Änderungen von Dokument Rollen und Rechte

Zuletzt geändert von Carina Enke am 15.01.2024

Von Version 494.1
bearbeitet von sandra_riediger
am 04.06.2015
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 1.0.
Auf Version 466.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 21.12.2016
Änderungskommentar: Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 3.1

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.sandra_riediger
1 +XWiki.katharina
Inhalt
... ... @@ -1,4 +1,8 @@
1 1  {{layout}}
2 +{{layout-section ac:type="single"}}
3 +{{layout-cell}}{{/layout-cell}}
4 +{{/layout-section}}
5 +
2 2  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
3 3  {{layout-cell}}
4 4  Die Lernplattform bietet Ihnen eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten zur Vergabe von sogenannten Rechten und Rollen. Diese können individuell aufeinander abgestimmt und kombiniert werden.
... ... @@ -6,118 +6,16 @@
6 6  
7 7  {{layout-cell}}
8 8  {{scroll-ignore}}
9 -{{panel bgColor="#f0f0f0" title="Inhalt" borderColor="#ddd"}}
13 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" title="Inhalt"}}
10 10  
11 11  
12 12  {{toc/}}
13 -
14 -**Verwandte Themen**
15 -
16 -* [[doc:Sichtbarkeit und Zugang: Zugriffsrechte im Expertenmodus]]
17 17  {{/panel}}
18 18  {{/scroll-ignore}}
19 19  
20 -{{details hidden="true"}}
21 -Diese Informationen werden nicht auf der Seite angezeigt.
22 -
23 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
24 -(((
25 -Autor
26 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
27 -(((
28 -{{mention reference="XWiki.sandra_riediger" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-sandra_riediger-cpmJA"/}}
29 -)))
30 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
31 -(((
32 -Beteiligte
33 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
34 -(((
35 -{{contributors order="name"/}}
36 -)))
37 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
38 -(((
39 -Deadline
40 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
41 -(((
42 -~/~/
43 -)))
44 -|=(((
45 -Aufgaben
46 -)))|(((
47 -(% class="task-list" %)
48 -(((
49 -{{task reference="/Tasks/Task_9" status="InProgress"}}
50 -{{status colour="Red" title="in Bearbeitung"/}}
51 -{{/task}}
52 -
53 -{{task reference="/Tasks/Task_10" status="InProgress"}}
54 -{{status colour="Yellow" title="Review"/}}{{mention reference="XWiki.sandra_riediger" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-sandra_riediger-yhAtl"/}} / {{mention reference="XWiki.tleu" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-tleu-BSYiA"/}}\\
55 -
56 -(% class="task-list" %)
57 -(((
58 58  
59 59  
60 -{{task reference="/Tasks/Task_2" status="InProgress"}}
61 -Inhalt und Begriffe prüfen
62 -{{/task}}
63 -
64 -{{task reference="/Tasks/Task_11" status="InProgress"}}
65 -Seitenname, Permanentlink
66 -{{/task}}
67 -
68 -{{task reference="/Tasks/Task_12" status="InProgress"}}
69 -clean code
70 -{{/task}}
71 -
72 -{{task reference="/Tasks/Task_3" status="InProgress"}}
73 -Links prüfen
74 -{{/task}}
75 -
76 -{{task reference="/Tasks/Task_4" status="InProgress"}}
77 -Seitenaufbau
78 -{{/task}}
79 -
80 -{{task reference="/Tasks/Task_5" status="InProgress"}}
81 -Abbildungen: alternativ Texte setzen
82 -{{/task}}
83 -
84 -{{task reference="/Tasks/Task_6" status="InProgress"}}
85 -Stichwörter setzen
86 -{{/task}}
87 -
88 -{{task reference="/Tasks/Task_7" status="InProgress"}}
89 -Übersetzung
90 -{{/task}}
91 -)))
92 -{{/task}}
93 -
94 -{{task reference="/Tasks/Task_13" status="InProgress"}}
95 -{{status colour="Green" title="Fertig"/}}
96 -{{/task}}
97 -)))
98 -)))
99 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
100 -(((
101 -Status
102 -)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)
103 -(((
104 -{{sv-metadata default-text="Workflow Status" type="workflow-status"/}}
105 -)))
106 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
107 -(((
108 -Varianten
109 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
110 -(((
111 -{{sv-metadata default-text="Varianten" type="variants"/}}
112 -)))
113 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
114 -(((
115 -Bemerkungen
116 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
117 -(((
118 118  
119 -)))
120 -{{/details}}
121 121  {{/layout-cell}}
122 122  {{/layout-section}}
123 123  
... ... @@ -125,7 +125,7 @@
125 125  {{layout-cell}}
126 126  == Rollen und Rechte in der Lernplattform ==
127 127  
128 -Dieses komplexe Rolle- und Rechtesystem erstreckt sich auf folgende Ebenen:
30 +Das komplexe Rollen- und Rechtesystem der Lernplattform erstreckt sich auf folgende Ebenen:
129 129  
130 130  * Systemebene
131 131  * Kombination aus Nutzer- und Inhaltsebene
... ... @@ -136,6 +136,8 @@
136 136  == Rollen und Ihre Bedeutung ==
137 137  
138 138  (((
41 +=== Hauptrollen ===
42 +
139 139   Insgesamt wird in der Lernplattform zwischen vier Hauptrollen unterschieden:
140 140  
141 141  * Gast
... ... @@ -148,6 +148,7 @@
148 148  * Gruppenverwalter
149 149  * Benutzerverwalter
150 150  * Lernressourcenverwalter
55 +* Gruppenbetreuer
151 151  
152 152  Entsprechend der vorgegebenen Rolle erhält der betroffene Nutzer bestimmte Rechte. 
