Änderungen von Dokument 03 Peer Review
Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.06.2025
Von Version 357.1
bearbeitet von Carina Enke
am 27.11.2019
am 27.11.2019
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.2.
Auf Version 376.1
bearbeitet von Carina Enke
am 08.05.2018
am 08.05.2018
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.9.1.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,969 +1,336 @@ 1 1 {{layout}} 2 2 {{layout-section ac:type="single"}} 3 3 {{layout-cell}} 4 -\\ 5 5 6 6 7 -\\ 8 -{{/layout-cell}} 9 -{{/layout-section}} 10 - 11 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 12 -{{layout-cell}} 13 -Ein **Peer Review** ermöglicht das anonyme Begutachten von eingereichten Aufgaben durch andere Teilnehmer. Aus diesen Gutachten der Teilnehmer kann eine Gesamtbewertung für die jeweils eingereichte Aufgabe entstehen. 14 - 15 -Je nach Konfiguration kann das Peer Review folgende Abschnitte umfassen: 16 - 17 -* **Schritt 1: Review anderer Aufgabenlösungen durchführen 18 -** 19 -* **Schritt 2: Feedback zu vorliegenden Reviews eigener Aufgabenlösungen abgeben 20 -** 21 -* **Schritt 3: Anzeige der erhaltenen Gesamtbewertung** 22 - 23 -Lesen Sie weiter unter 24 - 25 -* **[[Nutzung aus Autoren-Sicht>>doc:||anchor="Autoren"]],** um mit der Konfiguration dieser Abschnitte zu beginnen. 26 -* **[[Nutzung aus Lerner-Sicht>>doc:||anchor="Informationen"]] **, um zu erfahren wie der Reviewprozess aus Nutzer-Sicht verläuft und welche Aktionen von Teilnehmern am Reviewprozess erwartet werden. 27 - 28 -\\ 29 - 30 - 31 - 32 -{{id name="Informationen"/}} 33 -{{/layout-cell}} 34 - 35 -{{layout-cell}} 36 -{{scroll-ignore}} 37 -{{panel title="Inhalt"}} 38 - 39 - 40 -{{toc/}} 41 -{{/panel}} 42 -{{/scroll-ignore}} 43 -{{/layout-cell}} 44 -{{/layout-section}} 45 - 46 -{{layout-section ac:type="single"}} 47 -{{layout-cell}} 48 -== Nutzung aus Lerner-Sicht == 49 - 50 -\\ 51 - 52 -(% class="wrapped" %) 53 -|((( 54 -Hat der Kursautor für einen Kursbaustein Aufgabe die Bewertung im Peer Review-Verfahren vorgesehen, erscheint beim Aufgabenbaustein der Abschnitt **Informationen zum Ablauf des Peer Review**. 6 +{{details}}|=((( 7 +Verantwortlicher 55 55 )))|((( 56 -(% class="content-wrapper" %) 57 -((( 58 -[[image:attach:Kursrun - Aufgabe mit PeerReview_de.png]] 9 + 59 59 ))) 60 -))) 61 -|((( 62 -Öffnen Sie diesen Bereich, um zu sehen welche Abschnitte für das Peer-Review vorgesehen sind und welche weiteren Einstellungen vorgenommen wurden. 63 -)))|((( 64 -(% class="content-wrapper" %) 11 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 65 65 ((( 66 -[[image:attach:Kursrun - Ablauf PeerReview_de.png]] 67 -))) 68 -))) 69 -|((( 70 -(% class="content-wrapper" %) 13 +Status 14 +)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %) 71 71 ((( 72 - DasReviewverfahren beginntmeistnach Abgabe einer eigenen Lösung. Ladenoder erstellen Sie deshalb (nach Aufgabenauswahl) zunächsteine eigene Aufgabenantwort im Bereich **Lösungabgeben**.16 +{{sv-metadata type="workflow-status"/}} 73 73 74 -{{info}} 75 -Soll ein anonymes Review erfolgen, achten Sie bitte darauf, dass Dateititel und Eigenschaften sowie der Datei-Inhalt keine direkten Rückschlüsse auf den Ersteller zulassen. 76 -{{/info}} 18 +{{status colour="Green" title="Fertig"/}} 77 77 ))) 78 -)))|((( 79 -(% class="content-wrapper" %) 20 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 80 80 ((( 81 -[[image:attach:Kursrun - Lösung abgeben_de.png]] 82 -))) 83 -))) 84 - 85 -=== 1. Review anderer Aufgabenlösungen durchführen === 86 - 87 -Ist der Reviewbereich freigegeben, erscheint eine entsprechende Aufforderung. Sie sehen den Bereich **Reviews für andere Teilnehmer abgeben**. Mit Klick auf den Button** Review starten** beginnt die Reviewvergabe. 88 - 89 -[[image:attach:Kursrun - Review vergeben_de.png]] 90 - 91 -{{expand title="Starten Sie den Review-Prozess ..."}} 92 -(% class="wrapped" %) 93 -|(% colspan="2" %)(% colspan="2" %) 94 -((( 95 -(% class="content-wrapper" %) 96 -((( 97 -Mit Klick auf den Button **Review starten** öffnet sich das Reviewformular. Bewerten Sie im Formular die Aufgabenlösung eines anderen Nutzers entsprechend den Reviewvorgaben Ihres Tutors. Das Formular enthält folgende Informationen: 98 - 99 -(% class="wrapped" %) 100 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 101 -((( 102 -1 103 -)))|((( 104 -Eine Angabe **wieviele Reviews** von Ihnen gefordert werden. 105 -)))|(% rowspan="5" %)(% rowspan="5" %) 106 -((( 107 -(% class="content-wrapper" %) 108 -((( 109 -[[image:attach:Kursrun - Reviewformular füllen_de.png]] 110 -\\ 111 -))) 112 -))) 113 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 114 -((( 115 -2 116 -)))|((( 117 -Das gerade geöffnete Review. 118 -))) 119 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 120 -((( 121 -3 122 -)))|((( 123 -Die Datei, welche Sie begutachten sollen. Sie können auf die Datei zugreifen, in dem Sie auf den **Namen der Datei **klicken. 124 -))) 125 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 126 -((( 127 -4 22 +Varianten 128 128 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 129 129 ((( 130 - Füllen Sie dievomKursautorkonfigurierten Felder undvergeben Sie, wenn gefordert, Punkte.25 +{{sv-metadata type="variants"/}} 131 131 ))) 132 -|(% cl ass="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)27 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 133 133 ((( 134 - 529 +Attribute 135 135 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 136 136 ((( 137 - Speichern Sie Ihr Review und führen Sie ggf. weitere Reviewsdurch (Button **Abgeben und Weiter**). Sindalle aktuell verfügbarenReviews durchgeführt, schließen Sie den Dialog (Button **Abgeben und Schließen**). Alternativ können Sie die Bearbeitung der Reviews mit**Unterbrechen** pausieren.32 +{{sv-metadata type="attributes"/}} 138 138 ))) 139 -))) 140 - 141 -{{note title="Bitte beachten Sie!"}} 142 -Als Nutzer haben Sie nicht die Möglichkeit, den Namen des Erstellers, der Lösung oder des Reviewenden zu sehen. Sie bleiben für Nutzer vollständig anonym. 143 - 144 -**Achtung**: Die Plattform kann jedoch keinen Einfluss auf Eigenschaften oder Inhalte in Dateien oder Formularfeldern nehmen. Wenn zum Beispiel im Dateititel, den Datei-Eigenschaften oder in den Inhalten von Dateien oder Formularfeldern Nutzernamen oder Hinweise darauf gespeichert sind, werden diese entsprechend angezeigt. 145 -{{/note}} 146 -))) 147 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 34 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 148 148 ((( 149 -(% class="content-wrapper" %) 150 -((( 151 -Der Kursersteller kann die Vergabe zusätzlicher Reviews erlauben. In diesem Fall sehen Sie weitere Lösungen zur Begutachtung. 152 -))) 36 +Pagekey 153 153 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 154 154 ((( 155 -(% class="content-wrapper" %) 156 -((( 157 -[[image:attach:Kursrun - Reviewdialog Mindestanzahl_de.png]] 39 +{{sv-metadata type="pagekey"/}} 158 158 ))) 159 -))) 160 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 41 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 161 161 ((( 162 -Von Ihnen abgegebene Reviews sind (zunächst) nicht mehr änderbar. Sie können aber jederzeit per Klick auf den Button **Reviews anzeigen** von Ihnen als Reviewersteller eingesehen werden. 163 - 164 -Der Ersteller der von Ihnen begutachteten Lösung kann das erhaltene Review in der optionalen Feedbackrunde oder im Auswertungsbereich einsehen. Ein Kursverantwortlicher hat im Bewertungswerkzeug Zugriff auf alle Bewertungsdaten. 43 +Übersetzung 165 165 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 166 166 ((( 167 -(% class="content-wrapper" %) 168 -((( 169 -[[image:attach:Kursrun - vergebene Review einsehen_de.png]] 46 +{{status colour="Red" title="Offen"/}} 170 170 ))) 171 -))) 172 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 48 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 173 173 ((( 174 -Den weiteren Ablauf des Reviewverfahrens können Sie im Informationsbereich einsehen. 