Änderungen von Dokument 05 Zertifikate

Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.11.2025

Von Version 756.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.09.2019
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.1.
Auf Version 459.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.01.2021
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.5.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -4,8 +4,8 @@
4 4  {{layout-cell}}
5 5  \\
6 6  
7 +(% class="auto-cursor-target" %)
7 7  
8 -\\
9 9  {{/layout-cell}}
10 10  {{/layout-section}}
11 11  
... ... @@ -25,6 +25,11 @@
25 25  
26 26  Ein Zertifikat ist nur sichtbar, wenn Leistungsnachweise für den Kurs konfiguriert wurden. Eine Anleitung, wie Sie Leistungsnachweise für einen Kurs konfigurieren können, beschreibt der Bereich [[doc:Performance Results]].
27 27  {{/info}}
28 +
29 +(% class="auto-cursor-target" %)
30 +
31 +
32 +{{display reference="Hinweis Video verfuegbar"/}}
28 28  )))
29 29  {{/layout-cell}}
30 30  
... ... @@ -49,12 +49,12 @@
49 49  Um ein Zertifikat automatisch zu generieren und dem Lernenden anzeigen zu lassen, gehen Sie wie folgt vor:
50 50  
51 51  1. Öffnen Sie den Kurseditor und navigieren Sie zum gewünschten Kursbaustein. Für ein Zertifikat über den gesamten Kurs ist dies der oberste Kursknoten.
52 -1. Wechseln Sie im gewählten Baustein in den Tab //**Bewertung**//.
53 -1. Aktivieren Sie die Option //**Zertifikate verwenden.**//
57 +1. Wechseln Sie im gewählten Baustein in den Tab **Bewertung**.
58 +1. Aktivieren Sie die Option **Zertifikate verwenden.**
54 54  \\[[image:attach:Kurseditor-Zertifikate verwenden_de.png]]
55 55  \\
56 -1. Wählen Sie in der Auswahlliste //**Vorlage für Zertifikate**// die gewünschte Vorlage für das Zertifikat aus. Neben der Beispielvorlage können Sie auch individuell erstellte Vorlagen verwenden.  Individuell erstellte Vorlagen werden in der Auswahlliste zuerst angezeigt.
57 -1. Wenn Sie die Option** //Zertifikate nur für Betreuer anzeigen// **aktivieren, können die PDF-Dateien der Zertifikate nur noch durch Verantwortliche über das Bewertungswerkzeug aufgerufen werden. Ein einfacher Nutzer hat keinen Zugang zu diesem Bereich und kann das eigene Zertifikat somit nicht ansehen, ausdrucken oder herunterladen.
61 +1. Wählen Sie in der Auswahlliste **Vorlage für Zertifikate** die gewünschte Vorlage für das Zertifikat aus. Neben der Beispielvorlage können Sie auch individuell erstellte Vorlagen verwenden.  Individuell erstellte Vorlagen werden in der Auswahlliste zuerst angezeigt.
62 +1. Wenn Sie die Option** Zertifikate nur für Betreuer anzeigen **aktivieren, können die PDF-Dateien der Zertifikate nur noch durch Verantwortliche über das Bewertungswerkzeug aufgerufen werden. Ein einfacher Nutzer hat keinen Zugang zu diesem Bereich und kann das eigene Zertifikat somit nicht ansehen, ausdrucken oder herunterladen.
58 58  \\
59 59  
60 60  {{info icon="false"}}
... ... @@ -89,7 +89,7 @@
89 89  )))
90 90  
91 91  * (((
92 -Eine einzelne Vorlage mit dem **vorgeschriebenen Dateinamen **//certificatetemplate.html// (bitte alles in Kleinbuchstaben schreiben)
97 +Eine einzelne Vorlage mit dem **vorgeschriebenen Dateinamen **certificatetemplate.html (bitte alles in Kleinbuchstaben schreiben)
93 93  
94 94  1.
95 95  
... ... @@ -102,7 +102,7 @@
102 102  1. Schließen Sie den Ablageordner.
103 103  )))
104 104  
105 -Wählen Sie nun bei der Konfiguration des Kursbausteins im Tab **//Bewertung// **genau diese Vorlage in der Liste //**Vorlage für Zertifikate**// aus.
110 +Wählen Sie nun bei der Konfiguration des Kursbausteins im Tab **Bewertung **genau diese Vorlage in der Liste **Vorlage für Zertifikate** aus.
