufgaben erstellen kann hat den Lernstoff verstanden.
240 -
241 -(% style="text-align: center;" %)
242 -//Step-byStep für einen Ordner Rechte vergeben als Unterseite mit Schulbildern hier, + Link dann zur richigen O//nyx-Hilfe => ev auch als Screencast? => Vermutlich ist der gleiche Screencast/Inhalte bei beiden Portlets nutzbar
243 -
244 -(% style="text-align: center;" %)
245 -\\
246 -{{/column}}
247 -
248 -(% class="auto-cursor-target" %)
249 -\\
250 -{{/section}}
251 -
252 -(% class="auto-cursor-target" %)
253 -\\
254 -
255 -(% class="auto-cursor-target" %)
256 -\\
257 -{{/layout-cell}}
258 -{{/layout-section}}
259 -
260 -{{layout-section ac:type="single"}}
261 -{{layout-cell}}
262 -(% class="auto-cursor-target" %)
263 -\\
264 -
265 -{{info title="Nachhaltigkeit"}}
266 -Alle angelegten Inhalte (Einzelaufgaben, Tests, Fragebögen) sind als PDF-Format ausdruckbar, im xml Format exportierbar und entsprechen dem IMS QTI Standard. Sie sind damit auch in anderen Werkzeugen nachnutzbar.
267 -{{/info}}
268 -
269 -(% class="auto-cursor-target" %)
270 -\\
271 -{{/layout-cell}}
272 -{{/layout-section}}
273 -{{/layout}}
274 -
275 -(% class="auto-cursor-target" %)
276 -\\
277 -
278 -(% class="auto-cursor-target" %)
279 -\\
280 -
281 -(% class="auto-cursor-target" %)
282 -\\
11 +Schalten Sie sich als registrierter Nutzer den den Aufgabenpool Mathematik/Physik des Netzwerks Ma/Ph frei und nutzen Sie die OER Inhalte aus dem Hochschulumfeld
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -329154697
1 +329154655
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/329154697/Erstellen, Durchführen und Auswerten von Tests
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/329154655/Erstellen, Durchführen und Auswerten von Tests