175 - 176 -\\ 50 +TODOs 177 177 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 178 178 ((( 179 -(% class="content-wrapper" %) 180 -((( 181 -[[image:attach:Kursrun - Ablauf PeerReview2_de.png]] 182 -))) 183 -))) 53 + 54 +))){{/details}}\\ 55 +{{/layout-cell}} 56 +{{/layout-section}} 184 184 185 -** 186 -** 187 -{{/expand}} 58 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 59 +{{layout-cell}} 60 +Ein// Peer Review// (% style="color: rgb(0,0,0);" %)ermöglicht das anonyme Beurteilen von eingereichten Aufgaben durch andere Teilnehmer. Aus den Beurteilungen der Teilnehmer entsteht eine Gesamtbewertung für die jeweils eingereichte Aufgabe. 61 +{{/layout-cell}} 188 188 189 -=== 2. Feedback zu vorliegenden Reviews eigener Aufgabenlösungen abgeben** 190 -** === 63 +{{layout-cell}} 64 +{{scroll-ignore}} 65 +{{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" title="Inhalt"}} 191 191 192 -Der Kursersteller kann Ihnen die Möglichkeit einräumen, dass Sie sich zu Reviews, welche Sie zur eigenen Aufgabenlösung erhalten haben, äußern. In diesem Fall sehen Sie den Bereich **Feedback für erhaltene Reviews abgegeben**. Starten Sie Funktion mit Klick auf den Button **Feedback vergeben**. 193 193 194 -[[image:attach:Kursrun - Feedback vergeben_de.png]] 195 - 196 -{{expand title="Feedbackprozess starten ..."}}(% class="auto-cursor-target" %) 197 -Es öffnet sich das Feedbackforumlar. Bewerten Sie im Formular das erhaltene Review entsprechend den Vorgaben Ihres Tutors. Das Formular enthält folgende Informationen: 198 - 199 -(% class="wrapped" %) 200 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 201 -((( 202 -1 203 -)))|((( 204 -Eine Angabe **wieviele Feedbacks **von Ihnen gefordert werden. 205 - 206 -\\ 207 -)))|(% rowspan="6" %)(% rowspan="6" %) 208 -((( 209 -(% class="content-wrapper" %) 210 -((( 211 -[[image:attach:Kursrun - Feedback Formular_de.png]] 212 -))) 213 -))) 214 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 215 -((( 216 -2 217 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 218 -((( 219 -Das gerade geöffnete Feedback. 220 - 221 -\\ 222 -))) 223 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 224 -((( 225 -3 226 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 227 -((( 228 -Das erhaltene Review, zu welchem Sie nun Stellung nehmen sollen. 229 -))) 230 -|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 231 -((( 232 -4 233 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 234 -((( 235 -Erscheint Ihnen ein erhaltenes Review als unangemessen, können Sie die Option **Unangemessenes Review melden** verwenden. Bei Klick auf den Button öffnet sich ein weiteres Fenster in dem Sie je nach Konfiguration des Kursautors die Kritikpunkte am Review beschreiben können. Nach der Meldung an den Tutor, wird dieser das Review prüfen und es entweder entsprechend ablehnen oder dennoch akzeptieren. 236 -))) 237 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 238 -((( 239 -5 240 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 241 -((( 242 -Füllen Sie die vom Kursautor konfigurierten **Textfelder** mit Ihrem Feedback und vergeben Sie, wenn gefordert, **Punkte** für das erhaltene Review. 243 -))) 244 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 245 -((( 246 -6 247 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 248 -((( 249 -Speichern Sie Ihr Feedback und führen Sie ggf. weitere Feedbacks durch (Button **Abgeben und Weiter**). Sind alle aktuell verfügbaren Feedbacks durchgeführt, schließen Sie den Dialog (Button **Abschließen**). 250 -))) 251 - 252 -(% class="auto-cursor-target" %) 253 -Hat der Kursautor keine Feedbackrunde vorgesehen, werden Sie erhaltene Reviews mit Freischaltung der Gesamtergebnisse sehen. 254 - 255 -{{tip title="Feedback für erstellte Reviews einsehen"}} 256 -Feedback, welches Sie auf die von Ihnen vergebenen Reviews erhalten haben, können Sie im Reviewvergabebereich (Reviews für andere Teilnehmer abgeben) mit Klick auf den Button **Reviews anzeigen** einsehen. Sie sehen dort alle von Ihnen vergebenen Reviews. Ist bei einem Review der Eintrag **Feedback zu diesem Review anzeigen** vorhanden, können Sie das erhaltene Feedback mit Klick auf den Eintrag einsehen. 257 -{{/tip}}{{/expand}}\\ 258 - 259 -=== 3. Anzeige der erhaltenen Gesamtbewertung === 260 - 261 -Für die Berechnung und Anzeige der Gesamtbewertung hat der Kursersteller sehr viele Freiheiten. Den Zeitraum und die gewählte Konfiguration können Sie jederzeit im Abschnitt [[Informationen zum Ablauf des Peer Review>>doc:||anchor="Informationen"]] überprüfen. 262 - 263 -Ist die Bewertung verfügbar, wird sie im oberen Seitenabschnitt angezeigt. Mit dem Button **Auswertung anzeigen** können Sie eine detaillierte Übersicht der erfolgten Bewertung öffnen. 264 - 265 -[[image:attach:Kursrun - Auswertung anzeigen_de.png]] 266 - 267 -{{expand title="Auswertung einsehen ..."}} 268 -(% class="wrapped" %) 269 -|((( 270 -Nach Klick auf den Button **Auswertung anzeigen** öffnet sich ein Dialogfenster, in dem die Bewertung zu allen erhaltenen Reviews und ggf. vergebenen Feedbacks dazu in einer tabellarischen Übersicht angezeigt wird. 271 - 272 -Unter der Tabelle befindet sich der Button** Reviews anzeigen**, mit Klick auf den Button öffnet sich die Detailansicht. 273 -)))|((( 274 -(% class="content-wrapper" %) 275 -((( 276 -[[image:attach:Kursrun - Auswertung öffnen_de.png]] 277 -))) 278 -))) 279 -|((( 280 -Die Detailansicht zeigt alle erhaltenen Reviews an und bietet die Möglichkeit ein **unangemessenes Review **zu melden (auch dann, wenn der Kursautor keine Feedbackrunde vorgesehen hat). 281 -)))|((( 282 -(% class="content-wrapper" %) 283 -((( 284 -[[image:attach:Kursrun - Auswertung Detailansicht_de.png]] 285 -))) 286 -))) 287 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 288 -((( 289 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)In der Spalte Status sind folgende Einträge möglich: 290 - 291 -(% class="wrapped" %) 292 -|((( 293 -(% class="content-wrapper" %) 294 -((( 295 -[[image:attach:Icon_Auswertung Review Expertenreview_de.png]] 296 -))) 297 -)))|((( 298 -Dieses Review wurde von einem Kursverantwortlichen erstellt. Expertenreviews können nicht als unangemessen gemeldet werden. 299 -))) 300 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 301 -((( 302 -(% class="content-wrapper" %) 303 -((( 304 -[[image:attach:Icon_Auswertung Review Prüfung ausstehend_de.png]] 305 -))) 306 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 307 -((( 308 -Der Reviewprozess wird von einem Kursverantwortlichen aktiv begleitet. Er moderiert die endgültige Punktevergabe und hat diese Review noch nicht geprüft bzw. die Gesamtbewertung noch nicht abgeschlossen. 309 -))) 310 -|((( 311 -(% class="content-wrapper" %) 312 -((( 313 -[[image:attach:Icon_Auswertung Review Akzeptiert_de.png]] 314 -))) 315 -)))|((( 316 -Der Reviewprozess wird von einem Kursverantwortlichen aktiv begleitet. Er moderiert die endgültige Punktevergabe und hat diese Review als Teil der Bewertung bestätigt. Es ist damit Teil der Gesamtbewertung. 317 -))) 318 -|((( 319 -[[image:attach:Icon_Auswertung Review Abgelehnt_de.png]] 320 -)))|((( 321 -Der Reviewprozess wird von einem Kursverantwortlichen aktiv begleitet. Er moderiert die endgültige Punktevergabe und hat diese Review als Teil der Bewertung abgelehnt. Es fließt nicht in die Gesamtbewertung ein. 322 -))) 323 -|((( 324 -(% class="content-wrapper" %) 325 -((( 326 -[[image:attach:Icon_Gemeldet_de.png]] 327 -))) 328 -)))|((( 329 -Sie haben dieses Review als unangemessen gemeldet. Es hat aber noch kein Kursverantwortlicher darauf reagiert. 