106 106  
107 107  === Platzhalter ===
108 108  
... ... @@ -258,7 +258,7 @@
258 258  |(((
259 259  %%PASSED%%
260 260  )))|(((
261 -bestanden / nicht bestanden
266 +Gibt "Bestanden" bzw "Passed" im Zertifikat aus, je nach Nutzersprache zum Zeitpunkt des Bestehens
262 262  )))
263 263  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
264 264  (((
... ... @@ -313,6 +313,20 @@
313 313  )))|(((
314 314  Organisationseinheit
315 315  )))
321 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
322 +(((
323 +%%SALUTATION:LANG=de%%
324 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
325 +(((
326 +Anrede (deutsch)
327 +)))
328 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
329 +(((
330 +%%SALUTATION:LANG=en%%
331 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
332 +(((
333 +Anrede (englisch)
334 +)))
316 316  |(((
317 317  %%SCORE%%
318 318  )))|(((
... ... @@ -323,6 +323,24 @@
323 323  )))|(((
324 324  Punkte des Kursbausteins mit der ID ~#~## (dieser muss bewertbar sein)
325 325  )))
345 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
346 +(((
347 +%%OUTCOME:[Variablenname]:~#~##%%
348 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
349 +(((
350 +(% class="content-wrapper" %)
351 +(((
352 +Ausgabewert eines Onyx-Tests
353 +
354 +{{expand title="Weitere Informationen zur Nutzung dieses Platzhalters ..."}}
355 +Dieser Platzhalter ist nutzbar für alle im Bereich eines Kursbausteins Test im Tab Test konfigurieren>"Ausgabevariablen dieser Ressource" angezeigten Variablen, wie bspw. MAXSCORE, PASS_SCORE, SCORE, PASS, Individuelle Test- und Sektionsvariablen vom Typ Text oder Numerisch.
356 +
357 +[[image:attach:Kurseditor - Ausgabevariablen_de.png]]
358 +
359 +Die Angabe der Kursbaustein-ID imPlatzhalter ist immer dann zwingend notwendig, wenn das Zertifikat Ausgabewerte zu einem anderen Kursbaustein enthalten soll. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn das Zertifikat zu einem Kursbaustein Struktur erstellt wird und dabei Ausgabewerte zu einem Kursbaustein Test abgerufen werden sollen. Wird das Zertifikat dirket zum Kursbaustein Test erstell von dem die Nutzerwerte angezeigt werden sollen ist die Angabe in der Form %%OUTCOME:[Variablenname]%% ausreichend.
360 +{{/expand}}
361 +)))
362 +)))
326 326  |(((
327 327  %%SEMESTER%%
328 328  )))|(((
... ... @@ -431,6 +431,11 @@
431 431  
432 432  A certificate is only visible if performance results have been configured for the course. Instructions on how to configure performance results for a course can be found in the section [[doc:Performance Results]].
433 433  {{/info}}
471 +
472 +(% class="auto-cursor-target" %)
473 +
474 +
475 +{{display reference="Hinweis Video verfuegbar"/}}
434 434  {{/layout-cell}}
435 435  
436 436  {{layout-cell}}
... ... @@ -438,7 +438,7 @@
438 438  {{panel title="Content"}}
439 439  
440 440  
441 -{{toc/}}
483 +{{toc minLevel="2"/}}
442 442  
443 443  **Related topics**
444 444  
... ... @@ -450,6 +450,12 @@
450 450  
451 451  {{layout-section ac:type="single"}}
452 452  {{layout-cell}}
495 +\\
496 +{{/layout-cell}}
497 +{{/layout-section}}
498 +
499 +{{layout-section ac:type="single"}}
500 +{{layout-cell}}
453 453  == Offer certificates ==
454 454  
455 455  To automatically generate a certificate and display it to the learner, proceed as follows:
... ... @@ -679,7 +679,7 @@
679 679  %%PASSED%%
680 680  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
681 681  (((
682 -Passed / failed
730 +Displays "Bestanden" or "Passed" in the certificate, depending on the configured user language at the time of passing
683 683  )))
684 684  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
685 685  (((
... ... @@ -746,6 +746,20 @@
746 746  )))
747 747  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
748 748  (((
797 +%%SALUTATION:LANG=de%%
798 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
799 +(((
800 +Salutation (German)
801 +)))
802 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
803 +(((
804 +%%SALUTATION:LANG=en%%
805 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
806 +(((
807 +Salutation (English)
808 +)))
809 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
810 +(((
749 749  %%SCORE%%
750 750  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
751 751  (((
... ... @@ -760,9 +760,27 @@
760 760  )))
761 761  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
762 762  (((
763 -%%SEMESTER%%
825 +(% style="color: rgb(23,43,77);" %)%%OUTCOME:[variable name]:~#~##%%
764 764  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
765 765  (((
828 +(% class="content-wrapper" %)
829 +(((
830 +Output value of an ONYX test
831 +
832 +{{expand title="Learn more about how to use this placeholder ..."}}
833 +This placeholder can be used for all variables displayed in the area of a test course element in the "Test configuration" tab>"Output variables of this resource" such as MAXSCORE, PASS_SCORE, SCORE, PASS as well as for individual test and section variables of the type text or numerical.
834 +
835 +[[image:attach:Kurseditor - Ausgabevariablen_en.png]]
836 +
837 +If the certificate should contain output values from another course element, the course element ID must be specified in the placeholder. For example, this is the case if the certificate is created for a structure course element and output values are to be retrieved from a test course element. If the certificate is created directly for the test course element for which the user values should be displayed, the specification in the form of %%OUTCOME:[variable name]%% will be sufficient.
838 +{{/expand}}
839 +)))
840 +)))
841 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
842 +(((
843 +(% style="letter-spacing: 0.0px;" %)%%SEMESTER%%
844 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
845 +(((
766 766  Semester
767 767  )))
768 768  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -268960789
1 +419004743
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/268960789/Zertifikate
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/419004743/Zertifikate