Steuerung auf Basis von Ausgabevariablen eines Tests

Version 88.1 von Carina Enke am 20.12.2023
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Werden in einem Kursbaustein Test globale Testvariablen genutzt, können diese ebenfalls zur Sichtbarkeits- und Zugangssteuerung verwendet werden. Nutzen Sie dafür die Expertenregel getOnyxTestOutcome oder getOnyxTestOutcomeZK. Alle, für den gewählten Kursbaustein verfügbaren Testvariablen werden im Tab  Variablen über den Eintrag Ausgabevariablen dieser Ressource angezeigt. Neben Sichtbarkeits- und Zugriffsregeln (Expertensyntax) können diese Ausgabevariablen ebenfalls als Platzhalter in Zertifikatstemplates genutzt werden.

Zusätzlich ist auch eine Steuerung durch Übergabe von Bewertungsdaten an einen Onyx-Testversuch möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt KB Test - Variablen zum Kursbaustein Test.


Information

Alle nachfolgenden Beispielregeln lassen sich für die Sichtbarkeit und ebenso für den Zugang eines Kursbausteins anlegen. Zur Vereinfachung wird in den folgenden Beispielen immer nur ein Szenario beschrieben.  Den Unterschied von Sichtbarkeit und Zugang erläutert die Seite Freigabe innerhalb von Kursen Sichtbarkeit und Zugang.

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Syntax allgemein

Beispiel einer Expertenregel

Ergebis der Regel

getOnyxTestOutcome("[KB-ID]","[Testvariable]")

getOnyxTestOutcome("84692289655276","S1_max") > 10

Wird dieses Beispiel im Tab Sichtbarkeit genutzt, wird der Kursbaustein sichtbar, wenn der Nutzer im angegebenen Kursbaustein Test (Kursbaustein-ID "69742969114730") für die Testvariable "S1_max" mehr als den Wert 10 erreicht hat.

getOnyxTestOutcomeZK("[KB-ID]","[Testvariable]")

getOnyxTestOutcomeZK("84389429397045","T2") ="A"

Bei Eintrag im Tab Sichtbarkeit ist der Kursbaustein sichtbar, wenn der Nutzer im angegebenen Kursbaustein Test (Kursbaustein-ID "84389429397045") für die Testvariable "T2" genau den Wert "A" hat.

Erstellen Sie weitere Regeln mit Hilfe Expertensyntax. Eine tabellarische Übersicht bietet die Seite Expertensyntax.

If global test variables are used in a course element test, they can also be used to control visibility and access. To do this, use the expert rule getOnyxTestOutcome or getOnyxTestOutcomeZK . All test variables available for the selected course element are displayed in tab KB Test - Variablen by means of the entry output variables of this resource. In addition to visibility and access rules (expert syntax), they can also be used as placeholders in Certificate templates.

In addition, controlling is also possible by transferring assessment data to an ONYX test. For more information, see the section KB Test - Variablen on the course element test.


Information

All of the following example rules can be created for both the visibility and access of a course element. To simplify matters, only one scenario is described in each of the following examples. To learn more about the difference between visibility and access, see the page Freigabe innerhalb von Kursen Sichtbarkeit und Zugang.

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Syntax in General

Example of an expert rule

Result of this rule

getOnyxTestOutcome("[KB-ID]","[test variable]")

getOnyxTestOutcome("84692289655276","S1_max") > 10

If used in the Visibility tab, this example will make the course element visible once the user has reached a value greater than 10 for the test variable "S1_max" in the indicated course element test (course element ID "69742969114730").

getOnyxTestOutcomeZK("[KB-ID]","[test variable]")

getOnyxTestOutcomeZK("84692289655276","T2")="A" 

Bei Eintrag im Tab Sichtbarkeit ist der Kursbaustein sichtbar, wenn der Nutzer im angegebenen Kursbaustein Test (Kursbaustein-ID "84692289655276") für die Testvariable "T2" genau den Wert "A" hat.

Create additional rules by using expert syntax. A tabular overview is provided on the page Expertensyntax.