330 -))) 331 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 332 -((( 333 -[[image:attach:Icon_wird ignoriert_de.png]] 334 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 335 -((( 336 -Sie haben dieses Review als unangemessen gemeldet. Ein Kursverantwortlicher hat Ihrer Meldung zugestimmt. Dieses Review fließt nicht in die Gesamtbewertung ein. 337 -))) 338 -|((( 339 -[[image:attach:Icon_wird akzeptiert_de.png]] 340 -)))|((( 341 -Sie haben dieses Review als unangemessen gemeldet. Ein Kursverantwortlicher hat Ihrer Meldung zurückgewiesen. Dieses Review fließt in die Gesamtbewertung ein. 342 -))) 343 - 344 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %) 345 - 346 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 347 -((( 348 -(% class="content-wrapper" %) 349 -((( 350 -[[image:attach:Kursrun - Status zu Reviews_de.png]] 351 -))) 352 -))) 353 -{{/expand}} 68 +{{toc/}} 69 +{{/panel}} 70 +{{/scroll-ignore}} 354 354 {{/layout-cell}} 355 355 {{/layout-section}} 356 356 357 357 {{layout-section ac:type="single"}} 358 358 {{layout-cell}} 76 +== (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Administration des Peer Reviews im Kurseditor (Autor)(%%) == 359 359 78 +Im Kursbaustein **Aufgabe** können Sie als Autor die Funktion //Peer Review// im Tab **Bewertung** aktivieren. 360 360 361 - {{idname="Autoren"/}}80 +Ein Peer Review setzt sich aus insgesamt drei Schritten zusammen: 362 362 363 -== Nutzung aus Autoren-Sicht == 82 +1. Schritt: Review 83 +1. Schritt: Feedback (optional) 84 +1. Schritt: Ergebnisanzeige 364 364 365 -=== Konfiguration des Peer Reviews im Kurseditor 366 - === 86 +[[image:attach:PR_Aufgabe_Tab Bewertung2.PNG]] 367 367 368 - ImKursbaustein **Aufgabe** können Sie als Autordie Bewertungper Peer Review aktivieren.MarkierenSie dazu im Tab **Bewertung**die Checkbox **PeerReviewaktivieren**.88 +=== (% style="color: rgb(0,0,0);" %)1. Schritt: Review(%%) === 369 369 370 -[[image:attach:Editor - PeerReview aktivieren_de.png]] 90 +Nachdem Sie die Funktion Peer Review für Ihre Aufgabe aktiviert haben, können Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Bedürfnissen anpassen. 91 +Gehen Sie bitte wie folgt vor: 371 371 372 - Anschließend öffnen sichweitere Konfigurationsabschnitte,in denensich dieReviewphasen wiederfinden:93 +[[image:attach:PR_Aufgabe_Tab Bewertung_StepReview.PNG]] 373 373 374 -* **1. Schritt: Review** 375 -* ** 2. Schritt: Feedback (optional)** 376 -* ** 3. Schritt: Ergebnisanzeige** 377 - 378 -[[image:attach:Editor - PeerReview Abschnitte_de.png]] 379 - 380 -Nachdem Sie die Funktion Peer Review für Ihre Aufgabe aktiviert haben, können Sie die Einstellungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse anpassen. 381 - 382 -=== Konfiguration zum 1. Schritt: Review === 383 - 384 -Legen Sie im ersten Abschnitt Rahmenbedingungen für die Reviewvergabe fest. 385 - 386 -{{expand title="Konfiguration im Abschnitt Review ..."}} 387 -(% class="wrapped" %) 388 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 389 -((( 390 -1 391 -)))|((( 392 -**Zeitraum für Review: **Legen Sie ein Zeitfenster fest, in welchem Nutzer Reviews einreichen können. Innerhalb dieses Zeitfensters können bereits eingereichte Reviews beliebig vom Ersteller verändert werden. 393 -)))|(% rowspan="4" %)(% rowspan="4" %) 394 -((( 395 -(% class="content-wrapper" %) 396 -((( 397 -[[image:attach:Editor - Peer Review Reviewvergabe konfigurieren_de.png]] 95 +1. **Legen Sie ein Zeitfenster fest**, in welchem Nutzer Reviews zu abgegebenen Aufgaben anderer Nutzer einreichen können. 96 +Innerhalb dieses Zeitfensters können bereits eingereichte Reviews beliebig vom Ersteller verändert werden. 97 +1. ((( 98 +**Legen Sie eine Mindestanzahl von Reviews fest**, die jeder Nutzer abgeben muss. Optional können Sie weitere, zusätzliche Reviews erlauben. 398 398 ))) 399 -))) 400 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 401 -((( 402 -2 403 -)))|((( 404 -(% class="content-wrapper" %) 405 -((( 406 -**Legen Sie eine Mindestanzahl von Reviews fest**, die jeder Nutzer abgeben muss. Optional können Sie weitere, **zusätzliche Reviews erlauben**. Wenn Sie diese Checkbox markieren, kann jeder Nutzer freiwillig weitere Reviews erstellen. 100 +1. **Konfigurieren Sie die Review-Vorlage**. Optional können Sie im Textfeld Hinweise für den Reviewer eintragen.\\ 101 +11. **Wählen Sie die gewünschte Punktvergabe**. Es stehen Ihnen die Optionen //Gesamtpunktzahl vergeben// und //Punkte je Freitextfeld// zur Verfügung. 102 +11. Geben Sie die **Punktzahl** an, die die Reviewer **maximal** vergeben können. 103 +11. Fügen Sie optional weitere **Freitextfelder** hinzu. 104 +11. Wählen Sie die Option //Dokumente - Reviewer dürfen Dateien hochladen// aus, wenn die Teilnehmer **Dateien innerhalb des Review** hinzufügen sollen. 105 +1. **Speichern Sie Ihre Eingaben.** 407 407 408 -{{note title="Unterschreitung der Mindestanzahl"}} 409 -Optimal ist eine Mindestanzahl von drei Reviews. Wenn Sie diese Anzahl unterschreiten, beachten Sie bitte die Hinweise auf der Seite Auswirkung der [[Unterschreitung der Mindestanzahl>>doc:||anchor="Mindestanzahl"]]. 410 -{{/note}} 411 - 412 -(% class="Textbody" %) 413 -Unabhängig von den Reviews der Teilnehmer, können berechtigte Personen (z.B. Kursautoren) im Bewertungswerkzeug selbst Reviews zu den Teilnehmerlösungen verfassen. Diese werden als Expertenreview gekennzeichnet. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[Expertenreview erstellen>>doc:||anchor="Expertenreview"]] 414 -))) 415 -))) 416 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 417 -((( 418 -3 419 -)))|((( 420 -**Konfigurieren Sie die Review-Vorlage:** 421 - 422 -* Optional können Sie im Textfeld **Hinweise für den Reviewer** eintragen. 423 -* Wählen Sie die gewünschte** Punktevergabe**. Es stehen Ihnen die Optionen //Gesamtpunktzahl vergeben// und //Punkte je Freitextfeld// zur Verfügung. 424 -* Geben Sie die **Punktzahl** an, die die Reviewer **maximal** vergeben können. 425 -* Fügen Sie optional weitere **Freitextfelder** hinzu. 426 -* Wählen Sie die Option //Dokumente - Reviewer dürfen Dateien hochladen// aus, wenn die Teilnehmer **Dateien innerhalb des Review** hinzufügen sollen. 427 -))) 428 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 429 -((( 430 -4 431 -)))|((( 432 -**Speichern** Sie Ihre Eingaben. 433 -))) 434 - 435 -\\ 436 - 437 437 {{info title="Hinweis"}} 438 -Um die gleichmäßige Verteilung der Reviews zu gewährleisten, empfehlen wir, jeweils konkrete Zeiträume für die Abgabe der Aufgabe, der Review-Phase und der Feedback-Phase festzulegen. Die Beschränkung des Abgabezeitraums der Aufgaben stellen Sie im Zugangs-Tab des Kursbausteines **Aufgabe** ein (Zugang>Abgabeordner>Datumsabhängig). So verhindern Sie die Abgabe von Aufgaben, wenn die Review-Phase bereits begonnen hat. 108 +Um die gleichmäßige Verteilung der Reviews zu gewährleisten, empfehlen wir, jeweils konkrete Zeiträume für die Abgabe der Aufgabe, der Review-Phase und der Feedback-Phase festzulegen. Die Beschränkung des Abgabezeitraums der Aufgaben stellen Sie im entsprechenden Tab des Kursbausteines **Aufgabe** ein. So verhindern Sie die Abgabe von Aufgaben, wenn die Review-Phase bereits begonnen hat. 109 + 110 +Die Auswirkungen durch Unterschreiten der von Ihnen festgelegten Mindestanzahl an Reviews können Sie später im //3. Schritt: Ergebnisanzeige// definieren. 439 439 {{/info}} 440 -{{/expand}} 441 441 442 -=== Konfiguration zum 2. Schritt: Feedback (optional) === 113 +{{note title="Bitte beachten Sie!"}} 114 +Die Teilnehmer haben immer die Möglichkeit, (% style="color: rgb(51,51,51);" %)**Reviews als unangemessen an den Tutor zu melden**. In diesem Fall wird der Tutor benachrichtigt und muss diese Reviews separat prüfen. 115 +{{/note}} 443 443 444 - OptionalkönnenSie Ihren Nutzern die Möglichkeit einrichten, Feedback auf erhalteneReviews zugeben.KlickenSie auf die Checkbox **Der TeilnehmerkannFeedbackzu den erhaltenen Reviews geben,** um den Feedbackprozesszu konfigurieren.\\117 +=== (% style="color: rgb(0,0,0);" %)2. Schritt: Feedback (optional)(%%) === 445 445 446 -[[image:attach:Editor - Peer Review Feedbackvergabe aktivieren_de.png]] 119 +Nach Bedarf können Sie Ihren Nutzern die Möglichkeit einrichten, Feedback auf erhaltene Reviews zu geben. 