Leitfaden Kurs anlegen und Dateien bereitstellen

Version 761.1 von Katharina Schönefeld (Admin) am 14.12.2016
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

 

 

Erstellen Sie einen Kurs für Ihre Vorlesung oder Ihr Seminar

Damit Sie Dateien für Lernende bereitstellen können, müssen Sie zunächst einen Kurs anlegen. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Tab Lehren & Lernen und wählen Sie dort Kurs erstellen aus.

    Lehren-und-Lernen-Startseite.png

  2. Tragen Sie im Dialog einen aussagekräftigen Kurstitel ein. Bei Bedarf können sie eine Beschreibung sowie ein Bild hinzufügen.
  3. Klicken Sie anschließend auf Speichern und danach auf Weiter.

    Kurs-erstellen-1.png

  4. Wählen Sie im nächsten Schritt die Option Einfachen Kurs mit Assistenten erstellen (für Einsteiger) aus.
  5. Im 1. Schritt des Assistenten ist die Option Neuen Kurs erstellen bereits ausgewählt. Klicken Sie auf Schritt 2.
  6. Markieren Sie hier mindestens den Kursbaustein Ordner. Wir empfehlen außerdem eine Einschreibung hinzuzufügen. Dies ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Inhalte später nur für eingeschriebene Teilnehmer im Kurs zur Verfügung zu stellen.

    Kurs-Assistent-Schritt-2-Kursbausteine.png


  7. Im 3. Schritt können Sie optional noch Einstellungen zum Zugang und zum Layout treffen.
  8. Klicken Sie auf Fertigstellen um die Erstellung Ihres Kurses abzuschließen.

Information
  • Die Lernplattform sendet Ihnen automatisch eine E-Mail, in der die erfolgreiche Erstellung des Kurses bestätigt wird. Zusätzlich werden Ihnen weitere Informationen zur Nutzung und zum Ausbau des Kurses gegeben.
  • Eine ausführliche Anleitung zum Erstellen von Kursen finden Sie im Hilfebereich zum Kurs. Auch die Erstellung mit dem Kurs-Assistenten ist dort beschrieben.
Success

Automatische Einschreibung

Nutzer, die den Kurs zum ersten Mal betreten, können alternativ auch automatisch in eine Gruppe eingeschrieben werden. Anleitung zur automatischen Einschreibung.

Fügen Sie Dokumente hinzu

Im Kursbaustein Ordner können Sie nun Dokumente hochladen oder erstellen. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf den Ordner in der Navigation links.
  2. Das Menü über der Tabelle bietet Ihnen die Optionen Ordner erstellen, Datei erstellen und Datei hochladen.

    Kursbaustein-Ordner-Dokumente-hinzufügen.png

  3. Um Dokumente von Ihrem Computer oder mobilen Endgerät hinzuzufügen, nutzen Sie den Button Hochladen Ordner - Icon Datei hochladen.PNG.

 

Information

Eine ausführliche Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Dateien finden Sie in der Anleitung zum Kursbaustein Ordner.

Beschränken Sie den Zugang zu Ihren Inhalten

Wenn Sie Ihren Kurs mit dem Kurs-Assistenten erstellt haben, ist dieser sowie alle Inhalte für registrierte Nutzer sichtbar. Sie können sowohl den Kurs selbst als auch einzelne Kursbausteine nur für ausgewählte Nutzer freigeben. Dazu müssen Sie den Zugang einschränken. Im Folgenden werden einige Beispiele vorgestellt.

Kurs durch ein Passwort schützen

Für Kurse und auch Strukturbausteine besteht die Möglichkeit, die Inhalte mit einem Passwort zu schützen. Erst wenn der Nutzer das korrekte Passwort eingegeben hat, bekommt er Zugang zu den Inhalten.

Um Ihren Kurs mit einem Passwort zu schützen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Kurseditor und klicken Sie auf die oberste Ebene des Kurses.
  2. Navigieren Sie zum Tab Zugang.
  3. Wählen Sie die Option Passwort und hinterlegen Sie ein Kennwort für Ihren Kurs. Beachten Sie bitte, dass das Passwort keine doppelten Hochkommas (") und Backslashs (\) enthalten darf.

