Änderungen von Dokument 03 Peer Review

Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.06.2025

Von Version 415.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.06.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 413.2
bearbeitet von Carina Enke
am 13.06.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -10,8 +10,8 @@
10 10  
11 11  Lesen Sie weiter unter
12 12  
13 -* **[[Nutzung aus Autoren-Sicht>>doc:||anchor="Autoren"]]**, um mit der Konfiguration dieser Abschnitte zu beginnen.
14 -* **[[Nutzung aus Lerner-Sicht>>doc:||anchor="Informationen"]]**, um zu erfahren, wie der Reviewprozess aus Nutzer-Sicht verläuft und welche Aktionen von Teilnehmern am Reviewprozess erwartet werden.
13 +* **[[Nutzung aus Autoren-Sicht>>doc:||anchor="Autoren"]] **, um mit der Konfiguration dieser Abschnitte zu beginnen.
14 +* **[[Nutzung aus Lerner-Sicht>>doc:||anchor="Informationen"]] **, um zu erfahren, wie der Reviewprozess aus Nutzer-Sicht verläuft und welche Aktionen von Teilnehmern am Reviewprozess erwartet werden.
15 15  {{/column}}
16 16  
17 17  {{column width="30%"}}
... ... @@ -22,6 +22,8 @@
22 22  {{/section}}
23 23  
24 24  
25 +{{id name="Informationen"/}}
26 +
25 25  == Nutzung aus Lerner-Sicht ==
26 26  
27 27  |(((
... ... @@ -229,6 +229,7 @@
229 229  {{/expand}}
230 230  
231 231  
234 +
232 232  === 3. Anzeige der erhaltenen Gesamtbewertung ===
233 233  
234 234  Für die Berechnung und Anzeige der Gesamtbewertung hat der Kursersteller sehr viele Freiheiten. Den Zeitraum und die gewählte Konfiguration können Sie jederzeit im Abschnitt [[Informationen zum Ablauf des Peer Review>>doc:||anchor="Informationen"]] überprüfen.
... ... @@ -324,6 +324,8 @@
324 324  {{/expand}}
325 325  
326 326  
330 +{{id name="Autoren"/}}
331 +
327 327  == Nutzung aus Autoren-Sicht ==
328 328  
329 329  === Konfiguration des Peer Review im Kurseditor ===
... ... @@ -401,6 +401,7 @@
401 401  {{/expand}}
402 402  
403 403  
409 +
404 404  === Konfiguration zum 2. Schritt: Feedback (optional) ===
405 405  
406 406  Optional können Sie Ihren Nutzern die Möglichkeit einrichten, Feedback auf erhaltene Reviews zu geben. Klicken Sie auf die Checkbox **Der Teilnehmer kann Feedback zu den erhaltenen Reviews geben**, um den Feedbackprozess zu konfigurieren.
... ... @@ -445,6 +445,7 @@
445 445  {{/expand}}
446 446  
447 447  
454 +
448 448  === Konfiguration zum 3. Schritt: Anzeige der Bewertungsergebnisse ===
449 449  
450 450  Legen Sie hier die Einstellungen zur Anzeige der Gesamtergebnisse für die Teilnehmer fest.
... ... @@ -505,6 +505,7 @@
505 505  {{/expand}}
506 506  
507 507  
515 +
508 508  == Gesamtergebnisse zum Reviewprozess ==
509 509  
510 510  Als Autor haben Sie zu jeder Zeit im **Bewertungswerkzeug** einen Überblick darüber, welcher Nutzer (eine Aufgabe gezogen), eine Lösung abgegeben, ein Review eingereicht oder ein Feedback verfasst hat.
... ... @@ -688,6 +688,7 @@
688 688  {{/expand}}
689 689  
690 690  
699 +(% id="HUnangemessenesReviewbearbeiten" class="Textbody" %)
691 691  === Unangemessenes Review bearbeiten ===
692 692  
693 693  (% class="Textbody" %)
... ... @@ -810,6 +810,7 @@
810 810  [[image:attach:Bewertungswerkzeug - Moderation_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
811 811  
812 812  
822 +(% id="HExpertenreviewerstellen" class="Textbody" %)
813 813  === Expertenreview erstellen ===
814 814  
815 815  Als Kursverantwortlicher haben Sie jederzeit die Möglichkeit, im Bewertungswerkzeug ebenfalls ein Review für eine Teilnehmerlösung zu erstellen. Das kann je nach Konfiguration notwendig werden, wenn ein Teilnehmer zu wenige Reviews für eine Bewertung erhalten hat, andere Teilnehmer nicht genügend Reviews vergeben haben oder wenn es unangemessene Reviews gab.