120 +Klicken Sie dazu auf die Checkbox //"Der Teilnehmer kann Feedback zu den erhaltenen Reviews geben"//. 121 + [[image:attach:PR_Aufgabe_Tab Bewertung_StepFeedback1.PNG]] 122 + Das Aktivieren dieser Option öffnet für Sie weitere Einstellungsmöglichkeiten. 123 + [[image:attach:PR_Aufgabe_Tab Bewertung_StepFeedback2.PNG]] 447 447 448 -{{expand title="Konfiguration im Abschnitt Feedback ..."}} 449 -(% class="auto-cursor-target" %) 450 -Das Aktivieren dieser Option öffnet für Sie weitere Einstellungsmöglichkeiten. 125 +Gehen Sie bitte wie folgt vor: 451 451 452 -(% class="wrapped" %) 453 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 454 -((( 455 -1 456 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 457 -((( 458 -**Zeitraum: **Legen Sie ein Zeitfenster fest, in welchem Nutzer Feedback zu Reviews ihrer Aufgabenlösung geben können. 127 +1. ((( 128 +**Legen Sie ein Zeitfenster fest**, in welchem Nutzer Feedback zu Reviews ihrer Aufgabenlösung geben können. 459 459 Innerhalb dieses Zeitfensters können eingereichte Feedbacks beliebig vom Ersteller verändert werden. 460 -)))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %) 461 -((( 462 -(% class="content-wrapper" %) 463 -((( 464 -[[image:attach: Editor- Peer Review Feedbackvergabe konfigurieren_de.png]] 465 465 ))) 466 -))) 467 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 468 -((( 469 -2 470 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 471 -((( 472 -**Konfigurieren Sie die Feedback-Vorlage:** 131 +1. **Konfigurieren Sie das Feedback-Formular. **Optional können Sie im Textfeld Hinweise zur Feedbackerstellung eintragen. 132 +1. **Wählen Sie die gewünschte Punktvergabe**. Es stehen Ihnen die Optionen //Gesamtpunktzahl vergeben// und //Punkte je Freitextfeld// zur Verfügung. 133 +Die Punktebewertung innerhalb eines Feedbacks dient der qualitativen Bewertung von Reviews. 134 +1. **Speichern Sie Ihre Eingaben**. 473 473 474 -* Optional können Sie im Textfeld **Hinweise zum Feedback** eintragen. 475 -* Wählen Sie die gewünschte** Punktvergabe**. Es stehen Ihnen die Optionen //Gesamtpunktzahl vergeben// und //Punkte je Freitextfeld// zur Verfügung. Die Punktebewertung innerhalb eines Feedbacks dient der qualitativen Bewertung von Reviews. 476 -* Fügen Sie optional weitere **Freitextfelder** hinzu 477 -))) 478 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 479 -((( 480 -3 481 -)))|((( 482 -**Speichern **Sie Ihre Angaben. 483 -))) 484 -{{/expand}} 136 +{{note title="Bitte beachten Sie!"}} 137 +Bei Nicht-Aktivieren der Feedback-Option können Nutzer die eingereichten Reviews für ihre Aufgaben nicht sehen. Diese werden erst nach Freischalten der Ergebnisse für die Teilnehmer sichtbar. 138 +{{/note}} 485 485 486 -=== Konfigurationzum3. Schritt: Ergebnisanzeige ===140 +=== (% style="color: rgb(0,0,0);" %)3. Schritt: Ergebnisanzeige(%%) === 487 487 488 -Legen Sie hier die Einstellungen z urder Anzeige derGesamtergebnisse für die Teilnehmer fest.142 +(% style="color: rgb(51,51,51);" %)Legen Sie hier die Einstellungen bezüglich der Anzeige der Ergebnisse für die Teilnehmer fest. 489 489 490 -{{expand title="Konfiguration im Abschnitt Ergebnisanzeige ..."}} 491 -(% class="wrapped" %) 492 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 493 -((( 494 -1 495 -)))|((( 496 -(% style="color: rgb(51,51,51);" %)Legen Sie einen **Zeitraum **fest, in welchem Nutzer die Gesamtergebnisse einsehen können. Wenn Sie beide Felder leer lassen, sieht der Nutzer seine Ergebnisse sobald die Bedingungen erfüllt sind. 144 +(% style="color: rgb(51,51,51);" %)Gehen Sie bitte wie folgt vor: 497 497 498 -)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 499 -((( 500 -(% class="content-wrapper" %) 501 -((( 502 -[[image:attach:Editor - Ergebninsanzeige konfigurieren_de.png]] 503 -))) 504 -))) 505 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 506 -((( 507 -2 508 -)))|((( 509 -(% class="content-wrapper" %) 510 -((( 511 -(% style="color: rgb(51,51,51);" %)Legen Sie die **Bedingungen** fest, welche für die Anzeige der Ergebnisse notwendig sind. Es müssen immer alle festgelegten Bedingungen erfüllt sein, damit die Ergebnisse den Nutzern angezeigt werden. (Die Bedingungen werden durch **//UND// **verknüpft.) 146 +1. (% style="color: rgb(51,51,51);" %)**Legen Sie ein Zeitfenster fest**, in welchem Nutzer die Gesamtergebnisse einsehen können. 147 +1. (% style="color: rgb(51,51,51);" %)**Wählen Sie die gewünschte Anzeigebedingungen**, welche für die Anzeige der Ergebnisse erfüllt sein müssen. Wählen Sie zwischen 148 +11. (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Ergebnisse erst anzeigen, wenn für die (% style="text-align: left;" %)**Aufgabe** 149 +11*. (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(0, 0, 0)" %)die Mindestanzahl an Reviews vorliegt 150 +11*. (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0)" %)die Bewertung durch den Tutor freigeschalten wurde 151 +11. (% style="color: rgb(51,51,51);" %) (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Ergebnisse erst anzeigen, wenn der (% style="text-align: left;" %)**Teilnehmer** 152 +11*. (% style="color: rgb(0,0,0);" %)die Mindestanzahl an Reviews abgegeben hat 153 +11*. (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0)" %)für die erhaltenen Reviews Feedback abgegeben hat 512 512 513 - (%style="color: rgb(51,51,51);" %)WählenSiezwischen155 +Alle festgelegten Bedingungen werden durch //UND// verknüpft. 514 514 157 +{{note title="Bitte beachten Sie!"}} 158 +Die Peer Review Funktion kann mit und ohne Moderation durch den Tutor erfolgen. 515 515 516 -* Ergebnisse erst anzeigen, wenn für die (% style="text-align: left;" %)**Aufgabe** 517 -** (% style="color: rgb(51,51,51);" %)die Mindestanzahl an Reviews vorliegt (D.h. wenn der Nutzer für seine Lösung die festgelegte Mindestanzahl an Reviews erhalten hat) 518 -** (% style="color: rgb(51,51,51);" %)die Bewertung durch den Tutor freigeschalten wurde (D.h. ein Peer Review mit aktiver Moderation durch den Tutor) 519 -* Ergebnisse erst anzeigen, wenn der (% style="text-align: left;" %)**Teilnehmer** 520 -** die Mindestanzahl an Reviews abgegeben hat 521 -** für die erhaltenen Reviews Feedback abgegeben hat 160 +Für ein Peer Review **mit Moderation** aktivieren Sie die Checkbox //Ergebnisse erst anzeigen, wenn für die Aufgabe die Bewertung durch den Tutor freigeschalten wurde//. Das bedeutet, dass alle Reviews und Feedbacks durch den Tutor einzeln geprüft und akzeptiert bzw. abgelehnt werden müssen. Es erfolgt keine automatische Ergebnisauswertung. 522 522 523 -{{expand title="Exkurs Review mit Moderation ..."}} 524 -{{info title=" Review mit Moderation"}} 525 -Die Peer Review Funktion kann mit und ohne aktive Begleitung durch den Tutor erfolgen. 162 +Für ein Peer Review **ohne Moderation** deaktivieren Sie diese Checkbox. 163 +{{/note}} 526 526 527 -(% class="Textbody" %) 528 -Für ein Peer Review **mit Moderation** aktivieren Sie die Checkbox **Ergebnisse erst anzeigen, wenn für die Aufgabe die Bewertung durch den Tutor freigeschalten wurde**. Das bedeutet, dass alle Reviews und Feedbacks durch den Tutor einzeln geprüft und akzeptiert bzw. abgelehnt werden müssen. Es erfolgt keine automatische Ergebnisauswertung, die Ergebnisse stehen den Nutzern erst nach Freigabe durch den Tutor zur Verfügung. (% style="color: rgb(51,51,51);" %)Weitere Informationen enthält der Abschnitt(%%) [[Peer Review mit Moderation>>doc:||anchor="Moderation"]]. 165 +== (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Erstellen eines Reviews als Nutzer (%%) == 529 529 530 -(% class="Textbody" %) 531 -Die Teilnehmer haben unabhängig davon immer die Möglichkeit, (% style="color: rgb(51,51,51);" %)Reviews als unangemessen an den Tutor zu melden. In diesem Fall wird der Tutor benachrichtigt und muss diese Reviews separat prüfen. Weitere Informationen enhält der Abschnitt(%%) [[Unangemessenes Reviews bearbeiten>>doc:||anchor="unangemessen"]]. 167 +Bewerten Sie die Aufgabenlösung eines anderen Nutzers entsprechend den Review-Vorgaben Ihres Tutors. 