    Zugang-Kurs-Passwort.png

  4. Publizieren Sie Ihren Kurs, um die neue Einstellung zu aktivieren.
  5. Bevor Nutzer diesen Kurs betreten können, müssen sie das gesetzte Passwort eingeben.

    Zugang-Kurs-Passwort-Lernender.png

Inhalte nur für Angehörige der Hochschule freigeben

Sie haben die Möglichkeit, Ihren gesamten Kurs oder einzelne Kursbausteine nur für Angehörige einer ausgewählten Institution freizugeben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Kurseditor und wählen Sie den gewünschten Kursbaustein aus.
  2. Navigieren Sie zum Tab Zugang.
  3. Wählen Sie die Option Attributsabhängig aus.
  4. Um den Baustein nur für eine ausgewählte Hochschule freizugeben wählen Sie als Attribut Institution, als Operator enthält den Wert und als Wert die gewünschte Hochschule, z.B. TU Chemnitz aus.

    Zugang-KB-Attributsabhängig.png

  5. Publizieren Sie Ihren Kurs, um die neue Einstellung zu aktivieren.

Inhalte nur für individuell ausgewählte Nutzer freigeben

Sie können Ihren Kurs bzw. Inhalte in Ihrem Kurs auch nur für bestimmte Nutzer freigeben. Sie benötigen dazu z.B. die E-Mail-Adresse, den Benutzernamen oder die Matrikelnummer der betreffenden Nutzer.

  1. Öffnen Sie den Kurseditor und wählen Sie den gewünschten Kursbaustein aus.
  2. Navigieren Sie zum Tab Zugang.
  3. Wählen Sie die Option Attributsabhängig aus.
  4. Um den Baustein nur für einen bestimmten Nutzer freizugeben, wählen Sie als Attribut z.B. E-Mail-Adresse, als Operator enthält den Wert und als Wert geben Sie die E-Mail-Adresse des Nutzers an.

    Zugang-KB-Attributsabhängig-E-Mail.png

  5. Wenn Sie mehreren Benutzern den Zugang zum Baustein erlauben möchten, können Sie mit dem Symbol + weitere Zeilen hinzufügen.
    Zusätzlich müssen Sie außerdem bei Regeln verknüpft mit die Option ODER auswählen.
  6. Publizieren Sie Ihren Kurs, um die neue Einstellung zu aktivieren.

Inhalte nur für eingeschriebene Kursteilnehmer freigeben

Um ausgewählte Kursbausteine nur für eingeschriebene Teilnehmer in Ihrem Kurs freizugeben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Kurseditor.
  2. Wenn Sie noch keinen Baustein Einschreibung zu Ihrem Kurs hinzugefügt haben, wählen Sie im Bereich rechts Einschreibung aus und fügen Sie den Baustein in Ihre Struktur ein.
    Anleitung zum KB Einschreibung
  3. Wählen Sie den Kursbaustein aus, den Sie nur für Kursteilnehmer zugänglich machen wollen.
  4. Im Tab Zugang aktivieren Sie die Option Gruppenabhängig.

    Zugang-KB-Gruppenabhängig.png

  5. Klicken Sie auf das Symbol Icon-auswählen.png am Ende des Eingabefeldes und wählen Sie die Gruppethumb_down aus, die Sie bereits für die Einschreibung verwendet haben.

    Zugang-KB-Gruppenabhängig-2.png

  6. Bestätigen Sie die Gruppenwahl mit Übernehmen.
  7. Publizieren Sie Ihren Kurs, um die neue Einstellung zu aktivieren.

 

Warning

Beachten Sie, dass Sie alle Änderungen, die Sie im Kurseditor vornehmen, publizierenKurs müssen. Erst dann sind Inhalte und Einstellungen für alle Nutzer verfügbar.

Binden Sie Ihren Kurs in den Katalog ein

Damit Benutzer Ihren Kurs leichter finden können, fügen Sie diesen in den Katalog (Kursangebote) ein. Beachten Sie, dass Ihr Kurs dafür mindestens für registrierte Nutzer freigegeben sein muss (Freigabe BAR).
Anleitung zum Hinzufügen eines Kurses in den Katalog.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken