Version 91.2 von Carina Enke am 15.01.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="single"}}
3 {{layout-cell}}
4
5 {{/layout-cell}}
6 {{/layout-section}}
7
8 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
9 {{layout-cell}}
10 [[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@Icon_Verantwortliche verwalten.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]Sie können andere Nutzer als Mitverantwortliche für Ihre Ressource eintragen. Dadurch haben diese das Recht, die Lernressource zu verändern und zu löschen. Der Mitverantwortliche kann eigenständig Inhalte hinzufügen, bearbeiten oder entfernen.
11
12 Wollen Sie für eine Ressource Kurs einigen ausgewählten Nutzern mehr Rechte, aber nicht alle Berechtigungen eines Verantwortlichen zuweisen, so können Sie für diese Fälle [[Rechtegruppen >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Rechtegruppen.WebHome]] nutzen und dort Teilberechtigungen auf einzelne Bereiche vergeben.
13
14 {{note}}
15 Ein Nutzer muss Autorenrechte haben, sonst kann er nicht als Verantwortlicher einer Ressource hinzugefügt werden.
16 {{/note}}
17
18 {{info}}
19 Für diese Funktion ist ein [[Ergänzungsvideo>>doc:LMS.Erste Schritte.Ergaenzungsvideos.WebHome]] verfügbar.
20 {{/info}}
21 {{/layout-cell}}
22
23 {{layout-cell}}
24
25 {{/layout-cell}}
26 {{/layout-section}}
27
28 {{layout-section ac:type="single"}}
29 {{layout-cell}}
30
31 {{/layout-cell}}
32 {{/layout-section}}
33
34 {{layout-section ac:type="single"}}
35 {{layout-cell}}
36 == Verantwortliche hinzufügen ==
37
38
39
40 Um einem Kurs oder einer Ressource einen Verantwortlichen hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
41
42
43
44 === Dialog "Verantwortliche verwalten" öffnen ===
45
46
47 (% class="wrapped" %)
48 |(((
49 Öffnen Sie die betreffende Ressource und klicken Sie in der Kursansicht oben rechts auf das Symbol **Verantwortliche verwalten**.
50 )))|(((
51 (% class="content-wrapper" %)
52 (((
53 [[image:attach:Kurs - Verantwortlichen öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
54 )))
55 )))
56 {{/layout-cell}}
57 {{/layout-section}}
58
59 {{layout-section ac:type="single"}}
60 {{layout-cell}}
61 (% class="wrapped" %)
62 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
63 (((
64 1
65 )))|(((
66 Es öffnet sich der Dialog **Verantwortliche verwalten**.
67 )))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %)
68 (((
69 (% class="content-wrapper" %)
70 (((
71 [[image:attach:Kurs - Verantwortlichen hinzufügen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
72 )))
73 )))
74 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
75 (((
76 2
77 )))|(((
78 (% class="content-wrapper" %)
79 (((
80 Nutzen Sie hier die verschiedenen Suchfunktionen, um den gewünschten Nutzer hinzuzufügen. Neben der **Schnellsuche** und der **Erweiterten Suche** haben Sie auch die Möglichkeit zum **Benutzerlistenimport**.
81
82 {{info title="Per E-Mail informieren"}}
83 Beim Betreten der Plattform wird man über neue Verantwortlichkeiten automatisch per Benachrichtigung informiert. Möchten Sie neue Kursverantwortliche aber direkt per E-Mail über die Berechtigung informieren, nutzen Sie bitte beim Hinzufügen die **Erweiterte Suche** oder den **Benutzerlistenimport**. Hier können Sie direkt beim Zuordnen des Nutzers eine **optionale Mailfunktion** nutzen.
84 {{/info}}
85
86 {{expand title="Suchfunktionen nutzen ..."}}
87 {{display reference="LMS._Include Library.Gruppenseiten.Nutzer einr Gruzppe hinzufuegen.WebHome"/}}
88 {{/expand}}
89 )))
90 )))
91 |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %)
92 (((
93 3
94 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
95 (((
96 Der hinzugefügte Verantwortliche wird anschließend zunächst in der Tabelle **Eingeladene Verantwortliche** gelistet. Beim nächsten Login erhält er automatisch eine entsprechende Benachrichtigung im Bereich Neuigkeiten. Erst wenn er dieser Einladung zugestimmt hat, wird er als Verantwortlicher der Ressource aufgeführt und erhält die entsprechenden Verwaltungsberechtigungen an der Ressource.
97 )))
98
99 Die **Einladung** wird einem potentiellen Verantwortlichen, je nach verwendeter Oberfläche, an verschiedenen Stellen angezeigt.