532 532 533 -(% style="color: rgb(51,51,51);" %) 169 +{{note title="Bitte beachten Sie!"}} 170 +Achtung: Nutzer können ein Review erst durchführen, wenn sie selbst eine Aufgabe abgegeben haben. 171 +{{/note}} 534 534 535 -{{/info}} 536 -{{/expand}} 173 +Gehen Sie wie folgt vor: 537 537 538 -(% class="auto-cursor-target" %) 539 - 175 +* ((( 176 +1. **Öffnen Sie den relevanten Kursbaustein Aufgabe** (Name des Bausteins variiert je nach Benennung des Tutors) 177 +1. (% style="line-height: 1.4285715;" %)**Wechseln Sie in den Bereich **(%%) (% style="line-height: 1.4285715;" %)//Peer Review - Review für andere Teilnehmer abgeben//(%%). 178 + [[image:attach:PR_Abgabe_Review.PNG]] 179 +1. **Klicken Sie auf ** //Review starten.// 180 +1. Ein Pop-up Fenster öffnet sich, in welchem Sie Ihre Reviews erstellen können. 181 +[[image:attach:PR_Abgabe_Review2.PNG]] 540 540 ))) 541 -))) 542 542 543 -{{note title="Deaktivierte Feedbackoption"}} 544 -Im Bewertungswerkzeug können **berechtigte Nutzer** (z.B. Kursverantwortliche)** jederzeit alle Lösungsvorschläge und zugehörige Reviews sowie Feedbacks einsehen**. 184 +In diesem Fenster wird Ihnen jeweils eine abgegebene Aufgabe eines anderen Teilnehmers angezeigt, welche Sie mit einem Review bewerten können. 545 545 546 -**Kursnutzer** können jedoch - bei deaktivierter Feedback-Option - die für ihre Lösung erhaltenen Reviews **erst mit Freischalten der (Gesamt)Ergebnisse** sehen. (Die Möglichkeit ein als unangemessen empfundenes Review zu melden haben sie dann ebenfalls erst zu diesem Zeitpunkt.) 186 +1. Sie können auf die Aufgabe zugreifen, indem Sie **auf den Namen der Datei klicken**. 187 +1. Die Datei öffnet sich in einem separaten Fenster. 188 +1. In den Feldern (% style="line-height: 1.4285715;" %)//Punkte//(%%) und (% style="line-height: 1.4285715;" %)//Kommentar//(%%) können Sie jeweils Ihre **Punkte sowie eine schriftliche Einschätzung zu der Aufgabe abgeben**. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, **Dateien als Review hochzuladen**. 189 +Das Aussehen des Review-Formulars ist abhängig von den Einstellungen, die der Tutor vorgenommen hat. 190 +1. Wählen Sie zwischen: 191 +11. **Speichern und Schließen** - Ihre Eingaben werden übernommen und das Fenster schließt sich. 192 +11. **Weiter** - Ihre Eingaben werden übernommen und Sie werden zur nächsten verfügbaren Aufgabe geleitet. 193 + 194 +{{note title="Bitte beachten Sie!"}} 195 +Als Nutzer haben Sie nicht die Möglichkeit, den Namen des Erstellers der Aufgabe oder der Review zu sehen. Die Abgabe von Aufgaben sowie Reviews bleiben für Nutzer vollständig anonym. 196 + 197 +**Achtung**: Die Lernplattform kann keinen Einfluss auf Eigenschaften der im Ablageordner befindlichen Dateien nehmen. Wenn zum Beispiel in den Datei-Eigenschaften oder in den Datei-Inhalten Nutzernamen oder Hinweise gespeichert sind, werden diese entsprechend angezeigt. 547 547 {{/note}} 548 -{{/expand}} 549 -{{/layout-cell}} 550 -{{/layout-section}} 551 551 552 -{{layout-section ac:type="single"}} 553 -{{layout-cell}} 554 -== Gesamtergebnisse zum Reviewprozess 555 - == 200 +{{tip title="Feedback auf die von mir abgegebenen Reviews einsehen"}} 201 +Wenn Ihr Tutor das Feedback für die Peer-Review-Funktion aktiviert hat, können Sie an dieser Stelle das Feedback der anderen Teilnehmer auf die von Ihnen formulierten Reviews einsehen. Auch hier bleiben die Nutzer anonym. 202 +{{/tip}} 556 556 557 -Als Autor haben Sie zu jeder Zeit im **Bewertungswerkzeug** einen Überblick, welcher Nutzer (eine Aufgabe gezogen), eine Lösung abgegeben, ein Review eingereicht oder ein Feedback verfasst hat. 558 -\\ 204 +== (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Erstellen eines Feedbacks als Nutzer(%%) == 559 559 560 - [[image:attach:Bewertungswerkzeug- Übersichtzum PeerReview_de.png]]206 +Reagieren Sie auf eingereichte Reviews von anderen Nutzern zu Ihren abgegebenen Aufgaben entsprechend den Feedback-Vorgaben Ihres Tutors. 561 561 562 - In dieser Tabelle könnenSiezusätzlich, dievon den angezeigtenNutzernvergebenen Reviews und deren Status einsehenoderin die Einzelbewertungansicht eines Nutzers wechseln.208 +Gehen Sie wie folgt vor: 563 563 564 -{{info}} 565 -Die Zuordnung der Nutzernamen zu Aufgabenlösungen, Reviews oder Feedback sind jedoch nur im Bewertungswekzeug sichtbar, nicht aber für die Teilnehmer in der Kursansicht oder den Dialogen zur Review- oder Feedbackvergabe. 566 -{{/info}} 210 +* ((( 211 +1. **Öffnen Sie den Kursbaustein Aufgabe** (Name des Bausteins variiert je nach Benennung des Tutors) 212 +1. **Wechseln Sie in den Bereich ** //Peer Review - Feedback anderer Nutzer zu Reviews// 213 +))) 567 567 568 - === Übersicht imBewertungswerkzeug aufrufen ===215 +[[image:attach:PR_Abgabe_Feedback.PNG]] 569 569 570 -Um den Stand zum Reviewprozess im Bewertungswerkzeug aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor: 217 +1. **Klicken Sie auf** //Feedback vergeben.// 218 +1. Ein Pop-up Fenster öffnet sich, in welchem Sie Ihre Feedbacks erstellen können. 571 571 572 -{{expand title="Übersicht im Bewertungswerkzeug aufrufen ..."}} 220 +[[image:attach:PR_Abgabe_Feedback2.PNG]] 221 +In diesem Fenster sehen Sie eine Zusammenfassung des eingereichten Reviews zu Ihrer abgegebenen Aufgabe, bestehend aus einer Punktevergabe sowie einem Kommentar. 222 + 223 +1. Sie können jedes Ihrer erhaltenen Reviews nun ebenfalls **mit Punkten sowie einem Feedback-Kommentar bewerten**. Die Punktebewertung innerhalb eines Feedbacks dient der qualitativen Bewertung von Reviews. 224 +Das Aussehen des Feedback-Formulars ist abhängig von den Einstellungen, die der Tutor vorgenommen hat. 225 +1. Wählen Sie zwischen: 226 +11. **Speichern und Schließen** - Ihre Eingaben werden übernommen und das Fenster schließt sich. 227 +11. **Weiter** - Ihre Eingaben werden übernommen und Sie werden zur nächsten verfügbaren Review geleitet. 573 573 \\ 574 574 575 -(% class="wrapped" %) 576 -|((( 577 -(% class="content-wrapper" %) 578 -((( 579 -Gehen Sie in das **Bewertungswerkzeug** des gewünschten Kurses. 580 -))) 581 -)))|((( 582 -(% class="content-wrapper" %) 583 -((( 584 -[[image:attach:Kursrun - Bewertungswerkzeug öffnen_de.png]] 585 -))) 586 -))) 587 -|((( 588 -Klicken Sie im linken Menü auf die Auswahl **Nach Kursstruktur**. 589 -)))|((( 590 -(% class="content-wrapper" %) 591 -((( 592 -[[image:attach:Bewertungswerkzeug - Nach Kursstruktur_de.png]] 593 -))) 594 -))) 595 -|((( 596 -Wählen Sie den gewünschten Kursbaustein vom Typ Aufgabe und anschließend ggf. eine Teilnehmergruppe aus. 597 -)))|((( 598 -(% class="content-wrapper" %) 599 -((( 600 -[[image:attach:Bewertungswerkzeug - Gruppenauswahl_de.png]] 601 -))) 602 -))) 603 -|((( 604 -Die angezeigte Tabelle enthält Angaben zu den durchgeführten Reviews andere Teilnehmer. Neben dem Namen der Nutzer, die das Review erstellt haben, sind Gesamtpunkte und Hinweise zum Review-Status enthalten. Über einen Link können alle Reviewinhalte mit dem gegebenenfalls vorliegenden Feedback zum Review angezeigt werden. 605 -)))|((( 606 -(% class="content-wrapper" %) 607 -((( 608 -[[image:attach:Bewertungswerkzeug - Übersicht zum Peer Review_de.png]] 609 -))) 610 -))) 611 -{{/expand}} 230 +{{note title="Bitte beachten Sie!"}} 231 +Als Nutzer haben Sie nicht die Möglichkeit, den Namen des Erstellers der Aufgabe oder der Review zu sehen. Die Abgabe von Aufgaben sowie Reviews bleiben für Nutzer vollständig anonym. 612 612 613 - (%class="auto-cursor-target"%)614 - Die geöffnete Tabelle enthält **Informationen zum Stand des Reviewprozess aller Nutzer **der gewählten Gruppe.233 +Achtung: Die Lernplattform kann keinen Einfluss auf Eigenschaften der im Ablageordner befindlichen Dateien nehmen. Wenn zum Beispiel in den Datei-Eigenschaften oder in den Datei-Inhalten Nutzernamen oder Hinweise darauf gespeichert sind, werden diese entsprechend angezeigt. 234 +{{/note}} 615 615 616 -{{expand title="Informationen in der Detailansicht ..."