Wiki-Quellcode von Papierkorb

Zuletzt geändert von Carina Enke am 17.12.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{section}}
2 {{column width="60%"}}
3 [[image:Icon_Papierkorb schwarz.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]] Autoren können Lernressourcen löschen, wenn diese nicht mehr gebraucht werden. Diese werden dann in den Bereich **Papierkorb** verschoben. Solange Lernressourcen nicht endgültig gelöscht wurden, lassen Sie sich wiederherstellen. **Nach 90 Tagen findet allerdings eine automatische Löschung statt.** Ein Zugriff auf die Ressourcen ist dann nicht mehr möglich.
4
5 {{/column}}
6
7 {{column width="30%"}}
8 {{panel title="Inhalt"}}
9 {{toc start="2"/}}
10 {{/panel}}
11 {{/column}}
12 {{/section}}
13
14 == Papierkorb öffnen ==
15
16
17 Der Bereich **Papierkorb** ist im Tab **Lehren &Lernen** verfügbar. Um den Bereich **Papierkorb** zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:
18
19 |(((
20 Öffnen Sie den Bereich **Lehren & Lernen**.
21
22 Klicken Sie in der linken Navigation auf den Eintrag **Papierkorb**.
23 )))|(((
24 [[image:attach:Lehren und Lernen - Papierkorb_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
25 )))
26 |(((
27 Der Bereich öffnet sich und zeigt gelöschte Ressourcen an.
28 )))|(((
29 [[image:attach:Lehren und Lernen - Papierkorb geöffnet_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
30 )))
31
32 {{info}}
33 Der Eintrag **Papierkorb** ist im Menü nur sichtbar, wenn gelöschte Ressourcen vorhanden sind.
34 {{/info}}
35
36 == Funktionen im Bereich Papierkorb ==
37
38 Folgende Funktionen sind verfügbar:
39
40 |(% colspan="1" style="width:155px" %)(% colspan="1" %)
41 (((
42 [[image:Icon_Papierkorb löschen_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
43 )))|(% colspan="1" style="width:261px" %)(% colspan="1" %)
44 (((
45 ==== Gesamten Papierkorb leeren ====
46 )))|(% style="width:917px" %)(((
47 Löscht alle Elemente die sich im Papierkorb befinden. Diese können nach dem Löschen nicht wiederhergestellt werden.
48
49 {{info}}
50 Das Leeren des Papierkorbes kann nicht rückgängig gemacht werden.
51 {{/info}}
52 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
53 (((
54
55 )))
56 |(% colspan="1" style="width:155px" %)(% colspan="1" %)
57 (((
58 [[image:Icon_Wiederherstellen_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
59 )))|(% colspan="1" style="width:261px" %)(% colspan="1" %)
60 (((
61 ==== Ressourcen wiederherstellen ====
62 )))|(% style="width:917px" %)(((
63 Gelöschte Einträge, die sich noch im Papierkorb befinden, können wiederhergestellt werden.
64
65 Diese Funktion ist jedoch nur verfügbar, wenn Sie in der Tabelle der gelöschten Elemente mindestens einen Eintrag ausgewählt haben. Um einen Eintrag auszuwählen, markieren Sie die Checkbox vor dem gewünschten Eintrag. Klicken Sie anschließend auf den Button **Wiederherstellen**, um das Element zu rekonstruieren.
66
67 {{info}}
68 Verwendet ein wiederherzustellender Kurs Lernressourcen, die sich auch im Papierkorb befinden, werden diese ebenfalls wiederhergestellt.
69 {{/info}}
70 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
71 (((
72
73 )))
74 |(% colspan="1" style="width:155px" %)(% colspan="1" %)
75 (((
76 [[image:Icon_Entgültig Löschen_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
77 )))|(% colspan="1" style="width:261px" %)(% colspan="1" %)
78 (((
79 ==== Ressourcen endgültig löschen ====
80 )))|(% style="width:917px" %)(((
81 Mit dieser Funktionen können einzelne Einträge aus dem Papierkorb endgültig gelöscht werden. Markieren Sie dazu die Checkbox vor den gewünschten Einträgen und klicken Sie auf den Button **Endgültig Löschen**.
82 )))|(% colspan="1" %)