Changes for page Digital Testen
Last modified by Carina Enke on 07.02.2024
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -260,10 +260,10 @@ 260 260 (% style="text-align: center;" %) 261 261 === Mehr zu ONYX erfahren === 262 262 263 -=== === 263 +=== === 264 264 265 265 (% style="text-align: center;" %) 266 -Einen vertiefenden Einblick in die Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten bieten unsere (% class="inline-comment-marker" %)von Einführungskursen [[ Aufzeichnungen von Einführungskursen>>doc:ONYX.Erste Schritte.Online-Seminare.WebHome]](%%); oder Sie stöbern in unseren umfangreichen [[Onlinehilfe zu ONYX>>doc:ONYX.WebHome]] und [[OPAL.>>doc:LMS.BenutzerhandbuchOPAL.WebHome]] 266 +Einen vertiefenden Einblick in die Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten bieten unsere (% class="inline-comment-marker" %)von Einführungskursen [[ Aufzeichnungen von Einführungskursen>>doc:ONYX.Erste Schritte.Online-Seminare.WebHome]](%%); oder Sie stöbern in unseren umfangreichen [[Onlinehilfe zu ONYX>>doc:ONYX.WebHome]] und [[OPAL.>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.WebHome]] 267 267 268 268 (% style="text-align: center;" %) 269 269 ... ... @@ -311,7 +311,7 @@ 311 311 Schalten Sie sich als registrierter OPAL Schule Nutzer den **Aufgabenpool Mathematik/Physik** des [[Netzwerks Mathematik/Physik + E-Learning>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/88308307976354||shape="rect"]] der sächsischen Hochschulen frei und nutzen Sie bereits erstellte Inhalte aus dem Hochschulumfeld für Ihre Tests, oder passen Sie diese Inhalte für sich an. 312 312 313 313 (% style="text-align: center;" %) 314 -[[Zugang Aufgabenpool Mathematik freischalten>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Community.Aufgabenpool Mathematik.Zugang über OPAL Schule.WebHome]]314 +[[Zugang Aufgabenpool Mathematik freischalten>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Community.Aufgabenpool Mathematik.Zugang ueber OPAL Schule.WebHome]] 315 315 316 316 {{info}} 317 317 Auch für Nicht-Mathematiker ist der Aufgabenpool interessant. Es gibt zahlreiche Beispielaufgaben, die Variablen nutzen, und damit zeigen, wie flexibel Aufgaben verwendet werden können.