}} 617 -(% class="wrapped" %) 618 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 619 -((( 620 -1 621 -)))|((( 622 -Name des Nutzer mit Link zur Detailbewertung 623 -)))|((( 624 -Klicken Sie auf den angezeigten Namen eines Nutzers. Es öffnet sich die Detailansicht der Bewertung zu diesem Kursbaustein für den gewählten Nutzer. 625 -)))|(% rowspan="5" %)(% rowspan="5" %) 626 -((( 627 -(% class="content-wrapper" %) 628 -((( 629 -[[image:attach:Bewertungswerkzeug - Informationen der Tabelle_de.png]] 630 -))) 631 -))) 632 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 633 -((( 634 -2 635 -)))|((( 636 -Vergebene Reviews 637 -)))|((( 638 -Der Link auf dem Eintrag öffnet einen Dialog mit den vom Nutzer vergebenen Reviews. 639 -))) 640 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 641 -((( 642 -3 643 -)))|((( 644 -(% class="content-wrapper" %) 645 -((( 646 -[[image:attach:Icon_Warnung.png]]Gemeldete Reviews 647 -))) 648 -)))|((( 649 -(% class="content-wrapper" %) 650 -((( 651 -Das Icon[[image:attach:Icon_Warnung.png]]signalisiert, das mindestens ein Review dieses Nutzers als unangemessen gemeldet wurde. Details sehen Sie, wenn Sie den Link anklicken. 652 -))) 653 -))) 654 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 655 -((( 656 -4 657 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 658 -((( 659 -(% class="content-wrapper" %) 660 -((( 661 -[[image:attach:Icon_Reviewanzahl reicht nicht aus_de.png]]Anzahl der Reviews reicht nicht aus 662 -))) 663 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 664 -((( 665 -(% class="content-wrapper" %) 666 -((( 667 -Die bisher zur Lösung dieses Nutzers erhaltenen Reviews liegen unter der konfigurierten Mindestanzahl an Reviews. Sollte der Zeitraum für die abzugebenden Reviews bereits abgelaufen und die Mindestanzahl nicht erreicht worden sein, sollten Sie die Bewertung des betroffenen Nutzers überprüfen, gegebenenfalls ein Expertenreview verfassen und das Bewertungsformular anpassen. 668 -))) 669 -))) 670 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 671 -((( 672 -5 673 -)))|((( 674 -(% class="content-wrapper" %) 675 -((( 676 -[[image:attach:Icon_Tabelle anpassen_de.png]] 677 -))) 678 -)))|((( 679 -(% class="content-wrapper" %) 680 -((( 681 -Werden nicht alle benötigten Spalten angezeigt, können Sie die Spaltenkonfiguration mit Klick auf dieses Icon ändern. 682 -))) 683 -))) 684 -{{/expand}} 236 +{{tip title="Interessante Zusatzinformation"}} 237 +Für Peer Reviews **ohne Moderation**, sprich Reviews, welche automatisch vom System und nicht durch den Tutor bewertet werden, steht Ihnen als Nutzer eine weitere Option zur Verfügung: 238 +Erscheint Ihnen ein Review als unangemessen, können Sie die Option //Unangemessenes Review melden// verwenden. Es öffnet sich ein Popup in dem Sie die Kiritikpunkte beschreiben können. Nach der Meldung an den Tutor muss dieser daraufhin das Review explizit prüfen und entweder akzeptieren oder ablehnen. 239 +{{/tip}} 685 685 686 -Wenn Sie stattdessen die **Detailbewertungsansicht** **eines Nutzers** öffnen, erhalten Sie Informationen zum **Reviewprozess **der Lösung** dieses Nutzers**. 241 +{{tip title="Tipp"}} 242 +Das Feedback, welches Sie auf Ihre abgegebenen Reviews von anderen Teilnehmern erhalten haben, können Sie im Bereich //Reviews für andere Teilnehmer abgeben// einsehen. 243 +{{/tip}} 687 687 688 -{{expand title="Informationen in der Detailansicht ..."}} 689 -(% class="wrapped" %) 690 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 691 -((( 692 -1 693 -)))|((( 694 -gewählter Kursbaustein 695 -)))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %) 696 -((( 697 -[[image:attach:Bewertungswerkzeug - Detailansicht1_de.png]] 245 +== (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Einsehen der Gesamtergebnisse als Autor(%%) == 698 698 699 -(% class="content-wrapper" %) 700 -((( 701 -\\ 702 -))) 703 -))) 704 -|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 705 -((( 706 -2 707 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 708 -((( 709 -gewählter Nutzer 710 -))) 711 -|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 712 -((( 713 -3 714 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 715 -((( 716 -Aufgabe und Lösung des Nutzers 717 -))) 718 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 719 -((( 720 -4 721 -)))|((( 722 -Erhaltene Reviews und Status der Reviews 723 -)))|(% rowspan="4" %)(% rowspan="4" %) 724 -((( 725 -[[image:attach:Bewertungswerkzeug - Detailansicht2_de.png]] 247 +Als Autor haben Sie zu jeder Zeit Einsicht, welcher Nutzer eine Aufgabe abgegeben, ein Review eingereicht oder ein Feedback verfasst hat. 248 +Diese Nutzernamen sind jedoch nur für Sie als Autor im Bewertungswekzeug sichtbar, nicht aber den einzelnen Teilnehmern. 726 726 727 -(% class="content-wrapper" %) 728 -((( 729 -\\ 730 -))) 250 +Die einzelnen Aufgaben, Reviews und Feedback können Sie über das **Bewertungswerkzeug** einsehen. 731 731 252 +Gehen Sie wie folgt vor: 732 732 254 +1. Gehen Sie in das **Bewertungswerkzeug** des gewünschten Kurses 255 +1. Klicken Sie im linken Menü auf die Auswahl //Nach Benutzer//. 256 +1. Wählen Sie den gewünschten Nutzer aus. 257 +1. Wechseln Sie in der angezeigten Tabelle zur gewünschte Aufgabe. Dazu klicken Sie bitte auf die Option //Auswählen// in der letzten Spalte für die gewünschte Zeile 733 733 \\ 734 -))) 735 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 736 -((( 737 -5 738 -)))|((( 739 -Möglichkeit ein Expertenreview zu vergeben 740 -))) 741 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 742 -((( 743 -6 744 -)))|((( 745 -Bewertungsformular mit Gesamtergebnis 746 -))) 747 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 748 -((( 749 -7 750 -)))|((( 751 -Änderungsverlauf zur Bewertung einsehen 752 -))) 753 -{{/expand}} 754 754 755 755 (% class="Textbody" %) 261 +Die angezeigte Tabelle enthält Angaben zu den durchgeführten Reviews andere Teilnehmer. Neben dem Namen der Nutzer, die das Review erstellt haben, sind Gesamtpunkte und Hinweise zum Review-Status enthalten. Über einen Link können alle Reviewinhalte mit dem gegebenenfalls vorliegenden Feedback zum Review angezeigt werden. 756 756 263 +{{note title="Bitte beachten Sie!"}} 264 +Bei Unterschreiten der von Ihnen festgelegten Mindestanzahl an Reviews erscheint ein entsprechendes Symbol in Ihrer Übersicht. 757 757 758 -{{id name="unangemessen"/}} 266 +Sollte der Zeitraum für die abzugebenden Reviews bereits abgelaufen und die Mindestanzahl nicht erreicht worden sein, sollten Sie die Bewertung des betroffenen Nutzers überprüfen und gegebenenfalls ein Expertenreview verfassen oder das Bewertungsformular anpassen. 267 +{{/note}} 759 759 760 760 (% class="Textbody" %) 761 -=== UnangemessenesReviewsbearbeiten ===270 +=== Peer Review ohne Moderation === 762 762 763 763 (% class="Textbody" %) 764 -Ein Nutzer hat ein als unangemessen empfundenes Review gemeldet. Dieses gemeldete Review müssen Sie prüfen und akzeptieren oder ablehnen. Je nach Wahl, wird das Review anschließend im Gesamtergebnis berücksichtigt oder nicht. 273 +Bieten Sie das Peer Review ohne Moderation an, dann haben Nutzer die Möglichkeit, Reviews zu melden, welche sie als unangemessen empfinden. 274 +Diese gemeldeten Reviews müssen Sie als Tutor einzeln prüfen und akzeptieren oder ablehnen. Je nach Wahl wird das Review im Gesamtergebnis berücksichtigt oder nicht. 765 765 766 -{{expand title="Umgang mit gemeldeten Reviews ..."