Änderungen von Dokument Digital Testen

Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.02.2024

Von Version 333.7
bearbeitet von Carina Enke
am 09.01.2024
Änderungskommentar: Gelöschtes Objekt
Auf Version 320.1
bearbeitet von Carina Enke
am 09.01.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -184,8 +184,21 @@
184 184  {{/layout-cell}}
185 185  {{/layout-section}}
186 186  
187 -----
187 +{{layout-section ac:type="single"}}
188 +{{layout-cell}}
189 +(% class="auto-cursor-target" %)
190 +
188 188  
192 +{{panel borderColor="#24676C" bgColor="#24676C"}}
193 +
194 +{{/panel}}
195 +
196 +
197 +(% class="auto-cursor-target" %)
198 +
199 +{{/layout-cell}}
200 +{{/layout-section}}
201 +
189 189  {{layout-section ac:type="single"}}
190 190  {{layout-cell}}
191 191  == ONYX entdecken - ausprobieren - mehr erfahren ==
... ... @@ -227,24 +227,22 @@
227 227  (% class="auto-cursor-target" %)
228 228  
229 229  
243 +{{section border="true"}}(% class="auto-cursor-target" %)
244 +\\
230 230  
231 -
232 -{{section border="true"}}
233 -(% class="auto-cursor-target" %)
234 -
235 235  {{column}}
236 236  (% style="text-align: center;" %)
237 237  === ONYX ausprobieren ===
238 238  
239 -(% style="text-align: center;" %)
240 -Melden Sie sich in OPAL Schule an (wie im Abschnitt [[Registrieren>>url:https://www.bps-system.de/help/display/OS/OPAL+Schule]] beschrieben wird), und los geht´s!
250 +Melden Sie sich in OPAL Schule an (wie im Abschnitt [[Registrieren>>url:https://www.bps-system.de/help/display/OS/OPAL+Schule||shape="rect"]] beschrieben wird), und los geht´s!
241 241  {{/column}}
242 242  
243 243  (% class="auto-cursor-target" %)
244 -
245 -{{/section}}
246 246  
247 -(% style="text-align: center;" %)
255 +
256 +(% class="auto-cursor-target" %)
257 +
258 +{{/section}}
248 248  
249 249  {{/layout-cell}}
250 250  
... ... @@ -263,7 +263,7 @@
263 263  === ===
264 264  
265 265  (% style="text-align: center;" %)
266 -Einen vertiefenden Einblick in die Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten bieten unsere (% class="inline-comment-marker" %)von Einführungskursen [[ Aufzeichnungen von Einführungskursen>>doc:ONYX.Erste Schritte.Online-Seminare.WebHome]](%%); oder Sie stöbern in unseren umfangreichen [[Onlinehilfe zu ONYX>>doc:ONYX.WebHome]] und [[OPAL.>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.WebHome]]
277 +Einen vertiefenden Einblick in die Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten bieten unsere (% class="inline-comment-marker" %)von Einführungskursen [[Aufzeichnungen >>doc:ONYX.Online-Seminare]](%%); oder Sie stöbern in unseren umfangreichen [[Onlinehilfe zu ONYX>>doc:ONYX.WebHome]] und [[OPAL>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Benutzerhandbuch+OPAL||shape="rect"]].
267 267  
268 268  (% style="text-align: center;" %)
269 269  
... ... @@ -279,11 +279,19 @@
279 279  {{/layout-section}}
280 280  
281 281  {{layout-section ac:type="single"}}
282 -----
283 -{{/layout-section}}
293 +{{layout-cell}}
294 +(% class="auto-cursor-target" %)
295 +
284 284  
285 -----
297 +{{panel borderColor="#24676C" bgColor="#24676C"}}
298 +
299 +{{/panel}}
286 286  
301 +(% class="auto-cursor-target" %)
302 +
303 +{{/layout-cell}}
304 +{{/layout-section}}
305 +
287 287  {{layout-section ac:type="single"}}
288 288  {{layout-cell}}
289 289  (% style="text-align: left;" %)
... ... @@ -311,7 +311,7 @@
311 311  Schalten Sie sich als registrierter OPAL Schule Nutzer den **Aufgabenpool Mathematik/Physik** des [[Netzwerks Mathematik/Physik + E-Learning>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/88308307976354||shape="rect"]] der sächsischen Hochschulen frei und nutzen Sie bereits erstellte Inhalte aus dem Hochschulumfeld für Ihre Tests, oder passen Sie diese Inhalte für sich an.
