Wiki-Quellcode von Kurs erstellen
Version 116.1 von Carina Enke am 24.05.2018
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{layout}} | ||
2 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
3 | {{layout-cell}}{{/layout-cell}} | ||
4 | {{/layout-section}} | ||
5 | |||
6 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
7 | {{layout-cell}} | ||
8 | Um einen Kurs zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
9 | |||
10 | |((( | ||
11 | 1. Öffnen Sie den Tab Lehren & Lernen. | ||
12 | 1. Klicken Sie auf den Button **//Kurs erstellen// **auf der Startseite des Bereichs Lehren & Lernen. Einen Button zum Erstellen finden Sie außerdem auch nach dem Öffnen der Menüpunkte //**Meine Kurse** //und //**Meine Lerninhalte** //. | ||
13 | )))|((( | ||
14 | [[image:attach:Lehren und Lernen - Kurs erstellen_de.png]] | ||
15 | ))) | ||
16 | |((( | ||
17 | Im Dialog können Sie nun einen Titel und eine Beschreibung für Ihren Kurs eingeben. Außerdem können Sie ein Bild hinzufügen und Metadaten pflegen. | ||
18 | |||
19 | |||
20 | )))|((( | ||
21 | [[image:attach:Editor - Kurs erstellen Fenster_de.png]] | ||
22 | ))) | ||
23 | |((( | ||
24 | 3. Klicken Sie auf //**Speichern** //und anschließend auf **//Weiter// **um fortzufahren. | ||
25 | |||
26 | 4. Sie haben nun folgende drei Optionen zur Auswahl: | ||
27 | |||
28 | 1. | ||
29 | 1*. (% style="color: rgb(51,51,51);" %)Erstellung mit dem Kurs-Assistenten (gut geeignet für Einsteiger) | ||
30 | |||
31 | 1*. (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %)Starten des Kurseditors | ||
32 | 1*. (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %)Anzeige der Detailansicht | ||
33 | |||
34 | |(% style="width: 250.0px;" %)(% style="width: 250.0px;" %) | ||
35 | ((( | ||
36 | Erstellung mit dem Kurs-Assistenten | ||
37 | )))|((( | ||
38 | Diese Option öffnet einen Assistenten, der Sie durch die ersten Schritte der Kurserstellung führt. Sie können entweder aus vorgefertigten Vorlagen wählen, direkt innerhalb des Assistenten Kursbausteine auswählen, die Sie in Ihrem Kurs verwenden möchten oder bereits bestehende [[eigene Kurse kopieren>>doc:||anchor="eigenen Kurs kopieren"]]. Nach Fertigstellung des Assistenten sind diese Bausteine sofort im Kurs verfügbar. Diese Option ist für Einsteiger geeignet. | ||
39 | ))) | ||
40 | |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
41 | ((( | ||
42 | Erstellung über den Kurseditor | ||
43 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
44 | ((( | ||
45 | Diese Option öffnet den Kurseditor, in dem Sie die Kursbausteine individuell einbauen können. Diese Option ist für Fortgeschrittene geeignet. | ||
46 | ))) | ||
47 | |((( | ||
48 | Anzeige der Detailansicht | ||
49 | )))|((( | ||
50 | Diese Option öffnet die Detailansicht des Kurses mit weiteren Informationen und Funktionen. | ||
51 | ))) | ||
52 | |||
53 | |||
54 | |||
55 | (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %) | ||
56 | |||
57 | )))|((( | ||
58 | [[image:attach:Editor - Kursassistenten auswählen_de.png]] | ||
59 | ))) | ||
60 | |||
61 | |||
62 | |||
63 | (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %) | ||
64 | |||
65 | |||
66 | |||
67 | |||
68 | === Erstellung mit dem Kurs-Assistenten === | ||
69 | |||
70 | (% style="color: rgb(51,51,51);" %) (%%)Wenn Sie die Kurserstellung über den Kurs-Assistenten durchführen möchten, gehen Sie wie folgt vor: | ||
71 | |||
72 | |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
73 | ((( | ||
74 | (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51)" %)Wählen Sie die Option (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(0, 0, 0)" %)//**Einfachen Kurs mit Assistenten erstellen**// | ||
75 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
76 | ((( | ||
77 | [[image:attach:Editor - Kursassistenten auswählen_de.png]] | ||
78 | ))) | ||
79 | |((( | ||
80 | (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51)" %)Im //**1. Schritt** //des Assistenten können Sie zwischen den folgenden drei Optionen wählen: | ||
81 | |||
82 | |((( | ||
83 | Neuen Kurs erstellen | ||
84 | )))|((( | ||
85 | Sie erstellen einen komplett neuen Kurs ohne Verwendung einer Vorlage. | ||
