Änderungen von Dokument Digital Testen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.02.2024
Von Version 320.1
bearbeitet von Carina Enke
am 09.01.2024
am 09.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 321.1
bearbeitet von Carina Enke
am 09.01.2024
am 09.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -240,22 +240,20 @@ 240 240 (% class="auto-cursor-target" %) 241 241 242 242 243 -{{section border="true"}}(% class="auto-cursor-target" %) 244 -\\ 245 - 246 246 {{column}} 247 247 (% style="text-align: center;" %) 248 248 === ONYX ausprobieren === 249 249 250 -Melden Sie sich in OPAL Schule an (wie im Abschnitt [[Registrieren>>url:https://www.bps-system.de/help/display/OS/OPAL+Schule||shape="rect"]] beschrieben wird), und los geht´s! 251 -{{/column}} 247 +=== === 252 252 253 -(% class="auto-cursor-target" %) 249 +(% style="text-align: center;" %) 250 +Melden Sie sich in OPAL Schule an (wie im Abschnitt [[Registrieren >>doc:OPAL Schule]]beschrieben wird), und los geht´s! 254 254 252 +(% style="text-align: center;" %) 253 + 254 +{{/column}} 255 255 256 -(% class="auto-cursor-target" %) 257 - 258 -{{/section}} 256 +(% style="text-align: center;" %) 259 259 260 260 {{/layout-cell}} 261 261 ... ... @@ -274,7 +274,7 @@ 274 274 === === 275 275 276 276 (% style="text-align: center;" %) 277 -Einen vertiefenden Einblick in die Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten bieten unsere (% class="inline-comment-marker" %)von Einführungskursen [[Aufzeichnungen >>doc:ONYX.Online-Seminare]](%%); oder Sie stöbern in unseren umfangreichen [[Onlinehilfe zu ONYX>>doc:ONYX.WebHome]] und [[OPAL>> url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Benutzerhandbuch+OPAL||shape="rect"]].275 +Einen vertiefenden Einblick in die Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten bieten unsere (% class="inline-comment-marker" %)von Einführungskursen [[ Aufzeichnungen von Einführungskursen>>doc:ONYX.Erste Schritte.Online-Seminare.WebHome]](%%); oder Sie stöbern in unseren umfangreichen [[Onlinehilfe zu ONYX>>doc:ONYX.WebHome]] und [[OPAL.>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.WebHome]] 278 278 279 279 (% style="text-align: center;" %) 280 280 ... ... @@ -294,7 +294,7 @@ 294 294 (% class="auto-cursor-target" %) 295 295 296 296 297 -{{panel borderColor="#24676C" bgColor="#24676C"}} 295 +{{panel borderColor="#24676C" bgColor="#24676C" width="100%"}} 298 298 299 299 {{/panel}} 300 300 ... ... @@ -330,7 +330,7 @@ 330 330 Schalten Sie sich als registrierter OPAL Schule Nutzer den **Aufgabenpool Mathematik/Physik** des [[Netzwerks Mathematik/Physik + E-Learning>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/88308307976354||shape="rect"]] der sächsischen Hochschulen frei und nutzen Sie bereits erstellte Inhalte aus dem Hochschulumfeld für Ihre Tests, oder passen Sie diese Inhalte für sich an. 331 331 332 332 (% style="text-align: center;" %) 333 -[[Zugang Aufgabenpool Mathematik freischalten>>doc:ONYX.Zugang ueber OPAL Schule]] 331 +[[Zugang Aufgabenpool Mathematik freischalten>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Community.Aufgabenpool Mathematik.Zugang ueber OPAL Schule.WebHome]] 334 334 335 335 {{info}} 336 336 Auch für Nicht-Mathematiker ist der Aufgabenpool interessant. Es gibt zahlreiche Beispielaufgaben, die Variablen nutzen, und damit zeigen, wie flexibel Aufgaben verwendet werden können. ... ... @@ -367,7 +367,7 @@ 367 367 Nutzen Sie das Vorbild des Hochschul-Netzwerks und erstellen Sie mit Kolleg*innen einen eigenen gemeinsam nutzbaren Aufgabenpool für Ihre Fachschaft - schulintern oder sachsenweit - Sie haben es in der Hand. 368 368 369 369 (% style="text-align: center;" %) 370 -[[doc:ONYX.Eigenen Aufgabenpool initiieren]] 368 +[[Eigenen Aufgabenpool initiieren>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Community.Eigenen Aufgabenpool initiieren.WebHome]] 371 371 {{/column}} 372 372 373 373 (% class="auto-cursor-target" %) ... ... @@ -398,7 +398,7 @@ 398 398 Binden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in die Aufgabenerstellung ein. Wer gute Aufgaben erstellen kann hat den Lernstoff verstanden. 399 399 400 400 (% style="text-align: center;" %) 401 -[[Aufgabenerstellung durch Schüler>> url:https://www.bps-system.de/help/pages/viewpage.action?pageId=344195552||shape="rect"]]399 +[[Aufgabenerstellung durch Schüler*innen>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Community.Aufgabenerstellung durch Schueler.WebHome]] 402 402 {{/column}} 403 403 404 404 (% class="auto-cursor-target" %)