}} 767 -(% class="wrapped" %) 768 -|((( 769 -(% class="content-wrapper" %) 770 -((( 771 -[[image:attach:Icon_Gemeldet_de.png]] 276 +1. **Peer Review-Status „gemeldet“**: Hat der Nutzer ein Review als unangemessen gemeldet, erscheint in der Spalte „Review-Status“ der Eintrag „Gemeldet“. Öffnen Sie nun die Detailansicht des entsprechenden Review und urteilen Sie über die Meldung: 277 +1. **Review ignorieren:** Mit dem Button „Review ignorieren“ stimmen Sie dem Einwand des Nutzers zu und das gemeldete Review wird aus der Berechnung der Gesamtauswertung entfernt. Der Review-Status ändert sich von „Gemeldet“ auf „Gemeldet (wird ignoriert)". Durch den Ausschluss eines Reviews kann die Anzahl der Reviews des Nutzers kleiner sein, als die vorgegebene Mindestanzahl. Bitte prüfen Sie deshalb die gesamte Bewertung und passen Sie sie, wenn nötig, über das Bewertungsformular oder per Expertenreview an. 278 +1. ((( 279 +(% class="Textbody" %) 280 +**Review akzeptieren:** Mit dem Button „Review akzeptieren“ lehnen Sie den Einwand des meldenden Nutzers ab und das gemeldete Review bleibt in der Berechnung der Gesamtauswertung enthalten. Der Review-Status ändert sich von „Gemeldet“ auf „Gemeldet (wird akzeptiert)". 772 772 ))) 773 -)))|((( 774 -(% class="content-wrapper" %) 775 -((( 776 -Hat der Nutzer ein Review als unangemessen gemeldet, erscheint in der Spalte „Review-Status“ der Eintrag „Gemeldet“. Öffnen Sie nun die Detailansicht des entsprechenden Reviews. Im sich öffnenden Dialog urteilen Sie über die Meldung. Wählen Sie zwischen [[image:attach:Icon_Review ignorieren_de.png]]und [[image:attach:Icon_Review akzeptieren_de.png]]. 777 -))) 778 -))) 779 -|((( 780 -(% class="content-wrapper" %) 781 -((( 782 -[[image:attach:Icon_wird ignoriert_de.png]] 783 -))) 784 -)))|((( 785 -Mit Klick auf den Button **Review ignorieren** stimmen Sie dem Einwand des Nutzers zu und das als unangemessen gemeldete Review wird aus der Berechnung der Gesamtauswertung entfernt. Der Review-Status ändert sich von „Gemeldet“ auf „**Gemeldet (wird ignoriert)**". Durch den Ausschluss eines Reviews kann die Anzahl der Reviews des Nutzers kleiner sein, als die vorgegebene Mindestanzahl. Bitte prüfen Sie deshalb die gesamte Bewertung und passen Sie sie, wenn nötig, über das Bewertungsformular oder per Expertenreview an. 786 -))) 787 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 788 -((( 789 -(% class="content-wrapper" %) 790 -((( 791 -[[image:attach:Icon_wird akzeptiert_de.png]]\\ 792 -))) 793 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 794 -((( 795 -Mit Klick auf den Button **Review akzeptieren** lehnen Sie den Einwand des meldenden Nutzers ab und das gemeldete Review bleibt in der Berechnung der Gesamtauswertung enthalten. Der Review-Status ändert sich von „Gemeldet“ auf „**Gemeldet (wird akzeptiert)**". 796 -))) 797 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 798 -((( 799 -(% class="content-wrapper" %) 800 -((( 801 -[[image:attach:Icon_Expertenreview_de.png]] 802 -))) 803 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 804 -((( 805 -Es wurde ein [[Expertenreview >>doc:||anchor="Expertenreview"]]vergeben. Dieses fließt in die Gesamtbewertung ein. 806 -))) 807 -{{/expand}} 808 808 809 809 (% class="Textbody" %) 284 +=== Peer Review mit Moderation === 810 810 286 +1. **Review-Status „Prüfung ausstehend“**: Ist ein moderiertes Peer Review noch nicht geprüft, erscheint in der Spalte „Review-Status“ der Eintrag „Prüfung ausstehend“. Moderation bedeutet, dass Sie jedes Review einzeln überprüfen und akzeptieren oder ablehnen müssen. Erst anschließend können Sie per Button „Bewertung übertragen“ die Gesamtbewertung berechnen und in das Bewertungsformular übertragen. 287 +1. Öffnen Sie nun die Detailansicht eines Reviews und beurteilen Sie dieses: 288 +1. **Review akzeptieren:** Mit dem Button „Review akzeptieren“ stimmen Sie dem Review zu und dieses fließt in die Gesamtauswertung ein. Der Review-Status ändert sich von „Prüfung ausstehend“ auf „Akzeptiert“. 289 +1. **Review ablehnen: **Mit dem Button „Review ablehnen“ lehnen Sie das Review ab und dieses fließt __nicht__ in die Berechnung der Gesamtauswertung ein. Der Review-Status ändert sich von „Prüfung ausstehend“ auf „Abgelehnt“. Durch den Ausschluss eines Reviews kann die Anzahl der erhaltenen Reviews kleiner sein, als die vorgegebene Mindestanzahl. Bitte prüfen Sie deshalb die gesamte Bewertung und passen Sie sie, wenn nötig, über das Bewertungsformular oder durch ein Expertenreview an. 290 +1. **Review übernehmen**: Dieser Button wird erst aktiv, wenn alle vorhandenen Reviews angesehen und akzeptiert oder abgelehnt wurden. Der Klick auf den Button überträgt und speichert den Durchschnitt aller Gesamtpunkte der einzelnen Reviews in das Gesamtpunktefeld des Bewertungsformulars. 811 811 812 -{{id name="Moderation"/}} 813 - 814 814 (% class="Textbody" %) 815 -== =PeerReviewmit Moderation ===293 +== Expertenreview erstellen == 816 816 817 - Wollen Sie alsKursverantwortlicher denReviewprozessbegleitenund dieBewertungen vorFreigabean dieNutzer kontrollieren,sokönnenSiediesmitderOption"**Ergebnisse erstanzeigen,wennfür dieAufgabedieBewertungdurch denTutorfreigeschaltenwurde**"einstellen.KonfigurierenSiedieseOptionim Kurseditorzum AbschnittErgebnisanzeige.295 +Als Tutor haben Sie die Möglichkeit, im Bewertungswerkzeug ebenfalls ein Review für die Teilnehmer zu erstellen. Das ist zum Beispiel von Vorteil, wenn ein Teilnehmer zu wenige Reviews für eine Bewertung erhalten hat. 818 818 819 - Ist dieModerationsfunktionaktiviert, bedeutet dies, dassSiejedes Revieweinzelnüberprüfen und akzeptierenoder ablehnen müssen. Erst wenn dies abgeschlossen ist,kann die Bewertung übernommen werden.297 +Gehen Sie wie folgt vor: 820 820 821 -{{expand title="Bewertungsprozess moderieren ..."}} 822 -(% class="wrapped" %) 823 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 824 -((( 825 -Review-Status 826 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 827 -((( 828 -(% class="content-wrapper" %) 829 -((( 830 -Erläuterung 831 -))) 832 -))) 833 -|((( 834 -(% class="content-wrapper" %) 835 -((( 836 -[[image:attach:Icon_Prüfung ausstehend_de.png]] 837 -))) 838 -)))|((( 839 -(% class="content-wrapper" %) 840 -((( 841 -Ist ein moderiertes Peer Review noch nicht geprüft, erscheint in der Spalte „Review-Status“ der Eintrag „**Prüfung ausstehend**“. Öffnen Sie mit Klick auf den Eintrag "Review anzeigen"die Detailansicht des Reviews und beurteilen Sie dieses mit Klick auf den Button [[image:attach:Icon_Review akzeptieren_de.png]]oder[[image:attach:Icon_Review ablehnen_de.png]]. 842 -))) 843 -))) 844 -|((( 845 -(% class="content-wrapper" %) 846 -((( 847 -[[image:attach:Icon_akzeptiert_de.png]]\\ 848 -))) 849 -)))|((( 850 -(% class="content-wrapper" %) 851 -((( 852 -Mit dem Button „Review akzeptieren“ haben Sie dem Review zugestimmt und dieses fließt in die Gesamtauswertung ein. Der Review-Status ändert sich von „Prüfung ausstehend“ auf „**Akzeptiert**“. 853 -))) 854 -))) 855 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 856 -((( 857 -(% class="content-wrapper" %) 858 -((( 859 -[[image:attach:Icon_abgelehnt_de.png]] 860 -))) 861 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 862 -((( 863 -(% class="content-wrapper" %) 864 -((( 865 -Mit dem Button „Review ablehnen“ haben Sie das Review zurückgewiesen und es fließt __nicht__ in die Berechnung der Gesamtauswertung ein. Der Review-Status ändert sich von „Prüfung ausstehend“ auf „**Abgelehnt**“. 299 +1. Gehen Sie in das **Bewertungswerkzeug** des gewünschten Kurses 300 +1. Klicken Sie im linken Menü auf die Auswahl //Nach Benutzer//. 301 +1. Wählen Sie den gewünschten Nutzer und anschließend den Baustein aus. 302 +1. Im Bereich// Erhaltene Peer Reviews //finden Sie unter der Tabelle den Button **Expertenreview abgeben//. 303 +\\[[image:attach:PR_Expertenreview.png]] 304 +\\//** 305 +1. Bei Klick auf den Button öffnet sich der Bereich, in dem Sie nun ein Review für den Teilnehmer abgeben können. Für das Expertenreview steht Ihnen das gleiche Formular zur Verfügung, welches auch die Teilnehmer für das Review angezeigt bekommen. 306 +1. Geben Sie das Review mit //Speichern und Schließen// ab. Ihr Review erhält in der Übersichtstabelle den Status "Expertenreview". 