86 | ))) | ||
87 | |((( | ||
88 | Kursvorlage kopieren | ||
89 | )))|((( | ||
90 | Sie erstellen einen komplett neuen Kurs auf Basis einer Vorlage. | ||
91 | ))) | ||
92 | |((( | ||
93 | Eigenen Kurs kopieren | ||
94 | )))|((( | ||
95 | Sie kopieren einen Ihrer eigenen Kurse. | ||
96 | ))) | ||
97 | |||
98 | Wählen Sie eine der Optionen aus und klicken Sie auf //**Schritt 2** //. | ||
99 | )))|((( | ||
100 | |||
101 | ))) | ||
102 | |||
103 | |((( | ||
104 | (% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51)" %)Option //**Neuen Kurs erstellen**// | ||
105 | |||
106 | * Wählen Sie hier Kursbausteine aus, die Sie in Ihren Kurs einbinden möchten. Später können Sie Ihrem Kurs über den Kurseditor weitere Inhalte hinzufügen. | ||
107 | * Klicken Sie anschließend auf **//Fertigstellen// **. Ihr Kurs öffnet sich jetzt im Ansichtsmodus. | ||
108 | )))|((( | ||
109 | [[image:attach:Kursassistenten - Kursbausteine wählen_de.png]] | ||
110 | ))) | ||
111 | |((( | ||
112 | Option **//Kursvorlage kopieren//** | ||
113 | |||
114 | * Wählen Sie eine Kursvorlage aus der Liste aus und klicken Sie anschließend auf Fertigstellen. | ||
115 | * Ihr Kurs öffnet sich jetzt im Ansichtsmodus. | ||
116 | |||
117 | **// | ||
118 | //** | ||
119 | )))|((( | ||
120 | [[image:attach:Kursassistenten - Kursvorlage wählen_de.png]] | ||
121 | ))) | ||
122 | |((( | ||
123 | |||
124 | |||
125 | {{id name="eigenen Kurs kopieren"/}} | ||
126 | |||
127 | Option** //Eigenen Kurs kopieren//** | ||
128 | |||
129 | * ((( | ||
130 | Wählen Sie aus der Liste einen Ihrer Kurs aus. | ||
131 | ))) | ||
132 | * ((( | ||
133 | Klicken Sie dann auf// **Fertigstellen** //, damit Ihr Kurs kopiert und angezeigt wird. | ||
134 | |||
135 | {{tip title="Individuelle Kursvorlagen"}} | ||
136 | In der Lernplattform sind bereits Kursvorlagen für typische Standardszenarien enthalten. Darüber hinaus ist es möglich beliebige weitere, [[individuell gestaltete Kursvorlagen zu ergänzen>>doc:Lernressourcenverwaltung||anchor="IndividuelleKursvorlagenbereitstellen"]]. Weitere Kursvorlagen müssen durch den Systemadministrator in die Lernplattform integriert werden. | ||
137 | {{/tip}} | ||
138 | ))) | ||
139 | )))|((( | ||
140 | [[image:attach:Kursassistenten - Eigenen Kurs kopieren_de.png]] | ||
141 | ))) | ||
142 | |||
143 | |||
144 | (% style="color: rgb(0,0,0);" %) | ||
145 | |||
146 | == Kurs importieren == | ||
147 | |||
148 | Um einen Kurs zu importieren, gehen Sie wie folgt vor: | ||
149 | |||
150 | 1. Öffnen Sie den Tab //**Lehren & Lernen** //und klicken Sie auf //**Kurs importieren** //. | ||
151 | \\[[image:attach:Lehren und Lernen - Kurs importieren_de.png]] | ||
152 | 1. Im Dialog haben Sie die Wahl, eine Datei aus Ihrem //**Persönlichen Ordner** //zu verwenden oder einen Kurs von Ihrer **Festplatte hochzuladen**. | ||
153 | \\[[image:attach:Editor - Datei wählen_de.png]] | ||
154 | |||
155 | === Import aus dem persönlichen Ordner === | ||
156 | |||
157 | 1. Klicken Sie auf //**Ordner wählen** //. | ||
158 | 1. Wählen Sie im nächsten Schritt aus, aus welchem Ordner der Kurs importiert werden soll und bestätigen mit// **Ordner wählen** //. | ||
159 | 1. Suchen Sie Ihren Kurs heraus und markieren Sie ihn. Bestätigen Sie mit //**Auswählen.**// | ||
160 | 1. Im nächsten Schritt können Sie die Beschreibung und die Metadaten des importierten Kurses anpassen. Bestätigen Sie mit //**Speichern** //und //**Weiter** //. | ||
161 | 1. Danach erfolgt eine Abfrage, ob Sie den //**Editor** //zum Bearbeiten starten wollen. | ||
162 | |||
163 | === Datei von der Festplatte hochladen === | ||
164 | |||
165 | 1. Klicken Sie auf //**Datei hochladen** //. | ||
166 | 1. Im nächsten Fenster können Sie über //**Datei wählen** //den Kurs von Ihrem Rechner auswählen. | ||
167 | 1. Klicken Sie auf// **Hochladen** //. | ||
168 | 1. Im nächsten Schritt können Sie die Beschreibung und die Metadaten des importierten Kurses anpassen. Bestätigen Sie mit //**Speichern** //und //**Weiter** //. | ||
169 | 1. Danach erfolgt eine Abfrage, ob Sie den //**Editor** //zum Bearbeiten starten wollen. | ||
170 | {{/layout-cell}} | ||
171 | {{/layout-section}} | ||
172 | {{/layout}} |