312 312  
313 313  (% style="text-align: center;" %)
314 -[[Zugang Aufgabenpool Mathematik freischalten>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Community.Aufgabenpool Mathematik.Zugang ueber OPAL Schule.WebHome]]
333 +[[Zugang Aufgabenpool Mathematik freischalten>>doc:ONYX.Zugang ueber OPAL Schule]]
315 315  
316 316  {{info}}
317 317  Auch für Nicht-Mathematiker ist der Aufgabenpool interessant. Es gibt zahlreiche Beispielaufgaben, die Variablen nutzen, und damit zeigen, wie flexibel Aufgaben verwendet werden können.
... ... @@ -348,7 +348,7 @@
348 348  Nutzen Sie das Vorbild des Hochschul-Netzwerks und erstellen Sie mit Kolleg*innen einen eigenen gemeinsam nutzbaren Aufgabenpool für Ihre Fachschaft - schulintern oder sachsenweit - Sie haben es in der Hand.
349 349  
350 350  (% style="text-align: center;" %)
351 -[[Eigenen Aufgabenpool initiieren>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Community.Eigenen Aufgabenpool initiieren.WebHome]]
370 +[[doc:ONYX.Eigenen Aufgabenpool initiieren]]
352 352  {{/column}}
353 353  
354 354  (% class="auto-cursor-target" %)
... ... @@ -379,7 +379,7 @@
379 379  Binden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in die Aufgabenerstellung ein. Wer gute Aufgaben erstellen kann hat den Lernstoff verstanden.
380 380  
381 381  (% style="text-align: center;" %)
382 -[[Aufgabenerstellung durch Schüler*innen>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Community.Aufgabenerstellung durch Schueler.WebHome]]
401 +[[Aufgabenerstellung durch Schüler>>url:https://www.bps-system.de/help/pages/viewpage.action?pageId=344195552||shape="rect"]]
383 383  {{/column}}
384 384  
385 385  (% class="auto-cursor-target" %)
... ... @@ -435,4 +435,6 @@
435 435  
436 436  
437 437  
457 +
458 +(% class="auto-cursor-target" %)
438 438  
XWiki.XWikiComments[0]
Autor
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.sandra_riediger
Kommentar
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +ONYX Testsuite ist ein Autorenwerkzeug, das direkt in Ihrer Lernplattform OPAL Schule eingebunden ist.
Datum
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +2020-04-24 05:58:26.47
XWiki.XWikiComments[32]
Autor
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.sandra_riediger
Kommentar
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +Selbst aktiv werden
Datum
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +2020-04-29 07:36:47.209
XWiki.XWikiComments[38]
Autor
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.carina
Kommentar
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +ich nehm "**Bestehende Inhalte nachnutzen"**
Datum
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +2020-04-29 16:26:06.114
Antwort an
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +31
XWiki.XWikiComments[39]
Autor
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.06ed64074c6ed87b014cb88583550002
Kommentar
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +Ich würde für´s Erste den Test von Yvonne verlinken.
Datum
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +2020-05-14 11:32:20.681
XWiki.XWikiComments[40]
Autor
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.06ed64074c6ed87b014cb88583550002
Kommentar
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +Der Link auf die Webnareseite sollte möglichst bald kommen, ich würde aber die Freischaltung nicht davon abhängig machen. Vielleicht einfach hineinformulieren "... von Einführungskursen, die wir Ihnen in Kürze freischalten, oder...."
Datum
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +2020-05-14 11:36:28.578
XWiki.XWikiComments[43]
Autor
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.06ed64074c6ed87b014cb88583550002
Kommentar
... ... @@ -1,0 +1,5 @@
1 +>.Aufgabenpool Mathematik v9.X
2 +
3 +(((
4 +Den Link auf diese Seite finde ich zu kompliziert, da wir vermutlich  bereits als OPAL Schule-Nutzer hier ankommen. Ich schlage vor, sofort auf [[doc:ONYXintern.2020-05-19_13-46-53_\.Zugang fuer OPAL Schule Nutzer v9\.X]] zu verlinken.
5 +)))
Datum
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +2020-05-14 12:11:27.941