866 866 867 -Durch den Ausschluss eines Reviews kann die Anzahl der erhaltenen Reviews kleiner sein, als die vorgegebene Mindestanzahl. Bitte prüfen Sie deshalb die gesamte Bewertung und passen Sie sie, wenn nötig, über das Bewertungsformular oder durch ein [[Expertenreview >>doc:||anchor="Expertenreview"]]an. 868 -))) 869 -))) 870 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 871 -((( 872 -(% class="content-wrapper" %) 873 -((( 874 -[[image:attach:Icon_Bewertung übernehmen_de.png]] 875 -))) 876 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 877 -((( 878 -(% class="content-wrapper" %) 879 -((( 880 -Der Button **Review übernehmen** wird erst aktiv, wenn alle vorhandenen Reviews angesehen und akzeptiert oder abgelehnt wurden. Der Klick auf den Button überträgt und speichert den Durchschnitt der Gesamtpunkte aller Einzel-Reviews in das Gesamtpunktefeld des Bewertungsformulars. Je nach Konfiguration führt dies zum bestehen des Kursbausteins. 881 -))) 882 -))) 883 -{{/expand}} 884 - 885 -[[image:attach:Bewertungswerkzeug - Moderation_de.png]] 886 - 887 -\\ 888 - 889 -\\ 890 - 891 -{{id name="Expertenreview"/}} 892 - 893 893 (% class="Textbody" %) 894 -== =Expertenreviewerstellen ===309 +== (% style="line-height: 1.4285715;color: rgb(0,0,0);" %)Einsehen der Gesamtergebnisse als Nutzer(%%) == 895 895 896 -Als Kursverantwortlicher haben Sie jederzeit die Möglichkeit, im Bewertungswerkzeug ebenfalls ein Review für eine Teilnehmerlösung zu erstellen. Das kann je nach Konfiguration notwendig werden, wenn ein Teilnehmer zu wenige Reviews für eine Bewertung erhalten hat, andere Teilnehmer nicht genügend Reviews vergeben haben oder wenn es unangemessene Reviews gab. 311 +Als Nutzer haben Sie nach Freischaltung der Ergebnisse Einsicht, welche Bewertungen Sie im Rahmen des Peer Review erhalten haben. 312 +Die einzelnen Reviews und das Feedback auf die von Ihnen erstellten Reviews können Sie über den betroffenen **Kursbaustein** einsehen. 897 897 898 -{{expand title="Expertenreview durchführen ..."}} 899 -\\ 314 +Um **erhaltene Reviews** anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor: 900 900 901 -(% class="wrapped" %) 902 -|((( 903 -Wechseln Sie im Bewertungswerkzeug in die Detailansicht der Bewertung eines Nutzers. 904 -)))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %) 905 -((( 906 -(% class="content-wrapper" %) 907 -((( 908 -[[image:attach:Bewertungswerkzeug - Expertenreview starten_de.png]] 909 -))) 910 -))) 911 -|((( 912 -Im Bereich **Erhaltene Peer Reviews** finden Sie unter der Tabelle den Button **Expertenreview abgeben** //**. 913 -**// 914 -))) 915 -|((( 916 -Bei Klick auf den Button öffnet sich das Reviewformular, in dem Sie nun ein Review für den Teilnehmer abgeben können. Für das Expertenreview steht Ihnen das gleiche Formular zur Verfügung, welches auch die Teilnehmer für das Review angezeigt bekommen. 316 +1. Gehen Sie in den gewünschten Kursbaustein, für welchen das Peer Review aktiviert wurde. 317 +1. Gehen Sie im Kursbaustein in den Bereich Bewertung. 917 917 918 -Geben Sie das Review mit **Speichern und Schließen** ab. Ihr Review erhält in der Übersichtstabelle und allen Nutzeransichten den Status bzw. Zusatz **Expertenreview**. 919 -))) 920 -{{/expand}} 319 +[[image:attach:PR_Bewertung_Nutzersicht2.PNG]] 921 921 321 +* Klicken Sie auf den Button //Reviewdetails// anzeigen. Ein neues Fenster öffnet sich. 922 922 323 +[[image:attach:PR_Bewertung_Nutzersicht3.PNG]] 923 923 924 - {{idname="Mindestanzahl"/}}325 +* Klicken Sie auf //Reviews anzeigen// unterhalb der Tabelle, um die Details zu den einzelnen Reviews einzusehen. 925 925 926 - === Auswirkungder UnterschreitungderMindestanzahl ===327 +[[image:attach:PR_Bewertung_Nutzersicht.PNG]] 927 927 928 - Pädagogisches Ziel der BewertungsformPeer Review ist ein[[Peer Assessment>>url:https://de.wikipedia.org/wiki/Peer_Assessment||shape="rect"]]zuermöglichen. Somitwurdebei der Konzeption dieserBewertungsformdaraufgeachtet,sehr viele Grundszenarienzuermöglichen und vor allemdieAnonymitätund Zufälligkeit der VergabevonTeilnehmerlösungenzur Begutachtungals Zielkriteriumfestgelegt.329 +Um von anderen Nutzern **erhaltenes Feedback auf selbst erstellte Reviews** anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor: 929 929 930 -Wenn Sie die Grundeinstellung** Mindestzahl an Reviews verringern und gleichzeitig keine zusätzlichen Reviews erlauben** , sollten Sie deshalb folgendes beachten, um den Verlauf der Bewertung zu optimieren: 931 - 932 -\\ 933 - 934 -{{expand title="Beachten Sie für einen optimalen Verlauf ..."}} 935 -* **Vergeben Sie feste, sich nicht überschneidende Datumsbeschränkungen**: Die Lösungsabgabe sollte immer zeitlich eingeschränkt vor der Reviewphase liegen (Zugang>Abgabeordner>Datumsbeschränkt bis). Damit ist die zum Start der Reviewphase zur Verfügung stehenden Anzahl an Lösungsdateien fix und ändert sich nicht nachträglich während der Reviewphase. 936 - 937 -* Mit Start der Reviewphase werden die zur Verfügung stehenden Reviews an die Aufrufenden bei Aufruf des Reviews (= Klick auf "Review starten") jeweils zufällig verteilt. D.h die Zuordnung eines Reviews erfolgt immer erst wenn der Nutzer auf den Button drückt und wird nicht vorher festgelegt. Dies garantiert in anderen Szenarien einem sehr offenen PeerReview-Prozess der auch später abgegebe Lösungen optimal in den Prozess einbindet. 938 - 939 -* Bei Reduktion der Mindestanzahl auf 1 bekommt jeder Nutzer ein Review zu seiner Lösung, wenn alle Reviews erfolgt sind. 940 - 941 -* ((( 942 -(% class="auto-cursor-target" %) 943 - Einzig **der letzte Reviewende kann unter Umständen selbst kein Review von einem Peer für seine Lösung erhalten** und im Gegenzug höchstens ein anderer Nutzer zwei Reviews bekommt. Es ist jedoch auch mit dieser Konfiguration ausgeschlossen, dass mehr als ein Nutzer mehr als zwei Reviews erhält. Zusätzlich sinkt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieses Falles mit steigender Nutzeranzahl. 944 -))) 945 -* 946 - 947 -{{expand title="Exkurs zur ungeraden Reviewanzahl ..."}} 948 -Das Problem entsteht durch das "nacheinander ziehen" der Reviews. Dies wurde gewählt, um in allen anderen Szenarien vor allem die Gleichverteilung bei mehreren Reviews zu ermöglichen und dabei bestmögliche Anonymität und Zufallsverteilung (auch bei später eingereichten Lösungen ) herzustellen. 949 - 950 -Sind allerdings nur noch genau drei Personen (A,B,C) in der Auswahl, kann es zu folgender Zuordnung kommen: (A:B bedeutet Nutzer A zieht Lösung von Nutzer B zur Reviewvergabe und führt dieses Review durch) 951 -A:B; B:C; C:A => Alle haben ein Review erhalten und ein Review vergeben 952 -A:C B:A C:B => Alle haben ein Review erhalten und ein Review vergeben 953 -A:B B:A C? => In diesem Fall wird C zufällig die Lösung von A oder B zugeteilt bekommen und C das Review für diese Lösung vornehmen. Damit erhält diese Person zwei Reviews und das erwähnte Expertenreview für die Lösung von C wird notwendig. Ist dagegen bspw. die Option "Zusätzliche Reviews erlauben"aktiviert, wird das nächstfolgende Review, was ein Nutzer, der bereits 1 Review vergeben hat, für C sein und damit auch C ein Review durch einen Peer erhalten. 954 -{{/expand}} 955 - 956 -* Wenn der beschriebene Ausnahmefall eintritt, müssen Sie für diesen Nutzer ein [[Expertenreview >>url:http://www.bps-system.de#Expertenreview||shape="rect"]]erstellen. Sie können das Auftreten diesen Falles weiter minimieren, in dem Sie die zusätzliche Reviewvergabe erlauben. 957 -{{/expand}} 958 - 959 -\\ 960 - 961 -\\ 962 - 963 -\\ 964 - 965 - 966 -\\ 331 +1. Gehen Sie in den gewünschten Kursbaustein, für welchen das Peer Review aktiviert wurde. 332 +1. Wechseln Sie im Kursbaustein in den Bereich //Peer Review - Review für andere Teilnehmer abgeben//. 333 +1. Mit dem Button //Review starten //öffnen Sie die von Ihnen erstellten Reviews. Unterhalb des jeweiligen Review sehen Sie das dazu erhaltene Feedback. 967 967 {{/layout-cell}} 968 968 {{/layout-section}} 969 969 {{/layout}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -2 880977531 +159220541 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/2 88097753/Peer Review1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/159220541/Peer Review