153 153  )))
... ... @@ -155,20 +155,18 @@
155 155  (((
156 156  
157 157  
158 -|=(% class="highlight-blue" data-highlight-colour="blue" %)(% class="highlight-blue" data-highlight-colour="blue" %)
159 -(((
63 +|=(((
160 160  Rolle
161 -)))|=(% class="highlight-blue" data-highlight-colour="blue" %)(% class="highlight-blue" data-highlight-colour="blue" %)
162 -(((
65 +)))|=(((
163 163  Rechte der Rolle
164 164  )))
165 165  |(((
166 166  Gast
167 167  )))|(((
168 -Keine Registrierung notwendig
169 -Beschränkter Zugriff auf die Lernplattform
170 -Einsehen freigegebener Lerninhalte möglich (Kursstatus: BARG)
171 -Lernaktivität nicht möglich
71 +* Keine Registrierung notwendig
72 +* Beschränkter Zugriff auf die Lernplattform
73 +* Einsehen freigegebener Lerninhalte möglich (Kursstatus: BARG)
74 +* Lernaktivität nicht möglich
172 172  )))
173 173  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
174 174  (((
... ... @@ -175,34 +175,33 @@
175 175  (Externer) Nutzer
176 176  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
177 177  (((
178 -Registrierung durch Selbstregistrierung
179 -Vergabe eines Benutzernamens
180 -Lesezugriff auf die Lernplattform
181 -Einsehen freigegebener Lerninhalte möglich (Kursstatus: BARG)
182 -Lernaktivität begrenzt möglich (Bsp.: Forenbeitrag schreiben)
183 -Startseite individuell anpassbar 
184 -Individueller Speicherplatz
81 +* Registrierung durch Selbstregistrierung
82 +* Vergabe eines Benutzernamens
83 +* Lesezugriff auf die Lernplattform
84 +* Einsehen freigegebener Lerninhalte möglich (Kursstatus: BARG)
85 +* Lernaktivität begrenzt möglich (Bsp.: Forenbeitrag schreiben)
86 +* Startseite individuell anpassbar
87 +* Individueller Speicherplatz
185 185  )))
186 186  |(((
187 187  (Registrierter) Nutzer
188 188  )))|(((
189 -Registrierung durch zugehörige Institution
190 -Vergabe eines Benutzernamens
191 -Lesezugriff auf die Lernplattform
192 -Einsehen freigegebener Lerninhalte der Institution möglich
193 -Lernaktivität möglich
194 -Startseite individuell anpassbar 
195 -Individueller Speicherplatz 
196 -Erstellen von Gruppen möglich
92 +* Registrierung durch zugehörige Institution
93 +* Vergabe eines Benutzernamens
94 +* Lesezugriff auf die Lernplattform
95 +* Einsehen freigegebener Lerninhalte der Institution möglich
96 +* Lernaktivität möglich
97 +* Startseite individuell anpassbar
98 +* Individueller Speicherplatz
99 +* Erstellen von Gruppen möglich
197 197  )))
198 198  |(((
199 199  Autor
200 200  )))|(((
201 -siehe (Registrierter) Nutzer
202 -
203 -Kurserstellung und -verwaltung
204 -Teilnehmerverwaltung in Lerngruppen
205 -Bewertung und Auswertung von Teilnehmerbeiträgen
104 +* siehe (Registrierter) Nutzer
105 +* Kurserstellung und -verwaltung eigener Kurse
106 +* Teilnehmerverwaltung in Lerngruppen
107 +* Bewertung und Auswertung von Teilnehmerbeiträgen
206 206  )))
207 207  |(((
208 208  Systemadministrator
... ... @@ -212,7 +212,7 @@
212 212  |(((
213 213  Gruppenverwalter
214 214  )))|(((
215 -Rechte zur Verwaltung von Gruppen analog zu den Systemadminisistrator-Rechten für diesen Bereich
117 +Rechte zur Verwaltung von Gruppen analog zu den Systemadministrator-Rechten für diesen Bereich
216 216  )))
217 217  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
218 218  (((
... ... @@ -219,7 +219,7 @@
219 219  Benutzerverwalter
220 220  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
221 221  (((
222 -Rechte zur Verwaltung von Benutzern analog zu den Systemadminisistrator-Rechten für diesen Bereich
