Änderungen von Dokument Erstellung barrierefreier Inhalte

Zuletzt geändert von Carina Enke am 19.06.2025

Von Version 255.1
bearbeitet von Carina Enke
am 19.06.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 255.2
bearbeitet von Carina Enke
am 19.06.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -212,7 +212,7 @@
212 212  
213 213  Beachten Sie bitte, dass u.a. Schriftgröße, Zeilenabstand und Zeilenlänge sowohl von der Schriftart, als auch vom verwendeten Endgerät abhängig sind.
214 214  
215 -{{info title="Tipp"}}
215 +{{info}}
216 216  Prüfen Sie die Lesbarkeit Ihrer Texte an verschiedenen Endgeräten und lassen Sie die Lesbarkeit durch andere Personen bewerten. Idealerweise von Ihren Nutzenden. Beziehen Sie Menschen mit Sehbehinderungen oder kognitiven Beeinträchtigungen sowie Lernbehinderungen ein.
217 217  {{/info}}
218 218  
... ... @@ -227,7 +227,7 @@
227 227  (% style="color:#333333" %)Texte für Verlinkungen brauchen eine aussagekräftige Bezeichnung und sollten den Zweck bzw. das Ziel des Links beschreiben. Mehrdeutige Link-Texte wie "mehr", "hier" oder "weiter lesen" sollten vermieden werden. Relevante Informationen über das Format oder die Größe einer Datei (z.B. bei einem Download-Link) sollten ebenfalls im verlinkten Text berücksichtigt werden.
228 228  
229 229  {{info}}
230 -Tipp: Ein Link muss für sich alleine stehen können und das Ziel oder den Zweck trotzdem ausreichend beschreiben.
230 +Ein Link muss für sich alleine stehen können und das Ziel oder den Zweck trotzdem ausreichend beschreiben.
231 231  {{/info}}
232 232  
233 233