Kurs in verschiedenen Sprachen anbieten

Version 31.1 von Carina Enke am 20.12.2023
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.


In den Einstellungen kann ein Nutzer wählen, welche  Systemsprache er verwenden möchte. Automatisch werden dann, je nach gewählter Sprache, alle Systemfunktionen, Hinweise und Buttons individuell in der gewählten Sprache angezeigt.

Davon ausgenommen sind jedoch Kursinhalte. Beispielsweise Kursbausteintitel, Beschreibung und Inhalt werden in der verfügbaren Kurssprache (des Kurserstellers) angezeigt. Mit dem Tab Mehrsprachigkeit können Sie für den Kurs eine Standardsprache festlegen und selbstständig Kursinhalte in verschiedenen Sprachen anbieten und pflegen.

Aktuell können Titel, Untertitel, Beschreibung und Sichtbarkeitshinweise für alle Kursbausteintypen mehrsprachig gepflegt werden. Für den Kursbaustein Einzelne Seite kann zusätzlich auch der Seiteninhalt an dieser Stelle übersetzt werden.

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.


Mehrsprachigkeit aktivieren

Sie können zu jedem Kursbaustein individuell festlegen, ob Sie ihn mehrsprachig anbieten wollen. Aktivieren Sie die Mehrsprachigkeit für einen Kursbaustein wie folgt: 

Öffnen Sie den Kurseditor.

Kursrun - Kurseditor öffnen_de.png

Wechseln Sie beim gewünschten Kursbaustein in den Tab Mehrsprachigkeit.

Klicken Sie auf den Button Aktivieren, um die Mehrsprachigkeit für diesen Kursbaustein zu starten.

Unter dem Button Aktivieren sehen Sie die aktuell konfigurierte Standardsprache des Kurses. Die Standardsprache für den gesamten Kurs können Sie bei Bedarf in den Kurseinstellungen ändern

Kurseditor - Mehrsprachigkeit aktivieren_de.png

Übersetzung anlegen

Nach der Aktivierung der Mehrsprachigkeit können Sie wie folgt Übersetzungen erstellen und pflegen:

Es öffnet sich der Bereich Weitere verfügbare Sprachen mit einer Tabelle. In der Tabelle werden weitere Sprachen aufgeführt. Direkt nach dem Aktivieren ist noch keine Übersetzung vorhanden.

Kurseditor - Übersetzung aufrufen_de.png

Um diese nun anzulegen, klicken Sie auf den gewünschten Spracheintrag.

Kurseditor Übersetzungsdialog öffnen_de.png

Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die Inhalte des Kursbausteins in der Standardsprache sowie einen Übersetzungsbereich sehen.

Tragen Sie hier Ihre Übersetzungen ein und sichern Sie die Angaben mit Klick auf den Button Speichern.


Kurseditor - Übersetzung anlegen_de.png

Verwenden Sie den Button Standardsprache für alle übernehmen, wenn Sie die Inhalte der aktuellen Standardsprache zunächst in die Übersetzung 1:1 übernehmen möchten. Dies kann vorteilhaft sein, wenn die zu übersetzende Seite viele Formatierungen, Bilder ect. enthält.

Kurseditor - Funktion Standardsprache in Übersetzung übernehmen öffnen_de.png

Kurseditor - Standardsprache in Übersetzung übernehmen_de.png

In the settings area, users can choose which system language they want to use. Depending on the language, all system functions, notes and buttons will then be automatically displayed in the selected language.

However, one exception is course content. This includes course element titles and descriptions, which are still displayed in the available course language (of the course creator). In the tab Multilingualism, you can define a default language for the course and independently provide and maintain course content in different languages.

Information

Currently, it is possible to maintain multilingual titles, subtitles, descriptions and visibility hints for all course element types. Only the course element Single Page also allows for the translation of page content.

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Enable multilanguage support

You can specify for each course element individually whether or not you wish to provide it in multiple languages. To enable multilanguage support for a course element, proceed as follows:

Open the course editor.

Kursrun - Kurseditor öffnen_en.png

Switch to the tab Multilingualism in the desired course element.

Click on Enable to activate the multilanguage support for this course element.

Below this button, you can see the currently configured default language of the course. The default language for the entire course can be configured under More settings>Settings.

Kurseditor - Mehrsprachigkeit aktivieren_en.png

Use multiple languages

After enabling the multilanguage support, you can create and maintain translations as follows:

The area Further available languages opens with a table, which lists all additional languages. Please note that translations may not be readily available.

Kurseditor - Übersetzung aufrufen_en.png

To create a translation, click on the desired language entry.

Kurseditor Übersetzungsdialog öffnen_en.png

This opens a dialogue in which you can see the content of the course element in the default language as well as a translation area.

Enter your translation and confirm your entries with Save.


Kurseditor - Übersetzung anlegen_en.png

If you wish to transfer the content in the current default language to the translation one-to-one, use the button Apply default language. This can be advantageous if the page to be translated contains many formattings, images, etc.

Kurseditor - Funktion Standardsprache in Übersetzung übernehmen öffnen_en.png

Kurseditor - Standardsprache in Übersetzung übernehmen_en.png