124 +Rechte zur Verwaltung von bestehenden Benutzern analog zu den Systemadministrator-Rechten für diesen Bereich\\
223 223  )))
224 224  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
225 225  (((
... ... @@ -226,14 +226,24 @@
226 226  Lernressourcenverwalter
227 227  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
228 228  (((
229 -Rechte zur Verwaltung von Lernressourcen analog zu den Systemadminisistrator-Rechten für diesen Bereich
131 +Rechte zur Verwaltung von Lernressourcen analog zu den Systemadministrator-Rechten für diesen Bereich
230 230  )))
133 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
134 +(((
135 +Betreuer (Lerngruppe)
136 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
137 +(((
138 +* Rechte zur Verwaltung einer kursbezogenen Lerngruppe
139 +* Kein Zugriff auf den Kurseditor
140 +)))
231 231  
232 232  {{tip}}
233 -Die Systemrolle "Autor" kann durch den Benutzerverwalter nun in den Einstellungen für jeden Benutzer individuell für mehrere Institutionen (Attribute) vergeben werden. Damit wird das Szenario unterstützt, dass ein Autor für seine eigenen Lernressourcen auch Autoren der anderen, in seiner Systemrolle konfigurierten Instituion finden und als Besitzer zuordnen kann.
143 +Die Systemrolle "Autor" kann durch den Benutzerverwalter nun in den Einstellungen für jeden Benutzer individuell für mehrere Institutionen (Attribute) vergeben werden. Damit wird das Szenario unterstützt, dass ein Autor für seine eigenen Lernressourcen auch Autoren der anderen, in seiner Systemrolle konfigurierten Institution finden und als Besitzer zuordnen kann.
234 234  {{/tip}}
235 235  
236 -Über die oben genannten Rollen hinaus ist es auch möglich, registrierten Nutzern ohne Autorenrechte Recht zu bestimmten Verwaltungsbereichen von Kursen einzuräumen. Dies erfolgt über die Rechtegruppen.
146 +=== Rechtegruppen ===
147 +
148 +Über die oben genannten Rollen hinaus ist es auch möglich, registrierten Nutzern ohne Autorenrechte die Berechtigung für bestimmte Verwaltungsbereiche von Kursen einzuräumen. Dies erfolgt über die Rechtegruppen.
237 237  )))
238 238  
239 239  Diese Verwaltungsbereiche können sein:
... ... @@ -241,22 +241,24 @@
241 241  * Verwaltung des Gruppenmanagements eines Kurses
242 242  * Verwaltung des Bewertungsmanagements eines Kurses
243 243  * Verwaltung des Inhalts eines Kurses
244 -* etc
156 +* etc.
245 245  
246 246  Diese Rechte können von einem Autor individuell an Teilnehmer vergeben werden.
247 247  
248 -== Rechte und Ihre Bedeutung ==
160 +=== Sichtbarkeit und Zugang ===
249 249  
250 -(((
251 -Der Zugriff auf Lerninhalte kann je nach Bedarf individuell reguliert werden.
162 +Der [[Zugriff auf Lerninhalte>>doc:Freigabe Kurse und Inhalte]] kann je nach Bedarf individuell reguliert werden.
252 252  
164 +(((
253 253  Sie können Inhalte allgemein für alle in Hinblick auf
254 254  
255 -* Sichtbarkeit
256 -* Zugriff
167 +* Sichtbarkeit und
168 +* Zugang
257 257  
258 -beschränken oder diese in Abhängigkeit zu bestimmten Konditionen setzen:
170 +beschränken oder diese in Abhängigkeit von bestimmten Bedingungen setzen:
259 259  
172 +* Zeitraum
173 +* Gruppenzugehörigkeit
260 260  * Bewertung (Bestanden, Punktzahl, Note, etc)
261 261  * Nutzerattribute (Abteilung, Name, E-Mail, Institution, etc)
262 262  * Benutzertyp (Autor, Nutzer, etc)
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -6924226
1 +68158450
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/6924226/Rollen und Rechte
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/68158450/Rollen und Rechte