Zuletzt geändert von Carina Enke am 06.02.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
3 {{layout-cell}}
4 Werden in einem Kursbaustein Test globale Testvariablen genutzt, können diese ebenfalls zur Sichtbarkeits- und Zugangssteuerung verwendet werden. Nutzen Sie dafür die Expertenregel** getOnyxTestOutcome **oder **//getOnyxTestOutcomeZK. //**Alle, für den gewählten Kursbaustein verfügbaren Testvariablen werden im Tab [[ Variablen >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Test.KB Test Konfiguration.KB Test - Variablen.WebHome]]über den Eintrag **Ausgabevariablen dieser Ressource** angezeigt. Neben Sichtbarkeits- und Zugriffsregeln (Expertensyntax) können diese Ausgabevariablen ebenfalls als [[Platzhalter in Zertifikatstemplates>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Bewertung.Zertifikate.WebHome||shape="rect"]] genutzt werden.
5
6 Zusätzlich ist auch eine Steuerung durch Übergabe von Bewertungsdaten an einen Onyx-Testversuch möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt [[KB Test - Variablen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Test.KB Test Konfiguration.KB Test - Variablen.WebHome]] zum Kursbaustein Test.
7
8 {{info}}
9 Alle nachfolgenden Beispielregeln lassen sich für die **Sichtbarkeit** und ebenso für den **Zugang** eines Kursbausteins anlegen. Zur Vereinfachung wird in den folgenden Beispielen immer nur ein Szenario beschrieben. Den Unterschied von Sichtbarkeit und Zugang erläutert die Seite [[Freigabe innerhalb von Kursen Sichtbarkeit und Zugang>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Freigabe innerhalb von Kursen Sichtbarkeit und Zugang.WebHome]].
10 {{/info}}
11 {{/layout-cell}}
12 {{/layout-section}}
13
14 {{layout-section ac:type="single"}}
15 {{layout-cell}}
16 (% class="wrapped" %)
17 |=(((
18 Syntax allgemein
19 )))|=(((
20 Beispiel einer Expertenregel
21 )))|=(((
22 Ergebis der Regel
23 )))
24 |(((
25 //getOnyxTestOutcome("(% class="error" %)[KB-ID](%%)","[Testvariable]")//
26 )))|(((
27 getOnyxTestOutcome("84692289655276","S1_max") > 10
28 )))|(((
29 Wird dieses Beispiel im Tab Sichtbarkeit genutzt, wird der Kursbaustein sichtbar, wenn der Nutzer im angegebenen Kursbaustein Test (Kursbaustein-ID "69742969114730") für die Testvariable "S1_max" mehr als den Wert 10 erreicht hat.
30 )))
31 |(((
32 //getOnyxTestOutcomeZK("(% class="error" %)[KB-ID](%%)","[Testvariable]")//
33 )))|(((
34 getOnyxTestOutcomeZK("84389429397045","T2") ="A"
35 )))|(((
36 Bei Eintrag im Tab Sichtbarkeit ist der Kursbaustein sichtbar, wenn der Nutzer im angegebenen Kursbaustein Test (Kursbaustein-ID "84389429397045") für die Testvariable "T2" genau den Wert "A" hat.
37 )))
38 {{/layout-cell}}
39 {{/layout-section}}
40
41 {{layout-section ac:type="single"}}
42 {{layout-cell}}
43 Erstellen Sie weitere Regeln mit Hilfe Expertensyntax. Eine tabellarische Übersicht bietet die Seite [[Expertensyntax>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.Expertensyntax.WebHome]].
44 {{/layout-cell}}
45 {{/layout-section}}
46 {{/layout}}
47
48
49