100
101 {{expand title="Einladung finden ..."}}
102 {{display reference="LMS._Include Library.Include Pages - User Profile, News and Settings.Benachrichtigungen oeffnen.WebHome"/}}
103 {{/expand}}
104 {{/layout-cell}}
105 {{/layout-section}}
106
107 {{layout-section ac:type="single"}}
108 {{layout-cell}}
109
110 {{/layout-cell}}
111 {{/layout-section}}
112
113 {{layout-section ac:type="single"}}
114 {{layout-cell}}
115 == Reihenfolge der angezeigten Verantwortlichen ändern ==
116
117
118
119 Mit Hilfe der kleinen Pfeilsymbole in der Spalte Aktionen können Sie die Reihenfolge der Verantwortlichen des Kurses manuell ändern. Die Positition in der Tabelle entspricht der Reihenfolge der Personen bei Auflistungen zum Beispiel in der Kursansicht, im Katalog oder in den Suchergebnissen.
120
121 [[image:attach:Kursansicht - Verantwortliche des Kurses_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
122
123
124 [[image:attach:Dialog - Verantwortliche verwalten_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
125
126
127
128 {{/layout-cell}}
129 {{/layout-section}}
130
131 {{layout-section ac:type="single"}}
132 {{layout-cell}}
133 == Sichtbarkeit eines Verantwortlichen bearbeiten ==
134
135
136
137 Nicht immer sollen Nutzer alle Kursverantwortlichen sehen können. Beispielweise kann es technische Verantwortliche geben, die das Recht haben, den Kurs zu bearbeiten, und inhaltlich Verantwortliche, welche Lernenden im Kurs und in der Suche angezeigt werden sollen.
138
139 Passen Sie die Sichtbarkeit der Verantwortlichen wie folgt an:
140
141 (% class="wrapped" %)
142 |(((
143 Öffnen Sie die betreffende Ressource und klicken Sie in der Kursansicht oben rechts auf das Symbol **Verantwortliche verwalten**. Es öffnet sich der Dialog **Verantwortliche verwalten**.
144 )))|(((
145 (% class="content-wrapper" %)
146 (((
147 [[image:attach:Kurs - Einstellungen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
148 )))
149 )))
150 |(((
151 (% class="content-wrapper" %)
152 (((
153 In der Spalte **Anzeigen** können Sie die Sichtbarkeit der Verantwortlichen mit einem Klick auf das Augen-Symbol anpassen oder auch wieder zurücksetzen.
154
155 Nutzer, die auf "nicht sichtbar" gestellt wurden, werden anschließend im Kursrun und den Listenansichten nicht mehr angezeigt.
156
157 {{info}}
158 Einige Listen, wie beispielsweise der Kurskatalog im Bereich Kursangebote, werden (% class="st" %)vom System für eine konfigurierte Zeitspanne zwischengespeichert und somit (%%)nicht bei jedem Öffnen neu initialisiert. Eine (% class="st" %)Änderung der S(%%)ichtbarkeit von Verantwortlichen wirkt sich hier also erst beim nächsten Initialisierungsprozess aus.
159 {{/info}}
160 )))
161 )))|(((
162 (% class="content-wrapper" %)
163 (((
164 [[image:attach:Kurs- Sichtbarkeit Verantwortliche_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
165 )))
166 )))
167 {{/layout-cell}}
168 {{/layout-section}}
169
170 {{layout-section ac:type="single"}}
171 {{layout-cell}}
172
173 {{/layout-cell}}
174 {{/layout-section}}
175
176 {{layout-section ac:type="single"}}
177 {{layout-cell}}
178 == Einen Verantwortlichen entfernen ==
179
180
181
182 Um einen Verantwortlichen zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
183
184 (% class="wrapped" %)
185 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
186 (((
187 1
188 )))|(((
189 Öffnen Sie die betreffende Ressource und klicken Sie in der Kursansicht oben rechts auf das Symbol **Verantwortliche verwalten**. Es öffnet sich der Dialog **Verantwortliche verwalten**.
190 )))|(% rowspan="6" %)(% rowspan="6" %)
191 (((
192 (% class="content-wrapper" %)
193 (((
194 [[image:attach:Kurs - Verantwortlichen entfernen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
195 )))
196 )))
197 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
198 (((
199 2
200 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
201 (((
202 Markieren Sie die Checkbox vor dem entsprechenden Nutzernamen.
203 )))
204 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
205 (((
206 3
207 )))|(((
208 Wählen Sie die Schaltfläche **Entfernen** mit dem Papierkorb-Symbol im Tabellenkopf.
209 )))
210 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
211 (((
212 4
213 )))|(((
214 Es öffnet sich eine Sicherheitsnachfrage zur Bestätigung der Aktion.
215 )))
216 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
217 (((
218 5
219 )))|(((
220 Optional können Sie den betreffenden Nutzern eine Nachricht senden.
221 )))
222 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
223 (((
224 6
225 )))|(((
226 Bestätigen Sie den Löschvorgang mit Klick auf die Schaltfläche **Entfernen**.
227 )))
228 {{/layout-cell}}
229 {{/layout-section}}
230 {{/layout}}