Wiki-Quellcode von Lerngruppen kopieren

Zuletzt geändert von Carina Enke am 15.01.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
3 {{layout-cell}}
4 Um mehrere Gruppen mit gleichen Konfigurationen anzulegen, stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
5
6 * [[mehrere Gruppen gleichzeitig anlegen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Lerngruppen.Lerngruppe erstellen.WebHome]]
7 * eine bestehende Gruppe (mehrfach) kopieren
8 * [[Gruppen importieren>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Lerngruppen.Lerngruppe importieren.WebHome]]
9 {{/layout-cell}}
10 {{/layout-section}}
11
12 {{layout-section ac:type="single"}}
13 {{layout-cell}}
14 == Bestehende Gruppen (mehrfach) kopieren ==
15
16
17 Eine bestehende Gruppe kopieren Sie wie folgt:
18
19 (% class="wrapped" %)
20 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
21 (((
22 1
23 )))|(((
24 Öffnen Sie den Kurs und wechseln Sie über das obere Funktionsmenü in das Gruppenmanagement des Kurses.
25 )))|(((
26 (% class="content-wrapper" %)
27 (((
28 [[image:Kurs-Gruppenmanagement öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
29 )))
30 )))
31 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
32 (((
33 2
34 )))|(((
35 2. Es öffnet sich im mittleren Bereich die Übersicht **Gruppen im Kurs**. In der linken Kursnavigation wird der Bereich **Gruppen** aufgeklappt und farbig aktiv hinterlegt. Die Kursnavigation dagegen wird inaktiv dargestellt. Die Gruppenübersicht im mittleren Bildbereich zeigt alle für Sie zugänglichen Lerngruppen des Kurses an.
36 )))|(((
37 (% class="content-wrapper" %)
38 (((
39 [[image:Kurs-Gruppenmanagement geöffnet_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
40 )))
41 )))
42 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
43 (((
44 3
45 )))|(((
46 Markieren Sie die Checkbox vor der Gruppe, die Sie kopieren möchten.
47
48 Klicken Sie auf die Schaltfläche //**Kopieren**// im Tabellenkopf.
49
50
51 )))|(((
52 (% class="content-wrapper" %)
53 (((
54 [[image:attach:Gruppenmanagement - Gruppen kopieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
55 )))
56 )))
57 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
58 (((
59 4
60 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
61 (((
62 Es öffnet sich der Dialog zum Kopieren von Gruppen.
63
64 Haben Sie **mehrere** Gruppen zum Kopieren ausgewählt, wird **pro Gruppe eine Kopie** angelegt.
65
66 Beim Kopieren werden immer **Titel und Beschreibung** sowie die **Gruppenkonfiguration** (Anzahl Teilnehmer, Warteliste usw.) kopiert.
67
68 Weitere Gruppeninformationen können Sie optional kopieren. Markieren Sie dafür die Checkbox vor den gewünschten Optionen.
69
70 Mit Klick auf den Button //**Fertigstellen**// werden die Kopien angelegt.
71 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
72 (((
73 (% class="content-wrapper" %)
74 (((
75
76
77 [[image:attach:Gruppenmanagement - Dialog Gruppen kopieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
78
79
80 )))
81 )))
82 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
83 (((
84 5
85 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
86 (((
87 Wurde in der Gruppenliste nur **eine** Gruppe zum Kopieren markiert, können Sie von dieser Gruppe **mehrere Kopien **erstellen. Tragen Sie dazu mehrere Gruppen-Titel durch Komma getrennt in das Feld //**Titel der Kopie**// ein.
88 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
89 (((
90 (% class="content-wrapper" %)
91 (((
92 [[image:attach:Gruppenmanagement - Dialog mehrere Gruppen kopieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
93 )))
94 )))
95 {{/layout-cell}}
96 {{/layout-section}}
97 {{/layout}}