... ... @@ -839,9 +839,9 @@
839 839  
840 840  Pädagogisches Ziel der Bewertungsform Peer Review ist es, ein [[Peer Assessment>>url:https://de.wikipedia.org/wiki/Peer_Assessment||shape="rect"]] zu ermöglichen. Somit wurde bei der Konzeption dieser Bewertungsform darauf geachtet, sehr viele Grundszenarien zu ermöglichen, und es wurden vor allem die Anonymität und Zufälligkeit der Vergabe von Teilnehmerlösungen zur Begutachtung als Zielkriterium festgelegt.
841 841  
842 -
843 843  Wenn Sie die Grundeinstellung** Mindestzahl an Reviews verringern und gleichzeitig keine zusätzlichen Reviews erlauben** aktiviert haben, sollten Sie deshalb folgendes beachten, um den Verlauf der Bewertung zu optimieren:
844 844  
854 +==== Beachten Sie für einen optimalen Verlauf ====
845 845  * **Vergeben Sie feste, sich nicht überschneidende Datumsbeschränkungen:** Die Lösungsabgabe sollte immer zeitlich eingeschränkt vor der Reviewphase liegen (Zugang>Abgabeordner>Datumsbeschränkt bis). Damit ist die zum Start der Reviewphase zur Verfügung stehende Anzahl an Lösungsdateien fix und ändert sich nicht nachträglich während der Reviewphase.
846 846  
847 847  * Mit Start der Reviewphase werden die zur Verfügung stehenden Reviews an die Aufrufenden bei Aufruf des Reviews (= Klick auf "Review starten") jeweils zufällig verteilt. D. h. die Zuordnung eines Reviews erfolgt immer erst dann, wenn der Nutzer auf den Button klickt und wird nicht vorher festgelegt. Dies garantiert in anderen Szenarien einen sehr offenen Peer Review-Prozess der auch später abgegebene Lösungen optimal in den Prozess einbindet.
... ... @@ -848,7 +848,11 @@
848 848  
849 849  * Bei Reduktion der Mindestanzahl auf 1 bekommt jeder Nutzer ein Review zu seiner Lösung, wenn alle Reviews erfolgt sind.
850 850  
851 -* Einzig **der letzte Reviewende kann unter Umständen selbst kein Review von einem Peer für seine Lösung erhalten** und im Gegenzug kann höchstens ein anderer Nutzer zwei Reviews bekommen. Es ist jedoch auch mit dieser Konfiguration ausgeschlossen, dass mehr als ein Nutzer mehr als zwei Reviews erhält. Zusätzlich sinkt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieses Falles mit steigender Nutzeranzahl.
861 +* (((
862 +(% class="auto-cursor-target" %)
863 + Einzig **der letzte Reviewende kann unter Umständen selbst kein Review von einem Peer für seine Lösung erhalten** und im Gegenzug kann höchstens ein anderer Nutzer zwei Reviews bekommen. Es ist jedoch auch mit dieser Konfiguration ausgeschlossen, dass mehr als ein Nutzer mehr als zwei Reviews erhält. Zusätzlich sinkt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieses Falles mit steigender Nutzeranzahl.
864 +)))
865 +*
852 852  
853 853  {{expand title="Exkurs zur ungeraden Reviewanzahl ..."}}
854 854  Das Problem entsteht durch das "nacheinander Ziehen" der Reviews. Dies wurde gewählt, um in allen anderen Szenarien vor allem die Gleichverteilung bei mehreren Reviews zu ermöglichen und dabei bestmögliche Anonymität und Zufallsverteilung (auch bei später eingereichten Lösungen ) herzustellen.
... ... @@ -860,3 +860,4 @@
860 860  {{/expand}}
861 861  
862 862  * Wenn der beschriebene Ausnahmefall eintritt, müssen Sie für diesen Nutzer ein [[Expertenreview >>url:http://www.bps-system.de#Expertenreview||shape="rect"]]erstellen. Sie können das Auftreten dieses Falles weiter minimieren, indem Sie die zusätzliche Reviewvergabe erlauben.
877 +